Kennst Du das: Du rennst der Zeit hinterher, weil so wahnsinnig viel zu tun ist und so wenig Zeit dafür bleibt. Dann kommen noch ungeplante Dinge obendrauf. Du fühlst Dich überfordert und würdest Dich am liebsten einfach nur hinlegen und verkriechen. Stressige Energie zieht andere blöde Ereignisse an, dann stehst Du plötzlich auch noch im Stau oder Dein Auto springt nicht an. Dieses Audio hilft Dir, wieder eine stressfreie, friedliche Energie zu bekommen. Dieses Audio hilft Dir ausserdem Deine Frequenz wieder zu ändern, damit Du fröhlich weiterarbeiten kannst. Instant Peace - No Stress.
Awareness and consciousness work is important. And morphic field readings are the quickest way to solve emotional issues and to find out the deeper reasons for certain behaviour: Overeating, snapping, feeling stressed, feeling angry often, feeling exhausted, drinking too much, feeling lonely etc..
Würdevoll zu handeln, das will fast jeder. Doch in Situationen, in denen Energievampire, Narzisten und Choleriker Deinen Weg kreuzen, wird es schon schwieriger. Diese Episode gibt Dir einen kleinen Kickstart zum Thema "Würde"
This episode is about how to find your voice and how to train your intuition. Appreciation for what you have, is step one, because gratitude is a very strong energy that you can use. Practice thankfulness and train your intuition. This episode helps you to do the first steps in finding your voice. I was inspired to do this episode when I had lost my voice.
Du kannst die Realität nur dann neutral sehen und nur dann gute Entscheidungen treffen, wenn Deine Gefühle und Dein Kopfkino nicht im Weg steht. Diese Episode zeigt Dir eine alternative Art, das Leben zu begreifen
Zweifel kommt oft, wenn wir nicht im Reinen sind - mit Entscheidungen und Situationen. Wie stehst Du zum Zweifel? Wann tritt er in Deinem Leben in Erscheinung und wie gehst Du damit um? Darum geht es in dieser Episode.
Alles, was Dir auffällt - alles, was Du denkst - Alles, was Du fühlst - hat etwas mit Deinem aktuellen inneren Entwicklungsschritt zu tun. Werde zum Forscher und erforsche das, wofür Du verantwortlich bist: Dich!
Immer wieder gibt es Personen oder Denkweisen in unserem Leben, die für uns eine emotionale Herausforderung darstellen. Möchtest Du gerne jemanden überzeugen, seine Haltung zu ändern, weil er sich auf dem Holzweg befindet und er nur noch nicht die richtigen Informationen hat (die DU ihm geben kannst)? Regt Dich die Denkweise mancher Menschen auf und versuchst Du, Einfluss auszuüben, damit sie sich und ihre Überzeugung und ihre Angewohnheiten ändern? Ist es für Dich schwierig, mit dem Verhalten anderer umzugehen? Möchtest Du jemanden unbedingt helfen, der sich offensichtlich selbst schadet? Macht es Dich wütend, wie blind manche sind? Nervt es Dich, wenn andere negativ und pessimistisch sind? Entziehen Dir diese Menschen Energie? Dann ist diese Folge vielleicht etwas für Dich. Die Lösung: Mach Dich verantwortlich für alles, was in Deinem Umfeld geschieht. Machs mal komplett anders.
Bist Du sicher, dass Du es bist, der handelt? Oder bestimmen ungelöste, von Deinen Eltern übernommene Glaubens- und Dekmuster Dein Leben und die Gedanken, wie Du über Dich denkst? Diese Episode hilft Dir, einen etwas anderen Weg anzutreten und Dich von diesen Gedankenmuster zu befreien. Willst Du einen Fehler vermeiden, den Dein Vater oder Deine Mutter gemacht hat? Dann bist Du ebenfalls nicht frei, weil Du Dein Leben an dem Fehler des Vaters ausrichtest. Befreie Dich. Werde zu dem, der Du bist. Vielleicht bist Du viel mehr, als Du denkst.
Worauf wartest Du in der jeweiligen Situation? Wie kannst Du den Teil des Wartens beenden, der Dich lähmt und der Dir kostbare Lebensenergie entzieht? Wartest Du schon zu lange in manchen Situationen? Dieser Podcast hilft Dir zu erkennen, wo Dir durch das Warten Energie verloren geht. Deine Lebenszeit und Deine Lebensenergie dürfen von Dir geschützt und sinnvoll eingesetzt werden. Du entscheidest und kannst Dich jederzeit aus der Warteposition holen. Triff eine Entscheidung.
Panik, Nervosität, Einsamkeit, Wut, Hilflosigkeit, Machtlosigkeit, Melancholie: Das alles sind emotionale Schmerzpunkte. Gleichgültig, wie der Schmerz und welcher Schmerz in Dein Leben getreten ist (außer beim Verlust eines Menschen) : Diese Folge hilft Dir, Deine Seele fürs erste ein wenig zu besänftigen. Diese Folge ist allerdings nicht geeignet bei Trauer über einen verlorenen Menschen.
Unbewusstes braucht Stille, Geduld und Zeit, bis es an die Oberfläche kommt. Deine aktuellen, relevanten Themen können jedoch ganz leicht entdeckt werden: Komme in eine neutrale Position und lasse alle Gefühle auftauchen, die aktuell in Deinem Körper sind (benenne sie) und lasse alle Deine Gedanken auftauchen (gehe ihnen aber nicht nach, bleibe in der neutralen Beobachterposition). Damit tust Du etwas für Deinen inneren Frieden. Inneren Frieden dauerhaft zu spüren ist die Folge der Arbeit an sich selbst. Hab Geduld. Gehe einen kleinen Schritt nach dem anderen. Es ist ein Prozess.
Manchmal glauben wir einem einzigen Weg folgen zu müssen. Doch wenn wir aus multizentralen Perspektiven auf das Wesen der Dinge schauen, quasi in nicht nur 3D, sondern in 7D, dann macht alles wieder Sinn. So zum Beispiel die ungeheure Wirkung von Stille, um etwas auszudrücken, und sie damit zum "lautesten" Faktor einer Gleichung wird.
Wenn Du im Leben feststeckst, Du leidest und Dich nur noch von Tag zu Tag schleppst, in der Hoffnung, es würde sich bald etwas von alleine ändern, dann könnte diese Episode hilfreich für Dich sein, neue Motivation zu schöpfen, mal Deine Situation von einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Authentizität ist laut Wikipedia Definition "Echtheit im Sinne von Ursprünglichkeit". Es ist "Sein" im Gegensatz zu "Schein". Authentizität kann nicht gefälscht werden, sie kann erreicht werden. Dazu braucht es Selbsterkenntnis und ein paar Tricks. Diese Episode führt Dich in das Thema Authentizität ein und weshalb sie besonders vor Kamera wichtig ist.
Vielleicht hast Du auch sehr viel mehr auf den Rippen als andere und glaubst Du musst Sport machen, um abzunehmen. Du weisst, dass Bewegung für den Menschen notwendig ist, aber Du hast keine Lust auf Sport? Du machst zu wenig und willst mehr machen, aber sich zu zwingen klappt nicht? Dann könnte Dir diese Episode das Richtige für Dich sein.
Bei einem virtuellen Kaffeeplausch wirst Du mehr erfahren über Kurt Zyprian Hörmann und seine Methode, über die Geheimnisse des Lebens, über wahre Freiheit und wie man sie erreicht und was es heißt, sich selbst zu meistern.
Wir tracken, was das Zeug hält: Wir messen unsere Schritte, unser Sport-Pensum, unsere Trinkgewohnheiten, unseren Schlaf. Genauso wichtig wie der Körper, sind auch unsere nicht so leicht greifbaren Emotionen und Gedanken. In dieser Episode erfährst Du, warum es wichtig ist, Deine Emotionen und Gedanken zu tracken und wie Du das machst.
In dieser Episode findest Du vielleicht für Dich einige Anregungen, wie Du für Dich reflektieren kannst rund um das Thema "Loslassen". Bei Nervosität und bei Ängsten, aber auch bei vielem anderen kann das Loslassen geübt werden.
Jedesmal wenn Du Dich ärgerst und Dich über Stunden oder Tage über dasselbe ärgerst, dann wird es Zeit, Deine negativen Gefühle loszulassen. Lerne den Drachen zu reiten und Deine Gefühle zu verstehen.