Discover
Humans of Logistics

Humans of Logistics
Author: Max Schnippering
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© Max Schnippering
Description
In diesem Podcast kommen die Menschen zu Wort, die unsere Logistik im Hintergrund steuern und möglich machen. In einem lockeren 30-40 minütigen Gespräch erzählen sie von ihrem Weg in die Logistik und andere Anekdoten aus ihrem beruflichen Werdegang.
5 Episodes
Reverse
Der Trend zu Online in der Logistik ist längst da und wird von Corona lediglich verstärkt. Daher haben sich das Stückgutnetzwerk Cargo Trans Logistik AG und das Leipziger Startup Pamyra Anfang April mitten in den Zeiten von Homeoffice und steigenden Corona-Zahlen folgende Frage gestellt: Wie digitalisiert man ein Stückgutnetzwerk mit 160 mittelständischen Partnern in Rekordzeit während einer Pandemie?
Dafür setzte die CTL AG voll auf die Expertise der Leipziger, die seit 4 Jahren einen Marktplatz für Speditionstransport auf- und ausbauen. Auf Pamyra.de können über 300 Speditionen von gewerblichen und privaten Versendern gebucht werden. Zusätzlich bietet Pamyra mit unterschiedlichen Produkten mittlerweile einen Werkzeugkasten für den digitalen Vertrieb bei Speditionen an. Dieses Wissen war nun gefragt, um auch die CTL AG online transaktionsfähig zu machen.
In diesem Live Talk soll es um die Herausforderungen bei der Umsetzung und die schlussendlichen Ergebnisse gehen, die CTL und Pamyra mit diesem Projekt erzielen. Nicht nur die Online-Buchbarkeit von CTL wurde in Rekordzeit auf die Beine gestellt, sondern auch ein geschlossener Marktplatz für Unternehmen auf Pamyra.de wurde zusammen realisiert.
Darüber sprechen Francesco de Lauso, Vorstand CTL und Lasse Landt, Geschäftsführer Pamyra GmbH.
Patrick Mense ist Experte für Vertrieb, Business Development, Versandhandel + E-Commerce und Sports + Lifestyle und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung beim Logistik-Dienstleister Loxxess.
Wo andere aussteigen, wird es für Patrick Mense erst richtig spannend: Komplexe Kundenanforderungen in exzellente Lösungskonzepte zu übersetzen, zählt zu seinen größten Stärken – immer auf der Suche nach der unlösbaren Logistikherausforderung.
Dirk Rahn war früher COO von Hermes Deutschland und ist jetzt freier Berater. Mit ihm spreche ich unter anderem darüber, wie er bei Hermes angefangen hat, warum die Voraussetzung für Wissen Neugier ist und welches die wichtigsten Führungseigenschaften sind. Darüber hinaus erklärt Dirk wie er als Berufseinsteiger damals die deutsche Wiedervereinigung aus beruflicher Sicht erlebt hat.
In der ersten Episode spreche ich mit Prof. Dr. Sebastian Herr über seinen Weg in die Logistik, sein Studium im wilden Osten und sein Praktikum in Moskau.
Wer macht das hier und warum?




