DiscoverHinterm Stuhl
Hinterm Stuhl
Claim Ownership

Hinterm Stuhl

Author: Samantha Schueller

Subscribed: 6Played: 153
Share

Description

Sam ist 33 Jahre alt, Friseurunternehmerin, Speakerin, Coach und Mutter. Seit 2014 selbstständig, gründete sie 2015 ihren ersten Salon in Düsseldorf – mit 57 qm, einem Stuhl und dem Wunsch, einfach in Ruhe ihrem Beruf nachzugehen. Heute führt sie mehrere Unternehmen, beschäftigt ein Team von zehn Mitarbeitenden und steht selbst nicht mehr am Stuhl.

In „Hinterm Stuhl“ nimmt Sam dich mit in ihre Welt – ehrlich, direkt und mit viel Herz. Sie spricht über Female Empowerment, mentale Gesundheit, Unternehmertum in der Dienstleistungsbranche, moderne Führung und Selbstführung, den Spagat zwischen Familie und Karriere sowie über das Frau-Sein in einer männerdominierten Wirtschaft.

Dieser Podcast ist für alle, die sich mehr zutrauen wollen – beruflich wie privat. Für Macherinnen, Gründerinnen, Dienstleisterinnen und Frauen, die wissen wollen: Geht da noch mehr? (Spoiler: Ja!)

💥 Seminar-Tipp:
👉 Führungskräfte-Seminar am 24.08.2025 in der Kopfsache Akademie in Düsseldorf
Jetzt für nur 299 € anmelden: [HIER](https://kopfsache-akademie.com/products/lead-like-a-human-fuhrung-neu-denken)

👉 Zum Kummerkasten: [HIER](https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL)
👉 [TikTok](https://www.tiktok.com/@samantha.schueller_t=ZN-8x7T5K5Tkuc&_r=1)
👉 [Instagram](https://www.instagram.com/samantha.schueller/)

💌 Schreib mir dein Feedback, teile diese Folge, und abonniere den Podcast für mehr Inspiration & Real Talk.
36 Episodes
Reverse
In dieser Kummerkasten-Folge beantworte ich eine Frage, die viele Selbstständige beschäftigt – aber kaum jemand offen ausspricht: Wie kann ich Kund:innen freundlich loswerden, ohne das ganze Dorf gegen mich zu haben oder eine schlechte Google-Bewertung zu kassieren? Wir sprechen über: ✨ Warum du nicht für alle da sein musst – und auch nicht solltest ✨ Wie du Grenzen setzt, ohne unhöflich zu sein ✨ Was hinter deiner Angst vor Bewertungen und Ablehnung steckt ✨ Wie du Kund:innen klar, fair und wertschätzend verabschiedest ✨ Warum Selbstführung wichtiger ist als Nettsein Diese Folge ist für dich, wenn du weißt: „Es passt einfach nicht mehr.“ Und du endlich lernen willst, dich selbst an erste Stelle zu setzen – ohne Drama, aber mit Haltung. 💌 Du willst mir auch eine Frage stellen? Dann schreib mir anonym über den [Kummerkasten-Link ](https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL)
In dieser Folge von Hinterm Stuhl spreche ich mit Leonie – meiner langjährigen Kollegin, Freundin und heutigen Salonmanagerin. Leonie hat in den letzten Jahren nicht nur meinen ganzen Kundenstamm übernommen, sondern ihr Leben selbst in die Hand genommen: Weltreise, Karrierewechsel, bewusste Entscheidung gegen Kinder und für ihren eigenen Körper. Wir sprechen über unsere gemeinsame Reise als Frauen im Business, über Liebe und Dating als Feministin, über Mut zur Selbstbestimmung und warum Empowerment nicht immer laut sein muss, aber immer klar. Diese Folge ist für alle, die sich mehr trauen wollen. 🔥 Themen u.a.: – Beruflicher Wandel & Vertrauen – Feministisches Dating – Sterilisation & Körperhoheit – Mut, zurückzukommen – Female Leadership in der Friseurbranche 💥 Seminar-Tipp: 👉 Führungskräfte-Seminar am 24.08.2025 in der Kopfsache Akademie in Düsseldorf Jetzt für nur 299 € anmelden: [HIER](https://kopfsache-akademie.com/products/lead-like-a-human-fuhrung-neu-denken) 👉 Zum Kummerkasten: [HIER](https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL) 👉 [TikTok](https://www.tiktok.com/@samantha.schueller_t=ZN-8x7T5K5Tkuc&_r=1) 👉 [Instagram](https://www.instagram.com/samantha.schueller/) 💌 Schreib mir dein Feedback, teile diese Folge, und abonniere den Podcast für mehr Inspiration & Real Talk.
In dieser Kummerkasten-Folge beantworte ich eine Frage, die viele Selbstständige beschäftigt – gerade im Handwerk: „Wie wusstest du, mit was du dich positionieren möchtest?“ Als Friseurmeisterin oder Schneidermeisterin „kann“ man alles – aber nicht alles macht glücklich. Ich spreche über meinen eigenen Weg der Positionierung, vom Bauchladen zur klaren Linie – im Salon und auf Social Media. In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum Positionierung nicht Ausschluss bedeutet, sondern Klarheit schafft ✨ Welche alten Glaubenssätze dich sabotieren (und wie du sie erkennst) ✨ Wie du erkennst, was dich erfüllt – beruflich und menschlich ✨ Warum du nicht perfekt starten musst, sondern einfach losgehen darfst ✨ Wie du deine Stimme findest – und sie auch nutzen kannst Ob du dich als Personal Brand zeigst oder als Marke: Diese Folge gibt dir Rückenwind. Weil du nicht alles können musst – du musst nur wissen, was zu dir passt. 💌 Du willst mir auch eine Frage stellen? Dann schreib mir – komplett anonym – über meinen Kummerkasten. Ich lese jede Nachricht persönlich und beantworte sie vielleicht schon in einer der nächsten Podcastfolgen: [https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL](https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL)
Diese Folge ist keine perfekt ausgearbeitete Masterclass. Diese Folge ist das Leben. Und zwar meins – zwischen Ferienwahnsinn, leerem Kopf, vollem Herz und einem neuen Bürostuhl, der mein Leben verändert hat (kein Witz). Ich habe euch auf Instagram nach euren Fragen gefragt – und ihr habt geliefert. Und weil ich aktuell keine Energie für Perfektion habe, gibt’s heute ein ehrliches Podpourri aus euren Themen und meinem Kopf: 🔸 Warum ich meine Kund:innen abgegeben habe – und warum es die beste Entscheidung war 🔸 Wie wir endlich gezielt neue Kunden gewinnen (Spoiler: mit Paula) 🔸 Sichtbarkeit auf Social Media – auch ohne Brüste & Feuerwehrmänner 🔸 Was Zielgruppen wirklich sind (und warum du deiner Zielkundin einen Namen geben solltest) 🔸 Familienbetrieb übernehmen oder lieber neu starten? 🔸 Mitarbeiterführung, Mindset, Mut und Marketing 🔸 Warum Schwarzarbeit nicht euer Problem ist 🔸 Und: Wie du aufhörst, dich kleinzumachen und endlich anfängst, groß zu denken Plus: Tipps für bessere Strukturen, gesunde Abgrenzung, weniger Social Overload und mehr Raum für dich. Und eine Hausaufgabe für dich von meiner Therapeutin. (Mutig sein ist jetzt Pflicht.) Wenn du gerade selbst im Ferienmodus festhängst, dich leer fühlst oder einfach mal hören willst, dass du nicht allein bist: Diese Folge ist für dich.
Was passiert, wenn sich ein klassischer Alpha-Mann in eine Feministin verliebt? In dieser Folge sprechen wir zum ersten Mal gemeinsam darüber, wie toxische Männlichkeitsbilder unsere Beziehung geprägt haben – und wie wir es geschafft haben, alte Muster zu hinterfragen. Wir nehmen dich mit in unseren sehr persönlichen Weg: Vom Machtkampf hin zu echter Augenhöhe. Wir reden über verletzte Egos, schwierige Gespräche, Männerfreundschaften, Angst vor starken Frauen und darüber, warum es Mut braucht, sich als Mann zu verändern. In dieser Folge erfährst du: • Warum toxische Männlichkeit nicht bedeutet, dass Männlichkeit falsch ist • Wie er gelernt hat, über Gefühle zu reden • Wieso manche Freundschaften geendet haben • Wie es sich anfühlt, heute ein Verbündeter von Feminismus zu sein • Unsere Tipps für Paare, die an alten Rollenbildern knabbern Lust, mehr zu teilen? Wir freuen uns riesig über euer Feedback, eure eigenen Geschichten oder Gedanken zu Männlichkeit, Feminismus und Partnerschaft. Schreibt uns gern auf Instagram oder per Mail.
In dieser Kummerkasten-Folge beantworte ich eine Nachricht, die so viele Selbstständige kennen: Was tun, wenn alle um dich herum besser wissen wollen, wie du dein Business führen sollst? Eine junge Friseurin hat sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht – und liebt ihr Solo-Unternehmerinnen-Leben. Trotzdem kommen ständig Fragen: „Willst du nicht mal jemanden einstellen?“ „Was machst du, wenn du Kinder bekommst?“ „Wäre es nicht besser, zu wachsen?“ Ich spreche mit dir darüber: ✨ Wie du herausfindest, was DU wirklich willst – und nicht, was andere erwarten ✨ Warum nicht alles, was möglich ist, auch gut für dich sein muss ✨ Wieso es völlig okay ist, keine Angestellten zu haben ✨ Wie du dich abgrenzt und deine eigenen Entscheidungen triffst ✨ Wie du für dich ein Leben gestaltest, das sich nach Freiheit anfühlt Diese Folge ist für alle, die sich manchmal verunsichern lassen – und die wieder lernen wollen, auf ihr eigenes Gefühl zu vertrauen. 💌 Schreib mir gerne, wenn du selbst eine Frage hast, die ich im Podcast beantworten soll. 👉 Zum Kummerkasten: [HIER](https://forms.office.com/e/Ej3VL63JXL) 👉 [TikTok](https://www.tiktok.com/@samantha.schueller_t=ZN-8x7T5K5Tkuc&_r=1) 👉 [Instagram](https://www.instagram.com/samantha.schueller/)
In dieser Folge spreche ich mit einer Kosmetikerin, die kurz vor der Geburt ihres Kindes steht und trotzdem Tag für Tag im eigenen Studio arbeitet. Wir reden ehrlich über den Spagat zwischen Verantwortung, Existenzangst und Vorfreude, die unbequemen Wahrheiten rund ums Mutterwerden als Selbstständige und darüber, warum es kein Netz gibt, das uns auffängt. Zwei Perspektiven treffen aufeinander: Ich als Unternehmerin mit Team, sie als Solo-Selbstständige ohne Absicherung. Gemeinsam teilen wir unsere größten Learnings, Fuck-Ups und Tipps für alle Frauen, die überlegen, ein Baby zu bekommen. 🎧 Hör rein, wenn du wissen willst, wie es wirklich ist, schwanger zu sein und gleichzeitig ein Business am Laufen zu halten.
Wie ich aufhörte, mich kleiner zu machen In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf meine Reise – von toxischen Beziehungen und Vaterkomplexen über die „perfekte“ Ehe bis hin zur bewussten Entscheidung, frei zu sein. Ich spreche offen darüber, wie ich gelernt habe, mich nicht mehr kleinzumachen, um zu gefallen – sondern groß zu denken, zu fühlen und zu leben. Diese Folge ist ein Liebesbrief an dein Selbstwertgefühl – und eine klare Absage an das „Pick-Me-Girl“ in uns allen. Themen dieser Folge: • Warum viele Frauen ihren Selbstwert an männliche Bestätigung koppeln • Wie ich meine eigene Hochzeit als innerlich leer erlebt habe • Der Wendepunkt durch meine Scheidung – und was Feminismus damit zu tun hat • Was ich meiner Tochter vorleben will • Wie ich heute liebe, arbeite und lebe – ohne mich selbst zu verlieren 🎧 Wenn du dich schon mal zu viel gefühlt hast oder zu wenig – hör rein. ✨ Und wenn du jemanden kennst, für den diese Folge gerade wichtig ist: Teil sie gern weiter. Danke, dass du da bist.
Willkommen zurück bei „Hinterm Stuhl“ – und das mit einem echten Knall! Sam meldet sich nach längerer Pause zurück und erzählt in dieser Auftaktfolge ungefiltert, was in den letzten Monaten passiert ist: von Steuer-Albträumen, Mitarbeitenden-Drama, gesundheitlichen Rückschlägen bis hin zu beruflichen Höhenflügen in Paris. Diese Folge ist ehrlich, laut, verletzlich und macht Mut. Denn Sam zeigt nicht nur ihre Fails – sie teilt auch ihre Learnings und wie sie es schafft, trotz allem weiterzumachen.
Bart und Business mit Cat

Bart und Business mit Cat

2024-11-2501:02:36

In dieser Folge von „Hinterm Stuhl“ spreche ich mit Cat, einer Barberin, die ihren Platz in einer männerdominierten Welt gefunden hat – in Schweden! Sie erzählt, wie sie den Sprung von der klassischen Friseurin zur Solo-Barberin geschafft hat, warum sie sich auf männliche Kunden spezialisiert hat, und was es bedeutet, als Frau in einem solchen Umfeld zu arbeiten. Doch es geht nicht nur um Erfolg: Cat spricht offen über die Herausforderungen, die körperliche Erschöpfung und Überarbeitung mit sich bringen, und wie sie nach einer Pause neue Wege gefunden hat, um gesünder und ausgeglichener zu arbeiten. Außerdem teilen wir ehrliche Momente über Vorurteile, Empowerment und die Kunst, sich selbst immer wieder zu erfinden.
Deeptalk aus Budapest

Deeptalk aus Budapest

2024-11-0713:47

Wie wichtig die Beziehung zu sich selbst ist, auch wenn man in Beziehung lebt, erzählt Sam in einer spontanen Folge aus Budapest.
Vor 12 Monaten hat sich Steffi Peters entschieden, bei Sam in der Kopfsache Düsseldorf einen Stuhl zu mieten. Seitdem ist viel geschehen! Wie ist es, bei und mit Sam zu arbeiten? Was hat sich für die beiden Freundinnen durch das gemeinsame Arbeiten auf dem Friseurmarkt verändert? All das und noch viel mehr erzählen sie live aus dem Kopfsache Haus 2024 – inklusive zusätzlicher Einblicke und F*ck-Ups von Kolleg , die ebenfalls zu Wort kamen. Sei dabei und erfahre, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt hat und welche Lektionen sie auf ihrem Weg gelernt haben!
Wie soll man sich emotional von den netten lieben Kunden, die ja schon seit Ewigkeiten zu einem kommen, abgrenzt? Warum das so wichtig ist und mit in die Selbstführung gehört, hörst du in dieser Folge.
Marketing ist schon ein bisschen mehr als Mund-zu-Mund-Propaganda, nur leider hat die Frtiseurbranche das noch nicht so verstanden. Was die Social Media Trends sind, wie es die Großen machen und wieso sie es so machen, habe ich dir ganz vereinfacht aus meiner Sicht hier in die Folge gepackt.
Top Hair 2024 Recap

Top Hair 2024 Recap

2024-05-0659:48

Die erste Speakerin auf der Top Hair Main Stage 2024, das Saloncoaching bei Udo Walz in Berlin, es ist mal wieder viel passiert. Auch im Salon. Ein kleines Update gibt es hier.
Hier bequatsche ich die pain points der verschiedenen Seiten: Einmal die, der Arbeitgeber*innen und einmal die, der Arbeitnehmer*innen. Interessant, dass viele Dinge parallel zu einander laufen scheinen.
Persönliche Motive

Persönliche Motive

2024-01-2745:43

Wie oft haben wir bitte das Gefühl, dass mit uns etwas nicht stimmt? Ich habe das immer mal wieder. Wieso bin ich nicht so sportlich? Wieso nicht so strukturiert? Oder wieso schaffe ich es einfach nicht, meine Routinen einzuhalten? Ganz vielleicht, weil du einfach nicht der Mensch bist, der so etwas braucht? Ich war bei einem Systemcoach, der aufgrund eines Profils meine intrinsischen Motive festgestellt hat, die mir tatsächlich geholfen haben, mich selbst mehr und wohlwollender akzeptieren zu können.
Hello 2024

Hello 2024

2024-01-0850:46

Einfach nur froh, dass 2023 vorbei ist. Wem geht es auch so? Ich teile in dieser Folge Eingeständnisse, die ich mir machen musste und meine größten Learnings 2023.
Die Mehrverdienerin und ihr Freund. Ein gesellschaftliches Konstrukt, welches nicht gerade stereotypisch ist. Auch nicht im Jahre 2023.
loading
Comments