DiscoverHausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Claim Ownership

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause

Author: Schwäbisch Hall

Subscribed: 42Played: 896
Share

Description

Ein Traumhaus hat doch irgendwie jeder – die einen wohnen bereits darin, die anderen planen noch. Doch wer aktuell auf Suche ist, erlebt schwierige Zeiten. Gestiegene Zinsen, horrende Immobilienpreise und Verwirrung bei den Fördermitteln machen den Traum von den eigenen vier Wänden immer schwieriger und kostspieliger. Wie es trotzdem mit der Wunschimmobilie klappen kann, erklären Heimatexperte Luca Florit und Host Florian Rußler bei Hausplaudern – dem Podcast zum eigenen Zuhause.
 
Was heißt das für dich als Hörerin oder Hörer? In jeder Folge bekommst du von den beiden Antworten und Einschätzungen zu aktuellen Themen. Luca und Flo sprechen unter anderem über die Auswirkungen der gestiegenen Bauzinsen, geben dir Tipps zum Eigenkapitalaufbau, analysieren Immobilien- und Baupreise, verschaffen dir einen Überblick im Förder-Dschungel und sagen dir, auf welche Heizsysteme du in Zukunft setzen solltest. Und als Bonus bekommst du in jeder Episode ein Content-Upgrade zum Nachlesen.
 
„Hausplaudern – Der Podcast zum eigenen Zuhause“ erscheint jeden letzten Dienstag im Monat, überall da, wo es Podcasts gibt.
Weitere Infos und alle Content-Upgrades findest du auf https://www.hausplaudern.de
 
Hör dir gerne auch unsere älteren Folgen an! In den ersten 12 Folgen haben wir Caro und Basti bei der Modernisierung ihres Traumhauses begleitet.
 
Du hast Fragen oder willst Feedback zum Podcast geben, dann schreibe uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de
 
Produziert von Podstars by OMR.
52 Episodes
Reverse
Ihr plant ein eigenes Haus oder steckt mitten in der Baufinanzierung? Dann habt ihr bestimmt schon gut gemeinte Ratschläge gehört – doch viele davon sind schlichtweg Mythen. In dieser Folge sprechen Flo und Luca über die 5 häufigsten Baufinanzierungsmythen – und erklären, was wirklich stimmt. 💡 Wir zeigen euch, wie ihr typische Fehler vermeidet, die euch langfristig viel Geld kosten können – und worauf es bei einer klugen Immobilienfinanzierung wirklich ankommt. 🏡 Ob Hauskauf oder Neubau – mit fundiertem Wissen trefft ihr die besseren Entscheidungen bei der Immobilienfinanzierung. Für einen Deep Dive zu den wichtigsten Themen der Folge, empfehlen wir euch diesen Content: Kostenloses Whitepaper zum Thema Zinsen https://scom.ly/Whitepaper-Bauzinsen Deep Dive zum Thema Eigenkapital: https://scom.ly/EK-Hauskauf Alles zum Thema Baufinanzierung: https://scom.ly/Baufi-kompakt ✅ Abonniert unseren Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen – und lasst uns gern eine Bewertung da! Euer Feedback hilft uns, noch mehr Menschen rund um die Themen Bauen und Wohnen aufzuklären. 🙌 👉 Folgt uns auf Instagram für weitere Inspirationen und Gewinnspiele: https://scom.ly/Wg1vYrw
In dieser Folge von Hausplaudern wird’s träumerisch – aber auch realistisch! 🌟 Flo und Luca haben euch gefragt, was in eurem Traumimmobilie auf keinen Fall fehlen darf. Die Antworten aus der Community waren vielfältig: Pool, großer Garten, Sauna und vieles mehr. Doch wie realistisch sind diese Wünsche? Und vor allem: Was kosten sie wirklich? 💶
Ihr wollt raus aus der Miete – aber wisst nicht, ob ihr euch eine Immobilie wirklich leisten könnt? Bzw. ob ihr das Budget für ein Haus oder eine Wohnung habt. Wir zeigen euch in dieser Folge … ✅ … wie ihr euer Budget sinnvoll einschätzt, ✅ … welche typischen Fehler ihr vermeiden solltet, ✅ … wie ihr euch einen vernünftigen Preisrahmen setzt. Mit Rechenbeispiel, klaren Faustregeln und ganz viel Praxis.
Was passiert mit dem gemeinsamen Haus, wenn sich ein Paar trennt – und der Immobilienkredit noch läuft? Darüber sprechen Luca und Flo in dieser Folge. Außerdem klären sie: - Wer nach der Trennung oder Scheidung für den Kredit haftet? - Welche Optionen Paare haben: Übernahme, Verkauf, Vermietung? - Was Banken verlangen, wenn einer den Kredit allein weiterführen will? - Warum eine frühzeitige Beratung so wichtig ist Luca gibt praxisnahe Tipps und erklärt, wie ihr rechtzeitig die richtigen Entscheidungen trefft – bevor es teuer oder kompliziert wird. Ob ihr gerade in einer Trennung steckt oder einfach gut vorbereitet sein wollt – diese Folge liefert euch einen klaren Überblick zu einem emotional wie finanziell sensiblen Thema.
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter und die Immobilienpreise bleiben auf einem konstant hohen Niveau. Viele fragen sich deshalb: Kann ich mir Haus und Kind heute überhaupt noch leisten? Oder begebe ich mich in ein finanzielles Wagnis, wenn ich beides möchte. Darüber diskutiert Flo in dieser Episode mit einem Paar, das Haus und Kind hat: Caro und Basti. Ihr kennt die beiden vielleicht noch aus den ersten zwölf Folgen dieses Podcasts, in denen wir sie bei ihrer Haus-Modernisierung begleitet haben.
Wusstet ihr, dass ihr jährlich bis zu 140 Euro für eure Immobilie erhalten könnt? In dieser Folge erklären Luca und Flo euch, wie ihr von der sogenannten Wohnungsbauprämie profitieren könnt, welche Voraussetzungen ihr dafür erfüllen müsst und wie ihr den Antrag stellt. Möchtest du mehr über das Thema Wohnungsbauprämie wissen? Dann ab auf unsere Homepage. Dort findest du auch die Einkommensgrenzen für Singles und Ehepaare. Wohnungsbauprämie: Antrag, Höhe und Fördervoraussetzungen Weitere Infos zum Podcast findet ihr auf hausplaudern.de. Kontaktiert uns gerne bei Fragen. Abonniert und empfehlt unseren Podcast weiter und bewertet uns auf den Podcast-Plattformen.
In dieser Episode geht es um Energieberatung. Wir wollen wissen, wie viel sie kostet, wie stark sie gefördert wird und ob man sie unbedingt braucht? Und weil Luca und Flo keine Experten in diesem Themengebiet sind, ist mit Jan Paruzynski jemand zu Gast, der wirklich Ahnung davon hat. Jan ist Energieberater und kommt vom renommierten Fachportal https://www.energie-fachberater.de . Die drei sprechen über die Arbeit eines Energieberaters, wie wertvoll sie ist und wie man heutzutage überhaupt den richtigen Energieberater findet.
Viele behaupten ja, Zinsen seien das entscheidende Kriterium für die Wahl einer Immobilienfinanzierung. Doch stimmt das wirklich? Muss man täglich die Bauzinsen checken? Ist der niedrigste Zins immer der beste? Und ist Fremdkapital tatsächlich so schlimm, wie oft behauptet wird? In dieser Folge von Hausplaudern sprechen Luca und Flo über die Bedeutung von Zinsen für die Finanzierung eines Hauses oder einer Wohnung.
Steigen die Immobilienpreise oder fallen sie? Ist 2025 ein gutes Jahr, um ein Haus zu kaufen oder zu bauen? Fakt ist: Der Immobilienmarkt bleibt auch in 2025 spannend. Und genau darüber sprechen Luca und Flo gemeinsam mit dem Immobilienmarkt-Experten (Bausparkasse Schwäbisch Hall) Oliver Adler in dieser Podcast-Episode. Die drei schauen aber nicht nur in die Zukunft, sondern blicken auch auf das Jahr 2024 zurück und ordnen ein, ob es ein gutes oder schlechtes Jahr war.
In dieser Episode dreht sich alles um den Bausparvertrag. Entdeckt mit uns, ob er nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten ist oder ob er ein cleveres Instrument für euer Zuhause darstellen kann. Luca und Flo erklären, wie Bausparen in jeder Lebensphase – von der ersten eigenen Wohnung über den Berufseinstieg bis hin zur Familienplanung – eine Rolle spielen kann. Ihr erfahrt, warum Bausparen eine Zeit lang als unattraktiv galt und welche Veränderungen es attraktiver gemacht haben. Besonders junge Menschen profitieren vom frühzeitigen Bausparen, da es ihnen hilft, finanzielle Vorteile und staatliche Förderungen wie die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie optimal zu nutzen. Anhand von konkreten Strategien und Kundenerfahrungen zeigen wir euch, wie ein Bausparvertrag in der Praxis funktionieren kann. Viel Spaß bei der heutigen Episode! Abonniert den Podcast, damit ihr keine neue Folge verpasst und hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung! Feedback und Anregungen an hausplaudern@schwaebsich-hall.de oder auf Instagram @bausparkasseschwaebischhall
In der aktuellen Episode unseres Podcasts "Hausplaudern" dreht sich alles um das spannende Thema Baufinanzierung. Unsere Hosts Flo und Luca teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben euch einen Einblick, was es heißt, den ersten großen Kredit aufzunehmen. Zunächst sprechen sie über ihre eigenen Herausforderungen und wie sie mit der Angst vor Verschuldung umgegangen sind. Anschließend führen sie euch in die Grundlagen der Baufinanzierung ein und erklären, warum es wichtig ist, sich frühzeitig damit zu beschäftigen. Wichtig für eure Vorbereitung auf den Kreditantrag: die richtigen Unterlagen. Welche ihr dafür braucht, könnt ihr nicht nur im Podcast hören, sondern auch in unserer Checkliste nachlesen: https://www.schwaebisch-hall.de/baufinanzierung/wissenswertes/unterlagen-baufinanzierung.html?utm_id=1392&source=11 Flo und Luca verraten euch außerdem, wie die Auszahlung des Kredits erfolgt, und geben Tipps, um gängige Fehler bei der Baufinanzierung zu vermeiden. Viel Spaß bei der heutigen Episode! Abonniert den Podcast, damit ihr keine neue Folge verpasst und hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung! Feedback und Anregungen an hausplaudern@schwaebsich-hall.de oder auf Instagram @bausparkasseschwaebischhall
In dieser Folge tauchen Flo und Luca tief in das Abenteuer des ersten Immobilienkaufs ein. Gemeinsam teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in die Höhen und Tiefen dieses spannenden Lebensabschnitts. Flo und Luca erläutern, wie sie den Kaufprozess begonnen haben, sprechen über die Notwendigkeit einer soliden Budgetplanung und berichten von ihren Erfahrungen bei der Immobiliensuche. Zudem stellen sie eine Checkliste für die Hausbesichtigung vor, die ihr unter folgendem Link findet: https://www.schwaebisch-hall.de/ratgeber/immobilie-kaufen/haus-kaufen/checkliste-hausbesichtigung.html?utm_id=1392&source=11 Besucht unsere Website https://www.hausplaudern.de und für weitere Informationen zum Thema klickt auf die Landingpage zum Thema https://www.schwaebisch-hall.de/ratgeber/immobilie-kaufen/haus-kaufen/erste-immobilie-kaufen.html?utm_id=1392&source=11. Viel Spaß bei der heutigen Episode! Abonniert den Podcast, damit ihr keine neue Folge verpasst und hinterlasst eine 5-Sterne-Bewertung! Feedback und Anregungen an hausplaudern@schwaebisch-hall.de oder auf Instagram @bausparkasseschwaebischhall
Etwa 4500 Mal wurde der Suchbegriff „Haus kaufen in Schweden“ im vergangenen Monat gegoogelt. Doch warum ist das so? Ist Schweden zum Wohnen wirklich so attraktiv? Oder werden andere Länder ähnlich oft gesucht? In dieser Folge von Hausplaudern diskutieren Luca und Flo, warum immer mehr Menschen ein Eigenheim im Ausland suchen. Sie schauen sich an, was ein Haus im Ausland so attraktiv macht, sprechen über die Kosten und erklären, wie die Baufinanzierung funktioniert. Außerdem erklären die beiden wichtige rechtliche und bürokratische Aspekte beim Kauf einer Immobilie im Ausland und geben praktische Tipps zur Finanzierung. Viel Spaß bei der heutigen Episode! Weitere Infos zum Thema findet ihr auf www.hausplaudern.de Feedback und Anregen an hausplaudern@schwaebsich-hall.de oder auf Instagram @bausparkasseschwaebsichhall Abonnieret den Podcast und hinterlasst eine Bewertung!
Was ist das perfekte Alter, um ein Haus zu kaufen oder zu bauen? In dieser Folge von Hausplaudern diskutieren Luca und Flo über das ideale Alter für den Immobilienkauf. Gibt es überhaupt den perfekten Zeitpunkt? Und von welchen Faktoren sollte man einen Kauf abhängig machen? Das sind die Themen der Episode: Blick in die Statistik: -Durchschnittsalter der Immobilienkäufer in Deutschland -Lucas Schätzung und seine eigene Erfahrung Früher vs. später kaufen: -Vor- und Nachteile des Immobilienkaufs in jungen Jahren vs. später im Leben Persönliche Erfahrungen: -Florians Gründe, erst mit Mitte 30 eine Immobilie zu kaufen und Lucas Entscheidungsfindung beim Wohnungskauf Wichtige Faktoren beim Immobilienkauf: -Finanzielle Stabilität: Eigenkapital, laufende Kosten, etc. -Langfristige Lebensziele: Investition, Eigenheim, Vermögensaufbau -Marktbedingungen: Zinsniveau, Immobilienmarkttrends -Risikobereitschaft: Frühzeitiger Einstieg vs. Abwarten -Lebensumstände: Berufliche Situation, Familienplanung, Mobilität Lucas Bauspartipp Flos Fazit Weitere Infos zum Thema findet ihr auf unserer Ratgeber-Seite zum Thema „Wann Immobilie kaufen“ und auf www.hausplaudern.de Feedback und Anregen an hausplaudern@schwaebsich-hall.de oder auf Instagram @bausparkasseschwaebsichhall Abonniere den Podcast und hinterlasse eine Bewertung!
Was würdest du tun, wenn du ein Haus erbst? Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Denn statistisch gesehen erbt jeder Zweite in Deutschland eine Immobilie – oder zumindest einen Teil davon. Das wirft die Frage auf: Was tun mit dem Haus oder der Wohnung? Verkaufen? Vermieten? Selbst einziehen? Welche Kosten sind mit einer Erbschaft verbunden und wo lässt sich Geld sparen. Darüber sprechen Luca und Flo in dieser Folge von Hausplaudern. Um dir Orientierung bei diesem emotionalen Thema zu geben, empfehlen wir dir unsere Checkliste „geerbtes Haus“. Außerdem kannst du dir mit unserem Immobilienwert-Rechner den Wert deines Hauses oder deiner Wohnung berechnen lassen. Weitere Informationen zu den aktuellen Podcast-Folgen findest du auch auf unserer Website https://www.hausplaudern.de oder auf dem Instagram-Kanal der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Für Anregungen und Feedback schreib uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de Und noch eine kleine Bitte: Unterstütze uns und Hausplaudern gerne weiter, abonniere unseren Kanal und lass eine positive Bewertung da.
Kann ich eine Immobilie kaufen oder bauen, wenn ich wenig oder gar kein Eigenkapital habe? Die Antwort schon mal vorab: Ja, das geht, besser ist aber immer mit. Was das heißt und vor allem wie viel Eigenkapital sinnvoll ist, darüber sprechen Luca und Flo in dieser Folge von Hausplaudern. Mit an Bord ist diesmal der Finanzblogger Leon Saar von 'Finanzen einfach Verstehen'. Die drei zeigen euch verschiedene Möglichkeiten neben dem Bausparen auf, wie ihr gezielt Eigenkapital für euer Traumhaus oder eure Traumwohnung aufbaut und wie viel eures Einkommens ihr monatlich sparen solltet. Weitere Informationen zu den aktuellen Podcast-Folgen findet ihr auch auf unserer Website https://www.hausplaudern.de oder auf dem Instagram-Kanal der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Für Anregungen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de Und noch eine kleine Bitte an euch: Wir wissen ja, dass viele von euch diesen Podcast hören. Dafür schon mal ein ganz großes Dankeschön. Unterstützt uns und Hausplaudern gerne weiter und lasst eine Bewertung da.
Gerade in der Stadt wird Wohnen immer teurer. Viele gehen deshalb aufs Land, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen zu können. Doch lohnt sich das? Ist der Umzug aufs Land tatsächlich die Lösung? Welche Faktoren diese Entscheidung beeinflussen können, besprechen Luca und Flo in dieser Folge. Sie diskutieren nicht nur die verschiedenen Argumente für das Leben in der Stadt oder auf dem Land, sondern auch, ob das Landleben tatsächlich günstiger ist als das Stadtleben. Weitere Infos zur aktuellen Folge findet ihr hier: https://www.schwaebisch-hall.de/ratgeber/immobilie-kaufen/marktentwicklung/stadt-versus-land.html?utm_id=1392&source=11 Weitere Informationen zu den aktuellen Podcast-Folgen findet ihr auch auf unserer Website https://www.hausplaudern.de oder auf dem Instagram-Kanal der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Für Anregungen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de Und noch eine kleine Bitte an euch: Wir wissen ja, dass viele von euch diesen Podcast hören. Dafür schon mal ein ganz großes Dankeschön. Unterstützt uns und Hausplaudern gerne weiter und lasst eine Bewertung da.
Was ist besser: eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten? Gerade nachdem die Immobilienpreise in 2023 etwas gefallen sind, denken viele über einen Kauf nach. Ob sich dieser allerdings lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welche das sind, erklären Luca und Flo in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über eine Faustformel, die euch bei eurer Entscheidung helfen kann. Wenn ihr wissen wollt, wie viel Eigentum ihr euch leisten könnt, dann klickt euch durch unseren Mietrechner: https://www.schwaebisch-hall.de/rechner/mietrechner.html?utm_id=1392&source=11 Weitere Informationen zu den aktuellen Podcast-Folgen findet ihr auch auf unserer Website https://www.hausplaudern.de Für Anregungen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an hausplaudern@schwaebisch-hall.de Und noch eine kleine Bitte an euch: Wir wissen ja, dass viele von euch diesen Podcast hören. Dafür schon mal ein ganz großes Dankeschön. Unterstützt uns und Hausplaudern gerne weiter und lasst eine Bewertung da.
loading
Comments 
loading