HAUSgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung

HAUSgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung Hier erfahrt ihr alles, was ihr auf dem Weg ins Eigenheim wissen müsst. In diesem Podcast kommen Expertinnen und Experten zu Wort und geben euch aktuelle Tipps zum Thema Baufinanzierung. Zudem berichten Menschen, die eine Immobilie gekauft oder ein Haus gebaut haben, wie sie ihre Baufinanzierung gemeistert haben, welche Hürden es gab und was sie anderen Kaufwilligen raten würden. Unser Podcast-Angebot erscheint freitags im 2-Wochen-Takt. Ihr habt Feedback für uns, Fragen zu einer Folge oder euch fehlt ein Thema, das euch beschäftigt? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an: hausgefragt@drklein.de!

Bonität: Was ist das und wie verbessere ich sie?

In der Podcast-Folge (17:21 Min/Sek) spricht Anna mit Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Düsseldorf, über den Einfluss der Bonitätsprüfung auf die Kreditvergabe. Was ist das überhaupt? Worauf achten Banken besonders? Und wie lässt sich die Bonität verbessern?

06-13
17:21

Eigenkapital, Monatsrate und Co.: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Baufinanzierung

In dieser kurzen und pointierten Podcast-Folge (7:05 Min/Sek) beantworten Dr. Klein Berater:innen eure häufigsten Fragen rund um den Immobilienkauf. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.

05-30
07:06

Mit diesen 3 Tipps vom Energieberater sparst du richtig

Anna spricht im Podcast mit Jens Polanetz-Otto, Energieberater aus Lübeck, über das Thema: „Wie lässt sich die Energieeffizienz einer Immobilie steigern?“ Über welche Maßnahmen du besonders nachdenken solltest und wie sich diese Maßnahmen fördern lassen, erfährst du im Podcast.

05-16
28:41

So kannst du als Single eine Immobilie alleine finanzieren

Im Podcast spricht Anna mit Kerstin Riege-Krause, Spezialistin für Baufinanzierung und Ratenkredit bei Dr. Klein, über den Mythos, dass ein Immobilienkauf für Singles nur schwer realisierbar ist. Höre, worauf es wirklich ankommt.

05-02
14:55

Fundament Bausparvertrag: Warum du auf ihn bauen kannst

Im Podcast spricht Anna mit Sophia Hübner, Spezialistin für Bausparen bei Dr. Klein, über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Bausparen. Zudem erläutert Sophia, warum ein Bausparvertrag ein flexibles Finanzprodukt ist.

04-18
19:20

Schlau Eigenkapital ansparen

Eigenkapital − was ist das eigentlich? Wie spare ich es an? Und wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf wirklich? Anna beantwortet die zentralen Fragen rund um das Thema Eigenkapital und hat für dich 5 praktische Tipps zusammengefasst, wie du langfristig Eigenkapital für den Immobilienkauf aufbauen kannst.

04-04
07:32

Mieten oder Kaufen: Was lohnt sich 2024 für mich mehr?

Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender bei Dr. Klein, erklärt dir, worauf es jetzt ankommt und wie du herausfindest, welche Option für dich am besten passt?

03-21
09:00

Immobilienblase 2024: Droht ein Crash?

In den letzten 1,5 Jahren sind die hiesigen Immobilienpreise teilweise deutlich gefallen. Manche Experten sprechen davon, dass die Preisblase geplatzt ist. Doch stimmt das? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender von Dr. Klein, beantwortet die zentralen Fragen rund um das Thema Immobilienblase.

03-07
09:47

Beratung statt Bauchgefühl: Wie viel Haus kann ich mir wirklich leisten?

Jedes Beratungsgespräch ist individuell. Doch es gibt einen groben Ablauf, den Thomas Saar, Spezialist für Baufinanzierung, im Podcast erklärt. Zudem hat er praktische Tipps für euch, damit ihr euch gezielt auf die Budgetberatung vorbereiten könnt.

02-22
15:16

Flexibler bleiben: Mit Immobilienkauf Wohnkosten im Griff behalten!

Henrik Ciolkiewicz, Dr. Klein Berater, ist davon überzeugt: „Die eigene Immobilie ist ein wichtiger Baustein, um die Tochter bzw. um den Sohn nachhaltig zu unterstützen. Denn die Wohnkosten lassen sich durch den Immobilienkauf viel besser kalkulieren.“

02-12
32:16

Immobilienkauf 2024?

Wir geben euch in der Kurzfolge 6 Gründe an die Hand, warum es sich in 2024 lohnt, über die eigene Immobilie wieder nachzudenken. Hört euch schlau!

01-25
08:41

Heizungsförderung 2024: Heizung fast geschenkt!

Betti ist wieder einmal im Podcast zu Gast. Mit Anna spricht sie über die neue Förderrichtlinie zum Heizungsgesetz, aka Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das neue GEG gilt seit dem 1. Januar 2024. In diesem Zuge wurde auch die Heizungsförderung angepasst. Damit soll der Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung erleichtert werden. Die wichtigsten Antworten zum neuen Heizungsgesetz hört ihr im Podcast.

01-11
17:34

Immobilienpreise 2024: Damit könnt ihr rechnen!

Wie entwickeln sich die hiesigen Immobilienpreise in 2024? Michael Neumann zeigt in seiner Prognose, wo es günstiger wird, wo die Preise stabil bleiben und wo sie teurer werden.

12-28
09:24

Bauzinsen und Leitzins: Welche Entwicklung sehen wir 2024?

Michael Neumann, Zinsexperte von Dr. Klein, ordnet die aktuelle Bauzinsentwicklung ein, wagt eine Prognose für das erste Halbjahr 2024 und blickt auch auf die aktuelle Lage am Immobilienmarkt. Zudem gibt er praktische Tipps, damit ihr eure Baufinanzierung erschwinglicher gestalten könnt. Hört euch schlau!

12-14
18:29

Verträge mit Bauträgern oder Handwerkern: So vermeidet Ihr Stolperfallen!

Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, spricht mit Anna über mögliche Stolperfallen in Bauverträgen und gibt Tipps, wie sich diese bereits im Zuge des Vertragsabschlusses rechtsverbindlich korrigieren lassen. Zudem beschreibt Frau Reibold-Rolinger den Königsweg für einen reibungslosen Neubau der eigenen Immobilie.

11-30
41:45

Mit Zusatzsicherheiten die Kredit-Konditionen verbessern

Was kann ich tun, wenn das Eigenkapital für den Immobilienkauf nicht ausreicht? Ist der Traum dann geplatzt? Nicht unbedingt. Henrik Prüß, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, spricht mit Anna über die verschiedenen Formen von Zusatzsicherheiten und wie ihr dadurch die Kosten eurer Baufinanzierung senken könnt.

11-16
17:07

Immobilie erben & Geschwister auszahlen: Das musst du wissen!

Man könnte denken, dass ein Erbe erst einmal etwas Gutes ist, kommt man doch etwas geschenkt. Doch mit einer geerbten Immobilie gehen auch Rechte und Pflichten einher. Inke Meybauer, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein, spricht mit Anna über die verschiedenen Wege, eine geerbte Immobilie zu finanzieren.

11-02
14:04

KfW-Förderung 2023: Aktuelle News

Bettina Martins-Brünslow, Online-Redakteurin bei Dr. Klein, gibt in der Podcast-Folge (17:22 Min/Sek) ein kurzes und kompaktes Update über die aktuellen KfW-Programme, die für eure Immobilienfinanzierung möglicherweise Infrage kommen. Hört euch schlau!

10-19
17:23

Überblick: Schritt für Schritt in die eigenen vier Wände

Oliver Mildenberger, Dr. Klein Berater aus Wiesbaden und Autor, spricht mit Anna über die wichtigsten Etappen einer privaten Immobilienfinanzierung. Zudem gibt er praktische Tipps, wie die vermeintlich größte Investition im Leben auch in unsicheren Zeiten gelingt.

10-05
32:26

Nach der Zinswende: Welche Zinsbindung passt zu mir?

Ringo Hellwig, Dr. Klein Berater aus Lübeck, gibt euch einen kurzen und kompakten Überblick über das Thema Zinsbindung. Er erläutert: Was ist Zinsbindung? Warum ist sie so wichtig? Und welche Zinsbindung bietet sich aktuell an?

09-21
05:47

Recommend Channels