Discover
How to make (fast) Money
How to make (fast) Money
Author: Maximilian Fuchs & Philipp Flade
Subscribed: 28Played: 191Subscribe
Share
© Maximilian Fuchs & Philipp Flade
Description
"How to make (fast) Money" ist der ultimative Podcast für alle, die ihr Vermögen nachhaltig aufbauen wollen. Wir zeigen dir, wie du durch die richtige Strategie und den passenden Berater finanzielle Sicherheit erreichen kannst und geben dir Tipps, wie du dein Geld clever anlegen kannst. Du bekommst Insider-Wissen und Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, mit uns erreichst du deine finanziellen Ziele. Vergiss schnelle Scheinlösungen und setze auf nachhaltigen Erfolg mit "how to make money (fast)".
136 Episodes
Reverse
Immer mehr Menschen in Deutschland sind von Stellenabbau und Umstrukturierungen großer Konzerne betroffen. Seit dem stagnierenden Wirtschaftswachstum ab 2018 haben Abfindungen für viele eine ganz neue Bedeutung bekommen – oft ist es das erste Mal, dass eine größere Summe auf dem Konto landet. Doch: Was macht man jetzt eigentlich damit?In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man mit einer Abfindung richtig umgeht, welche Fehler man vermeiden sollte und warum es so gefährlich ist, das Geld einfach „rauszuhauen“. Wir zeigen, welche steuerlichen und finanziellen Überlegungen wirklich wichtig sind und wie die Inflation deine Entscheidung massiv beeinflussen kann.Außerdem geben wir euch unsere Einschätzung, wie man mit einer Abfindung langfristig Stabilität, Sicherheit und Wachstum aufbauen kann – statt sie unüberlegt zu verbrennen.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#abfindung #finanzplanung #stellenabbau #wirtschaft #inflation #geldanlage #finanzberatung #vermögensaufbau #finanziellefreiheit #arbeitsleben #finanzwissen #podcastepisode
In dieser Folge nehmen wir uns die geförderten und Garantieprodukte wie die Riesterrente, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und ähnliche Konzepte einmal ganz genau vor. Wir sprechen ehrlich darüber, welche Vorteile diese Produkte tatsächlich bieten – und welche Nachteile in der Praxis oft verschwiegen werden.Sind staatliche Förderungen wirklich der sichere Weg zur finanziellen Zukunft oder eher eine trügerische Sicherheit, die auf den ersten Blick besser aussieht, als sie ist? Wir beleuchten die steuerlichen Aspekte, Renditechancen und Risiken – und geben euch unsere klare Meinung dazu, wann sich solche Produkte lohnen und wann besser nicht.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#garantieprodukte #förderprodukte #riesterrente #bav #altersvorsorge #finanziellefreiheit #finanzpodcast #geldwissen #finanzberatung #vermögensaufbau #rentenplanung #anlageentscheidung
In dieser Folge sprechen wir über den gesunden Menschenverstand – was bedeutet das eigentlich und welche Verantwortung steckt dahinter? Oft geht es darum, ob wir unsere eigene Wahrheit leben oder ob wir uns der Realität stellen.Wir diskutieren Themen wie Einsatz und Entlohnung, Verantwortung für das eigene Handeln und die Frage, ob es manchmal wirklich um Fairness geht – oder ob viele Diskussionen am Ende nur auf eine Umverteilung hinauslaufen.Eine ehrliche Folge, in der wir den Blick schärfen: Wo beginnt gesunder Menschenverstand wirklich – und wo endet er?Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#menschenverstand #realität #eigeneWahrheit #einsatzundzahlt #verantwortung #finanziellefreiheit #geldgedanken #finanzpodcast #vermögensaufbau
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Workation – also das Arbeiten von unterwegs – und was für uns echte Freiheit bedeutet. Wir erzählen, was uns persönlich dazu gebracht hat, diesen Weg einzuschlagen, und wie wir Freiheit für uns definieren.Dabei gehen wir auch ehrlich auf die Realität ein: Wie frei ist man als Selbstständiger wirklich? Welche Herausforderungen gibt es, und welches Mindset braucht man, um diesen Lifestyle erfolgreich und langfristig leben zu können?Eine spannende Folge für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, Arbeit und Reisen zu verbinden – oder einfach mehr Freiheit in ihr Leben holen wollen.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#workation #freiheit #selbstständigkeit #mindset #finanziellefreiheit #ortsunabhängig #arbeitenimurlaub #finanzpodcast #geldgedanken #vermögensaufbau
Heute sprechen wir über zwei spannende Bewegungen in der Finanzwelt: Frugalismus und FIRE (Financial Independence, Retire Early). Wir erklären euch, was genau dahintersteckt, wie die Ansätze funktionieren und warum sie für viele so faszinierend sind.Natürlich teilen wir auch unsere persönliche Sichtweise: Welches System nutzen wir selbst, welche Elemente machen für uns Sinn – und wo wir ganz bewusst andere Wege gehen. Denn am Ende gilt: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern das Finanzsystem muss immer zu dir, deinem Leben und deinen Zielen passen.Alles dazu hört ihr in dieser Folge!Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#frugalismus #firebewegung #finanziellefreiheit #geldanlage #sparsamleben #finanzplanung #finanzpodcast #vermögensaufbau #geldtipps #finanztipps
In dieser Folge sprechen wir über das sogenannte Meilen-Game – also das Sammeln von Bonuspunkten bei Amex und Co. Viele fragen sich: Lohnt sich das wirklich oder ist es nur ein Marketingtrick?Unsere Meinung: Ja, es ist sinnvoll, solche Systeme mitzunehmen. Wir zeigen euch, wie wir das Ganze selbst nutzen und warum es eine clevere Ergänzung sein kann. Aber – und das ist entscheidend – es darf niemals euer Kaufverhalten bestimmen. Wer extra Geld ausgibt, nur um Punkte zu sammeln, hat den Sinn komplett verfehlt.Das Meilen-Game ist eher die Kür der Finanzplanung, die letzten 5 %, die dir einen zusätzlichen Vorteil bringen können. Es wäre aber genauso Quatsch, es einfach liegen zu lassen, wenn du ohnehin richtig aufgestellt bist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft in der Finanzwelt zu kurz kommt: soziale Verantwortung.Was tun wir eigentlich als Berater – und auch als Unternehmer – um etwas zurückzugeben? Ob durch Spenden, die Schaffung von Arbeitsplätzen oder die Weitergabe von Wissen, wir zeigen euch, was wir konkret machen und wie wir das Thema sehen.Dabei ist uns eines besonders wichtig: Zuerst müsst ihr eine solide Basis für euch selbst schaffen. Nur wer seine eigenen Finanzen, Absicherung und Zukunft im Griff hat, kann auch wirklich nachhaltig für andere Verantwortung übernehmen.Ein ehrlicher Einblick, warum soziale Verantwortung kein „nice to have“ ist, sondern Teil einer gesunden Finanzstrategie – für euch und für die Gesellschaft.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs
Am Wochenende hat Philipp die Nachricht von seinem Vater bekommen: Das Haus ist endlich abbezahlt.Doch dabei geht es nicht um Reichtum, Lottogewinne oder ein dickes Erbe – sondern um etwas viel Bodenständigeres: Verzicht, Disziplin und eine klare Strategie.Wir nehmen dieses Beispiel als Anlass, um zu zeigen, wie echte finanzielle Freiheit entsteht. Nicht durch den schnellen Wurf, die „heiße Aktie“ oder das schnelle Geld – sondern durch langfristiges Denken, konsequentes Handeln und die Bereitschaft, auf dem Weg Opfer zu bringen.Eine sehr persönliche Folge, die zeigt: Wer Geduld und Disziplin mitbringt, kann große Ziele erreichen – auch ohne Millionen auf dem Konto.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchsHashtags:#hausabbezahlt #finanziellefreiheit #disziplin #verzicht #finanzstrategie #geldpsychologie #vermögensaufbau #langfristdenken #finanzpodcast #finanztipps
Viele scheitern nicht daran, dass sie „zu wenig wissen“ – sondern daran, dass sie gar nicht wissen, womit sie starten sollen.In dieser Folge zeigen wir euch, wie ein solides Finanzsystem am Anfang aussehen muss: klar, einfach und vor allem umsetzbar – ohne unnötige Produkte oder Spielereien.Wir sprechen darüber,– welche Struktur zu Beginn wirklich Sinn macht,– welche Schritte ihr auf keinen Fall überspringen solltet– und warum gerade einfach oft der größte Hebel ist.Wenn du bisher dachtest „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“ – genau dafür ist diese Folge da.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#finanzsystem #finanzenanfangen #finanzplanung #vermögensaufbau #finanztipps #geldstrategie #finanziellefreiheit #einfachstarten #podcastepisode
Heute verraten wir euch endlich, wie wir Finanzen so strukturieren, dass Sicherheit, Wachstum und Planbarkeit kein Zufall mehr sind.Kurz, präzise und ohne unnötiges Drumherum – in dieser Folge erfahrt ihr, welcher entscheidende Baustein in den meisten Strategien fehlt und der darüber entscheidet, ob ihr eure Ziele wirklich erreicht.Viele reden darüber, aber nur wenige setzen es konsequent um – hier gibt’s die ehrlichste und direkteste Antwort.Die Auflösung? Gibt’s natürlich in dieser Folge. 🎯Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#geheimformel #finanzsystem #wachstum #sicherheit #finanziellefreiheit #finanzplanung #geldanlage #vermögensaufbau #finanztipps #podcastfinanzen
Im Bundestag wird momentan heftig über einen sogenannten „Boomer-Soli“ diskutiert: ein Solidaritätszuschlag von 10 % auf Alterseinkünfte oberhalb eines Freibetrags von rund 1.048 € monatlich, der gezielt gutverdienende Rentner stärker belasten soll.💥 Das bedeutet in der Praxis: Wer mehr als etwa 1.000 € an gesetzlicher Rente, Betriebsrente, privater Rente oder Pension bezieht – und besonders bei zusätzlichen Kapitalerträgen – könnte bald bis zu 10 % Abgabe zahlen. Laut Studien würde das reichste Fünftel der Rentnerhaushalte 3–4 % Einkommensverlust hinnehmen müssen.In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf:Warum gerade Rentner mit regelmäßigen Bezügen zur Kasse gebeten werden sollen,welche Folgen das für diejenigen hat, die ihr Leben lang vorgesorgt haben,und welche Auswirkungen eine solche Maßnahme auf die Motivation zur privaten Altersvorsorge haben könnte.📌 Unsere klare Haltung: Wer sich ehrlich absichert und Verantwortung übernimmt, darf nicht nachträglich ausgequetscht werden – nur weil er klug geplant hat.Wenn euch interessiert, wie ihr euch jetzt juristisch oder finanziell schützen könnt oder was das für eure Altersplanung ganz konkret bedeutet – hört unbedingt rein!Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchsHashtags:#boomersoli #rente #altersvorsorge #solidaritätszuschlag #rentnerbelastung #finanzpolitik #podcastepisode #finanzberatung #gruppegerechtigkeit
Warum erreichen manche Menschen ihre finanziellen Ziele – und andere scheitern immer wieder? In dieser Folge sprechen wir offen über die Unterschiede in Denkweise, Verhalten und Umsetzung.Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Entscheidungen, Disziplin und der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Wir zeigen euch aus unserer Beraterpraxis, woran wir schon früh erkennen, ob jemand wirklich bereit ist – oder lieber weiter Ausreden sucht.Wenn du wissen willst, was erfolgreiche Menschen anders machen – dann ist diese Folge Pflicht.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#erfolgsmindset #verantwortungübernehmen #finanziellefreiheit #coaching #beratungstattausrede #denkweise #umsetzungschlägttheorie #finanzpodcast #geldverstehen #zielereichenerfolgreich
Wir sehen uns nicht als Verkäufer, sondern als Sparringspartner – ehrlich, direkt und manchmal unbequem. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir als Berater auch mal Nein sagen müssen, keine Ausreden durchgehen lassen und ganz klar aufzeigen, wie es wirklich funktioniert.Denn: Nur wer sich führen lässt und bereit ist, konsequent zu handeln, wird seine finanziellen Ziele auch erreichen. Wir teilen echte Kundenstorys – von Menschen, die dachten, sie könnten alles allein regeln, aber an ihrer eigenen Halbherzigkeit gescheitert sind.Wenn du Ergebnisse willst, brauchst du Klarheit, Verantwortung und eine Strategie, die funktioniert. Wir zeigen dir, was der wahre Gamechanger in deiner Finanzplanung ist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#sparringspartner #finanzberatung #ehrlichemeinung #konsequenzzumerfolg #finanziellefreiheit #finanzpodcast #beratungaufaugenhöhe #geldverstehen #coachingstattverkauf
Finanzen sind kein statisches Thema – sie verändern sich mit dem Leben. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich die Anforderungen an deine Finanzplanung in den verschiedenen Lebensphasen wandeln: vom Berufseinstieg über Partnerschaft und Familiengründung bis hin zur langfristigen Vorsorge.Wir zeigen euch, worauf es in den jeweiligen Phasen wirklich ankommt, welche Fehler häufig gemacht werden und wie eine durchdachte Strategie langfristig Stabilität und Freiheit schafft.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#lebensphasen #finanzplanung #finanziellefreiheit #berufseinstieg #familiengründung #vorsorge #finanzberatung #finanzpodcast #finanzenverstehen #geldstrategie
Was machen eigentlich die richtig erfolgreichen Menschen anders, wenn es um Finanzen geht? In dieser Folge teilen wir die wertvollsten Learnings aus der Zusammenarbeit mit unseren vermögendsten Mandant:innen – ganz ehrlich, ganz praktisch und auf den Punkt.Ihr erfahrt, welche Denkweisen, Gewohnheiten und Entscheidungen wirklich den Unterschied machen – und wie ihr diese Tipps auf euer eigenes Leben übertragen könnt.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#finanztipps #vermögensaufbau #mindset #erfolgsmuster #finanzberatung #geldverstehen #finanzpodcast #finanziellefreiheit #vermoegen #tippsausderpraxis
Warum überhaupt den Kontostand checken? Warum sparen, investieren oder gar Vorsorge treffen? In dieser Folge liefern wir euch endlich die besten Gründe, eure Finanzen weiter zu ignorieren:🛋️ „Wird schon irgendwie gutgehen.“🎯 „Mein zukünftiges Ich regelt das.“🍀 „Ich gewinne sowieso bald im Lotto.“💸 „Geld verdirbt den Charakter.“🤷 „Ich versteh das eh alles nicht – also warum anfangen?“Natürlich meinen wir das nicht ernst – im Gegenteil. Wir nehmen in dieser Folge die beliebtesten Ausreden mit einem Augenzwinkern auseinander und zeigen, warum genau diese Denkweise so gefährlich ist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#finanzsatire #ausreden #finanzwissen #geldverstehen #verantwortungübernehmen #sparplan #vorsorge #finanzpodcast #finanzenmitwitz #finanzenhumor
Eine Immobilie zu finanzieren gehört zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben – umso wichtiger, dass sie richtig getroffen wird. In dieser Folge sprechen wir darüber, worauf es bei einer Immobilienfinanzierung wirklich ankommt.Zinsbindung, Tilgung, Eigenkapital, Nebenkosten – das sind nur Schlagworte. Wir zeigen euch aus unserer täglichen Beratungspraxis, welche Punkte oft unterschätzt werden, welche Fehler teuer werden können und warum eine Finanzierung mehr ist als nur ein Bankgespräch.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#immobilienfinanzierung #baufinanzierung #eigenheim #finanzierungstipps #finanzberatung #finanzenverstehen #vermögensaufbau #finanzpodcast #immobilientipps
Service ist für uns nicht nur ein Wort – es ist die Basis unserer Arbeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Service für uns wirklich bedeutet und warum er weit über das einfache "Erreichbar-sein" hinausgeht.Wir zeigen, wie wir unsere Mandantinnen und Mandanten ganzheitlich betreuen – von der ersten Beratung bis zur langfristigen Begleitung – und warum echte Verbindlichkeit, Ehrlichkeit und Schnelligkeit den Unterschied machen. Außerdem sprechen wir darüber, was wir nicht unter gutem Service verstehen – und warum wir nicht jeden Wunsch erfüllen können oder wollen.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#servicequalität #kundenservice #ehrlicheberatung #finanzberatung #mandantenservice #beratungmitqualität #finanzpodcast #serviceverständnis
In dieser Folge nehmen wir kein Blatt vor den Mund: Wir zeigen euch ganz konkret, wie viel ihr wirklich zurücklegen müsst, um im Alter gut abgesichert zu sein – ohne Schönrechnerei, ohne Marketing-Floskeln und ohne Verschleierungstaktiken.Denn: Die meisten Berechnungen auf dem Markt lassen einen entscheidenden Faktor außen vor – wir nicht. Wir gehen auf reale Lebenshaltungskosten, Inflation, Steuern und Sozialabgaben ein. Das Ergebnis ist eine ehrliche und schonungslose Analyse, die euch klar zeigt, wie groß eure Rentenlücke wirklich ist und was ihr tun müsst, um sie zu schließen.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#rentenlücke #altersvorsorge #rentenplanung #ehrlichestatsache #finanziellefreiheit #finanzplanung #finanzpodcast #vorsorgeohneträumerei #sparplan #finanzenrealtalk
Eine der häufigsten Fragen in unseren Beratungsgesprächen: „Wie viel sollte ich eigentlich monatlich zur Seite legen?“In dieser Folge geben wir euch eine ehrliche Einschätzung, wie viel Sparen sinnvoll ist – abhängig von Lebenssituation, Zielen und Prioritäten. Wir zeigen euch auch, warum es nicht nur auf den Betrag ankommt, sondern auf die Struktur dahinter.Ein realistischer Blick auf das Thema Sparquote – ohne Dogmen, aber mit klarer Haltung.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#sparen #sparquote #finanzplanung #geldanlage #vermögensaufbau #finanzpodcast #finanzwissen #budgetplanung #finanzcoaching




