Nach dem späten 0:1 bei der SV Elversberg sitzt der Frust bei Holstein Kiel noch immer tief. In Folge 211 von „Holstein eins zu eins“ sprechen KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Niklas Heiden über alles Wichtige bei den Störchen.
Nach dem überzeugenden Sieg gegen den Karlsruher SC blickt Holstein Kiel optimistisch auf das Duell mit der SV Elversberg. Was steckt hinter dem neuen Selbstbewusstsein der Störche?
Nach dem 1:0-Sieg beim FC Schalke 04 wartet auf Holstein Kiel das Heimspiel gegen den Karlsruher SC. Kann die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp das neu gewonnene Selbstvertrauen mit in die kommenden Wochen nehmen?
In Folge 208 von „Holstein eins zu eins“ sprechen KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Niklas Heiden über alles Wichtige bei den Störchen. Nach der Länderspielpause wartet auf Holstein Kiel das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04.
In Folge 208 von „Holstein eins zu eins“ sprechen Holstein-Kiel-Reporter Matthias Hermann und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel über alles Wichtige bei den Störchen. Nach der 1:2-Niederlage gegen Hannover 96 und das 1:1 im Testspiel gegen den FC St. Pauli begeben sich beide auf die Suche nach den Ursachen – und einer geschlossenen Mannschaft.
In Folge 207 sprechen Holstein-Kiel-Reporter Matthias Hermann und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel über alles Wichtige bei den Störchen. Neben dem Premieren-Dreier in der Zweiten Liga befasst sich das Duo unter anderem mit einem KSV-Invest für die Zukunft.
Diesmal begeben sich Holstein-Kiel-Reporter Niklas Schomburg und KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel auf Spurensuche: Warum agieren die Kieler Zweitliga-Kicker bislang so inkonstant?
KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Niklas Heiden sprechen über alles Wichtige bei den Störchen. Diesmal steht der verpatzte Zweitliga-Saisonstart und das anstehende Pokalspiel beim FC 08 Homburg im Mittelpunkt.
Diesmal gibt es die Analyse der 1:2-Auftaktniederlage in Paderborn und den Ausblick auf des Bielefeld.
Diesmal gibt es einen Ausblick auf die anstehende Saison, einen Kader-Check und eine Diskussion um die mögliche Aufstellung der Störche.
„Holstein eins zu eins“ ist zurück aus der Sommerpause. Diesmal gibt KSV-Sportchef Olaf Rebbe Einblick in Strategie, Kaderplanung und Transfers. Und lässt zumindest anklingen, wohin die Reise gehen soll.
Ein neuer Aufsichtsrat, nur ein schmerzhafter Abgang, spannende Neuzugänge – keine Spur von Abstiegsblues! Aber ein Haar in der Suppe.
Was bleibt von einer Saison Bundesliga? Hoffentlich nicht nur Stolz und Zufriedenheit. Sonst wird die kommende Saison noch härter als ohnehin.
Das Bundesliga-Märchen ist aus. Nach dem Abstieg ist vor der Zweiten Liga. Studio-Gast Marcel Rapp blickt „maximal ambitioniert“ auf die nächste Saison.
Mit Bundesligarekord halten die Störche Kurs Relegationsplatz, aber Freiburg hat eigene Pläne. Und wie viel Kalkül steckt in Rambo?
Ein Spektakel, das niemanden kaltließ. Ein eiskalter Ex-Kieler mit Distanzfeuer. Und: Auch das Abschluss-Urteil zum Feuerzeugwurf hinterlässt Fragen.
Diesmal im Podcast: Ein gewonnener und zwei verlorene Punkte in Leipzig. Ein weiteres Endspiel gegen Gladbach. Und ein neuer Sportchef.
Im wegweisenden Nordduell fehlte Holstein Kiel das letzte Aufbäumen, der Abstieg scheint besiegelt. Der Sommer wird zur Riesen-Herausforderung.
Ein ehrenwertes, aber semi-hilfreiches Remis in Mainz, ein Nordduell gegen St. Pauli als Scheideweg und „der echte Opa“.
KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und Holstein-Reporter Matthias Hermann diskutieren die Vertragsverlängerung von Marcel Rapp: Letzte Patrone im Abstiegskampf oder einfach der Kieler Weg?