Discover
Hashtag-Rewind

61 Episodes
Reverse
Internetnutzung ist gar nicht so umweltfreundlich wie gedacht! Außerdem: Die Creepypasta-Seite SCP ist in Gefahr, Sonic regiert die Kinokassen und iOS hat einen nicht ganz funktionierenden Pornofilter.
Feedback an digital@m945.de.
An dieser Sendung beteiligt waren: Lorenz Peither, Frédéric Mialhe, Max Geiling, und Sandra Terme. Präsentiert von Céline Schuster. Sendeleitung: Vroni Kallinger.
Die beliebte Videoplattform wird 15, Blogger engagieren sich gegen Mobber und die gefürchtete Klarnamenpflicht rückt in greifbare Nähe.
Hier findet ihr unseren Geburtstagsartikel!
An der Sendung waren Max Geiling, Lorenz Peither, Céline Schuster und Sina Auer beteiligt. Präsentiert von Vroni Kallinger.
Feedback an digital@m945.de.
„Hättst doch was Gscheids g’lernt!“ ITler zum Beispiel. Dort wird nämlich händeringend nach Arbeitnehmern gesucht. Außerdem bei Hashtag Rewind: Facebook-Einstellungen, Rezo und Energydrinks speziell für Gamer.
An dem Podcast beteiligt waren Lorenz Peither, Max Geiling, Anna Venus, Magdalena Wilk und Sina Auer. Sendeleitung hatte Vroni Kallinger. Präsentiert von Bruni Waldmann.
Feedback an digital@m945.de.
Woher kommt ein Trojaner? Was mache ich, wenn ich betroffen bin? Kann ich mir meinen Lieblingsfilm mit meinen Lieblingsschauspielern neu besetzen? Warum brauche ich ein neues Betriebssystem? Und was haben Flugkörper mit Rückstoßantrieb mit Hülsenfrüchten gemeinsam?
Viele Fragen, eine Antwort: Hashtag Rewind.
An dieser Sendung waren Sina Auer, Sven Stelkens, Phelia Weiß, Sandra Terme und Vroni Kallinger beteiligt. Präsentiert von Max Geiling. Feedback an digital@m945.de.
Das komplette Interview mit Karsten Kinder könnt ihr hier hören.
Wer über die Feiertage ein bisschen zu viel genascht hat, muss sich die Laune nicht durch Instagram vermiesen lassen! Außerdem haben wir noch nachhaltige Alternativen für Onlineshop-Giganten und Tipps für Weihnachtsgeschenke, die das Gamerherz höher schlagen lassen. An der Sendung beteiligt waren Lorenz Peither, Cosima Kiby, Max Geiling, Magdalena Wilk, Vroni Kallinger und Sina Auer. … #Rewind 53: Digitale Weihnachtstipps weiterlesen →
Die IG Metall ruft YouTuber zum Streik auf! Ob Instagram-User auch bald streiken, wenn man die genaue Anzahl der Likes nicht mehr sieht? Naja, aber wenigstens hat Sega Sonic optisch gerettet.
An der Sendung beteiligt waren Frederic Mialhe, Céline Schuster, Phelia Weiß und Vroni Kallinger. Präsentiert von Lukas Unterbuchner. Feedback an digital@m945.de.
Bildquelle: © SEGA
Tinder für Freundinnen kommt im Frühjahr 2020. Blizzard zieht sich mit der Blizzcon und neuen Spielen wieder an Land. Außerdem solltet ihr auf eure Sprachassistenten aufpassen, damit sie nicht mit Lasern gehackt werden können! An der Sendung beteiligt waren Frederic Mialhe, Anna Venus, Sina Auer, Magdalena Wilk und Max Geiling. Präsentiert von Céline Schuster. Feedback … #Rewind 51: Hacken mit Lasern! weiterlesen →
Creepypasta können ganz schön gruselig sein. Menstruationsblut ist dagegen nichts, wovor man sich fürchten muss – vor Datenlecks schon eher. Und vor der „Gamer-Szene“ hat eigentlich nur Horst Seehofer Angst.
An der Sendung beteiligt waren Max Geiling, Frederic Mialhe, Valerie Nowak und Phelia Weiß. Präsentiert von Vroni Kallinger. Feedback an digital@m945.de.
Facebook finanziert das neue Zentrum für digitale Ethik (IEAI) an der TU und Spotify macht dem Radio jetzt vollends Konkurrenz. Außerdem: Gaming kann auch inklusiv sein!
An der Sendung beteiligt waren Anna Venus, Justin Patchett und Tabea Huser. Präsentiert von Vroni Kallinger. Feedback an digital@m945.de.
s eins mach zwei: Wir haben mit Colin Gäbel, Redaktionsleiter von Game Two gesprochen. Das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Videospielsendung Game One hat große Fußstapfen zu füllen! Wie das gemacht wird und was das Format auch bei Nicht-Gamern so beliebt macht, erfahrt ihr in unserem Interview.
Werbung im Internet ist sehr verwirrend. Instagram legt eins drauf und sperrt bestimmte Werbeinhalte für Minderjährige, ist auch deine dabei? Endlich ist es da – Borderlands 3 und die Fans mussten nur 7 Jahre warten! An diesem Podcast beteiligt waren Magdalena Wilk, Carlo Sarsky, Frederic Mialhe und Max Geiling. Präsentiert von Céline Schuster. Feedback an … #REWIND 48: Sperrt Instagram bald auch deine Werbung? weiterlesen →
Es kursieren mal wieder Kettenbriefe – diesmal wird vor Nadeln an öffentlichen Plätzen gewarnt, durch die man sich mit HIV infizieren kann. Aber geht das wirklich so schnell? Außerdem werden wir etwas nostalgisch mit World of Warcraft … Und haltet euch fest liebe Gamer: E-Sport ist offiziell kein Sport! An diesem Podcast beteiligt waren Anna … #Rewind 47: Schicke diese Folge an 5 Leute, sonst … weiterlesen →
CDU-Politiker Axel Voss ist Europaabgeordneter, Meme und Hassfigur der Gegner des berüchtigten Artikel 13.M94.5-Netzreporter Max Geiling hat ihn auf der Gamescom 2019 getroffen und spricht mit ihm über Gaming, Datenschutz, Digitalisierung und natürlich auch die Urheberrechtsreform.
Alle lieben FaceApp – aber spioniert die Foto-App wirklich unsere Smartphones aus? Außerdem haben wir uns angesehen, wie Arbeit in der Zukunft aussieht und haben ein ganz besonderes… äh… Netzthema für euch.
An diesem Podcast beteiligt waren Simon Fischer, Justin Patchett, Frederic Mialhe und Vroni Kallinger. Präsentiert von Metehan Bastan. Feedback an digital@m945.de.
Das Highlight auf der E3: Keanu Reeves! Spricht allerdings nicht wirklich für die restliche Veranstaltung… Außerdem geht es bei uns um die Knochenarbeit von Facebook-Moderatoren und die Zerstörung des Rezo.
An diesem Podcast beteiligt waren Anna Venus, Max Geiling, Carlo Sarsky, Magdalena Wilk und Vroni Kallinger. Präsentiert von Frederic Mialhe. Feedback an: digital@m945.de.
Songs werden immer weniger gekauft, aber umso häufiger gestreamt! Jedoch verdienen Musiker sich damit gerade eine goldene Nase, oder nicht? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Hashtag Rewind. Außerdem: Memes gibt es auch in der Musikszene und die Ergebnisse der Apple Keynote 19.
An diesem Podcast beteiligt waren Anna Venus, Vroni Kallinger, Frederic Mialhe und Carlo Sarsky. Präsentiert von Céline Schuster. Feedback an: digital@m945.de.
Der Artikel zu Memes und Musik ist hier zu finden.
Wählen ist auf Social Media so hip wie nie. Klar, dass man seine Beteiligung irgendwie inszenieren möchte. Aber was ist zu viel des Guten? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Hashtag Rewind. Außerdem: 10 Jahre Minecraft und und Martin Sonneborns Entschuldigung für Artikel 13. An diesem Podcast beteiligt waren Max Geiling, Frederic Mialhe, Metehan … #Rewind 43: Heute schon gewählt? weiterlesen →
Reich und berühmt sein, und dann trotzdem noch gratis Sachen abstauben? So leicht haben es einige Influencer nicht. Außerdem: Shitstorms. Absicht oder eiskalt kalkuliert? Und was tun die Tech-Giganten eigentlich für unsere Privatsphäre? An dem Podcast beteiligt waren Max Geiling, Justin Patchett, Céline Schuster, Vroni Kallinger, Carlo Sarsky und Metehan Bastan. Präsentiert von Frederic Mialhe. … #Rewind 42: Was darf ein Influencer? weiterlesen →
Hier gibt es viel mehr als nur Kritik an Doro Bärs Kleidergeschmack! Wir erklären, was es mit diesem Deutschen Computerspielpreis auf sich hat und reden über einige Gewinner. Außerdem: Alles zum Beef zwischen Spotify und Apple und besondere Wo ist Walter-Spielmethoden. An dem Podcast beteiligt waren Carlo Sarsky, Annika Bavendiek, Lukas Unterbuchner und Vroni Kallinger. … #Rewind 41: Gamers dress up! weiterlesen →
Es ist kein verfrühter Aprilscherz: Das EU-Parlament hat tatsächlich für Artikel 13 gestimmt. Was das für die Zukunft des Internets heißt, erklären wir hier.An diesem Podcast beteiligt waren: Vroni Kallinger, Metehan Bastan, Frederic Mialhe, Carlo Sarsky, Annika Bavendiek und Phelia Weiß. Präsentiert von Michael Goder.