Havel_Mische

<p>Antje und Vivien sind zwei Lokalpolitikerinnen aus dem Havelland und mischen Smalltalk, Satire und Politikwissen zum knackigen Podcast "Havel_Mische". Dabei behandeln sie Alltägliches, Umwelt- und Sozialthemen und Politik auf Lokal-, Landes- und Bundesebene.<br /><br /></p><p>Wissenschaftler haben herausgefunden: </p><p>Nur eine Folge des Podcasts „Havel_Mische“ deckt den täglichen Bedarf an politischem Grundwissen und Geplänkel zu 100 Prozent.<br /><br /></p><p>Obendrauf gibt es von den beiden Moderatorinnen noch ein paar Freizeittipps (meist aus dem Havelland) und hin und wieder tolle Gäste, die einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.<br /><br />Moderation: Antje Koch und Vivien Tharun</p><p><br />Artwork: Jens N. Winterhoff</p><p><br />Musik: David Borens</p><p><br />Marketing Advice: Antony Duong</p>

Aussagekorrekturen mit Nicosch

Zu Gast bei Havel_Mische ist dieses Mal Nico aus Nauen, der mit etwa 63.000 Followern auf TikTok so etwas wie ein havelländischer Influencer ist. Doch hebt ihn sein Inhalt von anderen Influencern ab. Weder geht es bei ihm um Mode, Essen noch Beauty oder Reisen, sondern um Politik und Aufklärung zu populistischen Aussagen und Verschwörungsmythen. Beispielsweise recherchiert er zu Aussagen rechter PolitikerInnen, ReichsbürgerInnen und Quatscherzählenden und stellt deren Behauptungen richtig. Un...

08-04
01:05:38

Live Special aus dem Land der Musik

Spezial_Mische: Die Besitzer des Plattenladens "Musicland" in Spandau haben uns zu sich eingeladen und wir durften dort live und in Farbe auftreten. Wir sprechen dort natürlich ein bisschen über Brieselang und über das Kreis weite Problem der überquellenden Altkleidersammlungen, aber vielmehr geht es um - natürlich - Musik. Die Musicländer Tobi, Philipp und Uwe verraten uns, was auf ihrer Beisetzung laufen soll und welche Songs sie auf romantischer Ebene ansprechen. Die meisten der erwähnten ...

06-24
01:23:13

Das Frierock rockt!

Im Norden des Landkreises Havelland liegt das ruhige Amt Friesack. Meistens ist es dort still. Doch nicht immer! Einmal im Jahr, meist am zweiten Augustwochenende, sorgen 50 Ehrenamtliche dafür, dass gut 1000 Menschen dort ein rockiges Festival erleben können. Zwei dieser Ehrenamtlichen, Judith und Valentin, waren so nett, zu Havel_Mische zu kommen, um über die Geschichte des Festivals, die Organisation dahinter und die Begeisterung für dieses Musikereignis zu sprechen. Diese Folge ist also g...

05-04
01:12:46

Zu den Juniorwahlen bitte links abbiegen!

Die Bundestagswahl ist vorbei und Deutschland ist schwarz-blau. Aber wäre es das auch, wenn Teenager wählen dürften? Unser Gast Vincent (14) hat sich dazu einmal ein paar Ergebnisse der Juniorwahlen - einer Art Übungsbundestagswahl an Schulen, deren Ergebnisse statistisch erfasst werden - angesehen und verglichen. Vincent erzählt Antje und Vivien auch, welche Partei ihn am meisten anspricht und was sein Interesse an dieser geweckt hat. Zuvor plänkeln Antje und Vivien noch über ruinierte Hunde...

03-10
01:26:11

Der Boden ist Parlament!

Die Weihnachtsfolge von Havel_Mische da. Die kann man gut mal über die Feiertags weghören! Aber Vorsicht: es fallen Schimpfwörter. Nicht viele, aber immer einmal. Antje und Vivien plänkeln erst einmal eine halbe Stunde über Trauercafés, Geburtstage und Bücher und gehen dann knallhart in die Politik über. In Brieselang hält ein defektes Schulklo die Gemeindevertreter auf Trab und im Landkreis nerven klimaschädliche Änderungsanträge. Aber gut ist, dass die Klinik GmbH weiter finanziert wi...

12-23
01:01:53

Schrödingers Partei

Da ist schon wieder ein Monat um und die neue Folge ist da. Was gibt es dieses Mal zu besprechen? Im Smalltalk stellen Antje und Vivien fest, dass die Gemüsequalität in Supermärkten zu wünschen übrig lässt, an Feiertagen nicht geblitzt werden sollte, Halloween vorbei ist und in Brieselang eine neue Gedenkstele für die verstorbenen Kinder von Zwangsarbeitern steht. Politisch treibt Antje ein Antrag einer anderen Partei um, der gesetzwidrig ist und Vivien stellt fest, dass das Havelland sich sc...

11-24
01:14:53

Spooktober - politisch, gesundheitlich und filmisch

Seit der vorigen Folge ist etwas mehr als ein Monat vergangen, ein Monat, in dem Antje und Vivien viel erlebt haben. Antje bereitete ihr erstes Trauercafé vor, ließ an sich herumdoktern, hat Ärzten erklärt, warum ein sorgfältig ausgefüllter Totenschein verdammt wichtig ist und muss bei König der Löwen immer weinen. Vivien hat die örtliche Klinik einmal aus Patientensicht begutachtet, findet 998 Seiten als Vorbereitung für einen Ausschuss ein klein wenig mühsam in 14 Tagen zu bewältigen und wü...

10-23
01:38:10

Klassenkampf im Legoland

Wir, Antje und Vivien, hatten Urlaub. Antje hat in ihrem das ferne Land "Legoland" bereist und hat dort über soziales Schlangestehen nachgedacht. Andere sollten das auch einmal tun! Vivien war nicht weg, regt sich aber über ein Bezahlsystem auf, das mehr kostet als es bringt und Antje findet das sehr lustig. Dem Landkreis geht es aber ähnlich: Das Dezernat für Jugend und Soziales ist in die Teilhaushaltssperre gegangen. Denn das Defizit seiner Kassen ist so groß wie die Havel lang ist. Aber w...

09-12
01:12:23

Die konstituierende Kreistagsfolge

Der neu zusammengesetzte Kreistag hat sich konstituiert. Welche hohes Wort! Vivien hat von der ersten Sitzung ein paar Anekdoten mitgebracht und sagt, was wie die neue Legislatur gestartet ist. Außerdem waren sie und Antje auf dem Sommerfest des Landkreises in Ribbeck und hatten dort Spaß und Wein. Während der Aufnahmen für dieses Folge war es außerdem stickig-heiß, Vivien müde und Antjes Katzenallergie hat gekickt. Darum zieht sich die Folge wie ein altes Kaugummi zwischen Gehsteig und...

08-02
56:32

Politisches ASMR

Havel_Mische hatte eine kleine Pause - leider nicht für Urlaub, sonder weil Wahlkämpfe und die Fraktionsbildung nach diesen so zeitaufwändig sind. Jetzt sind Antje und Vivien zurück. Frisch gewählt auf alte Posten - und eigentlich auch einem neuen. Eigentlich. Seit der Kommunalwahl am 9. Juni haben Antje und Vivien sich über manche politischen Dinge gefreut, aber noch häufiger sich über sie amüsiert. Was will man auch machen in so einer ernsten Lange, wie der des Havellands? Wähle...

07-06
01:19:24

Von Wahlkämpfen und dem Drumherum

Wahlkampf? Hm, schweres Thema. Antje und Vivien versuchen trotzdem einmal, darüber zu sprechen. Und das recht spontan, also ungeplant, also "künstlerisch organisiert". Dafür macht es den beiden aber dieses Mal besonders viel Spaß. Ach, und gelästert wird natürlich auch wieder: über Parteien weit rechts der Mitte, aggressive Bodybuilder und Internet-Trolle. Die bekommen jetzt alles zurück! Vorzugsweise in Form eines Kätzchen-Gifs. Antje gefällt außerdem das Wording einer bis mehrerer Parteien...

05-17
01:09:07

Von Bürgermeisterinnen und der Freude am Job

Antje und Vivien sind happy! Brieselangs Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel ist bei Havel_Mische zu Gast. Nach der Abwahl ihres Vorgängers im vergangenen Jahr, trat sie flugs aus einem Gefühl der Verantwortung selber als Kandidatin an. Dabei merkte die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte schnell, welche Meinung manche Menschen über kandidierende Mütter haben, die auch noch gut aussehen. Das neue Amt macht Neumann-Riedel Spaß, aber einige Dinge wünscht sie sich noch für die Gemeinde ...

05-10
01:00:55

Von Vereinen und deren Ferienlagern

Es ist wieder ein Gast, oder wie Antje gerne sagt: "eine Gästin", bei Havel_Mische. Xinglang Guo macht die Öffentlichkeitsarbeit bei Mikado e. V., einem Havelländer Verein für soziale Projekte. Und Soziales finden Antje und Vivien voll gut. Xinglang erzählt, wieso, weshalb und warum sie nun im Havelland lebt, was sie eigentlich studiert hat (etwas mit Strohhalmen) und welche besonderen Aktivitäten Mikado für Kinder und Jugendliche im Angebot hat. Wer schon immer einmal zur Comic-Con in Leipzi...

04-19
50:06

Vom neuen Bürgermeister in Falkensee und wie er es wurde

Es wird spannend: Falkensees neuer Bürgermeister, Heiko Richter, ist zu Besuch bei Havel_Mische. Wie schön! Im Podcast erzählt er euch, wie er es schaffte, trotz späten Einstiegs in den Wahlkampf und ohne Parteimitgliedschaften, die Wähler von sich zu überzeugen (Spoiler: ohne Schirm, aber mit Charme und Hut). Antje und Vivien sind jedenfalls ganz baff von dem Rückhalt, den Heiko Richter im Wahlkampf hatte und wie viele kreative Köpfe hinter der Kampagne standen. Doch wie ist es, ohne Politik...

03-22
01:13:12

Von Abfallgebühren und seltsamen Instagram-Beiträgen

Eigentlich wollten Antje und Vivien etwas ganz anderes aufnehmen. Und jetzt sprechen sie spontan über Müll - den in der Tonne, den auf der Halde und den im Internet. Wie üblich starten die Beiden die Folge mit einer Lästerrunde. Einer sehr starken dieses Mal. Denn Antje hat selber wieder Vorwürfe über sich ergehen lassen müssen und kann das so nicht auf sich sitzen lassen. Da muss alles einmal raus. Im Hauptteil beantwortet Vivien dann Antjes Fragen dazu, warum auch Menschen, die ihren Abfall...

02-16
01:08:39

Von Notfallsanitätern und ihrer Arbeit

Wir wünschen allen Mitmischenden einen guten Start ins Jahr 2024! Und damit der erste Monat auch wirklich gut wird, haben wir euch eine Überraschung mitgebracht: unseren ersten Gast. Markus ist Notfallsanitäter und erzählt im Podcast von den guten und auch den anstrengenden Teilen seiner Arbeit. Er sagt uns, wie es sich für ihn anfühlt, Menschen zu helfen und dass seine Einsätze weitaus mehr beinhalten als nur schnelles Fahren bei Blaulicht. Aber warum ist Markus in einem lokalpolitisch...

01-19
01:29:41

Von Kreisumlagen und Gesamtschulen

Grüße, liebe Mitmischenden! Antje und Vivien haben wieder einiges erlebt. Vivien war auf einem Empfang anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Havelland" und hat im Kreistag über die Haushaltssatzung abstimmen müssen, die auch auf Antjes Gemeinde Brieselang Einfluss hat. Stichwort: Kreisumlage. Da Brieselang leider keinen Infinite Money Glitch hat, wollen manche Vertreter dort knausern und die geplante Gesamtschule ablehnen. Bei ihrer Rede für die Gesamtschule hat Antje dann Applaus bekommen. Verd...

12-16
01:08:36

Von Amtseinführungen und Kandidatenaufstellungen

Es war lange Pause. Zu lange. Aber Antje und Vivien waren nicht untätig: Mit komplett neuer Audiotechnik und verkürztem Intro ist Havel_Mische nun wieder da und klingt so brillant wie nie zuvor. So kann Antje nun kristallklar erzählen, wie es bei der Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin Brieselangs war und Vivien beschreibt, wie ihre Partei Kandidaten für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt hätte, wäre die Aufstellungsversammlung nicht abgebrochen worden. Dazu wird, wie immer, das Social M...

11-30
01:04:59

Von Satzungen und deren Sinn

Antje und Vivien trotzen massiven Technikproblemen aus der Hölle und schaffen es, die sechste Folge zu veröffentlichen. Juhu! Ein Dank an alle, die uns jetzt schon regelmäßig hören! Dieses Mal geht es um etwas, das nervt, aber sehr nötig ist, um Abläufe zu regeln: Satzungen. Ob Baumschnitt, Hundesteuer oder Finanzhaushalt - alles was das Leben in Gemeinde, Kommune und Land beeinfluss wird (neben Gesetzen) auch durch Satzungen geregelt. So auch das Sterben. Darum erklärt Antje einmal be...

10-15
01:02:22

Von Diäten und Bahntickets

Das Bürgermeister-Casting in Brieselang neigt sich langsam dem Ende zu. Zwei Kandidaten schaffen es leider nicht ins Finale, die Stichwahl. Und zu welchen Kandidaten gehört Heimann? Ist er raus? Oder eine Runde weiter? Antje verrät es allen Podcastlauschenden. Antje versucht auch mit Vivien noch über einen Fotoauftrag zu reden, aber Vivien verweigert die Aussage wegen ihrer Kunden. Die möchten sicher nicht einfach so erwähnt werden. Aber was ist nun das Hauptthema der Folge? Es si...

09-20
01:02:29

Recommend Channels