Hautnah - der Podcast für schöne und gesunde Haut

Im Podcast "Hautnah - der Podcast für schöne und gesunde Haut" beantwortet die Dermatologin und Allergologin Prof. Dr. Christiane Bayerl alle möglichen Fragen zu Haut und Haaren. Die Klinikdirektorin der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden lässt kein Thema aus, gleich ob es um die Behandlung von Insektenstichen, Pickeln, Mitessern, Orangenhaut oder Ekzemen geht. Die Chefärztin der Helios HSK widmet sich genauso kosmetischen Fragestellungen nach wirksamen Pflegeprodukten für Haut und Haare (trockene Haut, Schuppen, Spliss, fettige Haare, Schwitzen, Sonnenbrand, Sonnenschutz). Auch um das weite Feld der Allergien (Latexallergie, Lebensmittelallergien, Pollen, Kontaktallergien, Heuschnupfen, Sonnenallergie, Wespen- und Bienenstiche) geht es in dem neuen Expertenpodcast.

Kreisrunder Haarausfall - Eine Belastung für die Psyche?

Der kreisrunde Haarausfall – eine spezielle Form des Haarausfalls, die z.B. oft im Zusammenhang von Autoimmunerkrankungen steht. Wie sich die Krankheit zeigt, ob es jeden treffen kann und wie die Erkrankung behandelt werden kann, darauf hat wie immer unsere Dermatologin Frau Prof. Dr. Christiane Bayerl die richtige Antwort.

10-18
13:08

Röschenflechte (Pityriasis rosea)

Die Haut ist zwar mit schuppenden Flecken übersäht, aber es juckt in der Regel nicht. Doch warum entsteht bei manchen Menschen die Pityriasis rosea? Und sind Frauen tatsächlicher häufiger betroffen als Männer oder gibt es dafür womöglich eine ganz simple Erklärung? Frau Prof. Dr. Christiane Bayerl, Dermatologin an den Helios HSK in Wiesbaden, hat darauf eine sehr interessante Antwort.

09-15
08:38

Neurodermitis - eine unangenehme Volkskrankheit

Neurodermitis ist eine Erkrankung, die Hautjucken und Entzündungen der Haut hervorruft und häufiger bei Kindern vorkommt als bei Erwachsenen. Welche Risikofaktoren es gibt, wie man diese minimieren kann und welche Rolle sogenannte Biologicals dabei spielen, beantwortet unsere Chefärztin Frau Prof. Dr. Christiane Bayerl in Folge 20.

08-23
19:18

Tattoos - Risiken und Folgen für die Haut

Wer kein Tattoo trägt gehört mittlerweile fast schon zu einer seltenen Spezies. Nur weil es fast jeder trägt, ist es noch lange nicht unbedenklich. Denn Studien zeigen, wo der eingebrachte Farbstoff im Körper noch landet. In unserer Folge 19 erzählt Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, was man unbedingt über Tätowierungen wissen sollte.

07-26
14:35

Warzen – Lästige Knubbel und treue Begleiter

Es gibt die unterschiedlichsten Warzentypen, die sich im Einzelfall als sehr schmerzhaft herausstellen. Doch was genau ist eigentlich eine Warze und warum entstehen Warzen? Unsere Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie klärt über viele Warzen-Mythen auf, z.B. warum die Warze bei der Hexe im Märchen gar keine richtige Warze ist und warum Badelatschen im Schwimmbad sinnvoll sind.

06-29
16:37

Bienen- und Wespenstiche - Wann wird es gefährlich?

Bienen- und Wespenstiche können für Allergiker tödlich enden. Doch kann man das Risiko mit großer Wahrscheinlichkeit ausschalten. Was man bei Stichen machen sollte, warum wir an den HSK Wespen fangen und warum sich BVB-Fans besonders vor Wespen in Acht nehmen sollten, verrät Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl in Folge 17.

06-08
18:57

Mücken- und Insektenstiche - was hilft wirklich?

Warme Frühlings- und Sommertage lieben wohl die meisten Menschen. Ein entspanntes Grillen am frühen Abend mit einem kühlen Getränk. Doch auch ungebetene Gäste sind gerade, wenn die Dämmerung einsetzt, unterwegs. Stechmücken und andere Insektenarten wie z.B. Zecken. Ab wann Mückenstiche und Zeckenbisse zum Problem werden, wie man eine Zecke richtig entfernt und welche Rolle die Farbe Gelb dabei spielt, verrät Dermatologin Frau Prof. Dr. Christiane Bayerl in Folge 16.

05-20
25:16

Schuppenflechte - Erkennen und behandeln

Viele Menschen, die unter dieser Krankheit leider haben oft nicht nur Schmerzen, sondern fühlen auch eine extreme psychische Belastung. Doch woher kommt eigentlich dieser Erkrankung und welche Therapieformen gibt es? In unserer neuen Podcast-Folge verrät Prof. Dr. Christiane Bayerl welche unterschiedlichen Ausprägungen der Schuppenflechte entstehen und warum es wichtig ist frühzeitig zu handeln.

05-06
14:26

Periorale Dermatitis - Wie man sich die Krankheit "abschminken" kann

Die Stewardessen-Krankheit _ Wenn die Haut um Mund und Augen gerötet ist, greifen Betroffene oft zu Hautpflegeprodukten oder versuchen die Stelle mit Make-up abzudecken. Doch was hilft wirklich gegen die sogenannte perioale Dermatitis? In unserer neuen Podcast-Folge verrät Prof. Dr. Christiane Bayerl woher sie kommt, wie man sich die Krankheit buchstäblich „abschminken“ kann und ob auch Männer betroffen sind.

04-20
08:39

Haarausfall bei Männern und Frauen – Ursachen und Therapien

Gibt es tatsächlich ein Wundermittel gegen Haarausfall? Dermatologin und Helios HSK-Chefärztin Prof. Dr. Christiane Bayerl klärt auf über die unterschiedlichen Ursachen und Therapiemöglichkeiten, wenn die Haare allmählich bei Männern oder Frauen lichter werden. All das und warum bei Männern die Haare an der Stirn und oben auf dem Kopf am schnellsten ausfallen, erfahrt ihr in Folge 13.

04-01
20:51

Babyhaut – Die richtige Pflege

Reicht es, bei einem wunden Babypopo lediglich die klassische Zinksalbe zu verwenden oder müssen weitere Cremes, Lotionen und Öle her? In unserer neuen Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, wie man die Babyhaut wirklich richtig pflegt, was nicht unbedingt in der Babykosmetik enthalten sein sollte und wie sich beim Baby eigentlich Allergien bemerkbar machen.

03-14
25:59

Check-up - Hautkrebs früh erkennen

Muttermal, Leberfleck oder Pfefferfleck? Die Bezeichnungen meinen dasselbe, doch woran erkenne ich selbst, ob dringender Untersuchungsbedarf besteht und wie ein Muttermal keinesfalls aussehen darf? In unserer neuen Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, ab wann man von Hautkrebs spricht und welche neuen Behandlungsmethoden den Krebs zielgerichtet bekämpfen.

02-07
34:33

Fuß- und Nagelpilz – Wenn es juckt und brennt

Wer im Schwimmbad barfuß unterwegs ist, läuft Gefahr, Fußpilz mit nach Hause zu bringen. Doch wie wird man den Fußpilz wieder los und was passiert, wenn man nicht rechtzeitig etwas dagegen unternimmt? In unserer kurzweiligen Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, welche Wirkstoffe sich eignen, und wieso der Nagelpilz ganz anders zu behandeln ist.

01-24
13:19

Dermaplaning – ein Verfahren zur Hautverjüngung?

Dermaplaning heißt ein neuer Trend,  der die Haut straffer und glatter machen soll. Dabei wird mit einer Art Rasierklinge die erste Hautschicht abgetragen. Warum unsere Chefärztin der Dermatologie, Prof. Dr. Christiane Bayerl, diese Technik nicht an sich selbst ausprobieren würde, obwohl sie durchaus experimentierfreudig ist, verrät sie in unserem aktuellen Podcast …

01-10
11:33

Allergie oder Hautreizung nach der Impfung?

Wie kann ich die normalen Nebenwirkungen wie z.B. grippeähnliche Symptome von einer Allergie oder Unverträglichkeit des Impfstoffs unterscheiden? In unserer Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, was die klassischen Inhaltsstoffe sind, die häufig allergische Reaktionen auslösen und klärt die Frage, wie man diese behandelt und ob die Impfung dann trotzdem genauso gut wirkt. Das und vieles mehr erfahrt ihr in Folge 8 unseres Podcasts „Hautnah“.

12-23
16:12

Spröde Lippen stören nicht nur beim Küssen

 Die Lippen sind von Geburt an eines unserer größten Tastorgane. Manche Menschen bekommen aber im Laufe der Zeit extrem trockene und spröde Lippen. In unserer Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl wie wir unsere Lippen nachhaltig schön halten und welche Maßnahmen gegen z.B. das Einreißen der Lippen helfen.

12-07
12:40

Schuppen sind kein Schicksal

Menschen, die mit Schuppen zu kämpfen haben, sind in dieser Folge goldrichtig. In unserer Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, ob Männer tatsächlich stärker betroffen sind als Frauen und wie man Schuppen eigentlich am effektivsten bekämpft. Und inwiefern sind Bartschuppen anders zu behandeln als Kopfschuppen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in Folge 6 unseres Podcasts „Hautnah“.

11-19
11:14

Wenn Schwitzen zur Qual wird.

Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang. Doch manche Menschen schwitzen so sehr, dass der Leidensdruck groß ist. In unserer Podcast-Folge verrät unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl, was man gegen übermäßiges Schwitzen unternehmen kann und welche Deos am besten gegen unangenehme Gerüche helfen. Das und vieles mehr erfahrt ihr in Folge 5 unseres Podcasts „Hautnah“.

11-05
26:19

Wirkungsvoll gegen Falten!

Falten gehören zum natürlichen Alterungsprozess. Doch ist nicht jeder damit zufrieden, was die Zeit mit Haut macht. Daher klären wir mit unserer Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl wie wir unser Haut jung halten und welchen Werbeversprechen wir nicht unbedingt über den Weg trauen sollten. Was ist also das Anti-Aging-Mittel Nummer eins? Welche Wunder bewirken Algen oder Antioxidantien? Und kann gesunde Ernährung die Faltenbildung beeinflussen? Das und vieles mehr, z.B. wie sinnvoll eine Botox-Behandlung ist, erfahrt ihr in Folge 4 unseres Podcasts „Hautnah“.

10-18
32:19

Trockene Hände – Ursachen und Tipps

Ständiges Desinfizieren und Händewaschen führt zu trockenen, rauen Händen. Oftmals scheinen Handcremes nicht richtig zu helfen. Was also kann man für geschmeidige Hände tun? Welche Creme ist die richtige und gibt es gute Hausmittelchen? Unsere Dermatologin Prof. Dr. Christiane Bayerl gibt Tipps und klärt auf, welcher Kühlschrankinhalt sich nicht als Hautlotion eignet. Und noch so manch andere Mythen werden entzaubert… In Folge 3 erfahrt ihr welche Tipps wirklich gegen trockene Haut helfen, und was man auch präventiv tun kann.

09-02
16:21

Recommend Channels