Discover
Human Work/s Podcast
Human Work/s Podcast
Author: Mercer
Subscribed: 3Played: 85Subscribe
Share
© Mercer
Description
Human Work/s - Der Podcast rund um das Thema neue Arbeitswelt! Wir sprechen mit Expert:innen über arbeitsrelevante Themen, die uns aktuell alle beschäftigen. Hört rein!
Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Mail an Marketing.de@mercer.com.
Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Mail an Marketing.de@mercer.com.
45 Episodes
Reverse
Für die aktuelle Podcast-Folge zum Thema „Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) zur Talentbindung in M&A Deals“ sprechen wir mit Jennifer Will, Principal und Expertin für HR M&A und Sebastian Unterreitmeier, verantwortlich für das Thema Workforce Transformation in Europa und Teil des Global Center of Expertise zu KI bei Mercer. Sie diskutieren, warum es wichtig ist, bei Mergern und Acquisitions auch die Mitarbeitenden mit besonderem Augenwerk zu betrachten und bewerten die Rolle von künstlicher Intelligenz in M&A-Deals.
Außerdem geht es um folgende Fragen:
Wie gewinnt man ein Verständnis der kritischen Personalgruppen im Zielunternehmen und wie kann man sie binden?
Wie erweitert AI die Möglichkeiten, M&A Deals zum Erfolg zu führen?
Wie gelingt ein gutes Change Management, um die Ziele der Akquistion zu erreichen?
Das und noch viel mehr gibt es in dieser Podcast-Folge zu hören.
Die von Jennifer Will genannte Studie unserer Schwestergesellschaft Oliver Wyman mit dem Titel „How Generative AI Is Transforming Business And Society“ findet ihr hier: https://www.oliverwymanforum.com/global-consumer-sentiment/how-will-ai-affect-global-economics.html
Und möchtet ihr mehr über zum Thema M&A Transaktionen erfahren und wie Mercer euch dabei unterstützen kann? Dann schaut gerne auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.com/de-de/solutions/transformation/mergers-and-acquisitions-advisory/
In unserer neuen Human Work/s Podcast-Folge sprechen wir mit gleich drei Gästen: Theres Guntram, Themenexpertin für Diversity, Equity und Inclusion (DEI) bei Mercer, konnte Stefanie Klein, Senior Projektleiterin Social Engagement, sowie Marco Schomburg, Senior Manager Personal- und Organisationsentwicklung, von Aurubis für die Aufnahme gewinnen. Von den dreien erfahren wir, warum DEI so wichtig ist und was sich hinter dem unternehmens- und industrieweiten Mitarbeiter:innen-Netzwerk Women4Metals verbirgt.
Unter anderem sprechen wir über die folgenden Themen:
Warum ist das Interesse an allen Fragen rund um Diversity, Equity und Inclusion gerade jetzt so groß?
Welche Gründe haben Aurubis dazu bewogen, DEI in den Fokus zu rücken und als strategisches Unternehmensziel zu definieren?
Was steht bei Aurubis in Zukunft auf der DEI-Agenda?
Und wie sieht der Status Quo eigentlich in anderen deutschen Organisationen aus?
Auf diese Fragen und noch viele mehr gibt es Antworten in unserer neuen Podcast-Folge.
Ihr wollt mehr zum Thema Diversity, Equity und Inclusion wissen? Schaut gerne auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.com/de-de/solutions/talent-and-rewards/diversity-equity-and-inclusion/
In der aktuellen Podcast-Folge verrät uns Christian Weiland,
Principal bei Mercer, worauf es beim Thema „People Sustainability“ ankommt und was man sich unter „Nachhaltigkeit von Menschen“ beziehungsweise sozialer Nachhaltigkeit konkret
vorstellen kann.
Außerdem geht es um:
Warum ist People Sustainability essenziell für den nachhaltigen Unternehmenserfolg?
Welche Herausforderungen und Hindernisse stehen der Erreichung von People Sustainability in Unternehmen im Weg?
Welche Beispiele in Unternehmen gibt es bereits für erfolgreiche Initiativen und Projekte im Bereich People Sustainability und welche Lehren können wir daraus ziehen?
Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
Ihr wollt mehr zu „People Sustainability“ wissen? Schaut
gerne mal auf unserer Webseite zum Thema vorbei: https://www.mercer.com/de-de/solutions/transformation/workforce-and-organization-transformation/business-and-people-sustainability/
In unserer neuen Ausgabe des Human Work/s Podcasts sprechen wir mit Tim Verhoeven, Senior Manager Talent Intelligence bei Indeed und Michael Eger, Consulting Leader Talent Attraction, Recruiting & Retention, Mercer Europe & UK um das Thema Talent Acquisition in turbulenten Zeiten.
Unter anderem geht es um folgende Fragen:
Was sind die wichtigsten Trends im Recruiting 2023?
Welche Entwicklungen sind rund um die Talent Attraction wichtig für die nächsten Jahre?
Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz bei der Talent Acquisition spielen? Worauf sollten wir uns einstellen?
Die Antworten darauf gibt es in der aktuellen Folge unseres Podcasts.
In unserer neuen Ausgabe des Human Work/s Podcasts sprechen wir mit Sebastian Unterreitmeier-Lessig, Principal bei Mercer und Mercers europäischer Experte zum Thema Workforce Transformation. Darüber hinaus ist er einer unserer Spezialisten zum Thema künstliche Intelligenz und Workforce. Von ihm bekommen wir Einblicke in die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema künstliche Intelligenz und wie KI unsere Arbeitswelt verändern wird.
Unter anderem geht es um Folgendes:
ChatGPT: Nur ein Hype oder gibt es nachhaltige Auswirkungen?
Welche Effekte hat KI auf die Arbeitswelt und ganz konkret auf die Arbeit von HR?
Und Sebastian verrät uns seinen ultimativen Tipp, mit dem man jede ChatGPT-Anfrage massiv in der Qualität steigern kann.
Das und vieles weitere erfahrt ihr im aktuellen Podcast. Ihr möchtet mehr zum Thema Workforce Transformation erfahren? Dann schaut auf unserer Website vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/business-transformation.html
Cynthia Wenzel ist Partnerin für Change Management & Culture Transformation in Europe & UK bei Mercer. In unserer neuesten Podcast-Folge
verrät sie uns, worauf es beim Thema Change und Culture wirklich ankommt und wie die Zukunft von Change Management aussieht.
Wir erfahren unter anderem:
Warum brauchen Unternehmen überhaupt Change Management?
Was sind die drei aktuell wichtigsten Trends im Change Management?
Kann Künstliche Intelligenz Change Management – und wenn ja, wie kann ich es einsetzen?
Das und noch viel mehr gibt es in der Podcast-Folge zu hören.
Ihr wollt mehr über das Thema Change Management & Culture Transformation erfahren? Schaut gerne mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/change-management.html
Für die aktuelle Podcast-Folge zum Thema Personalgewinnung sprechen wir mit Marcel Rütten, Autor & Experte für Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting und mit Michael Eger, Partner bei Mercer und Experte für Personalgewinnung und Personalbindung. Sie diskutieren die aktuellen Herausforderungen, Trends und Best Practices in der Talent Acquisition und bewerten die Rolle von künstlicher Intelligenz im Recruiting.
Unter anderem geht es um folgende Fragen:
Was sind die drei größten Herausforderungen im
Recruiting zurzeit?
Wie stellen sich die beiden Experten
eigentlich das Recruiting der Zukunft vor?
Und welche Tipps haben Marcel und Michael für
die Ansprache der Gen Z?
Die Antworten darauf gibt unsere aktuelle Podcast-Folge.
Ihr möchtet mehr zum Thema Talent Acquisition und Recruiting erfahren? Dann schaut mal auf unserer Website vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/hr-transformation/talent-acquisition.html
In der neusten Ausgabe unseres Human Work/s Podcasts sprechen wir mit Frauke von Polier, Chief People Officer bei der Viessmann Group und Gewinnerin des CHRO of the Year 2022. Von ihr erfahren wir, was die Auszeichnung CHRO of the Year für sie persönlich bedeutet und sie gibt Einblicke in ihre Arbeit und wie sie ihre Themen bei Viessmann voranbringt.
Unter anderem stehen die folgenden Fragen dabei im Fokus:
Welche beruflichen Stationen haben Frauke besonders in ihrer heutigen Sichtweise auf HR geprägt?
Beim Performance Management plädiert sie für die Performance Messung von Teams und nicht von Einzelpersonen. Wie wird das bei Viessmann umgesetzt und welche Erfahrungen haben sie damit gemacht?
Welche People-Trends sieht Frauke für das Jahr 2023?
Die Antworten darauf gibt unsere aktuelle Podcast-Folge.
In unserer neuen Human Work/s Podcast-Folge sprechen wir mit André Jenczmionka, Partner bei Mercer und verantwortlich für den Bereich Digital Solutions. Von ihm erfahren wir, warum es höchste Zeit ist für den Aufbruch in ein neues Zeitalter, in dem HR die Zukunft der Unternehmen schreibt und warum Quantencomputer dabei eine Rolle spielen.
Wir sprechen unter anderem über folgende Fragen:
Warum ist die Entwicklung von resilienten Organisationen in einer Zeit immer schnelleren Wandels entscheidend für das Überleben eines Unternehmens und was bedeutet Resilienz in diesem Zusammenhang?
Wie wird HR zum Business Enabler?
Und wie stellt sich André die Zukunft von HR-Organisationen vor?
Die Antworten darauf gibt unser aktueller Podcast. Ihr möchtet mehr zu unseren digitalen Lösungen erfahren? Dann schaut mal auf unserer Website vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/workday-services.html
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Hannes Pfister, Head of Strategic Projects bei der Plansee Group. Von ihm erfahren wir mehr über das großangelegte Transformationsprojekt bei der Plansee Group, das das Ziel verfolgst, eine starke Gruppe mit Synergieeffekten zu schaffen.
Unter anderem geht es um folgende Fragen:
- Wie sah die Agenda für dieses Großprojekt aus? Worauf lag der Fokus?
- Warum ist das Thema Change Management und Kommunikation so wichtig?
- Wie kann man sicherstellen, dass HR die Bedürfnisse des Business bestmöglich unterstützt?
- Welche Rolle spielte das Thema HR-Digitalisierung?
Antworten zu diesen und weiteren Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Wenn ihr mehr zum Thema HR-Transformation wissen wollt, schaut gerne mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/hr-transformation.htmloder schreibt uns eine E-Mail an Marketing.de@mercer.com.
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Nicole Peichl, Partnerin und Expertin für Performance Management bei Mercer. Von ihr erfahren wir, wie man mit Umdenken im Performance Management Impact und Entwicklung erreicht und warum Kultur dabei eine wichtige Rolle spielt.
Unter anderem geht es um folgende Fragen:
Warum braucht es ein Umdenken im Performance Management?
Was hat die Unternehmenskultur damit zu tun?
Welche sind die wichtigsten Werte auf die sich Unternehmen beim Kulturwandel fokussieren sollten?
Was für Learnings hatte Nicole bei der Gestaltung des Performance Managements in der eigenen Organisation?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen bekommt ihr in dieser Podcast Folge. Jetzt reinhören!
Ihr möchtet mehr zum Thema Performance Management erfahren? Schaut mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/performance-management.html
In der neuen Human Work/s Podcast-Folge sprechen wir mit Friederike Brandt und Jennifer Will, Managerinnen für Mergers & Acquisitions bei Mercer. Sie erzählen uns, warum man den Menschen bei einem Deal in den Mittelpunkt stellen sollte und wie das gelingt.
Es geht unter anderem um diese Fragen:
Wie kann ein M&A Prozess aussehen und welche Phasen gibt es?
Wie lassen sich personelle Aspekte schon früh in einem Deal berücksichtigen?
Wie kann man die Fluktuation von Mitarbeiter:innen nach einer Transaktion reduzieren?
Was für Veränderungen prognostizieren Jennifer und Friederike für den M&A Bereich?
Mehr Antworten bekommt ihr in unserem Podcast.
Interessant ist auch unser Artikel: HR Risiken bei M&A Transaktionen - schaut mal rein: https://www.mercer.de/our-thinking/news/hr-risiken-bei-m-and-a-transaktionen.html
Was macht Führen in Transformation besonders herausfordernd? In dieser Folge sprechen wir mit Christian Weiland, Principal bei Mercer, über seine Erfahrungen im Projektkontext und mögliche Lösungsansätze.
Es geht dabei um diese Herausforderungen:
· “Orientierung geben ohne Zielversprechen”
· “Sich selber führen aber die Mitarbeitenden im Fokus haben”
· “Entscheidungen treffen und gleichzeitig Selbstverantwortung stärken”
· “Schnelle Hilfe ohne Feuerlöschmodus”
· “Leute zusammenbringen und negative Gruppendynamiken vermeiden”
· “Authentisch & Transparent sein und sich der Kraft der eigenen Worte bewusst sein”
Ihr wollt mehr über das Thema Employee Experience & Listening erfahren? Schaut gerne mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/employee-experience.html
In dieser Folge gibt Michael Eger, Partner bei Mercer und Experte für Personalgewinnung und –bindung, Einblicke in die Erkenntnisse der Global Talent Trends Studie 2022.
Dabei geht es unter anderem um diese Fragen:
// Welche Trends sind 2022 relevant und was verbirgt sich dahinter?
// Great Resignation – nur ein Thema in den USA oder auch in Deutschland?
// Wie haben sich die Trends im Laufe der letzten Jahre verändert?
// Wie kann man die Trends anwenden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Hier geht’s zur Global Talent Trends Studie: https://www.mercer.de/our-thinking/global-talent-hr-trends.html
Christoph Wöllmer, Subject Matter Lead HR-Transformation bei Mercer, verrät uns in dieser neuen Podcast Folge, warum HR Portfolio Management mehr in den Fokus rücken und ganzheitlich gedacht werden sollte.
Unter anderem geht es um diese Fragen:
// Warum ist Portfolio Management der Erfolgsfaktor für die Transformation von HR?
// Warum sind HR-Abteilungen häufig nicht nach diesem Ansatz aufgebaut?
// Wie geht man HR-Portfolio Management im Unternehmen an, um Potenziale auszuschöpfen?
// Wie kann man damit Silos im Unternehmen auflösen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Ihr wollt mehr über die Transformation von HR erfahren? Schaut mal auf unserer Website vorbei:
HR-Transformation | Lösungen und Dienstleistungen | Mercer
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Wolfgang Seidl, Doktor der Medizin, anerkannter Berater und Psychotherapeut sowie Partner bei Mercer. Dabei geht es um das Prinzip der psychologischen Sicherheit und wie es dazu beiträgt, das emotionale Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Unternehmensergebnisse zu verbessern.
Unter anderem geht es um diese Fragen:
// Was unterscheidet normale Teams von Hochleistungsteams?
// Was ist psychologische Sicherheit und wie lebt man sie im Unternehmen?
// Welche messbaren Effekte hat eine Kultur der psychologischen Sicherheit?
// Warum sollten Ärztinnen und Ärzte die Arbeitsfähigkeit und nicht die Arbeitsunfähigkeit attestieren?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Hier findet ihr das Podcast erwähnte Modell: Modell Psychologische Sicherheit
Ihr wollt mehr über das Thema Employee Experience & Listening erfahren? Schaut gerne mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/employee-experience.html
Armin von Rohrscheidt, Global HR Transformation Leader, erzählt uns in dieser Folge mehr über die Potentiale der Digitalisierung für HR und welche Effekte sich damit erzielen lassen.
Unter anderem geht es um diese Fragen:
// Warum ist das Thema HR Transformation derzeit so en vogue?
// Prozess-Simplifizierung ist nicht gleich Optimierung – wo liegt der Unterschied?
// Warum ist Automatisierung nicht gleich Digitalisierung?
// Wie gelingt es Unternehmen, die HR Funktion nachhaltig zu transformieren?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Und hier findet Ihr noch weitere Spannende Themen:
- Artikel von Armin „Is HR (not) gone digital?“ lesen: HR (not) gone digital? (linkedin.com)
- Talent Trends Studie 2022: Mercer Global Talent Trends Studie DACH
- Unsere Webseite zum Thema HR Transformation: HR-Transformation | Lösungen und Dienstleistungen | Mercer
Kai Anderson, Global Workforce & Organizational Transformation Lead at Mercer, provides interesting insights about how #sustainability can be understood in the context of #HR and what interesting insights the European Mercer study bring up on this topic. We talked about:
// What is people sustainability and how can it be measured and quantified?
// What has a company to do in order to be classified as credibly sustainable in this area?
// What is the role of HR within the area of people sustainability?
// What are surprising findings from the European study?
Get answers to these and many more questions in our podcast. Listen now!
You want to know more about people sustainability and our study? Visit our website: People Sustainability (mercer.ch)
Unser heutiger Gast ist Andreas Gömmel, Principal bei Mercer. Von ihm erfahren wir, was Agilität für ihn bedeutet, wann er eine agile Vorgehensweise empfiehlt und warum genau dieses Thema so relevant und zukunftsträchtig ist.
Dabei geht es unter anderem um diese Fragen:
- Buzzword „agile“? Was steckt wirklich dahinter?
- Welche agilen Methoden kann Andreas besonders empfehlen?
- Welche Erkenntnisse in Bezug auf Agilität gibt es in der aktuellen Mercer Global Talent Trends Studie?
- Wie kann man als Individuum und Gesamtorganisation agiler werden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Zudem gehen unsere virtuellen Human Work/s Talks in die nächste Runde! In unserem ersten Talk dieses Jahr geht es um das Thema: „Resilienz – Die neue Agilität“. Die Anmeldung ist kostenlos und geht ganz einfach über folgenden Link: Human Work/s Talks | Mercer
In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Dr. Bernd Gimbel, Buchautor und Koryphäe im Kontext „Körpermanagement“, über unser höchstes Gut Gesundheit und wie die neue Arbeitswelt positiv darauf einwirken kann!
// Was hat es mit dem Begriff Körpermanagement auf sich?
// Worin besteht der Unterschied zwischen Sport und Bewegung?
// Welche Erkenntnisse lassen sich aus einem Home Office Health Check gewinnen?
// Wie lässt sich effektives Körpermanagement in Kennzahlen zum Ausdruck bringen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Wenn ihr euch fragt, was ihr selbst als Unternehmen euren Mitarbeiter:innen im Kontext Benefits und Wellbeing Gutes tun könnt, dann schaut gerne mal auf unserer Homepage vorbei: Corporate Benefits Strategie | Mercer oder schreibt uns eine Mail mit euerer Anfrage an marketing.de@mercer.com.








