Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Silicon Valley oder Shanghai über die spannendsten Entwicklungen zu der Technologie. Das Wichtigste fasst Larissa Holzki im KI-Briefing kurz und knapp für Sie zusammen. Vorgetragen wird der Nachrichtenüberblick allerdings nicht von ihr selbst, sondern von ihrer mit KI geklonten Stimme. Unser Podcast über KI entsteht auch mit KI. Das Handelsblatt KI-Briefing erscheint immer freitags um 15 Uhr auf Handelsblatt.com und allen relevanten Podcast-Plattformen. Folgen Sie uns jetzt oder klicken Sie die Glocke, damit Sie sofort über neue Episoden benachrichtigt werden. Und wenn Sie noch mehr über Künstliche Intelligenz erfahren wollen, dann abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch per E-Mail. In dem Newsletter finden Sie nicht nur alle Links zu den Reportagen, sondern erfahren außerdem, wie Sie selbst KI einsetzen können, welche Köpfe aus der KI-Szene Sie kennen müssen und wo Sie unsere KI-Reporter als nächstes treffen. Melden Sie sich kostenlos an unter: https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Michel Becker

Mutig, aber nicht souverän – die KI-Fabrik der Telekom im Check

Tim Höttges will 10.000 KI-Chips verbauen, ein US-Start-up macht ferngesteuert Ihren Haushalt, und SAP greift nun doch mit einem eigenen KI-Modell an.

11-07
13:20

Was ein Platzen der KI-Blase für Kleinanleger wie mich bedeutet

Experten warnen vor einer Übertreibung, OpenAI präsentiert seine neue Struktur und ein deutscher KI-Pionier bastelt an biologischer Software.

10-31
11:49

Panne beim „Spiegel“– Passen KI und Journalismus zusammen?

Den Kollegen rutscht der Hinweis eines KI-Tools durch, Meta entmachtet seinen renommiertesten Forscher, und wir testen die KI eines neuen deutschen Hoffnungsträgers.

10-24
13:52

Die Schwarzwald-Wette gegen Google

US-Kapitalgeber setzen bei Bildmodellen wohl auf Black Forest Labs, Sam Altman erntet Spott wegen Sexbots, und der Kampf um Talente wird immer verrückter.

10-17
11:13

Hochgejubelt, rausgedrängt? Das steckt hinter dem Führungswechsel bei Aleph Alpha

Jonas Andrulis gibt den Chefposten bei Aleph Alpha ab, OpenAI will ein großer Technologiekonzern werden und N8N ist nun offiziell 2,5 Milliarden Dollar wert.

10-10
15:37

Tech-Journalistin Karen Hao: „OpenAI war nie ein idealistisches Projekt“

Karen Hao zählt zu den renommiertesten Technologie-Reporterinnen der Welt. Ein Gespräch über Machtkämpfe und das Wettrennen zwischen China und den USA.

10-03
53:30

Niemand hat vor, Chips in den USA zu fertigen – sagt Nvidia

Der Chipchampion Nvidia investiert in Intel, ChatGPT bekommt 2,5 Milliarden Nachrichten am Tag. Die wichtigsten KI-News der Woche.

09-19
10:54

ASML investiert in Mistral AI: Endlich riskiert mal einer was

Europas größter Tech-Konzern wettet auf KI aus Frankreich, die Wirtschaftsministerin hat ihre KI-Experten ausgewählt, bei SAP gibt es Ärger um einen Zahnputzvergleich. Die KI-News der Woche.

09-12
10:06

KI-Briefing: Bei Supercomputern ist Deutschland jetzt Top 4

Die politische Prominenz setzt große Hoffnungen in „Jupiter“, ein Berliner könnte zum Milliardär werden und DeepL startet den Angriff auf OpenAI und Co. Die wichtigsten KI-News der Woche.

09-05
12:18

Was passiert, wenn dem KI-Frontrunner die Puste ausgeht?

OpenAI kämpft mit sich selbst und der Konkurrenz, Huawei greift Nvidia an und wir fragen uns: Wie viele der einflussreichsten KI-Köpfe muss man kennen?

08-29
11:14

AI-Washing: Der KI-Etikettenschwindel der Tech-Konzerne

Die aufgeblähten Versprechen der Softwarefirmen, die wachsende Angst vor der KI-Blase – und ein deutsches Start-up mit Börsenplänen. Die wichtigsten KI-News der Woche.

08-22
12:07

KI-Briefing: Das Ende der Juniorstellen? Wie Einstiegsjobs KI-sicher werden

KI nimmt Berufseinsteigern die Aufgaben weg, Nutzer haben Sehnsucht nach OpenAIs altem Modell, und die Telekom präsentiert ihr neues KI-Smartphone. Die wichtigsten KI-News der Woche, heute geschrieben und gesprochen von Lina Knees.

08-15
10:04

KI-Briefing: OpenAI und seine aufgeblasenen Versprechen

GPT-5 enttäuscht die Szene, Palantir zwischen Milliardenumsatz und Sicherheitsbedenken und die geheimen Pläne von Deutschlands wertvollstem KI-Start-up. Die wichtigsten KI-News der Woche, heute geschrieben und gesprochen von Luisa Bomke.

08-08
13:15

100. Folge: So macht KI Beratung zum Softwarebusiness

Eine Beratung braucht kaum noch Berater, Europas größter KI-Deal kommt aus Düsseldorf und die Pläne von Mark Zuckerberg lassen unsere Kollegin schlecht schlafen.

08-01
09:26

Wer bei Aleph Alpha nun wirklich das Sagen hat

Deutschlands bekannteste KI-Firma bekommt eine Doppelspitze. Trumps „kolossales“ KI-Projekt zerbröckelt, und Musk soll bei US-Großaufträgen außen vor bleiben. Die KI-News der Woche.

07-25
12:14

Superintelligenz oder Super-GAU, das ist hier die Frage

Zweifel in der KI-Szene wachsen, Agenten gelten als Lösung aller Probleme, und das schwedische Start-up Lovable wird für eine Finanzierungsrunde gefeiert. Die wichtigsten KI-News der Woche.

07-18
12:23

Keine Satire – wie Elon Musks KI zur Hassmaschine wurde

Grok verbreitet Hetze gegen Juden, der Digitalminister muss im Rechenzentrumsstreit vermitteln und ein neues Geschäftsmodell soll Datencrawler zur Kasse bitten.

07-11
09:01

Wie die KI-Szene mit von der Leyen um den AI Act feilscht

Bundesregierung und Industrie wollen den AI Act verschieben, Oxford stellt das Manager-Dasein infrage und ein KI-Pionier hilft Saudi-Arabien, zur KI-Macht zu werden.

07-04
12:33

So verdient der Facebook-Konzern Meta an Deepfakes

Eine neue Betrugsmasche trifft Influencer, bei einer Start-up-Hoffnung herrscht plötzlich eine Schlammschlacht, und die Bundeswehr will ferngesteuerte Kakerlaken testen.

06-27
09:54

Recommend Channels