Der Vizepräsident der USA erwähnt in seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Ukraine mit keinem Wort. Dafür teilt er umso härter gegen die EU aus.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die AfD.
Der Vorstoß des US-Präsidenten Trump überrascht Europa. Was wird aus der Ukraine? Außerdem: Wie sich der Markt für Wohnimmobilien entwickelt.
CATL reicht in Hongkong Unterlagen für eine Zweitnotierung ein. Der mögliche Erlös von mehr als fünf Milliarden Dollar wird für die Expansion in Europa gebraucht.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um Die Linke und das BSW.
Unicredit wächst stärker als andere europäische Großbanken. Das könnte sich auf die Commerzbank-Übernahme auswirken. Und: Bei deutschen Unternehmen gilt bereits „America First“.
In den USA fürchten sich Anleger vor Importzöllen auf Gold. Das stößt einen merkwürdigen Prozess an. Außerdem: Unsere Reporterin berichtet vom AI Action Summit aus Paris.
Das Ziel einer operativen Marge von 20 Prozent ist in diesem Jahr offenbar nicht mehr zu halten. Die Nachricht kommt in einer für Porsche turbulenten Woche.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die FDP.
Der Windkraftausbau in Deutschland läuft inzwischen deutlich schneller und unbürokratischer als noch vor ein paar Jahren. Außerdem: Die Verzinsung von Tagesgeld sinkt – sind Geldmarkt-ETFs die bessere Alternative?
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die Union.
Die EU will gegen die Paketflut aus China vorgehen. Außerdem: Die Angst vor einem Handelskrieg treibt den Goldpreis nach oben.
Trump setzt andere Länder mit Zöllen unter Druck. Aber wem schaden sie wirklich? Und: Der KI-Hype befeuert Sorgen um eine Kursblase. Worauf Sie achten sollten.
Softbank und OpenAI bauen ihre Partnerschaft im Bereich KI weiter aus. Außerdem: Die neuen US-Zölle sorgen für Turbulenzen an den Börsen.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die SPD.
US-Expertin Clüver Ashbrook beschreibt einen Richtungsstreit über die künftige Zollpolitik gegen China im Team des neuen US-Präsidenten.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die Grünen.
Die Union stimmt erstmals zusammen mit der AfD im Bundestag für eine schärfere Migrationspolitik. Außerdem: Welche Zinspolitik die EZB jetzt verfolgt.
Der weltgrößte Chipausrüster glaubt nicht an einen Nachfrageeinbruch wegen des Erfolgs von DeepSeek. Außerdem: Wann sich eine Gehaltserhöhung lohnt.
Brauchen die Anbieter von Modellen der Künstlichen Intelligenz doch viel weniger Hochleistungschips als bisher gedacht? Und was heißt das für die Ausrüster-Aktien?
Lukasz Szafera
Hochinteressant.
Denis Ivanov
wo ist Ulf??
Tom
Eigentlich ein spannendes Thema aber die extreme Anzahl von Füllwörtern von Frau Menne, machen das Zuhören echt schwierig.
west2630
völlig klar, das die Ukraine und die dadurch entstehenden Verwerfungen präsent und thematisiert werden müssen. Aber mittlerweile finde ich das hier etwas zuviel. Ich höre und lese jeden Tag überall was dazu. Da hätte ich hier lieber mehr zum Thema und das ist der Finanzmarkt.
Tom
Bitte mehr davon 👍