DiscoverHART ABER VAZI - Der Podcast
HART ABER VAZI - Der Podcast
Claim Ownership

HART ABER VAZI - Der Podcast

Author: Vanessa Zimmermann

Subscribed: 1Played: 4
Share

Description

HART ABER VAZI - der Podcast zum Thema soziale Ungerechtigkeit wird eine gemeinsame Reise von mir als Macherin und euch als Hörer:innen. Du willst mir etwas mitteilen? Dann schreib mir gerne eine Direktnachricht auf Instagram oder eine E-Mail an podcast@hart-aber-vazi.de. Deine Privatsphäre hat für mich höchste Priorität. Du hast ein Anliegen, das der Öffentlichkeit bekannt werden soll, möchtest aber anonym bleiben? Kein Problem, das bekommen wir natürlich hin.

38 Episodes
Reverse
Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
Zu mir und meiner ArbeitMeine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
"Jeder kann es schaffen, aber eben nicht alle."Nochmal reinschauenLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinFilz-Vorwürfe in der Ampel, Wahlrechts-Kommission (mit Sandra Schulz, DLF), 49-Euro-Ticket, DienstwagenprivilegRepräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2021 in Brandenburg - Über 60 Prozent der Wählenden sind älter als 50 JahreKinderarmut, Tarifstreit, Abgabenschock | WIRTSCHAFTSBRIEFING #35 mit Maurice HöfgenLandratswahl - 23. April 2023, Oder-Spree - EndergebnisUlrich Sch...
"Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne." - Hermann Hesse Mein GastEileen ist Lehrerin im Quereinstieg. Sie unterrichtet derzeit Spanisch und Deutsch an einer privaten Berufsschule. Zuvor hat sie schon Nachhilfe-Unterricht gegeben und in einer Willkommensklasse unterrichtet. Eileen ist unglaublich engagiert und eine echte Frohnatur. Sie setzt sich für die Gemeinschaft ein und arbeitet an immer neuen Ideen - aktuell zum Beispiel arbeitet sie an einer Journalismus-AG. Alles nochmal zu...
"Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit." - George Orwell, 1984 (das Buch)Leon erzählt von seinen Erfahrungen mit Verschwörungstheoretikern in seiner Familie. Eines der größten Probleme mit Verschwörungs- theorethikern ist, dass sie Fakten leugnen und als „Meinung“ abtun, aber die Parolen und Propaganda der sog. „Gurus“ als Fakten werten, wenngleich diese zumei...
„Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.“ - PlatonMein heutiger Gast ist Leon. Leon ist gelernter Erzieher und arbeitet derzeit in einer Grundschule. Leon berichtet von seinem Berufsalltag. Eines merkt man im Gespräch mit Leon ganz deutlich: Er arbeitet gemeinsam mit den Kindern und nicht über ihren Kopf hinweg. Leon beschreibt seinen Arbeitsalltag und berichtet darüber, wie an seiner Schule unterrichtet wird. Sein Lösungsvorschlag, um das Bildungssystem zu ...
"Sei dankbar für dein Leiden, denn es erlaubt dir, dich in das Leiden anderer einzufühlen" - Buddhistisches Sprichwort Meine Gästin FelineMeine heutige Gästin ist Feline. Feline hat Psychologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) studiert, erfolgreich absolviert und schreibt derzeitig ihre Doktorarbeit. In Begleitung zu ihrer Doktorarbeit ist sie am Institut für systemische Motorikforschung (ISMS) in Lübeck tätig, speziell im Bereich "Bewegungsstörung".Für ihre Doktor...
LASSEN SIE SICH HELFEN: Hilfetelefon für Frauen - 08000 116 016Weißer Ring Opfer-Telefon - 116 006"Nicht die Opfer suchen sich ihre Täter:innen, Täter:innen suchen sich ihre Opfer!" - Christina DiamantisMeine heutige Folge mache ich mit der lieben Christina. Christina stellt sich uns als Paar- und Einzeltherapeuthin vor, sie begleitet Opfer von toxisch-narzisstischer Gewalt auf ihrem Weg raus aus diesen Beziehungen. Wir sprechen heute über institutionelle Gewalt. „Mit dem Begriff „insti...
Zu mir und meiner ArbeitMeine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
Zu mir und meiner ArbeitMeine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
"Die Vernunft ist der letzte Probierstein der Wahrheit." - Immanuel KantMein heutiger GastMein heutiger Gast ist Tom (Name geändert). Er arbeitet auf Landkreisebene und ich freue mich, mit ihm über Digitalisierung zu sprechen.Digitalisierung der Verwaltung - "Die machen das wirklich!" - Beschäftigte der obersten Landesverwaltung über die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen Anfang 2022Was braucht es jetzt? zielgruppenorientierte Inhouse-Schulungenpolitischen Willen a...
Dropservicing - Dienstleistungen vermitteln und damit monatlich 2.000€ bis 3.000€ nebenbei dazu verdienen und das mit nur 1-2 Stunden Arbeit täglich?Wer würde zu 3.000€ mehr im Monat schon „Nein“ sagen, wenn es so einfach ist, dieses Geld zu verdienen?Kevin und ich hören uns mit euch Clips von einem Coach an, der die Lösung zum schnellen Geld gefunden hat.Wie realistisch ist das Ganze?Welches Businessmodell steckt dahinter?Wir sehen uns das heute mal genauer an.Zu mir und meiner ArbeitMeine W...
*Mein Gast*Heute wird mal wieder philosophiert mit Jakob. Jakob gehört zum Inventar, was muss man mehr über ihn berichten, als die Tatsache, dass jede Aufnahme mit ihm ein inneres Blumenpflücken ist. Zu mir und meiner Arbeit:Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: podcast@hart-aber-vazi.de Meine verschlüsselte E-Mail Adresse, um deine Anonymität zu schützen: zimmermann.vanessa@protonmail.com Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
"Nix is' umsonst, auch der Tod kostet das Leben.. und deswegen: Mach einfach! Mach einfach!" - MaryMeine GästinHeute spreche ich mal wieder mit der lieben Mary. Wir haben und mit dem "Nein" sagen beschäftigt. Welche Tipps können wir denjenigen mitgeben, denen das "Nein" sagen auch so schwer fällt? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge.Zu mir und meiner Arbeit:Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest...
"Wenn niemand aufkommen kann, muss er ins Obdachlosenheim."*Meine Gästin*In der heutigen Folge mit Christin sprechen wir über ihre Arbeit. Sie kümmert sich u.a. darum, dass ein Mensch mit Behinderung bei Bedarf einen Platz in einem Wohnheim bekommt, denn sie hilft bei der Beantragung des Platzes. Sie arbeitet also in der Eingliederungshilfe und ist Vermittlerin zwischen Leistungserbringer und Leistungsträger. Was tun bei Stolpersteinen? Welche Hürden können eine Beantragung erschweren? Darübe...
Meine GästinMeine Gästin dieser Folge ist die liebe Selina. Selina arbeitet als Medizinisch-Technische-Assistentin im Labor eines Krankenhauses. Selina berichtet davon, dass die Arbeit als MTA aus vielen Gründen sehr belastend ist: Fachkräfte- und Nachwuchskräftemangel, kritische Personalsituation, mangelnde Wertschätzung.Für die Pflegekräfte und Ärzt:innen wurde in Corona-Zeiten geklatscht, die Labore kamen mit den Testauswertungen nicht hinterher. Als wäre es nicht schon frech genug, die La...
„Nen Google-Speaker will mir erklären, warum ich jetzt Essentialist sein soll? Muss ich mir dann mitm Handtuch den Arsch abwischen? Darf ich dann nur noch nen Bett und nen Schrank in meiner Wohnung haben? Muss ich auf Beautiful Trash verzichten? "– Jakob in der VorbesprechungJakobs BilanzMcKeown’s Botschaft “Weniger aber besser!” mag in einigen Lebenssituationen für bestimmte Menschen durchaus hilfreich sein. Es gibt für viele von uns Phasen im Leben, in denen uns unsere vielen Verpflichtungen über den Kopf wachsen und in denen wir unsere Probleme haben, uns auf die für uns eigentlich wesentlichen Dinge zu fokussieren.McKeown sagt wir sollen uns auf das Wesentliche konzentrieren. Wir sollen unser Leben strukturieren. Wir sollen abwägen, die Opportunitätskosten bedenken, Raum für Auszeit schaffen, öfter mal Nein sagen (oder besser gesagt öfter Aufträge ablehnen?). Wir sollen unser Leben ökonomisch leben, als wären wir ein Unternehmen mit festen Pausenzeiten und begrenzten Kapital.McKeown benutzt in seinem Buch sogar hauptsächlich Beispiele aus der freien Wirtschaft. Sollten wir unser ganzes Leben wie ein Unternehmen strukturieren? Könnte es nicht auch sein, dass wenn wir manchmal Dinge tun, die wir für anfangs für unwesentlich gehalten haben, sich das am Ende als eine gute Entscheidung erweisen kann? Ist es nicht auch irgendwie befremdlich, Gefühl gegen Struktur einzutauschen? Ich denke man kann McKeown‘s Philosophie hin und wieder im Hinterkopf behalten aber es sollte nicht das ganze Leben bestimmen.Man könnte alternativ zu McKeown auch sagen: „Das Leben ist begrenzt, also nimm so viele Möglichkeiten wahr wie möglich, um am Ende nichts verpasst zu haben!“ Das wäre wahrscheinlich nicht weniger falsch. Am Ende ist es nicht am gesündesten den Weg des Essentialsten oder dem von irgendjemand anders zu gehen, sondern seinen eigenen. VazitAls Ratgeber-Lektüre handelt es sich hierbei um ein echtes Schmankerl für all diejenigen, die dem Selbstoptimierungs- zwang nachjagen. Mit rosaroter Brille vermittelt McKeown die Botschaft: „Weniger, aber besser!“. Das Buch befasst sich mit der Frage: „Wie schaffe ich es, die Zeit, die ich habe, für die richtigen Dinge zu nutzen?“ In diesem Buch geht es also vor allem um Effektivitätssteigerung.Radikal in den Aussagen glänzt McKeown mit Klassifizierungen, kurzum: Man bekommt, was man erwartet.Ich schätze die Lektüre von McKeown, da ich sie aus der Perspektive lesen kann, in der das Sicherheitsbedürfnis erfüllt ist. Wer jedoch nicht weiß, wie er im nächsten Monat Kühlschrank füllen UND heizen kann, dem wird in dieser Lektüre dafür auch keine Lösungen angeboten. Zu mir und meiner Arbeit:Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)Mein YouTube-KanalDu möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!Instagram oder @hart_aber_vaziE-Mail: Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten. Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für: professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame Recherchematerial (z.B Bücher), Hostingservice Fahrtkosten zu Gast:innen [...] UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELLüber Steady (bevorzugt) über Patreon
In dieser Folge mit Martin sprechen wir über die Verwaltung. Gemeinsam haben wir drei Jahre "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" studiert und absolviert. Er hat beim Landkreis studiert, ich für das Land Brandenburg auf Ministerialebene. Auch seine Träume und Illusionen sind geplatzt und auch er ist nicht bereit, sich damit zufrieden zu geben, aber hört selbst.Als alte Studienkollegen eint uns eins - unser Herz schlägt für die Verwaltung, aber wir beide sind uns einig: Offene Türen rennt man n...
loading
Comments