DiscoverICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Claim Ownership

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

Author: SHORT CUTS GmbH design + kommunikation

Subscribed: 99Played: 4,026
Share

Description

Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen?

Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen.
Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege.

Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.

Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

✨ Community zum Podcast: https://haltung-erweitern.de

🚀 Ausbildungen & Workshops https://ich-wir-alle.com/angebote

🎧 Podcast: https://ich-wir-alle.com/
186 Episodes
Reverse
In diesem Gespräch tauschen wir uns über Focusing aus. Eine körperorientierte Methode der Selbsterforschung und der wohlwollenden Zuwendung zum eigenen Inneren. Eine Haltung, um mit dem eigenen Körper in Dialog zu treten. Aus diesem inneren Erleben heraus tasten wir nach Worten, die ausdrücken, was in uns ist. Des Weiteren tauschen wir uns über das meditative Schreiben aus. Schreiben in Verbindung mit uns selbst, im Spüren durch achtsame Körperwahrnehmung mit Focusing.
In diesem Podcast machen wir ein gemeinsames Experiment. Wir stellen euch den, von dem Entwicklungspsychologen und Harvard-Professor Robert Keagan entwickelten Ansatz, Immunity to Change, in einer Live-Session vor. Dabei gehen Johannes Willms und Martin Permantier beispielhaft durch den Prozess mit einem eigenen Thema.
Die Lösung von heute ist das Problem von morgen. Therapie, Coaching und Bewusstseinsphilosophie.
Andreas Greve ist Geschäftsführender Gesellschafter bei nextpractice GmbH und nextpractice-Institut für Komplexität und Wandel gGmbH.
Vor über 20 Jahren hat Heiner in seiner Funktion als Geschäftsführer sich auf dem Weg gemacht seine ethischen Überzeugungen in einer Organisation schrittweise in Wirkung zu bringen.
Peter Widmer ist Zen-Lehrer (Sensei), Philosoph (Dr. phil.), Autor und Coach. Er ist ein Zen Lehrer, der über den Zen-Tellerrand hinweg schaut und sich auch für Entwicklungspsychologie interessiert.
Christoph hat sich schon immer sehr für die Synchronisationsmöglichkeiten von psychischen und sozialen Systemen interessiert.
Christoph ist Heilpädagoge, Kunsttherapeut, Entwicklungspsychologe und Systemiker.
Wir sind mit vielfältigen und hochkomplexen Krisen konfrontiert. Die Grundlogiken unseres Handelns stehen auf dem Prüfstand und wir brauchen grundlegend neue Ideen. Hanno Burmester beobachtet, „dass der Breitendiskurs der heutigen Situation nicht mit Kontextualisierung und Differenzierung begegnet. Stattdessen wird der zunehmenden Krisenhaftigkeit zuvorderst mit Moralisierung begegnet.“ Die Folgen sind häufig Polarisierung, Fragmentierung und Eskalation. Wie können wir neue, gesamtgesellschaftliche Dialogräume entwickeln, um unserer Situation angemessen und wirkungsvoll zu begegnen? Zukunftsfähigkeit könnte bedeuten, in völliger Offenheit sich selbst und anderen gegenüber einen Gesprächsraum zu gestalten, in dem alle vorhandenen Differenzen gehalten und abgebildet werden können. Bis neue Perspektiven und Wahrnehmungen entstehen. Ein Gespräch, welches Perspektiven zu tiefem Dialog und gleichwürdiger Begegnung eröffnet.
Als Business Manager ist Holger Hafner eine leidenschaftliche Führungspersönlichkeit mit mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung und Know-how in der Luftfahrtindustrie.
Martina Talamona ist Psychologin und Coach und bekannt für ihren Optimismus. Ihre Karriere als HR-Leiterin endete abrupt 2018 aufgrund einer fortschreitenden Erblindung und eines Burnouts.
Die Strahlkraft von Leadership & New Work für Unternehmen und Schule entdecken.
Wie das Modell der Haltungen die Arbeit mit Individuen, Teams und Organisationen unterstützen kann und der Wechsel vom hektischem Schneckentempo zum radikalen Schritttempo gelingen kann.
Ansatz des Harvard-Professors Robert Kegan, der weltweit zur persönlichen Entwicklung, dem nachhaltigen Erreichen professioneller Ziele und für die Veränderung von Organisationen eingesetzt wird.
Hauke Beeck ist eine prägende Figur in der Energiewirtschaft und ein Experte für holokratische Führungsstrukturen.
Heiko Veit ist ein Experte für Organisationsentwicklung und persönliche Entfaltung, der seit über einem Jahrzehnt im Bereich des Integralen Ansatzes und der vertikalen Entwicklung tätig ist.
Colearning im Coworking Space Effinger in Bern: Eine Gespräch darüber ,wie Menschen lernen und wie (lebenslange) Bildung lebendig, freudvoll und zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Johannes ist Gründer und Geschäftsführer von teamKairos und hat in seiner vielfältigen Karriere, auch reichlich Erfahrungen in Vertriebsorganisationen gesammelt.
Ein elementares Thema für diejenigen Unternehmen, die Bewerbende suchen und Mitarbeitende binden und begeistern wollen: Eine starke Arbeitgebermarke. Doch warum sind so viele Employer Branding Kampagnen weniger wirkungsvoll als erhofft? In dieser Folge geben wir Einblicke in unseren Prozess und unsere langjährige Erfahrung, wie wir von SHORT CUTS Ihr Unternehmen dabei unterstützen, eine nachhaltige Arbeitgebermarke zu entwickeln. Eine, die wirklich wirkt!
Das Grundbedürfnis nach empathischen, absichtslosen Berührungen in einem sicheren Rahmen stillen zu können, entfaltet vielfältige Wirkungen.
loading
Comments