Hot Seats and Cold Brews

In diesem Podcast "Hot Seats and Cold Brews - der Mountainbike Podcast" geht es um Mountainbikes und alles drumherum. Zusammen mit der Downhill Racerin Nina Hoffmann sprechen wir über alles rund um den Downhill Sport. Von Christian Textor alias Texi erfahrt Ihr die neusten News und Hintergründe aus dem Bereich Enduro. Dennis Stratmann und Tobias Woggon sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus der Rad Szene.

Folge 323 - Traillegalisierung Mini Serien ( 1/5 Tourismus Koordinatorin Obermain Jura Andres Musiol )

🎙️ Hot Seats & Cold Brew – Traillegalisierung Miniserie Wie schafft man es eigentlich, Trails offiziell zu legalisieren und dabei alle Interessen unter einen Hut zu bringen – von Verwaltung über Forst bis hin zur Gastronomie? Genau diese Fragen erreichen die Bike-Region Obermain-Jura immer wieder. In unserer 5-teiligen Miniserie geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen der Traillegalisierung und sprechen mit den Menschen, die diesen Prozess möglich gemacht haben: von der Tourismuskoordination über den Landrat, den MTB-Koordinator und die regionale Gastronomie bis hin zum Staatsforst. Zum Auftakt reden wir mit Andrea Musiol, Tourismuskoordinatorin der Region Obermain-Jura. Sie erklärt, wie die ersten Schritte abliefen, welche Stolpersteine überwunden werden mussten – und warum am Ende die Zusammenarbeit so erfolgreich war.

09-16
34:50

Folge 322 - Final Lap , Texis Abschied aus dem enduro World Cup

In dieser Folge von HotSeats&ColdBrews spricht Tobi mit Texi über sein letztes Rennen im Enduro Weltcup – ein ganz besonderer Moment, der das Ende einer langen und intensiven Rennkarriere markiert. Texi erzählt, wie es sich anfühlt, nach so vielen Jahren den Helm a den Nagel zu hängen, welche Beweggründe hinter dieser Entscheidung stehen und welche Gedanken und Emotionen ihn dabei begleitet haben. Es ist eine offene, ehrliche und sehr persönliche Unterhaltung: Texi nimmt uns mit zurück an die Strecke seines Abschiedsrennens, lässt die entscheidenden Augenblicke noch einmal Revue passieren und nutzt die Gelegenheit, um sich bei Fans, Freunden und Weggefährten zu bedanken. Eine emotionale Episode über Abschied, Neuanfang und die Leidenschaft fürs Racing.

09-09
41:17

Folge 321 - Hanka Kupfernagel und Steffi Marth über Weltmeisterschaften , Kids und Kuriose Renntaktiken

🚴‍♀️ Heute hat Steffi Marth eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Hanka Kupfernagel – eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten. Die Olympia-Silbermedaillengewinnerin und achtfache Weltmeisterin hat auf allen Disziplinen geglänzt: im Cross, auf der Straße, auf der Bahn und im XC. In dieser Folge erfahrt ihr nicht nur, was es braucht, um zur absoluten Weltspitze zu gehören, sondern auch, wie man mit der richtigen „Pinkel-Taktik“ entscheidende Watt im Rennen sparen kann. 👉 Reinhören lohnt sich – Inspiration und spannende Insights garantiert

09-02
59:23

Folge 320 - Vom Autohaus zum Bike-Imperium – Peter Litterst / Geschäftsführer und Eigentümer von Statera Bikes im Talk

Peter Litterst ist ein Paradebeispiel für gelebte Verkehrswende: Drei Autohäuser verkauft, einen gigantischen Bikeshop mit beeindruckender Onlinepräsenz aufgebaut – und das kurz vor der Branchenkrise. Bereut er den Schritt? In diesem Gespräch gibt Peter tiefe Einblicke in die aktuelle Marktsituation: Überproduktion, die Auswirkungen neuer US-Zölle, ob weitere Rabatte kommen, und wann (oder ob) sich der Markt stabilisiert. Wir blicken kritisch auf die Fehler der Branche und einzelner Player, diskutieren, was wir selbst in der Hand haben – und fragen uns, ob das Licht am Ende des Tunnels vielleicht doch nur der entgegenkommende Zug ist. Händlerperspektive pur – ehrlich, fundiert, spannend.

08-26
01:01:18

Episode 318 - Gelato, Schotter & Marathon-Beine

In dieser Episode von Hot Seats and Cold Brews gibt’s wieder jede Menge Geschichten und Einblicke von Dennis und Tobi. Dennis erzählt von seinem Familienurlaub in der Schweiz und Italien – weniger Rad, dafür mehr Zeit mit den Kids und der ganzen Familie. Währenddessen war Tobi voll im Bike-Modus und hat das Gravel Camp im Erzgebirge organisiert, das letztes Wochenende über die Bühne ging. Dort gab’s Schotter, Höhenmeter und ordentlich Community-Feeling. Und zum Schluss berichtet Dennis noch von seinem Start beim Marathonrennen, bei dem er sich wieder richtig verausgabt hat. Urlaub, Event-Organisation und Rennfieber – die perfekte Mischung für eine neue, abwechslungsreiche Folge. Also: ab auf den heißen Sitz, kaltes Getränk dazu, und viel Spaß beim Reinhören! 🍻

08-19
26:23

Episode 317 - Volles Risiko, halbe Bühne?“ Rampage, Hardline & Tour de France: Wo bleiben die Frauen?

In dieser Episode von Hot Seats and Cold Brews spricht Steffi Mart mit Tobias Woggon über ein Thema, das längst überfällig ist: Frauen im Radsport und Freeride – und was sich hinter den Kulissen tut (oder eben nicht). Warum startet die Tour de France Femmes immer noch im Schatten des Männerrennens? Wie kam es dazu, dass bei der Red Bull Hardline in Wales 2024 zum ersten Mal eine Frau im Finale teilgenommen hat – und warum ist das so ein großes Thema? Und dann wäre da noch die Red Bull Rampage: Warum gibt es für Frauen ein separates Event ohne echte Wertung? Was unterscheidet eigentlich Männer und Frauen wirklich, wenn es um Big Mountain Lines und große Sprünge geht – und was ist bloß altes Denken? Wir diskutieren Fakten, Perspektiven und persönliche Erfahrungen. Eine Folge über Mut, Mythen und Mentalität – mit ordentlich Zunder unterm Sattel.

08-05
55:27

Folge 316 - mit Dennis Stratmann und Rico "Shredderico" Haase

In dieser Folge treffe ich Rico Haase, Chefredakteur von eBikeNews.de, Deutschlands größtem Online-Magazin rund ums E-Bike. Wir sprechen über aktuelle Markttrends, werfen einen kritischen Blick auf die Diskussion um Motorleistungsbeschränkungen – und klären, ob mehr Watt und Drehmoment wirklich mehr Spaß bedeuten. Natürlich geht es auch nochmal auf Europas Leitmesse "Eurobike" und um die Frage wie die Fachwelt dieses Event noch erlebt. Dazu gibt's persönliche Anekdoten: Ricos Anfänge bei Haibike, unser legendäres Blinddate am Gardasee, wilde Fotoaktionen in den Dolomiten und viele Erinnerungen aus der wilden Anfangszeit der E-MTB-Szene. Eine Folge mit echtem Tiefgang – informativ, ehrlich und unterhaltsam.

07-29
01:09:03

Folge 315 - Der Häuptling und die Mental Gemas / Christian ( Texi ) Textor und Tobias Woggon

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews nimmt uns Christian Textor mit auf eine Reise zu seinen letzten Rennen in Canazai und La Thuile. Gemeinsam mit Tobias Woggon spricht er über technische Herausforderungen, mentale Höhen und Tiefen – Wie es seiner Schulter geht. Aber es geht um mehr als nur Rennberichte: Texi erklärt, warum er sich selbst als Teamplayer sieht, welche Rolle Zusammenhalt im Profi-Sport spielt und wie wichtig eine starke Community für den Erfolg ist. Außerdem teilt er seine Sicht auf die Entwicklung der deutschen Enduro-Szene – mit ehrlichen Worten, kritischem Blick und einer klaren Vision für die Zukunft. Eine Folge voller Leidenschaft, Reflexion und authentischer Einblicke – einschalten lohnt sich!

07-22
01:03:08

Folge 314 - Clear Vision, Full Power – Die Magie guter Sportbrillen mit Maike Mogck / Evil Eye

In dieser Episode tauchen Tobias Woggon und Maike Mogck tief ein in die Welt der Sportbrillen. Sie sprechen über optische Verglasung – also darüber, wie auch Fehlsichtige beim Sport perfekt sehen können – und erklären, was Evil Eye auszeichnet und welche Innovationen hinter der Marke stecken. Außerdem diskutieren sie, warum Sportbrillen weit mehr als ein modisches Accessoire sind: Sie schützen vor UV-Strahlung, optimieren die Sicht und steigern die Leistung. Welche Anforderungen stellen eigentlich unterschiedliche Sportarten – von Radsport über Running bis Wintersport – an Material, Passform und Tönung? Und welche Rolle spielt die persönliche Beziehung zum Sport, wenn man Produkte entwickelt oder berät? Freu dich auf fundiertes Fachwissen, persönliche Einblicke und praktische Tipps für alle, die Sport lieben und dabei den klaren Durchblick behalten wollen.

07-15
41:29

Folge 313 - Neue Motoren, alte Fehler? – Was zur Hölle geht in der Bike-Welt ab?!

In dieser Folge wird’s wieder wild: Tobi ist zurück aus Island (und ja, es war episch), Dennis frisch vom Bikepacking-Abenteuer am Ruhrtalradweg – und wir bringen euch up to date! Wir sprechen über die Eurobike: Braucht die Bike-Branche nicht mal wieder Präsenz auf der Messe? Oder wird da gerade die nächste Riesenchance verschenkt? Außerdem: Elektromotoren überall! Neue Player, neue Systeme – aber wohin geht der Trend wirklich? Dann: World Cup in La Thuile. Steil, brutal, technisch – einfach eine Strecke aus der Hölle. Nina Hoffmann dominiert, Henry Kiefer knallt auf Platz 5 – starkes deutsches Ergebnis! Natürlich gibt’s auch persönliche Storys, viel Meinung, noch mehr Fragen – und wie immer: kalte Brews, heiße Themen.

07-08
57:25

Folge 312 - Kaffee, Krater, Chaos – Iceland Mountainbike Abenteuer auf zwei Rädern“

In dieser besonderen Folge von Hot Seats and Cold Brews nimmt euch Tobias Woggon gemeinsam mit Outdoor-Expertin Katrin Stöhr mit auf ein unvergessliches Abenteuer durch Island – und zwar auf dem E-Mountainbike! Die beiden berichten direkt aus dem Land aus Feuer und Eis von ihrer spektakulären Tour durch die rauen Highlands, entlang der Südküste, über Lavafelder, durch Gletscherflüsse und zu versteckten Hot Springs. Was erwartet euch wirklich, wenn ihr Island mit dem Bike erkundet? Welche Spots lohnen sich – und wovon sollte man besser die Finger lassen? Wie tückisch ist das Wetter, wie zuverlässig sind E-Bikes in dieser Landschaft, und ist das Ganze überhaupt empfehlenswert? Freut euch auf ehrliche Erfahrungen, persönliche Highlights, praktische Tipps für die Planung und Antworten auf die große Frage: Lohnt sich ein Island-Trip mit dem Mountainbike wirklich? Sattel festziehen, Kaffee schnappen – los geht’s!

07-01
01:03:36

Folge 311 - Vom Backflip zum Bodyscan – Timo Pritzels wilder Ritt durchs Leben

In dieser Folge treffe ich – Dennis Stratmann – auf eine echte MTB-Legende: Timo Pritzel. Wer in den 2000ern mit „New World Disorder“ aufgewachsen ist, kennt ihn: Big Jumps, fette Style-Points und der erste Backflip auf einem Mountainbike – Timo hat Gravity-Geschichte geschrieben. 🎬🔥 Aber was kommt nach Airtime, Contests und Chaos? Heute bringt Timo als Yogalehrer Berlins Szene zum Atmen statt zum Schreien – und genau darüber sprechen wir: über Verletzungen, Mental Health, seinen Weg vom krassesten Freerider ever zum wohl entspanntesten Dude auf der Matte. 🧠✨ Raw, ehrlich, deep – und trotzdem mit ordentlich Dirt unter den Fingernägeln. Viel Spaß bei dieser ganz besonderen Folge von HOT SEATS & COLD BREWS! 🎧🍻

06-24
01:13:31

Folge 310 - mit Henri Kiefer. "Leogang Legacy" Henri Kiefer schreibt Bike Geschichte!

Willkommen zu einer neuen Folge HOT SEATS & COLD BREWS – dem Podcast mit kaltem Bier und heißen Gesprächen aus der MTB-Szene. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Henri Kiefer – deutscher Downhill-Youngster, der gerade Geschichte geschrieben hat. Beim Weltcup in Leogang 2025 hat er sich als erster Deutscher seit über 25 Jahren aufs Elite-Podium gekämpft – ein echter Meilenstein! Wir sprechen über diesen historischen Moment, über seinen Weg von den SRAM Young Guns bis zum Weltcup-Star, über technische Defekte, Strecken-Wahnsinn und seine Sicht auf die Zukunft des Downhill-Sports. Freut euch auf ehrliche Einblicke, nerdige Setups und die Frage: Wo steht der DH-Sport eigentlich gerade – und wohin fährt er? Viel Spaß mit: Henri Kiefer.

06-17
55:23

Folge 309 – Speed, Staub & Dolce Vita

Dennis und Tobi nehmen euch mit auf eine rasante Reise durch die aktuellen Entwicklungen im Downhill-Weltcup – im Fokus: das vergangene Wochenende in Leogang. Wie gefährlich sind die Strecken wirklich geworden? Und wo verläuft die Grenze zwischen Challenge und Risiko? Neben Tiefgang gibt’s auch Reiselust: Dennis erzählt von seinem Trip in die Emilia-Romagna, wo feinste Trails, Cappuccino und Dolce Vita auf dem Programm standen. Tobi hingegen war mit einer illustren Truppe Twitcher:innen in Hamburg unterwegs – was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser gewohnt unterhaltsamen Folge. Also: Cold Brew raus, Ohren auf – es wird philosophiert, gelacht und diskutiert!

06-10
46:28

Folge 308 - Emotion auf zwei Rädern: Dienstradleasing & Mountainbike-Liebe mit Julian Schiemann von Deutsche Dienstrad

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews sprechen wir mit Julian Schiemann von Deutsche Dienstrad über ein Thema, das mehr Herz hat, als man denkt: Dienstradleasing. Warum ist das eigentlich ein so emotionales Produkt, obwohl es oft rein geschäftlich klingt? Julian nimmt uns mit in seine Welt – vom leidenschaftlichen Mountainbiker bis hin zum Marketer und Innovator in einem B2B-Unternehmen, der trotzdem gezielt Endkunden anspricht und erklärt warum jeder ein Rad Verdient! Wir erfahren, was das Mountainbiken für ihn persönlich bedeutet, wie seine Leidenschaft seine Arbeit prägt und warum gerade die Verbindung von Freiheit, Natur und Mobilität das Dienstrad so besonders macht. Ob du selbst über ein Dienstrad nachdenkst oder einfach eine gute Story aus der Bike-Welt hören willst – diese Episode ist für dich!

06-03
50:45

Folge 307 - World Cup, Bikeparks und Babyglück

In dieser Folge wird’s sportlich, emotional und ziemlich ehrlich! Tobias Woggon und Steffi Marth über den MTB-World Cup, plaudern über aktuelle Entwicklungen in der Bikepark-Szene – und sprechen offen über Steffis neue Alltags-Realität mit zwei Kids. Wie verändert sich das Leben zwischen Familie und Fahrtechnik, zwischen Babyfläschchen und Bike-Setup? Und wie bleibt man als Elternteil trotzdem noch sportlich am Ball? Eine Folge mit viel Herz, Humor und ehrlichen Einblicken ins Leben on und off the trail. ☕️ Sattelt die Ohren und gönnt euch eine Pause mit „Hot Seats and Cold Brew“!

05-27
53:16

Folge 306 - die krassesten Fails on Bike. Mit Stefan Herrmann

🎙 HOT SEATS & COLD BREWS – Folge 306 "Verpackung schlägt Inhalt? – Social Media, Fahrtechnik und die gute alte Zeit" Mit Dennis Stratmann & Stefan Herrmann In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Warum performen mittelmäßige Inhalte oft besser als echte Expertise? Und wie hat sich das Storytelling im MTB-Game über die Jahrzehnte verändert? Ich habe mich für diese Episode mit einem echten Bike-Multitalent zusammengesetzt: Stefan Herrmann. Ein Name, der für viele wie Donnerhall klingt – zumindest für alle, die schon etwas länger auf zwei Rädern unterwegs sind. BMX-Vizeweltmeister, mehrfacher Vize-Deutscher Meister im Downhill, Downhill-Weltmeister (Masters Class), Skilehrer, Kajaklehrer, Ex-Mountainbike Bundestrainer und einfach ein verdammt vielseitiger Typ auf und neben dem Rad. Für mich war Stefan früher ein Idol, ein Held auf zwei Rädern. Als junger Racer habe ich zu ihm aufgeschaut – irgendwann standen wir dann zusammen am Start, reisten gemeinsam von Rennen zu Rennen. Heute verbindet uns nicht nur eine lange gemeinsame Karriere voller Ups & Downs, sondern auch eine echte Freundschaft. Wir sprechen offen und ungefiltert über Themen wie: Warum algorithmenfreundliche Verpackung heute wichtiger scheint als echter Inhalt Welche Fahrtechnik-Mythen gerade durch Insta-Reels geistern Und was das alles mit Authentizität zu tun hat – oder eben nicht ausserdem gibt es eine Menge wilder Stories aus vergangenen DH Tagen. 🔥 Ob du Coach, Racer, Creator oder einfach leidenschaftlicher Biker bist – diese Folge bringt dir neue Perspektiven auf ein Thema, das uns alle betrifft. Also: Reinziehen, Kopfhörer auf – und vielleicht ein kühles Getränk dazu. #HotSeatsAndColdBrews #MTBPodcast #DennisStratmann #StefanHerrmann #MTBCulture #RealTalk #SocialMediaVsSubstanz #BikeLife

05-20
01:13:55

Folge 305 - Saisonstart, Comeback & Enduro-Wandel: Christian „Texi“ Textor zurück im Rennmodus

Die Enduro-Saison ist endlich gestartet – höchste Zeit also für eine neue Folge Hot Seats and Cold Brews! Tobias Woggon spricht mit Christian „Texi“ Textor über den Auftakt der Rennsaison in Pietra Ligure, Italien. Nach einer krankheitsgeprägten Off-Season hat sich Texi Schritt für Schritt zurückgekämpft – unter anderem bei Vorbereitungsrennen in Belgien. Wie fühlt es sich an, wieder im Race-Modus zu sein? Was lief beim ersten großen Event der Saison? Und wie hat sich die Enduro-Szene in den letzten Jahren verändert – sportlich, strukturell und mental? All das hört ihr in dieser ehrlichen, tiefgehenden und auch mal augenzwinkernden Folge. Viel Spaß beim Zuhören – mit einem kalten Brew in der Hand!

05-13
55:24

Folge 304 - Steile Trails und Lecker Pizza / Stimmen vom Bike Festival Riva

In dieser Sonderfolge von Hot Seats and Cold Brews sind Dennis Stratmann und Tobias Woggon unterwegs auf dem legendären Bike Festival in Riva del Garda. Mit Mikrofon und Neugier im Gepäck tauchen sie tief ein ins Getümmel der Szene: Zwischen Trail-Talks, Tech-Neuheiten und Festival-Flair sammeln sie Stimmen aus der Bike-Industrie. Wie geht es der Branche aktuell? Welche Herausforderungen und Trends beschäftigen Hersteller, Händler und Athlet:innen? Und wohin entwickelt sich das Festival selbst? Dennis und Tobias liefern euch echte Einblicke direkt vom Puls der Bike-Community – authentisch, direkt und natürlich mit einem guten Cold Brew in der Hand.

05-06
36:00

Folge 303 - Inselhopping mit Martin Donat

In dieser besonderen Folge von Hot Seats and Cold Brews nehmen euch Tobias Woggon und Martin Donath direkt mit aufs Rad – mitten hinein in ihren Inselgravel-Trip durch den Norden. Die Mikrofone laufen, während die beiden über Deiche rollen, durch Salzwiesen pedalieren und sich vom Nordseewind den Kopf freipusten lassen. Von der dänischen Insel Rømø geht es über die nordfriesischen Inseln bis nach Pellworm. Unterwegs sprechen sie über Pläne, Pannen und Panorama – was sie erwartet haben, was sie tatsächlich erlebt haben und warum diese Tour trotzdem noch Überraschend war . Eine Folge voller frischer Luft, ehrlicher Gespräche und nordischer Abenteuer. Einschalten, mitradeln – und vielleicht ein bisschen Fernweh bekommen.

04-29
39:48

Recommend Channels