Halt der Klappe!

<p>«Halt der Klappe» ist die saloppe Umschreibung unseres wichtigsten Prinzips in der Verhandlungstechnik. Aber selbstverständlich geht es um viel mehr - von der Konfliktlösung über das Verkaufen und Führen bis zu ausgewählten Managementthemen.</p>

Kommunikation im Krankenhauswesen

«Wir standen vor dem Kollaps.» Was war geschehen? In einem grossen Krankenhaus entwickelte sich ein Regelkreis aus Abgängen und Stimmungsschwankungen im Team. Eine solche Entwicklung zu stoppen, ähnelt einer Kursänderung auf einem Supertanker. Umso mehr freut es uns, dass die Mitarbeitenden mit unserer Unterstützung und dank dem unermüdlichen Einsatz von Primar Dr. El Attal zwei grossartige Dinge erreicht haben: Einerseits die Aussage der Krankenhausleitung, die Stimmung hätte si...

11-09
15:05

#11 Identifikation

Wir schliessen Verträge mit einer Kündigungsfrist von ein paar Wochen ab und erwarten, dass alles bis zur Rente so bleibt.

11-01
04:06

#10 Kundenfrust

Eine Reklamation ist das kostenlose, aber wertvolle Ergebnis einer nie in Auftrag gegebenen Marktforschungsarbeit.

09-30
06:27

#9 Arbeit

Wir beleuchten unterschiedliche Aspekte der Arbeit, welche Inhalte und welchen Halt sie bieten kann.

08-31
04:51

#8 Mobbing

Die Gesichter des Mobbings sind vielschichtig. Wir beleuchten an unterschiedlichen Ausgangslagen wie man dem Phänomen begegnen kann.

07-31
05:24

#7 Verhandeln

Am Verhandlungstisch lässt sich mit wenigen Worten viel Geld verlieren. Wir erklären anhand unserer 7 Todsünden, was dagegen hilft, ohne Beziehungen zu beschädigen.

07-01
05:55

#6 Service-Agreement

Warum Kostenreduktionen besser sind als Rabatte, warum gemeinsames Planen das Leben leichter macht und wie man Papierkram reduziert.

05-31
03:29

#5 Strategie

Weil man ohne Wegweiser seine Ziele nicht oder nur schwer erreicht und was das Ganze mit Disziplin zu tun hat.

04-30
03:58

#4 Fehlerkultur

Warum der Zeigfinger der Motivations- und Vertrauenskiller Nummer 1 ist und wie wir negativen Emotionen konstruktiv begegnen.

03-31
04:36

#3 Entscheidungsmethodik

Wir treffen bis zu 35.000 davon täglich, einmal mehr und einmal weniger. In Dieser Folge geht es um Dringendes, Wichtiges und Unwichtiges und welche Bedeutung der kommunikativen Trichterfunktion zukommt.

03-01
03:43

#2 Reden kostet

Vier konkrete Beispiele aus dem Alltag erbringen den Beweis, dass Schweigen manchmal wirklich Gold wäre.

02-01
04:26

#1 Kommunikation als Zeitfalle

Vom Umgang mit der vielleicht wertvollsten Ressource: unserer Zeit und welche Stolpersteine im Alltag auf dich lauern

01-01
07:29

Recommend Channels