DiscoverHerausforderung Familie
Herausforderung Familie
Claim Ownership

Herausforderung Familie

Author: Stadt Luzern

Subscribed: 4Played: 11
Share

Description

Wie lässt sich ein Familienleben mit weniger Stress, Ärger und Unsicherheiten gestalten? Expertinnen und Experten der Abteilung «Kind, Jugend und Familie» der Stadt Luzern sprechen über die alltäglichen Herausforderungen und zeigen Wege hin zu einem entspannten Familienalltag auf. Sie geben wertvolle Tipps, wie Eltern mehr Leichtigkeit in die Erziehung bringen, gelassener mit der Pubertät umgehen und dem wachsenden Leistungsdruck begegnen können. Der Podcast bietet Empfehlungen basierend auf der Erziehungsberatung - für Eltern, Erziehungsberechtigte, werdende Eltern und alle, die sich für Familienthemen interessieren.

Host: Alice Reinhardt
Links zum Beratungsangebot:
Jugend- und Familienberatung: Contact https://contactluzern.ch/
Mütter- und Väterberatung: https://www.muettervaeterberatung-luzern.ch/
5 Episodes
Reverse
Der wachsende Leistungsdruck hinterlässt auch bei Kindern und Jugendlichen seine Spuren. Die Auswirkungen von Stress und Überforderung sind vielfältig: Einige reagieren mit Symptomen wie Rückzug oder Apathie, andere erkranken gar körperlich.Wie finde ich das richtige Förderangebot für mein Kind? Wie viele Hobbies sind gut für mein Kind und wann ist es schlicht zu viel? Anja Meinetsberger von der Jugend- und Familienberatung Contact zeigt Wege für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Förderung und Entspannung auf und warum es manchmal sinnvoll ist, das bedrückende Gefühl der Langeweile bewusst auszuhalten.
Pubertät im Anmarsch

Pubertät im Anmarsch

2024-04-1618:19

Die Pubertät ist eine herausfordernde Phase in der Eltern-Kind-Beziehung. Wenn Jugendliche rebellieren und gut gemeinte Ratschläge mit Widerstand, Schweigen oder Ärger beantworten, kann es leicht zu Spannungen kommen. Diese natürliche und wichtige Ablösungsphase erfordert viel Verständnis und Geduld. In dieser Folge zeigt Anja Meinetsberger von der Jugend- und Familienberatung Contact Möglichkeiten auf, wie Eltern in turbulenten Zeiten gelassen und unterstützend reagieren können und die Bedürfnisse heranwachsender Kinder besser verstehen können.
Wenn Kinder und Jugendliche ausserhalb der Familie Unterstützung benötigen oder mit den Eltern keine gemeinsame Sprache mehr finden, bietet der Kinder- und Jugendschutz der Stadt Luzern Unterstützung an. Sozialarbeiter Lukas Flury begleitet Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Zudem steht er Eltern und Erziehungsberechtigte zur Seite, die sich herausgefordert fühlen und Unterstützung benötigen, um individuelle Lösungen zu finden.
Spielen ist für Kleinkinder mehr als nur Spass. Es ist ihre Art, die Welt zu entdecken und zu verstehen. Darum ist es wichtig, dem Spiel genügend Raum zu geben. Was ist, wenn mein Kind in der magischen Phase unsichtbare Freunde hat? Dann können diese Freunde problemlos mal mit am Tisch sitzen. In dieser Folge teilt Mütter- und Väterberaterin Jasmin Lötscher ihre Erfahrungen und Methoden, wie die spielerische Entwicklung der Kinder altersgerecht begleitet und gefördert werden kann.
Das Leben mit Kindern ist eine stetige Herausforderung: Was kann ich tun, wenn mein Kind quengelt und ich mit meinen Nerven am Limit bin? Wie kann ich in hektischen Momenten Ruhe bewahren? Und wie bringe ich es fertig, statt zu schreien einfach mal herzhaft zu lachen? In dieser Folge zeigt Mütter- und Väterberaterin Jasmin Lötscher Möglichkeiten auf, wie Eltern mit mehr Humor und Leichtigkeit in der Erziehung langfristig ein entspannteres Familienleben haben können.
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store