DiscoverHOL.EAT | Podcast für Unverträglichkeiten, Reizdarm & Darmgesundheit
HOL.EAT | Podcast für Unverträglichkeiten, Reizdarm & Darmgesundheit
Claim Ownership

HOL.EAT | Podcast für Unverträglichkeiten, Reizdarm & Darmgesundheit

Author: HOL.EAT | Anja Otto

Subscribed: 4Played: 82
Share

Description

Willkommen beim HOL.EAT-Podcast - dein Podcast rund ums Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizdarm und ganzheitliche Darmgesundheit. Vielleicht leidest du an einer Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Histaminintoleranz oder hast immer wiederkehrende Verdauungsbeschwerden. Dann bist du hier genau richtig!
Ich bin Anja, zertifizierte ganzheitliche Ernährungsberaterin und möchte dir helfen, deine Verdauungsbeschwerden in den Griff zu bekommen und so langfristig wieder ein unbeschwerteres Leben zu führen.
38 Episodes
Reverse
Wusstest du, dass du täglich Stuhlgang haben und trotzdem verstopft sein kannst? Ja, Verstopfung hat viele Gesichter und viele Ursachen. Aber es gibt auch viele Möglichkeiten natürlich zu unterstützen.Und auch wenn Nahrungsmittelintoleranzen wie eine Fructoseintoleranz oder eine Histaminintoleranz oft mit Durchfall verbunden werden, kann es auch hier zu Verstopfungen kommen.Du erfährst:Was ist eine Verstopfung?Was könnten Gründe für eine Verstopfung sein?Welche Probleme ergeben sie daraus und wie kann sich das äußern?Was kannst du gegen Verstopfungen kurz- und langfristig tun?In dieser Podcastfolge erwähnt:Blogbeitrag MatchaRezept Matcha LatteBlutauswertung—Wenn du deine Darmgesundheit ganzheitlich angehen möchtest und sie endlich in die richtigen Bahnen lenken möchtest, schreib mir einfach anhello@holeat.de und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Mehr Infos zur 1:1-Beratung findets du>> hierMehr Infos:Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Es ist mal wieder Zeit für eine #askAnja-Fragenfolge. Ich hab auf Instagram Fragen gesammelt und diese fünf schauen wir uns in dieser Podcastfolge an: Was tun bei Kupfermangel? Kann man bei einer Fructose- und Sorbitintoleranz Apfelessig nehmen? Kann man eine Laktoseintoleranz über Gewöhnung weg bekommen? Wie gesund ist Leitungswasser hinsichtlich Mineralstoffen etc.? Ist Hafer glutenfrei? In dieser Podcastfolge erwähnt: Blogbeitrag & Rezept | Apfelessig & Switchel — Wenn du deine Darmgesundheit ganzheitlich angehen möchtest und sie endlich in die richtigen Bahnen lenken möchtest, schreib mir einfach an hello@holeat.de und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Mehr Infos zur 1:1-Beratung findets du >> hier Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Manchmal ist das Weglassen von Fructose bei einer Fructoseintoleranz nicht die Lösung und die Verdauungsbeschwerden oder der Blähbauch bleiben weiterhin bestehen. Was dahinter stecken könnte, schauen wir uns heute genauer an. Folge #11 | Normale Milchprodukte bei einer Laktoseintoleranz? Darauf solltest du achten >>hier Folge #26 | Histaminintoleranz mit Judith - Symptome, Ernährung und Ursachen >>hier Wenn du deine Darmgesundheit ganzheitlich angehen möchtest und sie endlich in die richtigen Bahnen lenken möchtest, schreib mir einfach an hello@holeat.de und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Mehr Infos zur 1:1-Beratung findets du >> hier Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Es geht heute um ein sehr oft angefragtes Thema: Erkältungen. Aktuell scheint man kaum aus dem Erkältungsstrudel herauszukommen. Deshalb teile ich heute ein paar meiner Tipps mit dir. Du erfährst: Wie du einer Erkältung vorbeugen kannst Welche Mikronährstoffe wichtig sind Worauf du in der Ernährung achten solltest Welche weiteren Faktoren wichtig sind Wie intensiver Sport und Immunsystem zusammenhängen Welche Hausmittel und Medikamente ich nutze Worauf du bei Medikamenten und Laktoseintoleranz, Sorbitintoleranz, Reizdarm und Fructoseintoleranz achten solltest Alle Infos zum Workshop über Mikronährstoffmängel inkl. ausführlichen Workbook mit allen Informationen findest du >> hier Um die Proteinversorgung zu unterstützen, kann ich dir Smart Protein von Everydays empfehlen. Das findest du >> hier (10% Rabatt mit HOLEAT10) Mein Omega-3-Öl ist von Omega3Zone und du findest es >>hier (10% Rabatt mit Anja10) Wenn du deine Darmgesundheit ganzheitlich angehen möchtest und sie endlich in die richtigen Bahnen lenken möchtest, schreib mir einfach an hello@holeat.de und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Mehr Infos zur 1:1-Beratung findets du >> hier Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Heute stell ich dir 6 Lebensmittel vor, die eigentlich gesund sind, die ich dir jedoch trotzdem nicht raten würde, zu kaufen. Egal ob du eine Unverträglichkeit, einen Reizdarm oder keine Verdauungsprobleme hast. Ich erkläre dir, warum du bei manchem Lebensmittel aufpassen solltest und was du stattdessen tun kannst.   Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Stelle 2025 deine Darmgesundheit in den Fokus! Vielleicht kämpfst du mit einer Fructoseintoleranz, einem Reizdarm oder diffusen Verdauungsbeschwerden und möchtest es dieses Jahr endlich angehen. Denn deine Beschwerden müssen nicht für immer so bleiben, wie sie sind. Ich teile heute 5 erste Schritte mit dir, worauf du achten solltest, wenn du dieses Jahr deine ganzheitliche (Darm-)Gesundheit angehen möchtest. New Year Sale Bis zum 12.01. gibt es beim New Year Sale 15% Rabatt auf Workshops, E-Books und Auswertungen (Code: HAPPYNEWYEAR) Workshop | Häufige Mikronährstoffmängel bei Fructoseintoleranz & Reizdarm (inkl. 44-seitigem Handout als PDF) Auswertung Blutwerte  E-Book | Herbstrezepte E-Book | Winterrezepte E-Book | Sommerrezepte Empfehlung: Podcastfolge #28 Warum Proteinpulver deine Verdauungsbeschwerden verschlimmern können und was du dagegen tun kannst Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
In der letzten Folge des Jahres teile ich ein wichtiges Tool mit dir, das ich selbst jedes Jahr nutze: die Jahresreflexion Ich mache sie jedes Jahr und finde sie sehr wertvoll. Ich stelle mir dabei immer 5 Fragen, die ich dir heute vorstelle. Du kannst dir die Folge am Stück anhören oder du stoppst zwischendurch und beantwortest die Fragen nach und nach. Mach so, wie es sich für dich gut anfühlt. Und wenn du jetzt denkst: Hab ich gar keine Lust drauf. Dann mach es einfach trotzdem. Dein zukünftiges Ich und den Nervensystem werden es dir danken. Du erfährst: Warum du dein Jahr reflektieren solltest Wie das mit deiner Darmgesundheit zusammenhängt Wie du das machst Welche 5 Fragen ich gerne dafür nutzen (du kannst direkt mitmachen) Empfehlung: Journaling für Anfänger: Was ist das und warum solltest du damit anfangen (#08) Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Die Weihnachtsfeiertage können eine ganz schöne Herausforderung sein - vor allem wenn man mit Intoleranzen oder Reizdarm zu kämpfen hat.  Deshalb gebe ich dir heute ein paar Tipps und Gedanken an die Hand, wie du die Weihnachtsfeiertage gut und ohne Verdauungsbeschwerden überstehst. Empfehlung: Weihnachts- und Winterrezeptbuch (dort findest du auch meinen geliebten Dominostein Reloaded-Kuchen) Herbstrezeptebuch Raclette-Ideen Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Winterzeit ist Teezeit! Gerade bei den kalten Temperaturen tut eine Tasse Tee so richtig gut. Doch er schmeckt nicht nur, sondern kann dich auch bei akuten Verdauungsbeschwerden unterstützen - wenn du auf ein paar Dinge achtest. Und auch bei einer Fructoseintoleranz, einem Reizdarm oder einer Histaminintoleranz gibt es ein paar Fallstricke, auf die du bei deiner Teeauswahl achten solltest. Über all das sprechen wir heute in der neuen Podcastfolge. Du erfährst: Welche Teesorten können dir bei welchen Verdauungsbeschwerden helfen? Worauf solltest du achten, wenn du Tee kaufst? Teemischungen: Wo solltest du bei einer Fructoseintoleranz und Reizdarm vorsichtig sein? Auf welche Inhaltsstoffe solltest du bei einer Histaminintoleranz achten? Empfehlung: Selbstgemachter Erkältungstee im Herbstrezepte-E-Book Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Heute tauchen wir ab in die Tiefen unserer mentalen Gesundheit. Psychologin Vanessa Hein ist zu Gast und erzählt, welche Auswirkungen Stress und Emotionen eigentlich auf unsere Verdauung haben können. Und was passiert eigentlich, wenn wir unseren Emotionen keine Beachtung schenken? Wir teilen viele Tipps und berichten von Erfahrungen, wie man mit negativen Gedanken und Emotionen umgehen kann. Du erfährst: Wie wirken Stress & Emotionen auf unsere Verdauung? Ist es die Ursache von Verdauungsbeschwerden? Warum Stress nicht immer vermieden werden sollte Gibt es positiven Stress und was hat das mit der Einstellung zu tun? Wo sollte man ansetzen? Wie kann man Glaubenssätze auflösen? Wie sich Verdauungsbeschwerden auf die mentale Gesundheit auswirken Methoden gegen negative Emotionen und Panik Atemübung zum Mitmachen Soll man Emotionen immer fühlen? Methoden, um mit negativen Emotionen umzugehen Mehr zur heutigen Gästin Vanessa Heun: Ganz viele Infos und Tipps rund um das Thema Ganzheitliche Psychologie und mentale Gesundheit findest du auf Vanessas Instagram-Account @psychologin.vanessaheun Empfehlung: Wenn du tiefer in das Thema Journaling einsteigen willst, hör mal in diese Folge rein: “Journaling für Anfänger: Was ist das und warum solltest du damit anfangen (#08)” Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Na, nimmst du auch Proteinpulver? Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem sie einem nicht auf Instagram und Co. begegnen. Sie können eine super Ergänzung sein, um ausreichend Eiweiß aufzunehmen. Doch sie können auch Verdauungsbeschwerden verschlimmern oder sie überhaupt erst auslösen. Du erfährst heute, womit das zusammenhängen kann und worauf du bei der Einnahme von Proteinpulver achten solltest. Du erfährst: Wie Proteinpulver deinen Darm negativ beeinflussen können Was typische Ursachen sein könnten, warum du sie nicht verträgst. Worauf du achten solltest, wenn du Proteinpulver in eine Ernährung integrieren willst Welche anderen Möglichkeiten du für eine bessere Eiweißaufnahme bei einem angeschlagenen Darm hast  Empfehlung: Für eine gute Eiweißversorgung auch bei einem angeschlagenen Darm: Smart Protein von everydays (Aminosäurepresslinge) Mit dem Code holeat10 erhältst du 10% Rabatt auf alle Produkte bei everydays (Werbung | Affiliate-Link) Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Kräuter werden in der Alltagsernährung oft vergessen. Dabei sind sie auf so vielen Ebenen so wertvoll für den Körper und die Gesundheit. Und sie sind auch wichtig für deine Darmgesundheit. Deshalb werfen wir heute mal einen Blick darauf und klären auch die Frage, welche Kräuter du in den meisten Fällen problemlos essen kannst und bei welchen du genauer hinschauen solltest. Du erfährst: Welche gesundheitlichen Vorteile Kräuter mit sich bringen Welche Kräuter du bei Fructoseintoleranz & Reizdarm essen kannst und bei welchen du vorsichtiger sein solltest Auf welche Kräuter du bei Histaminintoleranz achten solltest Lust auf leckere Rezepte? Dann probiere den Buchweizen-Papaya-Salat oder das Hirse-Taboulé aus dem Sommerbuch Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Heute widmen wir uns dem großen Mysterium Histaminintoleranz. Denn die ist das Chamäleon unter den Unverträglichkeiten. Ich hab mir dazu Judith eingeladen. Sie war selbst Betroffene und hilft als Expertin und Coachin nun anderen Betroffenen, sich im Histamindschungel zurecht zu finden und den Ursache auf den Grund zu gehen. Histaminintoleranz ist ein sehr großes und komplexes Thema. Wir geben euch in der Folge einen ersten Einblick, teilen viele Erfahrungen aus unseren Coachings und geben erste Hinweise, was die Ursachen sein könnten. Du erfährst: Was ist eine Histaminintoleranz? Warum es das eigentlich nicht gibt und was sie so komplex macht? (ab 01:39) Judiths Erfahrungen und frühere Symptome (ab 04:34) Wie zeigt sich eine Histaminintoleranz? (ab 07:19) Histamin & Verdauungsbeschwerden (ab 10:05) Kann man auf Histaminintoleranz testen? Wie läuft das ab? (ab 11:35) Was macht die Ernährung bei Histaminintoleranz so schwierig? Auf welche Lebensmittel sollte man achten? (ab 15:37) Muss eine Histaminintoleranz für immer bleiben? (ab 27:56) Die 5 häufigsten Ursachen einer Histaminintoleranz (ab 30:35) Der Histamin Kompass (ab 40:22) Histamin & Mastzellen (ab 42:43) Judiths Instagram-Account:  https://www.instagram.com/histaminfreiundhappy_judith Judiths Webseite: https://www.judithprinz.de/  Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
“Ich hab ein großes Blutbild machen lassen und der Arzt sagt, es ist alles in Ordnung.” Wie oft ich diesen Satz schon gehört habe. Doch weißt du eigentlich, was ein großes Blutbild beinhaltet? Was kann man da eigentlich ablesen und reicht das aus? Hier gibt es so viele Missverständnisse, die einen verwirren können, wenn man nicht direkt aus dem medizinischen Bereich kommt. Blutwerte sind so ein spannendes und wichtiges Thema - egal ob du mit Unverträglichkeiten und Reizdarm zu tun hast oder nicht. Deshalb schauen wir uns heute mal 2 sehr häufige Missverständnisse an.  Du erfährst: Was ist der Unterschied zwischen einem kleinen und einem großen Blutbild? Reicht ein großes Blutbild aus? Sind deine Werte gut, wenn du in den Referenzbereichen bist? Was kannst du tun? Links: Workshop | Mikronährstoffmängel bei Fructoseintoleranz & Reizdarm Auswertung deiner Blutwerte Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Ein der kompliziertesten Sachen, wenn man mit Unverträglichkeiten und Reizdarm zu kämpfen hat, ist ein Restaurantbesuch oder das Essen auf Feiern und Veranstaltungen.  Deshalb teile ich heute meine Tipps und Erfahrungen mit dir, worauf du dabei achten kannst. Natürlich ist jede Unverträglichkeit individuell. Deshalb gibt es hier keine garantierte Lösung für alle. Schau deshalb auch für dich, was geht und was möglich ist.  Du erfährst: 3 Dinge, die du tun kannst, bei privaten Partys Wie du mit Buffets und großen Feiern umgehst Worauf du beim Restaurantbesuch achten solltest Welche Gerichte bei einer Laktoseintoleranz, Fructoseintoleranz und Reizdarm oft ganz gut gehen Worauf du achten solltest, wenn du auswärts isst. Links: E-Book | Sommerrezepte E-Book | Winterrezepte Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Vielleicht kennst du das auch: Der Arbeitstag ist vorbei, du fühlst dich vielleicht kaputt, aber innerlich bist du noch immer angespannt. Dein Körper fühlt sich irgendwie beengt an. Vielleicht hast du angespannte Schultern, Kopf- oder Nackenschmerzen oder bist einfach innerlich unruhig. Dann ist diese Feierabend-Meditation perfekt für dich! Danach wirst du dich freier und gelöster fühlen und mehr Ruhe und Leichtigkeit haben. Es ist eine Mischung aus Bewegung und Meditation und hilft so auch die Anspannung aus deinem Körper zu bekommen. Übrigens: Du kannst diese Meditation auch sehr gut nach anstrengenden Tagen oder Situationen machen. Die Bewegungen sowie die Entspannungsübung wird dir immer gut tun! Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Brot…ich liebe ja Brot! Und trotzdem ist es etwas kompliziert. Erst recht, wenn noch eine Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, ein Reizdarm oder eine Zöliakie dazukommen. Kein Wunder, dass es viele Fragen dazu gibt. Heute schauen wir uns deshalb mal genauer an, worauf du bei diesen Unverträglichkeiten achten solltest, wenn du Brot essen möchtest. Denn was für den einen super ist, ist für den anderen wiederum nicht so gut verträglich. Heute mal aus technischen Gründen ohne Video, aber trotzdem mit genauso viel Inhalt. Du erfährst: Welche Stoffe in allen Getreidesorten enthalten sind und warum er problematisch sein kann (nein, es ist nicht Gluten) Ob Dinkel besser verträglich als Weizen ist Welche Brote du bei einer Fructoseintoleranz essen kannst und wo du aufpassen solltest Warum es bei Histaminintoleranz eine besondere Hürde gibt Welchen Fehler ich oft bei einer glutenfreien Ernährung sehe Ob Vollkorn die bessere Wahl ist 5 Tipps & Tricks, worauf du generell achten solltest Links: Glutenfreie Sauerteigrezepte bei Lenas Glutenfrei Blogbeitrag | Dinkelsauerteig ansetzen Rezept | Bagels mit Dinkelsauerteig Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Wenn du mit Unverträglichkeiten oder Reizdarm zu tun hast, kennst du das bestimmt: Du isst etwas und plötzlich geht es dir schlecht und du hast keine Ahnung, was jetzt der Auslöser sein könnte. Du fragst dich: Woran hat’s gelegen?!  Und genau das schauen wir uns heute mal genauer an. Denn ich zeige dir 10 Dinge, die eine Verträglichkeit beeinflussen können. Ob du auf ein bestimmtes Lebensmittel reagierst, hängt nicht immer nur von dem Lebensmittel an sich ab. Heute schauen wir uns mal 10 Dinge an, die eine Verträglichkeit beeinflussen können. Denn ob du auf ein bestimmtes Lebensmittel reagierst, hängt nicht immer nur von dem Lebensmittel an sich ab.  Du erfährst: Worauf du in deiner Ernährung achten kannst, wenn du mit Reizdarm, Fructoseintoleranz oder Histaminintoleranz zu kämpfen hast Was außerhalb deiner Ernährung noch wichtig ist Links: Podcastfolge | Der einfachste Tipp um deine Verdauung zu verbessern Mehr zu den Beratungspaketen Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Es wird wieder Zeit für eure Fragen! In der heutigen #AskAnja-Folge beantworte ich wieder ein paar Fragen, die mir zugeschickt wurden. Es geht um Fructoseintoleranz, Reizdarm, die FODMAP-Ernährung, SIBO und Hafermilch. Ganz genau geht es um Folgendes: Ist ein Bluttest bei Fructoseintoleranz aussagekräftig? Worauf sollte man beim Atemtest achten? Wie kann man auf Sorbit testen, wenn Fructose schon positiv ist? Warum sind Haferflocken low FODMAP, Hafermilch aber high FODMAP? Sind immer wiederkehrende Rückschläge normal? Worauf solltest du achten? Wie kann man ohne Kohlenhydrate bei einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO), Reizdarm und Fructoseintoleranz satt werden? Du hast auch eine Frage? Dann schreib mir einfach bei Instagram, Facebook oder per Mail. Oder einfach in dieses Formular.  Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
Der Sommerurlaub steht vor der Tür! Und mit ihm auch oft viele Fragezeichen und Unsicherheiten. Gerade mit Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten oder einem Reizdarm ist Reisen oft eine besondere Herausforderung. Worauf sollte ich achten? Wie kann ich mich vorbereiten? Was muss ich mitnehmen? All das schauen wir uns heute mal genauer an. Ich erzähle dir, welche Erfahrungen ich gemacht habe, wie du deinen Kopf etwas austricksen kannst und plaudere auch ein bisschen persönlicher über meine Urlaubsplanung dieses Jahr und warum ich kurz vor knapp alles über den Haufen geworfen habe. Du erfährst: Wie du dich auf Auslandsreisen vorbereiten solltest Warum es oft zu Verstopfungen im Urlaub kommt Was ich immer mitnehme  Worauf du in deiner Ernährung achten solltest Meine Top Tipps für den Urlaub Links: E-Book | Sommerrezepte Rezept | Hafercookies Blogbeitrag | Tipps für den Urlaub in Südtirol Mehr Infos: Webseite: ⁠https://www.holeat.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/hol.eat⁠ Kontakt: ⁠hello@holeat.de
loading