Die Band Nevis ist in den Hauptstadtstudios zu Gast gewesen. Mit unserer Moderatorin Anna Marie sprechen sie über die Entstehung der Band, welchen Einfluss Klarinetten auf die individuelle, musikalische Entwicklung ausüben können und warum der Rio-Reiser-Platz so erwähnenswert ist. Und falls ihr euch gefragt habt, warum die Band von Verena, Lennie und Moritz Nevis heißt, das wird natürlich auch aufgeklärt!Die Gäste: https://www.instagram.com/nevismusik/ Mehr von Hauptstadtsafari: https://www.instagram.com/hauptstadtsafari/
Hauptstadtsafari hat für Euch wieder die besten Underground Releases der letzten 6 Wochen rausgesucht. Laura präsentiert euch feierlich das Beste vom Besten <3Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite.Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
2025 steht im Zeichen der Schlange – und wir tauchen mit euch ein in die mystische Welt dieses faszinierenden Tierkreiszeichens! 🌀✨ Was bedeutet das Jahr der Schlange eigentlich? Welche Eigenschaften schreibt man ihr zu? Und wie wird das gefeiert? 🔊 Jetzt reinhören und mit uns auf Safari gehen!
Hauptstadtsafari hat ein neues Format – „Behind the Streams“ nimmt euch mit hinter die Kulissen des Musik-Business! Für die erste Sendung hat Ronja die Künstlerin und Songwriterin Rita Bavanati aka RIIVA zu einer K-Pop-Session begleitet und spricht mit ihr im Interview über große Träume, gute Hooks und wilde Zufälle. RIIVA auf Instagram und YouTube RIIVAs Shoutout: "Far away" von THILO
In unserer neuesten Folge der Safari Session tauchen wir in die kreative Welt von SWEED ein! 🚀Gemeinsam sprechen wir über Musik, Inspiration und die Geschichten hinter den Tracks. 🎶 Was bewegt SWEED? Wie entstehen seine Songs und Texte? Und was erwartet uns in der Zukunft? 🔊 Jetzt reinhören und mit auf die Reise gehen
Im Techno Special war Montezuma zu Gast und wir sind eine Stunde lang durch ihre Entstehungsgeschichte und Entwicklung gereist. Montezuma sind fünf echte Groove-Maestros aus Berlin, Wien und Dresden sowie Teil des Parides Collective. Während sie auflegen mixen sie live Beats mit Instrumenten wie Bongos, Saxophon & Gitarre. Inspiriert von Natur, Freundschaft und globalen Sounds, schaffen sie Tracks, die richtig abgehen. 2024 hat Montezuma bereits zwei Tracks auf dem Label "Hot Meal Records" von Bad Boombox gepublisht. Im Dezember releasen sie ihren nächsten Track "Danse eternelle", von dem wir schon vorab eine Hörprobe erhalten haben.
Anna Marie hat sich in dieser Sendung mit Rockmusik in der DDR beschäftigt. Es wird erklärt, welche Rolle die Rockmusik in der Gesellschaft eingenommen hat und wie die DDR-Jugend die Musik als Protestmedium verwendete. Außerdem bekommt ihr einen Einblick, wie sich die Musikszene etablierte und welche Besonderheiten sie mit sich brachte.
Anna Marie hat sich in dieser neuen "Hauptstadtsafari"-Folge mit der isländischen Musikszene auseinandergesetzt. Was ist DIY und was DIT? Wie hängt das mit der dortigen Szene zusammen und warum ist es inzwischen so schwierig, in der Hauptstadt Reykjavik als Indie Künstler:in Konzerte zu spielen? Diese Fragen wurden eingehend mit Fuss von der Band Nornagal und der Musikerin K.ÓLA in Interviews besprochen. Und was natürlich nicht fehlen durfte: ganz viel isländische Musik.
Trixi spricht in dieser neuen "Hauptstadtsafari"-Folge mit Lennart und Jakob von den "Leoniden" über deren neues Album "Sophisticated Sad Songs", Problematiken beim Entstehungsprozess neuer Songs in einer großen Band, lustige Touranekdoten und Erinnerungen an das 7 Jahre zurückliegende erste "Hauptstadtsafari"-Interview. Auch wird enthüllt, warum die "Leoniden" aktuell keine Features machen. Geschnitten wurde die Folge von Johannes. Viel Spaß mit einer neuen Portion "Hauptstadtsafari"!
Hauptstadtsafari hat für Euch wieder die besten Underground Releases der letzten 6 Wochen rausgesucht. Johannes und Lara präsentieren feierlich das Beste vom Besten <3 Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Hauptstadtsafari hat für Euch wieder die besten Underground Releases der letzten 6 Wochen rausgesucht. Trixi und Lara präsentieren ihre Favorites. Hört sie euch in Ruhe an, danced und habt Spaß im frühlingshaften Hauptstadtdschungel mit den neuen Hits von morgen! Sorry, für die schlechte Audio-Qualität. Der Mitschnitt im Sender war leider fehlerhaft :( Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Drens, die Dortmunder Surf-Punk-Band, ist dieses Jahr bei unserem großen XMAS-Special mit am Start. Fabian Livrée und Arno Augustin sind bereits seit ihrer Jugendzeit am gemeinsamen Musik machen. Patrick Uitz-Blickling unterstützt die zwei schon früh bei Live-Auftritten tatkräftig am Bass. Vor sechs Jahren liefen sie während ihres Sounddesign Studiums Joël Brüning über den Weg, der das Quartett Drens vorerst vollendete. Nur zwei Jahre später (2019) gewannen die vier den zweiten Platz des popNRW-Preises in der Kategorie Bester Newcomer. Inzwischen hat Joël die Band verlassen und sie werden bei Live Auftritten von weiteren Musiker:innen (Anna Olivia Böke an der Gitarre und David Laudage am Schlagzeug) unterstützt. Doch all diese Geschehnisse haben der Band alles andere als geschadet, denn sie liefern uns einen Hit nach dem anderen. Wie beispielsweise ihre Single "BUBBLEGUM DREAMWORLD". Mit einem modernen Schnitt und einem farbenfrohen Design erschien das Video zum Song, der davon erzählt, die aktuelle Welt zu verlassen und in eine "Kaugummi-Traumwelt" abzutauchen. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Maryam.fyi setzt sich in ihren Texten mit den großen Lebensthemen auseinander. Es geht um Freiheit, darum im Jetzt zu leben, seinen Platz zu finden. MARYAM.fyi singt konsequent auf Deutsch und musikalisch bewegt sie sich souverän zwischen Electro und modern R&B. Die Musikerin mit iranischen Wurzeln setzt sich für Gerechtigkeit im Iran ein, kämpft für die Inhaftierten und sich klar darüber, welch großes Privileg es ist, hier in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Paulinko ist ein Elektro-Pop-Duo welches wir euch bereits im letzten #UndergroundReleaseRadar vorgestellt haben. Die Schlagzeugerin Lisa und die Sängerin Anna sind nicht nur super stylisch unterwegs, sondern haben auch einen präsenten Achtzigerjahre Touch in ihrer unteranderem sehr politischen Musik. Dieser stammt von Annas musikalischer Sozialisation, denn Drummerin Lisa bringt da eher die rockigen Anteile mit. Die Professionalität, welche die Künstlerinnen an den Tag legen, wird durch Annas Ausbildung als gelernte Mediengestalterin unterstützt. Lisa steht diesbezüglich nicht so gerne vor und hinter der Kamera, sondern performt lieber die Songs auf ihrem Schlagzeug. Und das die zwei Power-Menschen sich beim Thema Musik zusammenfinden ist schließlich die Hauptsache. Denn ihre neuste Single "BERLIN (Du kannst ja nix dafür)" ist nicht nur musikalisch ein Banger der einen direkt die Hüften schwingen lässt, sondern auch lyrisch macht der Song spaß zu hören und zaubert den Berliner:innen an der ein oder anderen Stelle ein Schmunzeln ins Gesicht. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Ein heißes Hallo geht raus an euch Hauptstadtsafarihörer:innen, die warmen Tage sind jetzt endlich keine Ausnahmen mehr und wir hoffen natürlich, dass ihr unsere #URR-Sendung für den Juni/Juli nicht im Stau genießen musstet, sondern am See oder im Park ein schattiges Plätzchen ausfindig machen konntet. Und falls ihr die Sendung von Sophie und Johannes verpasst haben solltet, ist das natürlich kein Problem, denn im folgenden Beitrag fassen wir alle Songs der #URR-Künstler:innen noch einmal zusammen, angereichert mit ein paar Zusatzinformationen :) Also seid gespannt auf die Texte und individuellen Geschichten der Musiker:innen. Viel Spaß beim reinhören der Songs! Alle Songs findet ihr in unserer Underground Release Radar Playlist. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Zu Gast in der #SafariSession ist GI-MORE. Der Singer-Songwriter und DJ hat nicht nur das Intro für den Podcast "Fest & Flauschig" geschrieben, er ist auch der Gewinner des „Besten Underground Release des Jahres 2022“ von Hauptstadtsafari! Nun kommt er endlich zu uns nach Berlin, spielt eine Livesession. im Studio und gibt spannende Interviews. Moderiert wird die Sendung von Sophie und Johannes. Alle Songs findet ihr in unserer Underground Release Radar Playlist. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique. Nach einer fulminanten Rückkehr auf die Bühnen der Stadt und mit vielen zehntausenden Zuschauer:innen im vergangenen Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder den 21.06.2023 in Berlin zusammen gefeiert. Philipp hat sich unter das Partyvolk gemischt... Alle Songs findet ihr in unserer Underground Release Radar Playlist. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Ein sonnig warmes Hallo geht raus an euch Hauptstadtsafarihörer:innen. Wir hoffen ihr konntet die ersten richtig warmen Sommertage genießen und wenn sie schon perfekt waren, werden sie durch unsere neuen #URR-Songs hoffentlich noch um eine Prise besser! Denn wir haben wieder in den tiefen des musikalischen Dschungels gewühlt und eine tolle Auswahl an Neuerscheinungen für euch zusammen gestellt. Ob im Park, auf dem Balkon oder bei der Arbeit die Songs sind wieder einmal einwandfrei im Alltag unterzubringen. Also viel Spaß beim reinhören und abdancen! Alle Songs findet ihr in unserer Underground Release Radar Playlist. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Heute stellen wir Euch die ersten 10 Kandidat:innen der Shortlist des Rio Reiser Songpreis 2023 vor <3 Diese wurden aus 380 Einsendungen ausgewählt und besteht insgesamt aus 31 Songs. Bekanntgabe der Gewinner:in ist am 20.08.2023 in Unna: Tickets gibts unter lindenbrauerei.de -> wir werden auch da sein :) Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.
Willkommen zurück im musikalisch wild durchmischten Hauptstadtdschungel, bald haben wir es endlich geschafft! Die Tage werden wieder länger und auch die Sonne zeigt sich inzwischen immer regelmäßiger. Und um die restlichen Tage bis zum Frühlingsbeginn gut zu überbrücken, haben Sophie und Johannes euch die neusten #UndergroundRelease rausgesucht, die ich euch nun hier noch mit ein paar Extrainformationen vorstellen werde. Viel Spaß beim Anhören :) Alle Songs findet ihr in unserer Underground Release Radar Playlist. Alle Infos zu unseren neusten Sendungen und Events findet ihr auf unserer Instagram-Seite. Alle Sendungen als Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify.