Discover
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting

HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Author: HRnetworx
Subscribed: 35Played: 1,973Subscribe
Share
© Copyright HRnetworx
Description
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
1551 Episodes
Reverse
Warst du auch schon mal begeistert von der Ausstrahlung und Eloquenz der Sprecher auf großen Bühnen wie bei TED?In dieser Episode von "Stimme wirkt" widmen wir uns einem Thema, das sowohl für angehende Rednerinnen und Redner als auch für erfahrene Bühnenprofis von großer Bedeutung ist: dem wirkungsvollen Sprechen auf der Bühne. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Redekunst und beleuchten, wie eine kraftvolle und mitreißende Stimme das Publikum begeistern und überzeugen kann.Welche Bedeutung hat deine Stimme für eine wirkungsvolle Präsentation auf der Bühne?Arno und Andreas diskutieren, wie die Stimme Emotionen transportiert, wie sie den Zuhörer beeinflusst und welche Elemente der stimmlichen Ausdruckskraft besonders wichtig sind. Arno gibt dir wertvolle Tipps und Übungen an die Hand, um die eigene Stimme gezielt einzusetzen und das Publikum zu fesseln.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:Gratis Videokurs anschauenVernetze Dich mit mir auf LinkedIn Stimmtipps auf YouTube holen
»Garantiert kein Bullshit!« – das verspricht die wambo marketing GmbH aus Bielefeld mit ihrem Werbeslogan: the no bullshit agency. Eigentlich schade, dass es so wichtig ist, das überhaupt betonen zu müssen, oder?
Hast Du auch schon schlechte Erfahrungen mit der einen oder anderen Agentur oder einem Dienstleister gemacht? Dann bist Du nicht alleine.
Wo manche Agenturen anfangs das Blaue vom Himmel versprechen und nach Vertragsunterzeichnung keiner mehr weiß, was eigentlich vereinbart ist, oder was die Leistungen dem eigenen Unternehmen wirklich bringen, setzt wambo auf ehrliche Gespräche, zielführende Strategien und eine faire Abrechnung.
So überrascht es nicht, dass Daniel Heiber – einer von drei Agenturleitern bei wambo – seine Wunschkunden so beschreibt: Sie haben Lust auf gemeinsame Projekte, führen die Kommunikation auf Augenhöhe und haben bereits verstanden, wie wichtig Online-Marketing für ihr Unternehmen ist.
Willst Du wissen, was genau hinter der »No-Bullshit-Strategie« steckt? Dann lass Dir das Interview mit Daniel nicht entgehen und finde heraus, …
- … wie wambo regelmäßig und nachhaltig neue Kunden gewinnt.
- … warum ein potenzieller Kunde sich am Ende doch gegen die Zusammenarbeit mit der Agentur entschied.
- … welche Ratschläge Daniel Unternehmen gibt, die sich ganz neu mit dem Thema Online-Marketing beschäftigen.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Willst auch Du Dein Unternehmen vorwärtsbringen und suchst nach einer Strategie zur Wunschkunden-Gewinnung? Dann buche Dir unter https://www.thoxan.com/kontakt/ jetzt Dein persönliches Erstgespräch mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian.
Weitere Informationen über Daniel Heiber:
E-Mail-Adresse: daniel.heiber@wambo.com
Website (URL): https://wambo.com/
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/daniel-heiber-6960931ab/
Facebook-Profil: https://www.facebook.com/wambo
Instagram-Profil: https://www.instagram.com/wambo.agency
😱 Hast du oft Vorahnungen, die sich später bewahrheiten? 🙉 Bist du sehr empfindlich, was Geräusche und Gerüche angeht?😴 Brauchst du mehr Schlaf als andere und bist bei zu wenig Schlaf zu nichts zu gebrauchen?Dann bist du vielleicht hochsensibel.Oder kennst du jemanden, der hochsensibel ist?✨Hochsensible Menschen und hochsensible Scanner-Persönlichkeiten stehen vor verschiedenen Herausforderungen im Alltag. Sie nehmen Reize viel intensiver wahr und brauchen Ruhephasen, um sich auszugleichen. ✨Ein paar typische Merkmale von hochsensiblen Menschen: Ein erhöhter SchlafbedarfGeräuschempfindlichkeitAbneigung gegen grelles LichtEin feiner Geruchssinn Starke IntuitionÄußerst EmpathischAußerdem achten sie stark auf kleinste Veränderungen bei anderen Menschen und tendieren dazu, Dinge zu überinterpretieren. 🫣 Manchmal äußert sich ihre Hochsensibilität auch in körperlichen Symptomen.🥰 Vielleicht erkennst du einige davon bei dir selbst oder bei Menschen in deinem Umfeld. 👉 Es ist wichtig, diese Merkmale zu verstehen und Empathie für die Herausforderungen aufzubringen. Sei es, um anderen Menschen angemessen zu begegnen oder dein eigenes Leben zu verbessern.🎧 Reinhören lohnt sich!✨ Wenn du dich wiedererkennst, unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.dewww.bettina-reuss.de
Heute geht's ums Social Recruiting im Handwerk. Vielleicht haben Sie bislang nur Bewerber aus dem Ausland.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Zielgruppenoptimierung so gestalten, dass sich tatsächlich die richtigen und passenden Bewerber bei Ihnen bewerben. Wir schauen uns an, was beim Social Recruiting wichtig ist, insbesondere im Handwerk, und wie Sie Geo-Targeting richtig einsetzen, um Menschen in einem bestimmten Radius anzusprechen.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf: https://kellerdigital.de
In der heutigen Folge geht es rein um das Thema Mindset zum Thema Mitarbeiterfluktuation. Jede Führungskraft kennt das: Manchmal kommt einfach alles zusammen und es läuft richtig scheiße. Die Stimmung ist schlecht und eine Kündigungswelle rollt an. Führungskräfte suchen dabei dann häufig die Schuld an sich und lassen sich zusätzlich mental herunterziehen.
Max hat zu diesem Thema auch persönliche Erfahrungen und gibt Tipps, wie du dich aus dem Loch wieder herausarbeiten kannst.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
In der heutigen Folge erklärt Andreas Kellermann 12 Faktoren, die zu einem Burnout beitragen können. Hierzu zählen zum Beispiel übertriebener Perfektionismus, Selbstüberschätzung und zu großer Ehrgeiz.Diese 12 Faktoren sind gewaltige Energieräuber und wenn man sich in gleich mehrerer dieser Faktoren wiedererkennt, sollte man unbedingt tätig werden, um einem Burnout vorzubeugen. Das gilt vor allem, wenn man sich dauerhaft im Überlebensmodus befindet. Kurz kann unser Körper und unser Geist das aushalten, aber niemals auf Dauer.🎧 Reinhören lohnt sich!Wenn du bereit bist, eine Veränderung in deinem Leben herbeizuführen und Unterstützung dabei benötigst, dann zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir dabei zu helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Lass uns gemeinsam an einer Lösung arbeiten und vereinbare noch heute einen Termin für unser erstes Gespräch unter: https://www.andreas-kellermann.com/kontakt
“Die Veränderungsgeschwindigkeit wird immer schneller, aber die Gefühle der Menschen dauern immer noch so lang wie früher.” sinniert Thomas heute über einen Spruch, den er beim DGTA-Kongress in Lindau aufgeschnappt hat. Je nach Unternehmen ist manchmal die Veränderungsgeschwindigkeit höher oder die Zeit, in der sich Beziehungen ändern. Eine wesentliche Erkenntnis ist, dass es nicht ein “entweder oder” sein muss, sondern ebenso ein “sowohl als auch” geben kann. Armin greift eine interessante Frage einer Workshop-Teilnehmerin auf: “Wo finde ich statt in einer Organisation?” Weitere Aspekte um die es heute geht: 🔸 Wie gestalten wir eine gelingende Beziehungsqualität in Organisationen?🔸 Wie könnte man einen Ansatz kreieren, um Beziehungen in Organisationen abzubilden? 🔸 Braucht es das überhaupt, dass Beziehungen abgebildet werden? Es gibt bis jetzt noch kein bekanntes Modell in der Transaktionsanalyse, um Beziehungen in Organisationen hinreichend abzubilden.Gerade in einer Zeit, in der zunehmend projektorientiert gearbeitet wird, kommt die Frage auf, wie lange denn Strukturen überhaupt halten müssen und ob es noch Sinn macht, diese Strukturen abzubilden.Wenn du Lust hast, mit uns mitzudenken und dich mit anderen in einem Barcamp-Format am 4. und 5. August in Konstanz auszutauschen, dann melde dich bei uns über Instagram oder LinkedIn.🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich! Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.Wenn du mehr wissen willst zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Organisationsorganisation, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:Mit Brille und Bart:Instagram: https://www.instagram.com/mitbrilleundbartLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/podcast-mit-brille-und-bart/Zu Armin Ziesemer https://www.synop-sys.at/https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_nghttps://www.facebook.com/SynopSys1https://www.linkedin.com/company/synop-sysinfo@synop-sys.atZu Thomas Böhlefeld https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld https://www.kommitment.works/ https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204 https://twitter.com/tebefeld thomas.boehlefeld@kommitment.works
Viele glauben, dass lautes Sprechen oder gar Schreien notwendig ist, um Gehör zu finden und die Aufmerksamkeit anderer zu gewinnen. Doch Arno und Andreas zeigen in dieser Episode, dass es vielmehr auf andere Aspekte der Stimme ankommt, um eine starke Präsenz zu entfalten und Menschen zu beeinflussen.Wir zeigen dir heute, wie andere Faktoren deiner Stimme, wie bspw die Artikulation, Betonung, das Sprechtempo und die Wortmelodie einen viel größeren Einfluss auf die Wirkung haben als die Lautstärke. Arno zeigt dir, dass eine ruhige, klare und ausdrucksstarke Stimme mehr Wirkung erzielen kann als eine laute, aber undeutliche Stimme.Des Weiteren diskutieren wir zur Bedeutung von Stimmtraining und Achtsamkeit beim Sprechen. Du bekommst praktische Tipps, wie man seine Stimme gezielt einsetzen kann, um in verschiedenen Situationen überzeugend zu wirken, sei es bei Präsentationen, Verhandlungen oder im Alltag.Auch die psychologische Komponente wird beleuchtet: Warum werden leise sprechende Menschen manchmal als besonders kompetent und selbstbewusst wahrgenommen? Welche Rolle spielen Nonverbale Signale und Körpersprache bei der Wirkung der Stimme?Zusammenfassend zeigt diese Episode, dass die Stärke der Stimme nicht von der Lautstärke abhängt. Vielmehr geht es darum, die eigene Stimme bewusst und wirkungsvoll einzusetzen, um Menschen zu begeistern, zu überzeugen und eine positive Präsenz zu schaffen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:Gratis Videokurs anschauenVernetze Dich mit mir auf LinkedIn Stimmtipps auf YouTube holen
Wer sich im Handwerk auf die Suche nach Fachkräften begibt, fragt sich häufig, ob Stellenportale wie Indeed, Stepstone und Co. noch sinnvoll sind.
In dieser Folge analysiert Christian Keller die Nutzung von Stellenportalen im Handwerk und ob Unternehmen passiv suchende Fachkräfte erreichen können.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf: https://kellerdigital.de
In der heutigen Podcastfolge hat Max wieder einen spannenden Gast im Interview. Dr. Marco Retzlaff hat eine Führungsposition in der Qualitätssicherung bei einem gigantisch großen Pharmakonzern. Seine Berufserfahrung ist aber nicht auf Big Pharma limitiert. Er konnte auch bereits in vielen kleineren Startups Erfahrungen sammeln und hat daher einen guten Blick auf die Pharmabranche als Ganzes.
Marco spricht mit Max in dieser Folge über Führung und die Zusammenstellung von wirkungsvollen und effizient arbeitenden Teams. Dazu ist eine passende Recruiting Strategie natürlich unabdingbar.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
Mehr zu Dr. Marco Retzlaff:
LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/dr-marco-retzlaff-02572024/
Website: https://www.marcoretzlaff.com/
In diesem Interview spreche ich mit Nina Aichinger über ihre Erfahrungen im internationalen Recruiting und der Integration von Mitarbeitern. Nina ist eine Expertin auf dem Gebiet der Mobilität und hat in einem IT-Unternehmen umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Immigration, Ausländerbeschäftigung und internationales Onboarding gesammelt.
Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit dem Finden kompetenter Fachkräfte für den Bereich Mobility einhergehen und wie sich Unternehmen auf dem globalen Arbeitsmarkt positionieren können.
🎧 Viel Vergnügen beim Reinhören!
MOVES Consulting unterstützt Unternehmen bei der Rekrutierung internationaler Fachkräfte durch Schulung bei der Erstellung von Jobprofilen, Überprüfung der Eignung von Bewerbern und Übernahme der Perspektive der Behörden. Darüber hinaus vermitteln wir auch Jobs für Mitreisende und Angehörige und initiativ hochqualifizierte Arbeitskräfte in den MINT-Berufen.
🖊️ Feedback, Themenvorschläge sowie Fragen rund um Relocation und Immigration von Mitarbeitenden sind herzlich willkommen unter: https://www.moves-consulting.com/de/kontakt
Weitere Informationen
Website: https://www.moves-consulting.com/en
Downloads: https://www.moves-consulting.com/en/resources
Immigration Service: https://www.moves-consulting.com/en/services
LinkedIn: www.linkedin.com/in/kornelia-epping
Expat Coaching: https://www.lebensberatung1080wien.at/en/expat-coaching/
In dieser Episode erkunden Andreas und Arno die faszinierende Welt der politischen Rhetorik und wie Stimme und Gestik eine entscheidende Rolle in der politischen Arena spielen. Politikerinnen und Politiker setzen bewusst oder unbewusst ihre Stimme und Gestik ein, um Botschaften zu vermitteln, Wählerinnen und Wähler zu überzeugen und ihr Image zu prägen.Wir beginnen damit, die Bedeutung der Stimme in der politischen Kommunikation zu untersuchen. Arno zeigt, wie Tonlage, Tempo, Betonung und Intonation die Art und Weise beeinflussen können, wie eine Botschaft wahrgenommen wird. Du erfährst, wie Politikerinnen und Politiker ihre Stimme einsetzen, um Autorität, Empathie oder Begeisterung zu vermitteln und so ihre Anhängerschaft zu mobilisieren.Doch die Stimme ist nicht das einzige Werkzeug in der politischen Rhetorik. Wir tauchen ein in die Welt der Gestik und Körpersprache und entdecken, wie Politikerinnen und Politiker ihre Hände, Gesichtsausdrücke und Körperhaltung nutzen, um ihre Worte zu unterstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:Gratis Videokurs anschauenVernetze Dich mit mir auf LinkedIn Stimmtipps auf YouTube holen
Willkommen zur Jubiläumsfolge Nr. 040 im Wunschkunden-Podcast von Thoxan! Dieser Podcast ist für Selbständige, Inhaberinnen und Inhaber von kleinen und mittelständischen B2B-Unternehmen gedacht, die ihre Akquise und Vertriebsprozesse verbessern möchten.
Dein Gastgeber Thomas Kilian ist Geschäftsführer der Thoxan Agenturgruppe und feiert heute 40 spannende Episoden rund um Akquise und Vertrieb. Jede Folge ist zwischen 15 und 30 Minuten lang. Wertvolle Interviews mit Vertriebsprofis, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie aufschlussreichen Solofolgen begleiten Dich durch den optimalen Verkaufsprozess entlang unserer Thoxan-Systemlösung.
In dieser Jubiläumsfolge reflektieren wir gemeinsam:
- Die Highlights und goldenen Ratschläge aus 15 weiteren Interviews.
- Die neuen Strategien und Tipps, die wir aus den Gesprächen ziehen konnten.
- Meine persönlichen Gamechanger in der Akquise.
Die Erfahrungen und Offenheit unserer Gäste haben wertvolle Einblicke in ihre individuellen Akquise-Strategien und Methoden zur Wunschkunden-Gewinnung ermöglicht.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest selbst einmal als Interviewgast dabei sein und Deine Erfahrungen teilen? Dabei ist nicht wichtig, dass Du schon am Ziel bist. Was zählt, ist Deine Reise und die Erfahrungen, die Du unterwegs machst.
Teile Deine Geschichte mit den Hörerinnen und Hörern des Wunschkunden-Podcasts, um sie auf ihrem eigenen Weg zum Vertriebserfolg zu inspirieren. Melde Dich unter https://www.thoxan.com/kontakt/ für ein kurzes telefonisches Kennenlernen oder schreib uns eine E-Mail an info@thoxan.com.
Worin liegt die Bedeutung der werteorientierten Führung?In der heutigen Folge gibt es einen spannenden Gast, Dr. Ulrich Vogel, Experte für Human Resources und mit über mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Personalentwicklung.Im Interview geht es um das Thema wertorientierte Führung und die Bedeutung, die richtige Person für die richtige Rolle zu finden. Hier erläutert Dr. Vogel die drei Dimensionen von Werten: menschlich, praktisch und systemisch. Er gibt auch Tipps für Führungskräfte, wie sie sich auf der Grundlage ihrer Werte selbst führen können, und wie Berater einen operativen Wertekompass verwenden können, um ihren Kunden zu helfen.Hier findest Du den erwähnten Auszug zum Buch: https://assessment-center.ch/wp-content/uploads/2023/06/Value-based-Leadership-und-Uli-Vogel-pdf.jpgHier geht's zum Wertekompass:https://assessment-center.ch/wp-content/uploads/2023/06/Wertekompass-Entscheidungsrozess-pdf.jpg🎧 Hören sie unbedingt rein, es lohnt sich!👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter www.calendly.com/trachsel.
Bist du ständig 🫤 gelangweilt in deinem Job? Fühlst du dich 🙁 wertlos und unmotiviert? Fehlt die ☹️ Wertschätzung vom Chef und den Kollegen? 👉 Dann leidest du vielleicht an einem Boreout-Syndrom.Im Gegensatz zum Burnout ist Boreout bisher wenig erforscht und keine anerkannte Krankheit. Es beschreibt ein Phänomen am Arbeitsplatz, das zu ähnlichen Symptomen wie Burnout führt. Während Burnout durch Überforderung entsteht, spielt bei einem Boreout die chronische Unterforderung eine Rolle. Betroffene leiden unter dauerhafter Langeweile und ihre Potenziale bleiben ungenutzt. ❓ Woran erkennst du eine chronische Unterforderung?❓ Welche psychischen Symptome können auftreten?❓ Welche körperlichen Symptome sind typisch?🤔 Du erkennst dich bei diesen Aussagen wieder und befürchtest, an einem Boreout zu leiden? Dann fragst du dich sicher, was du dagegen tun kannst. Den ersten und wichtigsten Schritt hast du schon getan - Du beschäftigst dich mit dem Thema 👍 und machst dich der Ursachen und Symptome bewusst. 💡 Wie immer gilt: Für effektive Bekämpfung ist die Ursachen- und nicht die Symptombekämpfung der richtige Weg, um auf lange Sicht glücklich zu werden. Was du sonst noch tun kannst, hörst du in der heutigen Folge.🎧 Reinhören lohnt sich!✨ Wenn du dich wiedererkennst, unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘Hier erreichst du mich persönlich: info@bettina-reuss.dewww.bettina-reuss.de
Heute dreht sich alles um die Generation 50 plus, die Max Meinung nach völlig unterschätzt wird. Es geht um diejenigen, die älter sind und wertvolle Erfahrungen und eine erfrischende Perspektive mitbringen.
Doch was sind die Vorteile der älteren Generation am Arbeitsplatz? Warum sucht man oft jüngere Mitarbeiter? Und warum werden ältere Mitarbeiter unterschätzt?
Das und vieles mehr in dieser Episode.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
In dieser Folge werden zwei Gruppen von Mitarbeitern unterschieden: diejenigen, die Veränderungen ablehnen, und diejenigen, die Veränderungen vorantreiben. Die Identifizierung und Förderung der Mitarbeiter in der zweiten Gruppe sind entscheidend für den Unternehmenserfolg und die Attraktivität als Arbeitgeber.Außerdem erfährst du, welche Arten von Unternehmenskultur es gibt, wodurch sie sich unterscheiden und warum eine Abstimmung aus allen Kulturen wichtig ist.🎧 Reinhören lohnt sich!Wenn du bereit bist, eine Veränderung in deinem Leben herbeizuführen und Unterstützung dabei benötigst, dann zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir dabei zu helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Lass uns gemeinsam an einer Lösung arbeiten und vereinbare noch heute einen Termin für unser erstes Gespräch unter: https://www.andreas-kellermann.com/kontaktHier findest du mehr zu Silke Reinbolg: www.initial-akademie.de
In dieser 275. Folge von "Stimme wirkt!" geht es um ein faszinierendes Thema: Wie kannst du deine Ausdruckskraft stärken und gleichzeitig dein Lernumfeld so gestalten, dass es dein Vokabular positiv beeinflusst? Arno Fischbacher und Andreas Giermaier präsentieren dir heute bewährte Strategien und Tipps, die dir den Weg aufzeigen, wie auch du es schaffst, eine ausdrucksstarke Sprechweise zu entwickeln.Was haben die Spiegelneuronen damit zu tun und welche Rolle spielen "ähms"?Du möchtest erfahren, wie du deine Stimme und dein Vokabular gezielt verbessern kannst? Du möchtest wissen, welche Einflüsse dein Lernumfeld auf deine sprachliche Ausdrucksfähigkeit hat? Dann bist du hier genau richtig!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀:Gratis Videokurs anschauenVernetze Dich mit mir auf LinkedIn Stimmtipps auf YouTube holen
Die effektivste Methode, neue Mitarbeiter zu gewinnen, ist das Mundpropaganda-Prinzip: Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Diese Aussage hört man immer wieder von Interessenten, die die Power von Mitarbeiter-Statements nutzen, um neue Talente zu gewinnen.
Heutzutage, gerade im Zeitalter des Social Recruiting, sind Mitarbeiter-Statements ein entscheidendes Instrument, um im Handwerk qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen.
Doch warum ist das so?
Welche Probleme beim Empfehlungsmarketing treten auf? Und wie löst man die Digitalisierung dieser Probleme?
🎧 Reinhören lohnt sich!
Möchten Sie mehr über diese Maßnahmen erfahren und wie Sie sie umsetzen können? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf: https://kellerdigital.de
Die vier Red Flags im Bewerbungsgespräch sind wichtige Aspekte, die Arbeitgeber beachten sollten. Max erklärt, warum sie als Indikatoren für potenzielle Schwierigkeiten dienen und wie sie bei der Auswahl der richtigen Kandidaten helfen.
Warum ist es wichtig, dass Bewerber im Interview eigene Fragen stellen? Und wie können wir erkennen, ob ein Bewerber ernsthaftes Interesse an unserem Unternehmen hat?
Das und vieles mehr erfährst du hier.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/