In der 27. Folge von Healthcare Digital blicken wir auf bewegte Wochen zurück und beleuchten die aktuellen Entwicklungen von der verpflichtenden ePA-Nutzung bis hin zum drohenden Personalnotstand.Eben diesem soll ein neues Kompetenzcluster in Bayern entgegenwirken. Parallel dazu haben wichtigen Akteure aus dem baden-württembergischen Healthcare-Sektor eine „Gemeinsame Erklärung zur Digitalisierung in der Langzeitpflege“ abgegeben. Die Moderatoren Johannes Kapfer und Stephan Augsten wagen diesbezüglich eine Einordnung.Links zur aktuellen Folge:Gesundheitssysteme gemeinsam stärkenKompetenzcluster innovative Pflege startet in BayernGemeinsame Erklärung zu Digitalisierung in LangzeitpflegeDer breite Start der E-Patientenakte haktePA als lernendes SystemFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
In dieser Folge sprechen Projektleiterin Eva Schulz und Katharina Rach, Technical Project Officer, aus dem Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg über das Projekt MEDI:CUS. Außerdem geht es um neue KI- und Telemedizin-Projekte – in der medizinischen Forschung und als Mittel gegen Fachkräftemangel in ländlicheren Regionen. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick in die Bundesländer, sondern auch ins Ausland.Links zur Folge:Digi-Manager für ArztpraxenMit KI die Wirksamkeit von Medikamenten testenBlutstrominfektionen mittels Web-AppFrankreichs Hightech-Box gegen ÄrztemangelComeback der digitalen Sprechstunde in SachsenKrankenkassen bauen Projekt für gerätegestützte Telemedizin ausGesundheitsplattform Baden-Württemberg: Projekt MEDI:CUSFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnerna...
In dieser Folge geht es um Erfahrungen mit der Telematik-Infrastruktur und der elektronischen Patientenakte, um Feedback der Anwender und Unterstützung durch die Hersteller. Wir schauen zurück auf 5 Jahre KIM und nach vorn – in Richtung TI-Gateway. Zu Gast ist Stephanie Glahn. Sie ist Projektverantwortliche für die TI-Modellregion Franken und spricht über die Erfahrungen aus der ePA-Pilotierung und die weiteren Pläne. Links zur Folge:Fünf Jahre KIM Gematik: Auswertung der ModellregionTI-Summit: Premiere in LeipzigAbschied von den KonnektorenLeitfaden fürs TI-Gatewaybvitg: ePA-Module pünktlich in den PraxenOnline-Befragung: Wie zufrieden sind Ärzte mit der Digitalisierung?Digitale Gesundheit und Medizin bei Bayern Innovativ: Bayern InnovativFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien...
In der 24. Folge unseres Podcast greifen wir – von telemedizinischen Services bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten für Patienten und medizinisches Fachpersonal – allerlei aktuelle Themen auf.Die Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV hat sich hinsichtlich der Digitalisierung im Healthcare-Sektor positioniert, die 98. Gesundheitsministerkonferenz ist in Weimar zu Ende gegangen – und Uber möchte im deutschen Gesundheitswesen Fuß fassen. Links zur Folge:Dermatologische Erstbefunde per AppWenige Angriffe, längere Ausfälle im GesundheitswesenUber Health startet in DeutschlandKBV positioniert sich zur DigitalisierungRadiologie: Abschied von der CDFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branchea...
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 23. Folge unseres Podcasts geht es um Hoffnungen und Erwartungen an die neue Bundesgesundheitsministerin, um Entbürokratisierung, Personalboom in Krankenhäusern und um KI. Zu Gast ist diesmal Markus C. Müller, Vorstandsmitglied im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) und CEO der NuiCare GmbH. Mit unserem Kollegen Johannes Kapfer spricht er über digitale Pflegeanwendungen, kurz DIPAs, und erklärt, was sich ändern muss, damit sie endlich auch ihren Weg in den Markt finden.Links zur Folge:Nina Warken: Innenpolitikerin auf neuem FeldNina Warken übernimmt von Karl LauterbachErwartungen, Forderungen und Wünsche an Nina WarkenZuversicht und Hoffnungen für eine neue GesundheitspolitikChancen und Herausforderungen durch Personalboom„Healthcare Agents“: die neue Generation der KI-AssistenzDeutschland entwickelt nachhaltige, souveräne KI-SystemeStartseite - Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.Bayerischer Digitalpreis für Pflege-App NuiPflegende Angehörige: ADAC erprobt Nui-Care-AppFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 22. Folge unseres Podcasts sind wir auf der DMEA 2025 in Berlin. Vor Ort sprechen wir mit Theresa Ahrens. Sie ist Diplom-Molekularmedizinerin und Abteilungsleiterin im Bereich Digital Health Engineering am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE). Im Interview spricht sie über spannende Projekte wie den digitalen Patientenzwilling und die Zukunft der Krankenhäuser.Außerdem berichtet Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), über seine Eindrücke von der Veranstaltung sowie über aktuelle Entwicklungen – etwa den Start des Forschungsdatenzentrums im Sommer.Links zur Folge:Tino Sorge soll neuer Bundesgesundheitsminister werdenDMEA 2025KVWL und BÄK erfreut über Planänderungen bei der ePAPatientenzwillinge zur Verbesserung klinischer ProzesseFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien...
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 21. Folge unseres Podcast sprechen wir über KI-Assistenten für ausländische Fachkräfte, die Erfahrung mit der elektronischen Patientenakte in Bayern und über das Strukturieren medizinischer Daten via künstlicher Intelligenz.Zu Gast ist Dr. Anke Diehl. Sie ist Chief Transformation Officer an der Universitätsmedizin Essen und spricht im Interview über Versorgungs- und Geschlechtergerechtigkeit in der (digitalen) Medizin.Links zur Folge:Videosprechstunden: neue Regelungen ab MärzDie ePA in BayernKI-Avatar „Vanessa“ berät ausländische FachkräfteFHIR-Starter: KI-basierte Software soll medizinische Daten strukturierenDr Anke Diehl auf LinkedInWebsite der Universitätsmedizin EssenFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 20. Folge unseres Podcast sprechen wir über Maßnahmen und Projekte, welche die Leistungserbringer nachhaltig entlasten sollen. Unser heutiger Gesprächsgast ist Daniela Aufermann, CDO der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln. Links zur Folge:Der Start der ePA läuft nach PlanAus BZgA wird BIÖGDas Virtuelle Krankenhaus ist bundesweit verfügbarDie Planung der Krankenhausreform schreitet voran„Die Zukunft wird die ‚stambulante‘ Versorgung sein“Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter...
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 19. Folge unseres Podcasts sprechen wir über jene digitale Themen, die das Gesundheitswesen in diesem Jahr begleiten werden. Ganz vorne dabei: Die elektronische Patientenakte, die seit 15. Januar in den Modellregionen getestet wird.Links zur Folge:Das Digital-Health-Jahr 2025Podcast mit Marie Ruddeck und Timo FrankFDZ: Gesundheitsdaten für die Forschung nutzenRollout der ePA: Dieses war der erste Streich …Breite Mehrheit hält die ePA für sinnvollIntensivmediziner: E-Akte nicht leichtfertig widersprechenLauterbach schwärmt von E-Akte – und betont deren SicherheitFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnerna...
Herzlich willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 18. Folge unseres Podcasts besprechen Stephan Augsten und Johannes Kapfer Fortschritte beim ÖGD-Pakt, welche Rolle die Telematikinfrastruktur zukünftig spielt und welche Themen auf dem eHealth-Summit behandelt wurden. Diesmal im Interview zu Gast: Timo Frank und Marie Ruddeck von der Gematik.Links zur Folge:Miteinander das Krankenhaus der Zukunft ersinnenBIG erhält nur wenig Widerspruch gegen ePACountdown für die digitale PatientenakteMehr Planungssicherheit für die GesundheitsämterHamburg stärkt die Digitalisierung im ÖGDZwischenbilanz zum ÖGD-PaktDer Öffentliche Gesundheitsdienst und die DigitalisierungWarum die Hälfte der Deutschen den Weg über das Netz gehtGematik: TI-MessengerFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der 17. Folge unseres Podcasts blicken wir zurück auf die Medizinmesse MEDICA, den 47. Deutschen Krankenhaustag und nach vorne auf den 22. November 2024, an dem eine wichtige gesundheitspolitische Entscheidung im Bundesrat ansteht.Links zur Folge:MEDICA 2024: Rückblick in BildernHospital of the Future47. Deutscher KrankenhaustagGroßversuch KrankenhausreformBundesrat - 1049. Sitzung am 22. November 2024App des BundesratesFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter Kommunikationa...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.Die 16. Folge unseres Podcast widmet sich der ePA-Einführung, dem Ausbau der Telematikinfrastruktur und der Frage, warum medizinische Ratschläge, sobald eine KI-Beteiligung suggeriert wird, als weniger empathisch wahrgenommen werden.Links zur Folge:ePA on Tour: Infokampagne des Bundes startetNRW mit eigener ePA-ModellregionGematik verlängert TI-ModellregionenTI-Gateway: weitere Anbieter zugelassenProf. Dr. Dennis-Kenji Kipker zum Vorsitzenden gewähltMenschen zweifeln an medizinischen KI-RatschlägenFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnern
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge sprechen wir über die Akzeptanz der Patientinnen und Patienten hinsichtlich künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen, über das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit und eine digitale Unterstützung bei Arztbriefen.Links zur Folge:Verbraucher gespalten über Robotik und KI in der Gesundheit (healthcare-digital.de)Gesundheitsdaten für die Forschung nutzen (healthcare-digital.de)Ein Dashboard für alle Patientendaten (healthcare-digital.de)UKE nutzt KI-Anwendung für Arztbriefe (healthcare-digital.de)Checkliste: NIS-2 einfach erklärt (healthcare-digital.de)Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-Branche
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge sprechen wir über den das Medizinforschungsgesetz, die geplante Widerspruchslösung beim Thema Organspende sowie den aktualisierten Bundesklinikatlas. Darüber hinaus wagen wir einen kleinen Rückblick auf den diesjährigen Hauptstandtkongress.Links zur Folge:Bildergalerie zum Hauptstadtkongress 2024Bundesratsbeschluss zur OrganspendeUnmut über Bundes-Klinik-AtlasKlinik-Atlas wurde verkleinertOpt-Out findet breite ZustimmungZahlen und Fakten zur OrganspendeFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge sprechen wir über den Umbau der Gematik, die Chancen durch Telepharmazie, die Apotheken- und Notfallreform sowie über die Gesundheitsministerkonferenz.Zu Gast: Stefanie Kemp, CTO und Vorstandsmitglied der SANA Kliniken AG. Sie spricht im Interview u. a. über den Aufbau des intersektoralen Managementsystems.Links zur Folge:Gematik: Troika ab September im Amt (healthcare-digital.de)Chancen durch Telepharmazie (healthcare-digital.de)Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) (gmkonline.de)Apothekerkammer Nordrhein: Positionspapier zur Telepharmazie.pdf (aknr.de)Bayer. Landesapothekerkammer: Positionspapier zur Telepharmazie.pdf (blak.de)Website der Sana-Kliniken (sana.de)Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends,...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge spricht Dr. Christian Ullrich über Mehrwerte des CardLink-Verfahrens und die Erwartungen an die Digitalisierung.Erwartungen enttäuscht hat dagegen der Entwurf zur Krankenhausreform, der Mitte Mai im Bundeskabinett verabschiedet wurde. Die Reform ist notwendig, auch über die Ziele besteht weitgehend Einigkeit, die Umsetzung aber stieß schon im Vorfeld auf Kritik. Besonders die Bundesländer sehen ihre Expertise nicht berücksichtigt: In einer gemeinsamen Stellungnahme hatten sie ihre Änderungen fristgerecht eingebracht, diese wurden aber nicht umgesetzt.Links zur Folge:Abkehr von Fallpauschalen (healthcare-digital.de)PM der Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (dkgev.de)Stellungnahme der Länder zum Referentenentwurf für ein Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (gmkonline.de)Gemeinsames Statement der Gesundheitsministerinnen Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt), Petra Köpping (Sachsen) und Heike Werner (Thüringen) zum Beschluss der Krankenhausreform im BundeskabinettMinisterium für Justiz und Gesundheit - GMK-Vorsitzende Ministerin von der Decken: Forderungen der Länder zur Krankenhausreform im weiteren Verfahren dringend berücksichtigen!Gerlach: Bayern behält sich weitere Schritte bei Krankenhausreform vor - Bayerns Gesundheitsministerin: Lauterbach muss sich nach gemeinsamer Stellungnahme der Länder bewegen - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und PräventionKBV schaltet EU-Kommission ein (healthcare-digital.de)Bundes-Klinik-Atlas: „Noch mehr Bürokratie“ (healthcare-digital.de)GDAG: Mehr Beteiligung, mehr Nutzerfreundlichkeit (healthcare-digital.de)Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)Facebook
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge von Healthcare Digital dreht sich alles um die DMEA – Connecting Digital Health, die vom 9. bis 11. April in in der Messe Berlin stattfand. Wir waren vor Ort und berichten von den neuen Entwicklungen beim TI-Messenger, Diskussionen um das CardLink-Verfahren und neue Anwendungen mit KI. Außerdem stellen wir mit dem Projekt DIHVA ein neues Versorgungskonzept für den ländlichen Raum vor, bei dem digital geschulte Hausärztliche Versorgungsassistenten Ärzte vor Ort unterstützen.Links zur Folge:Aufbruchstimmung in der digitalen Medizin (healthcare-digital.de)DMEA 2024 || Bildergalerie (healthcare-digital.de)Spezifikationen für eH-CL stehen und werden stark kritisiert (healthcare-digital.de)Erster TI-Messenger zugelassen (healthcare-digital.de) DocMorris erhält Zulassung für E-Rezept-Einlösung per eGK (healthcare-digital.de)Keynote: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach | LinkedInGesünderes Arbeiten am Bildschirm - Fraunhofer IGDDIHVA - Digitales Facharzt- und Gesundheitszentrum - Arztpraxis Spieren & Kollegen Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:a...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In dieser Folge von Healthcare Digital geht es um neue Wege und neue Anwender für die TI, wir stellen eine spannende Studie der Charité vor und lassen einen Wirbelsäulenchirurgen zu Wort kommen. Der Zugang zur TI führt künftig über ein Gateway, warum und wie – das weiß eHex-Geschäftsführer Frédéric Naujokat. Wirbelsäulenchirurgie mit dem OP-Roboter ist dagegen die Domäne von Prof. Dr. Roger Härtl. Beim diesjährigen Brainlab Spine Symposium in München hat er das live demonstriert, unser Kollege Johannes Kapfer war dabei und hat mit ihm gesprochen. Außerdem geht es um eine vielversprechende Studie der Charité und der Mayo Clinic zur Herzinsuffizienz. Soviel sei verraten: Die Stimme dient dabei als Frühwarnsystem. Weitere Themen in dieser Folge: Ausfälle beim E-RezeptTI für die Gesundheitsfachberufe: Kongress „Therapie und Reha digital“ des ZTGLinks zur Folge:E-Rezepte bitte nicht montags (healthcare-digital.de)Apotheken und Patienten kämpfen mit Ausfällen im E-Rezept-System (healthcare-digital.deDurch ein Gateway in die TI (healthcare-digital.de)Digitalisierung muss Mehrwert bringen (healthcare-digital.de)Die Stimme als Frühwarnsystem (healthcare-digital.de)Mensch und Maschine müssen sich ergänzen (healthcare-digital.de)Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der neunten Folge von „Healthcare Digital“ werfen wir einen Blick in die Bundesländer Niedersachsen, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern. Unser Gast: Roland Engehausen.Links zur Folge:Niedersachsen: „Gesundheitsinfrastruktur neu denken“ (healthcare-digital.de)Thüringen fördert Ausbau des Teleintensivmedizin-Netzwerks (healthcare-digital.de)Baden-Württemberg baut eigene Gesundheitscloud auf (healthcare-digital.de)Bayern: Digitaloffensive für den Freistaat (healthcare-digital.de)Aufbau des Patientenportals für über 100 Kliniken beginnt (healthcare-digital.de)Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V. (bkg-online.de)Klinik IT (klinik-it.de)Folgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und Rechnerna...
Willkommen bei HEALTHCARE DIGITAL.In der achten Folge von „Healthcare Digital“ dreht sich alles um das aktuelle E-Rezept-Tohuwabohu. Zudem sprechen wur über Krankenhausinformationssysteme und ein Projekt, dass das BSI gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT ins Leben gerufen hat. Zu Gast: Dr. med. Stefan Wagner, Betriebsarzt und Medizininformatiker.Links zur Folge:BSI startet Projekt SiKISNutzungszahlen des E-Rezepts steigen starkDer Traum der Praxis in den Praxen?TI-Dashboard der GematikFolgen Sie uns auf Social Media: X (vormals Twitter)FacebookLinkedInXINGBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:Newsletter Healthcare DigitalUnsere Website:Healthcare DigitalWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:UNBÜROKRATISCH - der Podcast zur Digitalisierung in der VerwaltungBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für...