Discover
Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Author: Gavin Karlmeier
Subscribed: 201Played: 27,414Subscribe
Share
© c't Magazin
Description
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
486 Episodes
Reverse
Wer wird Träger des ersten Instagram-Rings? Das sind doch die Fragen, die uns als Gesellschaft tatsächlich nachhaltig beschäftigen sollten. Und nicht so einen langweiligen Kram wie Urheberrechte in KI-Videowelten, Donald Trump, der sich von der GenZ jetzt Wahlversprechen ermogeln möchte oder gar Regulierungen? Pah.
➡️ ZDFheute über 3 Jahre Twitterübernahme: https://www.zdfheute.de/wirtschaft/unternehmen/musk-twitter-x-3-jahre-100.html
➡️ Techcrunch über Waffeln auf Bluesky: https://techcrunch.com/2025/10/05/waffles-eat-bluesky/
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Lorenz!
02:43 Donald Trump hält Ansprache an GenZ
05:33 TikTok in Indonesien
08:38 Metas Ban politischer Werbung tritt in Kraft
11:30 Instagram Rings
14:18 Sora vs Urheberrecht
23:40 Drei Jahre DSA
27:18 Social-Media-Verbote für Jugendliche
31:38 KI in Deutschland
35:30 Was macht die Polizei auf X?
42:14 Patente und Waffeln auf Blue Sky
45:21 Mastodon braucht Geld
47:36 Funktionen und Emotionen
53:03 Musk und so
56:46 Nur eine halbe Versöhnlichkeit des Tages
Brauchen wir Warnhinweise für Algorithmen? Oder müssen die direkt ganz weg? Oder sollte sich das Problem von Social Media langfristig von selbst auflösen?
➡️ WIRED über die Social Media-Totalüberwachung durch das ICE: https://www.wired.com/story/ice-social-media-surveillance-24-7-contract/
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Elisabeth!
03:03 Liegt der Social Media-Peak schon hinter uns?
08:58 Algorithmusfreie Soziale Medien in den Niederlande
14:58 Die Gefahr von TikTok für Jugendliche
29:02 Ist Google eine “Redaktion”?
35:45 ICEBlock verschwindet aus den App Stores
48:22 ICE will Social Media überwachen
51:19 Wearables und Datenschutz
52:58 Snapchat und Datenarchivierung
57:32 Funktionen und Emotionen
Man muss die Geschichten erzählen, wie sie fallen, heißt es altes, aber falsches deutschen Sprichwort. Dazu gehört, dass das ICE offenbar jetzt Zugriff auf Millionen Nutzer:innen- und Standortdaten kommt, Instagram Maps in EU ausrollt und Signal mit Rückzug in der EU droht, sollte die Chatkontrolle kommen.
Juhu.
➡️ 404 Media über das ICE-Tool: https://www.404media.co/ice-to-buy-tool-that-tracks-locations-of-hundreds-of-millions-of-phones-every-day/
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00:00 - Hallo Torsten!
00:00:44 - Skool und BRYGHT
00:08:13 - #hashtags
00:12:25 - Neues vom Trump-Phone
00:14:43 - Metas neue AI-Richtlinien
00:21:12 - OpenAI-Integration von Shopify und Etsy
00:23:59 - Sora-App und KI-generierte Videos
00:26:46 - US-Botschafter zu EU-Digitalregeln
00:31:24 - Google-Suchvorschläge zu Trump
00:38:40 - Signal und EU-Chat-Kontrolle
00:46:58 - Standortdaten und Deals mit ICE
00:55:03 - Funktionen und Emotionen
01:03:31 - Versöhnlichkeit des Tages
Haken Dran, euer dritter Ort im Internet ist wieder da. Und wir machen heute die Küchenschublade auf, in der sonst Batterie, Ersatzknöpfe und Anstecknadeln rumfliegen - denn es geht heute um alles: Roblox, Jugendschutz bei Meta, Antisemitismus bei X, Social Media-Verbote, die Union, Apple, die EU, KI-Inhalte bei Spotify, die ARD-ZDF-Medienstudie, um das Essen von Pudding mit Gabeln und die große Frage: Wann ersetzt der Weimatar endlich Karl Klammer?
Gavin bei “Tech & Tales” (Spotify-Link): https://open.spotify.com/episode/64xLnZKOmepZwpBiCaA0nG?si=W9pRoz2HQXWYNF2GLH-yuQ
DIE ZEIT über “Sammelklagen” gegen Meta: https://www.zeit.de/2025/40/datenschutz-schadensersatz-klage-meta-soziale-medien/komplettansicht
THE GUARDIAN über rechte Facebookgruppen: https://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2025/sep/28/inside-the-everyday-facebook-networks-where-far-right-ideas-grow
ARD-ZDF-MEDIENSTUDIE 2025: https://www.ard-zdf-medienstudie.de
Markus Beckedahl und das Zentrum für Digitalrechte zum Fediverse: https://digitalrechte.de/news/fuer-ein-souveraenes-internet-warum-die-politik-jetzt-das-fediverse-foerdern-muss
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 - Grüß dich, Gavin!
00:01:47 - Housekeeping
00:08:50 - ARD-ZDF-Medienstudie
00:13:35 - Meta und Jugendschutz
00:20:57 - Antisemitismus-Studie zu X
00:28:54 - Zentrum für Digitalrechte zum Fediverse
00:31:49 - Pudding mit Gabel essen
00:37:29 - Altersgrenze für Social Media
00:41:20 - Der Weimatar
00:42:44 - Apple gegen DMA
00:47:09 - Internet-Blackout in Afghanistan
00:48:18 - Der Zoll auf Roblox
00:53:02 - Lidl-Urteil zu Bonusprogramm
00:53:32 - Spotify-Änderungen zu KI-Musik
00:58:44 - Funktionen und Emotionen
Meta bietet seit geraumer Zeit Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen an - eine Studie zeigt nun: Die bringen es nicht. Fakt ist laut dieser Studie offenbar, dass kaum eine dieser Maßnahme tatsächlich ein sicheres Nutzer:innenerlebnis für junge Menschen sicherstellen kann. Auch bei TikTok gibt es ähnliches zu berichten. Apropos TikTok und Kinder: Es gibt neue Details zum Trump-Deal - und sie werden euch nicht gefallen.
Dafür hat Threads jetzt X überholt. Nicht überall, aber dafür weltweit.
➡️ Philipp hört Haken dran nach: https://chaos.social/@fineblackink/115220083408944419
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 – Hallo Nicole!
00:07:27 – Threads überholt X
00:09:10 – Metas SuperPAC
00:15:36 – Jugendschutz-Bericht zu Meta
00:34:55 – Neues vom TikTok-Deal
00:37:05 – CapCut, Standortdaten und Spionage-Vorwürfe
00:38:26 – Jugendschutz-Bericht zu TikTok
00:41:21 – Transparenz zu Werbung in diesem Podcast
00:49:47 – YouTubes Rückkehr gesperrter Accounts
00:56:18 – Funktionen und Emotionen
01:01:50 – Versöhnlichkeit des Tages
Diese Episode wird heute zusätzlich in 5120x1080 ausgestrahlt! Instagram meldet Nutzer:innen-Rekord, TikTok meldet möglicherweise Vollzug, Alphabet meldet Gehorsam und Jugendliche melden den Wunsch nach Hilfe an.
Und wir? Wir diskutieren über Satire. (Alternativer Episodetitel: Satire suchen ein Zuhause.)
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00:00 - Hallo Franzi!
00:01:32 - Threads und Antifa-Fake-Hinweise
00:11:55 - Instagram knackt 3 Milliarden Nutzer:innen
00:15:46 - Querformat-Reels und Hochformat-Debatte
00:17:31 - TikTok-Verkauf und Donald Trump
00:27:02 - Studie zu Bildschirmzeit bei Jugendlichen
00:33:35 - YouTube buckelt
00:40:50 - Googles gegen Rachep*rnos dank StopNCII
00:43:28 - Italien verbietet KI-Fakes
00:44:20 - Funktionen und Emotionen
00:54:36 - Versöhnlichkeit des Tages
Good Slop, Bad Slop? Die Schattenseiten von TikTok Shop (ja, es gibt noch mehr als die Offensichtlichste), das Düsterste was KI zu bieten hat - und über Waschmaschinen reden wir heute auch noch. All das durch die Brille von Mark Zuckerberg. Also so’n bisschen.
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00:00 - Hallo Thomas!
00:00:25 - Die Brille
00:05:52 - Was lief schief bei der Meta Connect?
00:13:50 - Wo ist Sarah Wyn-Williams?
00:21:08 - Neues von TikTok USA
00:23:49 - Algorithmus-Training und Investoren
00:25:25 - Chinesische Einflussnahme und Kompromisse
00:32:17 - Die Abgründe von TikTok Shop
00:41:30 - YouTube AI Slop, Kapitel 63956
00:46:06 - Sicherheitslücken in KI-Browsern
00:50:26 - ChatGPT und Mandela-Effekt
00:56:20 - Funktionen und Emotionen
01:10:32 - Versöhnlichkeiten des Tages
Social Media, ein Hobby für ein Reiche? Also nicht das Nutzen, sondern das Betreiben - so wirkt es jedenfalls, schaut man sich die Liste der potentielle Besitzer des US-Geschäfts von TikTok an.
Außerdem haben wir heute mal wieder eine unappetitliche Geschichte von Meta dabei und heute fällt endlich(?) mal wieder der Name Elon Musk. Und zum Glück ist mit Philipp Klöcker endlich mal wieder jemand da, der sich mit Zahlen auskennt.
➡️ The Guardian über Metas “Werbekampagne” mit Minderjährigen: https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/20/parents-outraged-meta-uses-photos-schoolgirls-ads-man
➡️ Washington Post über OpenAIs Trainingsdaten: https://www.washingtonpost.com/technology/interactive/2025/openai-training-data-sora
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00:00 - Hallo Pip!
00:02:03 - Housekeeping: LinkedIn-Daten für KI-Training
00:03:08 - Instagram- und Threads-Symbole
00:04:00 - Die Causa Jimmy Kimmel auf Threads
00:06:20 - Reposts auf Instagram: Wie verändert sich der Feed?
00:12:32 - Guardian-Enthüllung: Kinderbilder in Meta-Werbung
00:25:56 - Meta und Politik
00:27:13 - Journalismus und KI
00:33:57 - TikTok-Deal: Kommt er oder kommt er nicht?
00:58:29 - Das Gold der KI-Forschung
01:00:12 - Versöhnlichkeiten des Tages
TikTok wird offenbar tatsächlich amerikanischen. In Teilen. Leider muss man insgesamt sagen: Am Ende wird der Deal Worst of all worlds. Außerdem sprechen wir über eine virale Petition “gegen Hass im Netz” und haben LinkedIn-Emotionen. Heute ist wirklich alles dabei!
➡️ Bluesky-Thread von Roter Baer zur Geschichte der Memefizierung der politischen Rechten (lang, aber lesenswert!): https://bsky.app/profile/roterbaer.bsky.social/post/3lyqeizezd22a
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert
00:00 Hallo Dominik!
03:00 Politische Einflüsse auf die Medien
05:56 Die Zukunft von TikTok in den USA
20:53 Petition gegen Hass im Netz
31:45 Meta Connect
43:38 Verleger vs. Google (Part 639)
48:38 KI-Musik auf Deezer
50:50 Funktionen und Emotionen
Es ist also tatsächlich passiert. Die “Die Hölle friert zu”-Wochen gehen weiter, denn es scheint tatsächlich eine Art “TikTok”-Deal in den USA zu geben. Außerdem geht das Thema Kirk immer noch nicht aus unseren Köpfen (oder Musks, Bondis oder Vances) und Meta scheint bei Datenschutz und Schutz von Minderjährigen (abermals) nicht so genau hingesehen zu haben, wenn man klagenden Ex-Mitarbeiter:innen glauben darf.
➡️ Gavin für Übermedien über Internetkultur in Medienhäusern: https://uebermedien.de/109480/extrem-offline-warum-journalismus-von-der-internetkultur-ueberfordert-ist/
➡️ Titus Blome für DIE ZEIT - “Wenn Mord zum Meme wird”: https://www.zeit.de/kultur/2025-09/attentat-charlie-kirk-kugeln-meme-internet
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 - Hallo Charlotte!
00:01:02 - Gravierte Patronen
00:09:13 - Pam Bondi über Free Speech vs. Hate Speech
00:14:47 - TikTok-Verbot in den USA und mögliche Lösungen
00:20:29 - Cambridge Analytica: Meta-Zahlungen an Betroffene
00:23:01 - Whistleblower-Klage gegen WhatsApp wegen Sicherheitsmängeln
00:26:22 - Vorwürfe gegen Meta: VR-Inhalte & Kindergefährdung
00:30:03 - Meta Connect Leak: neue AR/VR-Brille
00:30:54 - Debatte: Sollten Medien und Regierung X verlassen?
00:35:29 - Rückblick: 3 Jahre Podcast & Ankündigung Livestream
00:37:02 - Google-KI-Übersichten und Klage von Penske Media
00:43:12 - Kontrolle, Barry Weiss & CBS
00:47:05 - Abschluss und Ausklang
Hey Grok, what is discord? Eine Tischtuchzerschneidung später geht es um Inhärentes, um Internetkultur, um Memes, Missverstand und die zufrierende Hölle.
➡️ Berit Glanz - “Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet”: https://beritmiriam.substack.com/p/brainrot-morde-oder-wie-man-einen
➡️ Garbage Day - “Charlie Kirk was killed by a meme”: https://www.garbageday.email/p/charlie-kirk-was-killed-by-a-meme
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Dennis!
03:04 Die da im Netz
12:02 Instagram und die Herzen, Uhren, Brillen
14:53 Facebooks Finsternis
18:15 Community Notes bei Meta
23:05 TikTok im Bundestag
26:51 X vs. Kanada
30:35 KI und Produkthaftung
37:12 Das Silicon Valley schielt auf Demokraten
44:00 Nepal macht Discord zum Parlament
45:23 Funktionen und Emotionen
49:15 Versöhnlichkeit des Tages
Hört diese Folge, solange es noch Podcasts gibt, in denen Menschen sprechen.
Wie gehen Plattformen mit drastischen Gewaltdarstellungen um? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit “AI Slop” um? Wie funktioniert “For You”?
Wir reden über die Abschaffung von Agenturen aller Art und kriegen alle Emotionen aus Lorenz raus, die er anzubieten hat.
🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Lorenz!
01:50 Der Fall "Charlie Kirk" in sozialen Medien
11:47 So geht "For You" auf X
22:34 Meta und die Industrialisierung des Influencer-Marketings
29:28 Apple vs. EU und Apple feat. Trump
36:07 Podcasts, aber vom Computer
40:18 Funktionen und Emotionen
Wir machen ‘ne gute Schnitte - und reißen von düstersten Dystopien in die gute alte Zeit von Haken dran. Ein Gemsichtwarenladen für’s Herz!
Glauben kann man in der Kirche. Wir glauben trotzdem an eine bessere. Obwohl der Blick nach Nepal, in die Türkei oder Washington D.C. vielleicht Bauchschmerzen macht.
Nehmt euch mal am 6.11. nix vor!
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Dennis!
02:59 Cybertrucks in Kanada und die Instagram-Uhr
06:11 Mark Zuckerberg vs. Mark Zuckerberg und die Kontosperrungen
09:01 Zuckerberg und Trump
12:05 TikToks neue Community Guidelines
14:48 Doxxing bei X
23:25 Musk vor Gericht
30:17 Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte
33:20 Social Media in Nepal
37:45 Einschränkungen von Plattformen in der Türkei
40:00 Neue Discord-AGB
42:25 Public Spaces Incubator
46:33 Funktionen und Emotionen
Wes Brot ich ess, des politische Position werde ich in meinem Techunternehmen entsprechend umsetzen. Wir reden über das letzte Abendmahl (das zwar nicht das letzte seiner Art war, aber jedenfalls das Allerletzte war) - aber auch darüber, wie Facebook Anstupsen tatsächlich wieder großmachen will.
➡️ Sherwood.news darüber, wer alles beim Techdinner saß: https://sherwood.news/tech/which-tech-execs-attended-trumps-white-house-dinner/
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 - Begrüßung & Solo-Folge
00:01:00 - Make Anstupsen great again! (schon wieder)
00:04:16 - Housekeeping: TikTok Pro
00:05:53 - Google, YouTube & Donald Trumps letztes Abendmahl
00:15:50 - YouTube löscht 350 Archivvideos
00:17:54 - Gmail & Vorwürfe parteiischer Spam-Filterung
00:20:22 - Versöhnlichkeit des Tages
Ein großer Tag im Internet liegt hinter uns, an den sich noch unsere Kindeskinder erinnern werden: Instagram hat eine iPad-App gestartet!
Außerdem haben wir neue Zahlen und wissen: Instagram wächst 10x schneller als Facebook. Facebook ist also noch nicht tot, aber es fängt langsam an, Flecken an der Hand zu bekommen. Und TikTok? TikTok schmückt sich.
Außerdem hat die New York Times eine große Analyse der Eingriffe von Musk auf Grok vorgenommen - und die ist düster. Wie so oft.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
➡️ New York Times über Grok: https://www.nytimes.com/2025/09/02/technology/elon-musk-grok-conservative-chatbot.html
➡️ DSA-Transparenzbericht von Meta: https://transparency.meta.com/reports/regulatory-transparency-reports/
➡️ DSA-Transparentbericht von TikTok: https://sf16-va.tiktokcdn.com/obj/eden-va2/zayvwlY_fjulyhwzuhy%5B/ljhwZthlaukjlkulzlp/DSA_H1_2025/TikTok-DSATransparencyReport-January-June-2025.pdf
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Dirk!
02:56 Instagram kommt auf’s iPad
06:04 DSA-Transparenzbericht - Wie viele Nutzer:innen haben TikTok, Instagram und Facebook?
17:54 Netzkultur und die Rolle von Plattformen
24:41 Neuer Threads-Chef im Amt
27:58 Elon Musk und die SEC
30:48 Wie Musk die öffentliche Meinung manipuliert
38:48 OpenAI “reagiert”
47:35 Proteste bei imgur
Was haben Papaplatte, Elon Musk und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie alle sind Thema in dieser Episode.
Ist die Zukunft der Creator Economy womöglich ihr Ende? Ist die Zukunft der vielen KI-Chatbots womöglich ihr Ende? Ist generell die Zukunft von Social Media das Ende? Eventuell. Vielleicht bleibt aber auch einfach nur alles schlimmer.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00:00 - Hallo Torsten!
00:00:30 - Papaplatte streamt vom anderen Ende der Creator Economy
00:10:04 - Follow-up zu Jean Pormanove auf Kick
00:15:50 - X macht Stimmung gegen DSA
00:20:20 - Nikita Bier geht undercover
00:21:30 - X ändert API, verliert wichtige Partner
00:29:00 - Mastodon vs. Bluesky
00:38:14 - Meta stößt Konsolidierung an
00:49:43 - Nightshade vs. KI
00:52:24 - Funktionen und Emotionen
Musks X hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt - vor allem in der Frage, wie man die Verfolgung von Straftaten möglichst verkomplizieren kann. Außerdem: Trumps Ansage an die EU (wir berichteten) kam wohl nicht aus heiterem Himmel.
➡️ Haken dran bei Campfire? Hier petitieren: https://www.joincampfire.fm/petition/haken-dran
➡️ t-online über die Strafvereitelung von X: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100887788/strafvereitelung-bei-x-goettingen-ermittelt-gegen-elon-musks-manager.html
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Nora!
03:03 Campfire.FM und die Podcast-Landschaft
06:03 Medienvertrauen in Deutschland
08:54 Verhindert X die Verfolgung von Straftaten?
24:04 Trusted Flaggers
33:59 Chaos bei Meta
47:34 Zuckerberg-Trump-Lobby-Connection
49:40 Funktionen und Emotionen
57:25 Versöhnlichkeit des Tages
Trump, Musk, Zuckerberg, sie allen predigen Wasser und trinken Wein. Und genau das ist eigentlich unser roter Faden, der sich heute durchzieht. Es tut uns leid. Auch, dass wir kurz über Taylor Swift sprechen mussten. MUSSTEN.
➡️ BBC über CSAM auf X: https://www.bbc.com/news/articles/cq587wv4d5go
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00 - Hallo Carsta!
01:40 - Housekeeping: Korrektur zur Steuerflucht von Influencer:innen
04:26 - Instagram-Rekord durch Taylor Swifts Verlobung
12:25 - Follow-up: Datenschutz und Facebook-Präsenzen der Bundesregierung
18:26 - Donald Trump vs. EU
26:26 - Kulturelle Unterschiede in Redefreiheit USA vs. Europa
27:59 - Schließung von Meta-Offices in Europa
42:27 - CSAM-Versagen in Social Media
46:21 - Entlassungen von Content-Moderatoren bei TikTok
48:45 - TikTok KI-siert Content Moderation
51:07 - TikTok-Verkaufsfrist in den USA
52:05 - Funktionen und Emotionen
Ausgerechnet Will Smith (famous of “eating spaghetti”) soll Publikum zu seinen Videos KI-hinzugefügt haben. Offenbar ist der Fall aber nicht so einfach, wie er wirkt.
Außerdem sprechen wir über Verantwortung und Machbarkeit der Verantwortung von und gegenüber von Chatbots wie ChatGPT.
➡️ waxy.org über den Will Smith-Fall: https://waxy.org/2025/08/will-smiths-concert-crowds-were-real-but-ai-is-blurring-the-lines/
➡️ New York Times über Adam (16): https://www.nytimes.com/2025/08/26/technology/chatgpt-openai-suicide.html?unlocked_article_code=1.hE8.T-3v.bPoDlWD8z5vo&smid=url-share
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt:
00:00 - Hallo Gregor!
00:41 - Der Fall Will Smith
10:18 - Die KI-Freelancerin
16:17 - Content-Warnung: ChatGPT als Ratgeber für Suizid
29:00 - Wie kriegen wir es in Europa hin?
43:27 - Apple featuring Mistral / Perplexity
45:42 - Meta lizenziert Midjourney
48:11 - Trump auf TikTok
51:17 - Funktionen und Emotionen
57:14 - Versöhnlichkeit des Tages
“Wenn man nur das Positive sehen will, ist es ganz okay!” - ein schönes Motto für eine neue Haken dran-Woche.
Und wir haben ein paar thematische Dickschiffe: Bringt Google etwa eine Passkontrolle? Bluesky macht in Mississippi dicht und Musk und Zuckerberg haben offenbar erwogen, gemeinsame Sache zu machen.
➡️ Forbes über Musks Lügen: http://forbes.com/sites/alanohnsman/2025/08/20/elon-musks-self-driving-tesla-lies-are-finally-catching-up-to-him/
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-unterstützt
00:00 Hallo Franzi!
02:59 LinkedIn und die KI-Krise
05:45 Elon Musk und Mark Zuckerberg
11:52 xAI macht Macrohard
14:56 Bluesky in Mississippi
24:52 Google Suche mit Passkontrolle
27:05 Max in Russland
29:26 Neues vom Trump Phone
30:02 FTC macht Druck auf Tech
38:34 YouTube Shorts und die Ästhetik von KI-generierten Inhalten
41:06 Funktion und Emotionen
48:43 Elon Musks Lügen
53:59 Versöhnlichkeit des Tages
ab etwa min 40. Der Wunsch nach völliger Zerstörung dessen was ist und der Idee, dass dann was Tolles entsteht, ist ein typisch faschistischen Merkmal. Das Bestehende muss zerstört werden und dann entsteht das goldene Zeitalter. Vernichtungswille. Ich möchte nur darauf hinweisen, gleichzeitig betonen, dass ich euch gar nicht dort sehe, aber manchmal sind wir wo, wo wir besser nicht sind. ich finde euch ganz toll. Die Geschichte mit dem tiktok Shop hat mich total getroffen. So irre. Danke!
😵💫
mich interessiert, warum ganz klar ist, dass nichts an Daten in China landen darf und das geht gar nicht und ist des Teufels. Dass USA und die großen Player dort alles kriegen, macht nicht unrund. Klagen gegen und Leere. Shoshana Zuboff hat ja schön dargelegt, was die mit uns machen. ist das alles mehr als Nationalismus und geht es um mehr als das Feindbild zu schüren? Steht Kriegstreiberei dahinter oder die Ablenkung von den Übeltätern aus USA und sonst wo oder geht das Hand in Hand?
Torsten gendert nicht. Für ihn gibt es lediglich Nutzer. Und dann kommt noch die KI-Tussi und er versteht nicht, ein das nicht geht. ich nehme an, dass er wohl auch Null Interesse hat, sich über seinen Horizont hinaus zu entwickeln. Es wäre möglich gewesen, ihn in die Schranken zu weisen. ist versäumt worden. Ihr könnt das besser.