Hals über Kopf

Ein Podcast zu allen Themen rund um die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. In spannenden Fachgesprächen erörtern Tobias Albrecht und Stephan Wolpert Inhalte, die über das reine Lehrbuchwissen hinausgehen. Als Oberärzte der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik in Tübingen geben sie Einblicke in den klinischen Alltag und vermitteln Tipps aus der Praxis. Sie bieten dabei eine einzigartige Sichtweise auf aktuelle und kommende Entwicklungen im Fachgebiet. Von Zeit zu Zeit blicken sie auch über den Tellerrand, um zu schauen, welche spannenden Trends und Innovationen die Zukunft in der HNO-Heilkunde bereithält. Perfekt für alle, die sich für das Fachgebiet interessieren und tiefere Einblicke suchen!

#21 - Hörstörung - Biologische Hörverbesserung

Hals über Kopf - ein Podcast über alle Themen der HNO

08-24
49:38

#20 - Hörstörung - chirurgische Hörverbesserung

Wir sprechen weiter über das Thema Hörstörungen und gehen in der Episode näher auf die chirurgischen Therapieoptionen bei Innenohrschwerhörigkeit ein.

08-10
42:11

#19 - Hörstörung - Therapie mit Hörgeräten & neue Entwicklungen in diesem Bereich

Wir sprechen weiter über das Thema Hörstörungen und gehen in der Episode näher auf die Therapieform der Schwerhörigkeit mit Hörgeräten ein. Mit unserem "Special Guest" blicken wir über den Tellerrand der aktuellen Hörgeräteversorgung hinaus und schauen, was die Zukunft auf diesem Gebiet bringen könnte.

07-27
40:32

#18 - Hörstörung - Schallempfindungsschwerhörigkeit

Heute sprechen wir weiter über Hörstörungen und gehen näher auf die Hörstörung in der Form einer Schallempfindungsschwerhörigkeit ein. Wir sprechen über Prävalenz, Hörscreening und verschiedene Gründe für eine Schallempfindungsschwerhörigkeit.

07-06
42:51

#17 - Hörstörung - Basics

Heute sprechen wir über Hörstörungen. Wir sprechen über die Basics der Hörphysiologie und über verschiedenen Verfahren um eine Hörstörung zu diagnostizieren.

06-22
31:55

#16 - Kopf-Hals-Onkologie - CCC & Tumorboard

Zum Abschluss unseres Kopf-Hals-Onkologie-Blocks haben wir mal wieder einen Gast. Wir sprechen über die Entstehung des Tumorzentrums in Tübingen und halten dann eine exemplarische Tumorkonferenz ab.

06-08
47:23

#15 - Kopf-Hals-Karzinome - Larynxkarzinom

Heute sprechen wir über das Larynxkarzinom. Wir sprechen über Risikofaktoren, Prognose und verschiedene Therapieoptionen. Zudem sprechen wir über die Auswirkungen, die eine Laryngektomie mit sich bringt.

05-25
38:53

#14 - Kopf-Hals-Karzinome - CUP

Heute sprechen wir über das CUP Syndrom im Kopf-Hals-Bereich. Neben Prävalenz sprechen wir über Diagnostik inkl. Bildgebung und Therapie. Zudem sprechen wir auch nochmal über die Neck Dissection und die Lympknotenlevel.

05-11
35:36

#13 - Kopf-Hals-Karzinome - Oropharynxkarzinome

Heute sprechen wir über Leitlinien sowie ausführlich über die Entstehung und die Therapie des Oropharynxkarzinoms. Zudem streifen wir im Rahmen der Therapie das Thema "Neck Dissection".

04-27
43:35

#12 - Kopf-Hals-Karzinome - Basics

Heute Sprechen wir zur Einführung des Themenblocks über Basics der Kopf-Hals-Karzinome, von Epidemiologie über Symptome bis zur Diagnostik.

04-13
35:55

#11 - Schwindel - Therapie mit App und DiGA

Zum Abschluss unseres Schwindel-Blocks haben wir mal wieder einen Gast und Sprechen über Therapieoptionen des chronischen Schwindels sowie die Hürden bei der Entwicklung einer DiGA.

02-02
34:37

#10 - Schwindel - episodischer Schwindel Part 2

Weiter geht es mit dem Thema episodischer Schwindel. Heute sprechen wir über zwei weitere Krankheitsbilder aus dem Bereich des episodischen Schwindels.

01-19
29:53

#9 - Schwindel - episodischer Schwindel

Weiter geht es mit dem Thema Schwindel. Heute sprechen wir über Krankheitsbilder aus dem Bereich des episodischen Schwindels.

01-05
36:55

#8 - Schwindel - akutes vestibläres Syndrom

Heute sprechen wir über die Herangehensweise bei Patienten mit einem akuten vestibulären Syndrom und die Red Flags, nach denen man in der Anamnese und Untersuchung schauen sollte.

12-22
22:18

#7 - Schwindel - BPLS

Heute sprechen wir über die Herangehensweise bei Patienten mit Schwindelsymptomen mit den wichtigsten Anamnesefragen und das praktische Vorgehen bei BPLS

12-08
29:28

#6 - Schwindel - Basics

Heute sprechen wir über die Physiologie unseres Gleichgewichtssystems, klären ein paar Grundbegriffe zum Schwindel und beleuchten in Grundzügen die Schwindeldiagnostik.

11-24
30:03

#5 - chronische Rhinosinusitis - Biologika deep dive

Heute haben wir einen Gast und sprechen nochmals vertiefend über die Therapie mit Biologika.

11-10
39:11

#4 - chronische Rhinosinusitis - chirurgische Therapie & Biologika

Heute besprechen wir Möglichkeiten der chirurgischen Therapiemöglichkeiten der chronischen Rhinosinusitis sowie die Therapie mit Biologika.

10-27
53:03

#3 - chronische Rhinosinusitis - Diagnostik und konservative Therapie

Wir reden weiter über das Krankheitsbild der chronischen Rhinosinusitis und besprechen Diagnostik und konservative Therapiemöglichkeiten.

10-13
58:45

#2 - Chronische Rhinosinusitis - Basics

Wir starten mit dem Krankheitsbild der chronische Rhinosinusitis und besprechen die Basics zu diesem Krankheitsbild

09-30
28:40

Recommend Channels