DiscoverHow to Real Estate
How to Real Estate
Claim Ownership

How to Real Estate

Author: Crowdhouse

Subscribed: 18Played: 200
Share

Description

Der erste, einzige oder zumindest einzig wahre Podcast über Schweizer Rendite-Immobilien. Im How to Real Estate Podcast sprechen Robert Plantak und Michael Meier jede Woche über Immobilien-Investments, den Immobilien- und Finanzmarkt und Immobilien-Transaktionen als Handwerk. Fundiert, aktuell und mit der nötigen Prise Gelassenheit. Und Sie können mitmachen: Stellen Sie uns Ihre Fragen! Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie in den Shownotes! 

159 Episodes
Reverse
«Günstige» Wohnungen kommen uns alle teuer zu stehen. So lautet der Titel eines Beitrags von Dr. Marco Salvi. Er ist Forschungsleiter bei Avenir Suisse und beschäftigt sich regelmässig intensiv mit dem Schweizer Wohnungswesen und der Schweizer Wohnbaupolitik. Diese Woche war er zu Gast im How to Real Estate Podcast. Im Gespräch mit Michael Meier erläutert er seine Positionen zum Basler Wohnschutzgesetz und der wichtigen Rolle von Neubauten bei der Bekämpfung der Wohnungsnot. Die Beiträg...
Wird im Quartier ein Haus abgerissen, ist das eine gute Nachricht» – so titelte die NZZ diese Woche und nimmt dabei Bezug auf eine neue Wohnstudie, die überraschende Erkenntnisse liefert. Welche Überlegungen stecken dahinter? Welche Rolle spielen Totalsanierungen im Vergleich zu Neubauten? Und sind Leerkündigungen statistisch signifikant? Darüber diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. (00:00:00) Intro (00:01:03) Frage der Woche (00:...
Die UBS hat sich in den vergangenen Wochen offenbar mit Vertretern der Trump-Administration in den USA getroffen, um einen allfälligen Umzug der Grossbank in die Vereinigten Staaten zu besprechen. Der Grund: Neue Eigenkapitalauflagen in der Schweiz. Sind das Drohgebärden oder ernsthafte Pläne? Was wären die Auswirkungen auf den Schweizer Finanzplatz? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es in der Frage der Woche um die ...
Alleinkauf einer einzelnen STWEG-Wohnung zu Vermietungszwecken? Das hält Robert Plantak für keine gute Idee – insbesondere, da es mit dem Immobilien-Miteigentum eine deutlich sinnvollere Alternative gäbe. Seine Argumente liefert er in der Diskussion mit Michael Meier. Daneben geht es um die neueste Leerwohnungsziffer und die anstehenden Zinsentscheide der FED und SNB. Der crowdhouse Investment Report Q3 2025 https://crowdhouse.com/ch/blog/crowdhouse-investment-report-3-quartal-2025/ Lin...
Angesichts der verschiedenen Diskussionen um Leerkündigungen stellen sich Robert Plantak und Michael Meier eine einschneidende Frage: Wieso nicht den Sanierungszeitpunkt der Liegenschaft von Anfang an transparent kommunizieren und alle Mietverhältnisse initial entsprechend befristen? Wieviel Potential diese Idee hat und wo entsprechende Risiken liegen, erfahren Sie in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Zur Einleitung gibt es ausserdem ein ausführliches Update über die anstehenden cr...
How to Real Estate Co-Host Michael Meier lebt aktuell inmitten von Zügelkisten. Der Umzug erfolgt gezwungenermassen. Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang Juni leergekündigt. Wie der Eigentümer dabei vorgegangen ist und was Meier an diesem Vorgehen stört, diskutiert er in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts gemeinsam mit Robert Plantak. Daneben geht es auch um Schweizer Hypotheken, die schwächelnde Schweizer Tech-Industrie und den Fortschritt bei den neuen Crowdhouse-Prdukten. (00:00:00)...
Die Sommerpause ist vorbei. Robert Plantak & Michael Meier melden sich mit dem How to Real Estate Podcast zurück und blicken in der ersten Folge auf das zentrale Ereignis der letzten Wochen zurück: Den US-Zollschock. Was steckt dahinter? Wie sollte die Schweiz nun reagieren? Und welche Auswirkungen wird das auf Schweizer Immobilien haben? Das alles hören Sie in dieser Folge. Daneben gibt es wie immer eine Frage der Woche und ein kurzes News-Update. (00:00:00) Intro (00:01:21) Frage der Wo...
In der letzten Folge vor der Sommerpause kümmern sich Robert Plantak und Michael Meier um mehrere Zuschauerfragen: Könnte eine Land Value Tax die Wohnungsnot in der Schweiz lindern? Wird das Mietrecht in der Schweiz weiter reguliert? Und sind Tiny Houses das Wohnmodell der Zukunft? Daneben geht es im News-Update um gesunkene Hypothekarzinsen und Devisenmarktinterventionen der SNB. (00:00:00) Intro (00:01:01) News Update (00:10:44) Frage 1: Land Value Tax (00:23:28) Frage 2: Regulierung ...
Erinnern Sie sich an die Geschichte mit den «Sugus»-Häusern, die Ende 2024 die mediale Runde machte? In der Zwischenzeit haben in dieser Causa die ersten Schlichtungsverhandlungen stattgefunden. Die Behörden kommen zu einem klaren Ergebnis: Die Kündigung war missbräuchlich. Aber warum? Robert Plantak und Michael Meier analysieren in dieser Folge des How to Real Estate Podcast die Nachwirkungen der wohl berüchtigsten Leerkündigung der Schweizer Geschichte. Daneben geht es um die jüngsten Entwi...
In dieser Folge des How to Real Estate Podcast beantwortet crowdhouse CEO Robert Plantak Zuhörerfragen zum neuen crowdhouse Produkt. Daneben geht es um das NIMBY-Dilemma auf dem Schweizer Wohnungsmarkt und den jüngsten Leitzinsentscheid der Nationalbank im Kontext der aktuellen globalen Entwicklung. (00:00:00) Intro (00:01:26) Frage der Woche: zum neuen crowdhouse Produkt (00:12:53) News Update (00:14:58) Thema der Woche: SNB-Zinsentscheid Links & Artikel aus dieser Folge: Zum Zinsentsc...
Die SNB hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur steht nächste Woche ein heikler Leitzinsentscheid an – die USA haben die SNB kürzlich auf eine Überwachungsliste von Handelspartnern gesetzt. Der Verdacht: Währungsmanipulation. Vor welcher Ausgangslage stehen unsere Währungshüter? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es ausführlich um das neueste crowdhouse Produkt, das in Kürze lanciert wird. (00:00:00) Intro (00:02:...
Welche Rolle spielt der Heimatschutz und das ISOS-Invenbar bei der Verzögerung von Bauprojekten? Dieser Zuschauerfrage gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast nach. Daneben gibt es überraschende Neuigkeiten aus Huttwil. Im Thema der Woche geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Immobilienmärkte in de Schweiz und England. (00:00:00) Intro (00:00:45) Rückmeldungen zur letzten Foge (00:05:18) Frage der Woche: ISOS & Heimatschutz...
Wie in der letzten Folge angekündigt, kümmern sich Robert Plantak und Michael Meier noch einmal um das Thema Verwaltungseffizienz: Wie sieht die Immobilien-Verwaltung der Zukunft aus? Wie kriegt die Branche Ihr Sorgenkind in den Griff? Und welche Rolle wird dabei künstliche Intelligenz spielen? Erfahren Sie es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. (00:00:00) Intro (00:01:10) Frage der Woche: Energieeffizienz (00:07:31) News Update (00:09:49) Thema der Woche: Verwaltungseffizi...
Wird sich die Zollthematik auf die Schweizer Inflation auswirken? Diese Frage stellt sich aktuell nicht nur die SNB, sondern auch Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es um die Rolle von Ersatzneubauten für die Verdichtung und die Effizienz-Problematik bei Schweizer Immobilienverwaltungen. (00:00:00) Intro (00:01:02) Frage der Woche: Zölle & Inflation (00:10:15) Ersatzneubauten (00:25:43) Verwaltungseffizienz News & Artik...
Kennen Sie den Ziegenmelker? Ein männliches Exemplar dieser stark gefährdeten Brutvogelart hat letztes Jahr in Tübingen ordentlich für Furore gesorgt und beim geplanten Anbau der diesigen Universitätsklinik eine bürokratische Posse ausgelöst. Gibt es solche Fälle auch in der Schweiz? Stossen wir mit unserer Gesetzgebung an pragmatische Grenzen? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es um Do's & Don'ts beim Innenausba...
Die Schweizer Inflationszahlen im April haben überrascht: Die Teuerung liegt bei 0,0% – und damit weder höher gegenüber dem Vormonat noch dem Vorjahreswert. Das setzt die SNB unter Druck: Die Wahrscheinlichkeit für Negativzinsen scheint nun doch wieder gestiegen. Was steckt dahinter und was bedeutet das für den Schweizer Immobilienmarkt? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. 00:00:00 (Intro) 00:01:53 (Frage der Woche) 00:09:21 ...
Für einmal liegt eine verhältnismässig ruhige Woche hinter uns. Robert Plantak und Michael Meier machen sich deshalb in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts über die «kleineren» Fragen der Immobilienwelt Gedanken und widmen sich diversen Hörerfragen. Dabei geht es unter anderem um das Bevölkerungswachstum, die besten Schweizer Standorte für Immobilien-Investitionen und die Monetarisierung von Überflugrechten. (00:00:00) Intro (00:05:28) Immobilienstandorte (00:12:03) Bevölkerung...
Am Mittwoch-Nachmittag diskutierten Robert Plantak und Michael Meier über die Zölle von Donald Trump – ohne zu wissen, dass das ganze Thema nur wenige Stunden später um ein zentrales Kapitel reicher geworden ist. Die zentralen Fragen bleiben aber relevant: Was passiert da gerade? Was bedeutet das für Schweizer Immobilien? Und sind Negativzinsen jetzt wieder deutlich wahrscheinlicher geworden? Sie erfahren es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Links & Artikel aus dieser Folg...
Die heutige Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion: «crowdhouse & der Schweizer Immobilienmarkt im aktuellen makroökonomischen Umfeld». Michael Meier diskutierte mit Crowdhouse CEO Robert Plantak und Crowdhouse CIO Gerhard Demmelmair aktuelle Fragen zum Schweizer Immobilienmarkt. Frage stellen Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit: Per Email an medien@crowdhouse.ch Per WhatsApp an +41 79 769 12 55 Direkt in der Sp...
Robert Plantak und Michael Meier besprechen in dieser Folge des How to Real Estate Podcast zentrale Aspekte des Schweizer Mietrechts anhand eines ganz konkreten Fallbeispiels und wie sich diese Aspekte aktuell auf Versuche der gesetzlichen Neugestaltung des Mietrechts auswirken. Daneben werfen Sie einen kurzen Blick auf die Zinsentscheide der letzten Woche sowie auf Immobilienkäufe im Ausland, die gemäss Tages Anzeiger für immer mehr Schweizer zu einer ernsthaften Alternative werden. (0...
loading
Comments