Discover
IKB am Freitagmorgen

IKB am Freitagmorgen
Author: IKB Deutsche Industriebank AG
Subscribed: 3Played: 160Subscribe
Share
© 2025 IKB Deutsche Industriebank AG
Description
Im Podcast »IKB am Freitagmorgen« der IKB Deutsche Industriebank AG geht es jeden Freitag um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten.
296 Episodes
Reverse
Das Jahresende rückt näher und damit ist es für unsere Volkswirte Zeit, ihre Prognosen abzugeben. Auch wagen sie einen Rückblick auf die letztjährig abgegebenen Prognosen.
In der heutigen Folge: Deutschland steht vor ungelösten Rentenproblemen und Reformbedarf, während die EZB ihren expansiven geldpolitischen Kurs mit möglichen weiteren Zinssenkungen fortsetzt.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle sorgen für viel Unsicherheit an den Märkten. Das hat Auswirkungen auf die Zins- und Aktienmärkte. Unsere Volkswirte geben Ihre Einschätzung.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte die BIP-Komponenten und die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus geben sie einen Ausblick für das kommende Jahr. Wie wird sich die deutsche Konjunktur entwickeln? Welche Zinsanpassungen sind von Fed und EZB zu erwarten? Was bedeutet das für den DAX?
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über die schwache Inlandskonjunktur, die Implikationen für die Beschäftigung sowie das hohe Prognoserisiko hinsichtlich möglicher Zollanhebungen. Außerdem diskutieren sie den jüngst veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank und die darin enthaltenen Ausführungen zu den Auswirkungen der Wirtschaftslage auf die Stabilität des deutschen Finanzsystems und den Ausblick für den deutschen Immobilienmarkt.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über den Ausblick der vier großen Branchen des verarbeitenden Gewerbes und diskutieren die im jüngst veröffentlichten Jahresgutachten des Sachverständigenrats dargelegten Entwicklungen des deutschen Wohnimmobilienmarkts sowie mögliche Handlungsoptionen.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über die Ergebnisse der US-Wahl, die erwartbare Zunahme deutscher Direktinvestitionen in den USA und Implikationen für die deutsche Wirtschaft.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über die aktuellen BIP- und Inflationszahlen, die bevorstehende US-Wahl und mögliche Implikationen für die Märkte.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte über aktuelle Stimmungsindikatoren und die möglichen Auswirkungen des jüngst durch das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichten Impulspapiers „Update für die Wirtschaft“.
In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting über den aktuellen Zinsschritt der EZB, sowie das neutrale Zinsniveau. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die konjunkturelle Schwäche in China und den möglichen Einfluss des angekündigten Konjunkturpakets.
Unsere beiden Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Marvin Kötting geben in der heutigen Folge ein Konjunktur-Update und sprechen über die Entwicklung des Goldpreises.
Unsere beiden Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Marvin Kötting tauschen sich in der heutigen Folge über die aktuellen Inflationszahlen aus und sprechen über das Thema "Megatrends".
In der heutigen Folge liegt der Fokus unserer Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht, Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting auf den zyklischen und langfristigen Konjunktur- und Wachstumsdynamiken in Deutschland.
In der heutigen Folge des Podcasts sprechen unsere Volkswirte Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting über den Fed-Zinsentscheid, geben eine Prognose und schauen in dem Zusammenhang auf die US-Wahlen.
In der heutigen Folge unseres Podcasts „IKB am Freitagmorgen“ sprechen unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Dr. Carolin Vogt mit Herrn Dennis Rheinsberg, Head des Sektorteams Energy, Utilities & Ressources, über die Entwicklung der Rohstoffpreise und deren Implikationen für die Inflation.
In der neuen Folge sprechen unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Dr. Carolin Vogt mit Jennifer Adam aus dem Bereich Transformation Advisory über die Rolle der Banken im Transformationsprozess zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Der enorme Investitionsbedarf muss finanziert werden. Welche Herausforderungen bestehen für Banken und Unternehmen bei der „grünen“ Finanzierung?
In der neuen Folge sprechen unsere IKB-Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Dr. Carolin Vogt über die aktuellen deutschen Konjunkturdaten und ihre Implikationen. Es gibt viel Schatten und nur etwas Licht. Zu Anfang berichten wir über die Notenbankkommentare in Jackson Hole, die weitere Zinssenkungen bestätigen.
In der heutigen Folge sprechen unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht, Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting über die fehlenden Impulse für die deutsche Wirtschaft und die aktuelle Stimmungslage. Zum Abschluss geben sie eine Einschätzung zu den Subventionsvorhaben in Ostdeutschland.
Heute geben unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht, Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting einen aktuellen konjunkturellen Ausblick für Deutschland, China und die USA.
In dieser Folge sprechen unsere IKB-Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht, Dr. Carolin Vogt und Marvin Kötting über die aktuellen Arbeitsmarkt-Zahlen aus den USA und geben einen Ausblick für die deutsche Konjunktur.