Discover
Heilige Scheiße

Heilige Scheiße
Author: Albert Esau und Marcus Bastek
Subscribed: 12Played: 358Subscribe
Share
© (c) Albert Esau, Marcus Bastek
Description
Wir reden über die Bibel.
Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen.
Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen.
Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen.
Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann.
Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist.
Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler.
Gott sei Dank ist Gott gnädig!
Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen.
Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen.
Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen.
Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann.
Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist.
Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler.
Gott sei Dank ist Gott gnädig!
33 Episodes
Reverse
Es gibt noch Gesprächsbedarf zu den törichten Jungfrauen! Ihr habt uns so viele Nachrichten geschickt und uns mit euren Ideen und Gedanken so nachdenklich gemacht, dass wir diese kleine Q&A-Folge einschieben, um auf die zahlreichen Zuschriften einzugehen.
Also: tauchen wir nochmal ein in eins der schwierigsten Gleichnisse Jesu!
#jungfrauen #töricht #rückmeldungen #q&a
Wir präsentieren nicht ganz stolz das Gleichnis, das uns schon lange umtreibt und zu dem uns nicht viel mehr einfällt, als dass es echt beim besten Willen nicht so verstanden werden kann und sollte, wie man es landläufig liest. Ne richtige Lösung haben wir also leider nicht. Aber ne Menge Gedanken und Ideen, die wir besprechen. Vielleicht hast du einen total guten Ansatz? Dann hör rein und erzähl uns davon!
#jungfrauen #dumm #himmelreich #hochzeit
Ganz viel menschliche Macht, auf einen Punkt konzentriert. Oder besser gesagt: Auf einen Turm. Und Gott macht den Turm nicht kaputt, aber er verwirrt die Menschen und macht, dass sie sich nicht mehr verstehen.
Hat Gott da wütend Ameisengift auf die nervigen Menschen gestreut, weil sie ihm zu nah gekommen sind? Oder ist das hier eigentlich die Erfindung der Vielfalt? Wir reden in dieser Folge über den Turmbau zu Babel.
#babylon #turm #babel #sprachen #vielfalt
Arche Noah. Weltweite Flut. Gott lässt alles und alle absaufen. Ihr kennt die Story. Aber kennt ihr auch die Hintergründe? Die eigentliche Aussage? Den Gott, der niemals wieder alles plattwalzen wird?
Hört mal rein und entdeckt das Heilige an der größten denkbaren Katastrophe. Viel Spaß!
#sintflut #arche #noah #wasser
Abraham, die Zweite. Diesmal geht es um die kinderbibeluntaugliche Geschichte von der Fast-Opferung seines Sohnes. Moment mal: Sohn opfern? Bimmelt da nicht was?
Aber vor allem: Was für eine Gehorsamsscheiße ist das denn? Wir buddeln uns wie immer rein in die Scheiße. Ob es da wohl was Heiliges zu entdecken gibt?
#abraham #isaak #opfer #gehorsam
Abraham - nicer Typ, Glaubensheld, Urvater von drei Weltreligionen. Ey, an dem kann man doch ganz sicher nix rummäkeln, oder? Oder?
Wir wären nicht wir, wenn wir nicht am Image des großen Oberpatriarchen kratzen würden. Hoffentlich gibt das keine Haue um Olymp des Christentums, in das wir sicher irgendwann einmal aufsteigen werden.
#abraham #ismael #sara #hagar
Wie du religiöse Menschen auf die Spur kriegst? Nimm dir ein Randthema der Bibel, das geeignet ist, Leuten Angst zu machen, bausche es zu einem riesigen theologischen Konstrukt auf und impf es den Leuten ein.
So geschehen mit der sogenannten Entrückung. Viel Spaß bei der Dekonstruktion eines christlichen Mythos.
#entrückung #quatschmitsoße #angstmacherei
Das Ende der Welt. Irgendwann kommt's! Aber wann? Und wie? Und überhaupt? Das sind alles Fragen, die gar nicht interessieren. Was "Endzeit" wirklich zu bedeuten hat und was wir dazu denken, erfahrt ihr in dieser Episode, die übrigens komplett ohne das Wort "Eschatologie" auskommt.
#endzeit #podcast #heiligescheisse #apokalypse
Jesus war sündlos. Steht so in der Bibel. Ist ein christliches Dogma. Okay. Aber was bedeutet das jetzt? Dass Jesus niemals einen Fehler gemacht hat? Und steht das wiederum nicht im Widerspruch zur Menschwerdung?
Genug Fragezeichen, um eine Folge Heilige Scheiße draus zu fabrizieren. Let's talk about it!
#sündlosigkeit #jesus #opfer #inkarnation
Ist der Mensch im Kern eigentlich gut? Oder doch böse? Was ist eigentlich unser christliches Menschenbild? Und was hat die Sünde damit zu tun?
Wir reden in dieser Folge über die Mutter aller Sünden und warum wir auch weiterhin die Gnade und Liebe Gottes betonen werden - gerade jetzt!
#sünde #sündenfall #adamundeva
Nachdem wir uns in der letzten Episode über die Beschneidung unterhalten haben, beschmutzen wir jetzt mal das eigene Nest. Wir reden über die Taufe.
Warum die Taufe etwas Wunderschönes und Großartiges ist, aber leider oft auch ein mulmiges Gefühl auslöst oder Druck macht, das besprechen wir jetzt mal.
#taufe #baptisten
Heute geht's um eine der weirdesten Bibelstellen überhaupt, die sich in einem ganz schön prominenten Kontext versteckt. Und es geht um Penisse. Und darum, wie sich Religion in die intimsten Bereiche des Menschseins einmischt.
Und es geht darum, dass wir uns auch nicht auf alles einen Reim machen können. Let's go!
#beschneidung #mose #zippora
Eigentlich wollten wir eine kurze Folge aufnehmen. Aber weil wir Theologen sind, war das hoffnungslos. Aber es steckt auch viel drin in dieser Folge:
Wir dissen die Historische Kritik, unterhalten uns über den längsten Bibeltext in der Geschichte unseres Podcasts und bieten euch gleich mehrere Möglichkeiten zur Auslegung an. Geht jedenfalls um Krankheit, Dämonen, Schweine und das Römische Reich. Viel Spaß beim Hören!
#schweine #dämon #legion
Wir feiern Geburtstag! Unseren Podcast gibt es jetzt schon ein ganzes Jahr. Erst mal schauen wir also auf dieses Jahr zurück und unterhalten uns darüber, was wir so mit euch erlebt haben.
Und dann widmen wir uns dem ersten Thema des neuen Jahres: Dämonen. Was sind das eigentlich für Dinger? Wie geht man damit um? Und warum spielen sie bei Jesus so eine große Rolle?
#dämonen #jahresrückblick #frohesneues
Dass Jesus als Mensch gelebt hat, ist unumstritten. Dass er gleichzeitig der Sohn Gottes ist, ist Inhalt des christlichen Glaubens. Dass er wirklich so richtig in echt und voll und ganz und 100%ig Mensch ist, das haben viele noch nicht verstanden.
Wir sprechen über inkarnatorische Theologie und erklären natürlich, was das bedeutet. Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Fleischwerdungsfest.
#inkarnation #jesus #jesusistmensch #menschwerdung
Mutter und gleichzeitig Jungfrau? Wie soll das gehen?
Passend zur Adventszeit fragen wir uns in dieser Folge: Was um alles in der Welt hat es damit auf sich, dass die Bibel uns erzählt, dass die Mutter von Jesus mit ihm schwanger wurde, ohne - na, ihr wisst schon.
Was das mit unserer Theologie macht und warum wir doch wieder glauben können, dass es genau so war - oder zumindest, warum es genau so erzählt wird - das hörst du in dieser Folge.
#jungfrau #maria #jungfrauengeburt
Eine Gemeinschaft wie aus dem Paradies: Alle teilen alles, jeder denkt an den anderen und Gott in der Mitte! Aber dann gibt's Störungen. Und darum müssen Leute tot umfallen. Heilige Scheiße!
Was es mit der Geschichte von Hananias und Saphira womöglich auf sich hat und wie wir das finden, erfährst du in dieser Folge.
#hananias #saphira #totumgefallen #apostelgeschichte
Wie bitte? Es gibt ein Vergehen, das unter keinen Umständen jemals vergeben werden kann? Hat Gottes Gnade etwa doch eine Grenze? Und kann ich diese Grenze überschreiten und bin dann verloren?
Wir reden in dieser Folge über die Sünde wider den Heiligen Geist aka die Sünde, die nicht vergeben werden kann. Was hat es damit auf sich? Und müssen wir jetzt Angst haben?
#unvergebbar #sünde #heiligergeist
Zu den letzten beiden Folgen gab es so viel Feedback, dass wir daraus eine Q&A-Folge gemacht haben. Es geht um eure Rückfragen, eure Kritik, eure Gedanken.
Also hört rein und redet weiter mit! :-)
#q&a #hölle #allversöhnung
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Hölle beschäftigt haben, bleibt jetzt natürlich die Frage: Wenn's womöglich keine Hölle gibt - was ist dann die Alternative?
And here we are, talking 'bout Allversöhnung. Die Idee, dass alle Menschenleben zu einem guten Ziel kommen. Und was zur Hölle ist daran eigentlich so provokant?
#allversöhnung #hölle #comesunday