Das Land tut viel für Familie und Kinder. Das hat Günther in seinem Beruf gelernt, denn er war viele Jahre als Praxisforscher und Berater in Kindertageseinrichtungen und Kinderheimen tätig. Dennoch denkt er: da geht noch mehr.
Unsere Region verfügt über sehr gute Böden und wir als Bürger*innen wollen natürlich qualitativen Landbau und hochwertige lokale Nahrungsmittel. Wir benötigen aber auch Industrie, Arbeitsplätze und Infrastruktur und das heißt leider, große Fabriken und Gebäude. Ist das möglich im Einklang miteinander? Anja erklärt ihre Sicht auf diese Herausforderung.
Momentan haben wir 5 Mio. Menschen in Deutschland, die in der Pflege sind. Laut Schätzungen werden wir in 2055 ca. 8,6 Mio. pflegebedürftige Menschen haben... Wie gehen wir damit um? Wie sieht Robert dieses Problem? Hört rein!
Strom über erneuerbare Energien zu gewinnen, muss längst nicht mehr rein Unternehmens- oder Politiksache sein. Die Möglichkeiten, z.B. PV Anlagen zu nutzen, werden auch für Privatpersonen immer vielfältiger. Günther holt euch in dieser Folge ab!
Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine ist uns nochmal mehr vor Augen geführt worden, wie wichtig Unabhängigkeit ist und dass man sich als Land im Notfall auch autark versorgen kann. Dabei spielt lokale Produktion und Lieferung eine große Rolle. Welche weiteren Vorteile sich noch durch lokale Lieferketten ergeben, erklärt euch Anja in dieser Folge.
Worauf muss man bei der Veränderung, Anpassung und Erweiterung von Klimaschutzstrategien achten? Strategien müssen dynamisch anpassbar sein, warum? Wieso liegt Robert Klimaschutz am Herzen und was ist seine persönliche Motivation? Diese und weitere Fragen in der Folge!
Die Bahnstrecke von Gelnhausen nach Fulda ist nur eine von vielen, stark genutzten Strecken, die in Zukunft ausgebaut werden müssen. Wo Günther Anhaltspunkte sieht, um zu etwas verändern, aber auch Tipps zur eigenen Optimierung der Mobilität, erfahrt ihr in der Folge!
Die steigende Erderwärmung hat auf Stadt und Land teilweise unterschiedliche Auswirkungen. Was Anjas Maßnahmen sind, um die Auswirkungen für Mensch und Tier möglichst gering zu halten und wo sie nach der Wahl anpacken möchte, erläutert sie euch in der Folge.
Die Wichtigkeit einer guten Zusammenarbeit zwischen Kommunen wird häufig unterschätzt. Welche Erfolge es in dem Bereich schon gab, wieso genau die Zusammenarbeit so relevant ist und was Robert dazu denkt, erfahrt ihr in dieser Folge!
Inklusion ist für Günther ein großes Thema, das ihn viele Jahre seines Berufslebens begleitet hat. Wie er das Thema sieht und welche Maßnahmen er plant, um Inklusion zu fördern, erfahrt ihr in der Folge.
Während ihrer Zeit in der Kommunalpolitik konnte Anja einige Maßnahmen und Erfolge umsetzen, um Plastik zu reduzieren ohne sich groß einschränken zu müssen. Was sie als Direktkandidatin noch vor hat und welche Tipps sie euch geben kann, erfahrt ihr in der Folge!
Als Kind einer kroatischen Mutter und eines türkischen Vaters und auch aufgrund seiner Arbeit mit Bürger*innen ist das Thema Chancengleichheit ein roter Faden, der sich durch Roberts Leben zieht. Deshalb liegt ihm das Thema sehr am Herzen. Mehr dazu hört ihr in der Folge. *INHALTLICHE KORREKTUR: In der Folge spricht Robert von 20.000 neuen Kitas. Gemeint waren hier neue Kita-Plätze. Auszug aus 11 Gründe für Grün: "Wir sind für gute Betreuung für alle! Damit Kinder den besten Start ins Leben haben und Eltern die Freiheit, nach der Geburt wieder zu arbeiten, setzen wir uns für Kita-Öffnungszeiten ein, die Familie und Beruf wirklich vereinbaren lassen. Unser konkretes Ziel: Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden mindestens 20.000 neue Kita-Plätze schaffen und die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher so fördern, dass sie attraktiver wird."
In dieser Folge stellt sich Direktkandidat Günther Koch bei euch vor. Wieso macht er Politik? Was ist seine Motivation? Was will er erreichen? Das und mehr in der Folge. Hier erfährst du noch mehr über Günthers Wahlkampf: Instagram Website
In dieser Folge stellt sich Direktkandidatin Anja Zeller bei euch vor. Wie ist sie zur Politik gekommen? Welche Ziele hat sie? Im Wahlkampf und darüber hinaus? Das und mehr in der Folge. Hier erfährst du noch mehr über Anja und ihren Wahlkampf: Instagram Website
In dieser Folge stellt sich Direktkandidat Robert Erkan bei euch vor.🌻 Wie kam er zur Politik? Was sind seine Ziele? Das und mehr in der Folge. Hier erfährst du noch mehr über Roberts Wahlkampf: Instagram Website
Der Podcast für grüne Politik für eine nachhaltigere Zukunft im Main-Kinzig-Kreis.