IT Mitarbeiter finden

IT Mitarbeiter finden - Kenntnisse über deine Zielgruppen sind der Schlüssel! Mein Ziel: Du sollst souverän und mit strahlender Überzeugungskraft IT Mitarbeiter für dein Unternehmen gewinnen. Denn deine Recruiting-Strategie darf vor allem eines sein: 👉 zielgruppengerecht 👉 effektiv 👉 und effizient Dazu benötigst du die Fähigkeit die Sprache der IT Experten zu sprechen. Ich zeige dir gerne, wie du diese Fähigkeit entwickelst um IT Recruiting zu meistern. Dafür baue ich dir herzlich gerne eine Brücke in die Welt der Nerds und Geeks. Ich lade dich heute ein, deine Herausforderung im Tech Recruiting durch die Entwicklerbrille zu betrachten. Abonniere diesen Podcast und tauche mit mir in die Welt der IT ein. Die Ausbildung für Tech Recruiting: https://www.it-mitarbeiter-finden.de

Arbeitgebermarke: Warum niemand bei dir arbeiten will

🚨 Warum will niemand bei dir arbeiten – obwohl dein Unternehmen großartig ist? In dieser Episode deckt Tobias Mehre die 5 fatalsten Fehler auf, die IT-Talente zuverlässig abschrecken – und zeigt dir, wie du das sofort ändern kannst. 👉 Du glaubst, Benefits wie Obstkorb und Altersvorsorge reichen aus? Falsch gedacht. 👉 Du hast eine Karriereseite? Schön. Aber bringt sie wirklich Bewerbungen? 👉 Du postest auf Social Media? Nur Werbung? Dann nutzt du dein Potenzial nicht. Tobias spricht Klartext: Viele Unternehmen scheitern nicht am Angebot – sondern an ihrer Arbeitgebermarke. Was fehlt: Sichtbarkeit, Authentizität, Differenzierung. Du erfährst, warum dein Auftritt entscheidend ist und wie du mit einfachen Mitteln mehr passende Bewerber anziehst – ohne riesige Budgets oder Agenturen. Das Beste: Der fünfte Fehler ist der gefährlichste – und wird fast immer übersehen. Wenn du den machst, ruinierst du Vertrauen, bevor überhaupt ein Kennenlernen möglich ist. 💡 Ideal für Geschäftsführer, HR-Verantwortliche, Recruiter und Personalberater, die im IT-Bereich endlich wieder passende Kandidaten finden wollen. ➡️ Jetzt reinhören, Stolperfallen vermeiden und zur Marke werden, bei der Top-Talente Schlange stehen.

05-28
14:17

Warum deine Stellenausschreibung / Stellenanzeige IT-Talente abschreckt und wie du das SOFORT änderst.

❌ Warum du mit deiner aktuellen Stellenanzeige oder Stellenanzeige IT-Talente abschreckst – und wie du das SOFORT ändern kannst! In dieser Episode wird Klartext gesprochen: Warum klassische Stellenanzeigen in der IT kaum noch jemanden erreichen. Warum deine "Wir sind ein innovatives Unternehmen…" niemanden interessiert. Und was du stattdessen tun musst, um Entwickler, Admins, Systemintegratoren oder SAP-Profis wirklich zu begeistern. 👉 Du erfährst: Warum generische Floskeln in der IT-Kommunikation ins Leere laufen. Wie du mit wenigen Kniffen deine Ausschreibung so gestaltest, dass sie auffällt – und gelesen wird. Welche Schmerzpunkte IT-Fachkräfte wirklich haben und wie du diese gezielt ansprichst. Warum Struktur, Klarheit und Mobile-Optimierung kein „Nice to have“, sondern Pflicht sind. Diese Folge ist ein Muss für alle, die IT-Stellen besetzen wollen – egal ob im Konzern, Mittelstand oder in der Beratung. Direkt, praxisnah und aus der Sicht von jemandem, der die IT-Zielgruppe wirklich versteht. 🎧 Jetzt reinhören – bevor dir der nächste passende Kandidat wieder abspringt.

05-13
06:24

Proaktive Content-Planung im Recruiting: So wirst du als Arbeitgeber sichtbar und handelst strategisch

Du bist im Recruiting aktiv, arbeitest im HR oder in der Personalberatung – und fragst dich manchmal, warum dein Content nicht wirkt? Vielleicht liegt es daran, dass du reaktiv statt proaktiv arbeitest. In dieser Episode erfährst du, wie du mit geplanter Content-Strategie endlich sichtbar wirst – als Arbeitgeber, als Marke, als Expert:in. Tobi teilt einen Aha-Moment aus dem Mentoring: „Warum bin ich da nicht selbst draufgekommen?“ Genau dieser Gedanke zeigt, wie nah wir oft an der Lösung sind – wir sehen sie nur nicht. Du bekommst konkrete Tipps, wie du mit einfachen Mitteln deine Inhalte vorbereiten kannst. Ganz ohne Stress, ohne Druck – aber mit System. Egal ob du freie Stellen, Beratungstermine oder deine Arbeitgebermarke promoten willst: Geplante Storys, ein smarter Content-Mix und ein klarer Wochenplan helfen dir, endlich regelmäßig sichtbar zu sein. Und zwar so, dass es zu dir und deinem Arbeitsalltag passt. Diese Folge ist dein Reminder: Du brauchst keine riesige Strategie. Fang klein an – aber fang an. Denn Sichtbarkeit ist kein Zufall. Sie ist planbar. 🎧 Jetzt reinhören – für mehr Struktur, mehr Wirkung und mehr Bewerber:innen.

05-06
04:56

Active Sourcing Hack den kaum einer nutzt - Nr. 118

In der heutigen Zeit wird es immer schwerer geeignete Talente zu erreichen. Heute spreche ich mit dir über einen etwas ungewöhnlichen Weg neue Menschen zu finden, die zu deinem Unternehmen passen. Das Zauberwort heißt: Online-Lernplattformen. Sei gespannt und höre rein!

04-16
05:20

Warum zum Teufel habe ich das nicht früher gemacht?

💥 „Warum zum Teufel habe ich das nicht früher gemacht?“ – Wenn du diesen Satz beim Recruiting schon mal gedacht hast, dann ist diese Episode wie für dich gemacht. Tobias nimmt dich mit auf eine Reise, bei der Content Marketing und Recruiting endlich zusammenfinden – und zwar so, dass es Spaß macht UND funktioniert. Stell dir vor, deine IT-Stellen füllen sich nicht mehr über dröge Stellenanzeigen, sondern durch cleveren, zielgerichteten Content, der deine Wunschkandidaten wirklich erreicht. 🎯 Du erfährst, warum klassische Kaltakquise im Recruiting ausgedient hat – und was du stattdessen tun kannst, um echte Aufmerksamkeit zu erzeugen. 💡 Mit konkreten Beispielen, ehrlichen Erfahrungen und einer großen Portion Praxisnähe zeigt Tobias, wie du mit Stories, Reels und echtem Einblick in den Arbeitsalltag Kandidat:innen neugierig machst – und damit nachhaltig Vertrauen aufbaust. Wenn du HR, Recruiting oder Personalberatung machst und wissen willst, wie du Content nutzt, um offene Stellen wirklich zu besetzen – hör rein. Denn: Es geht nicht um fancy Tools, sondern um smarte Strategien, die wirken. Jetzt Play drücken und die nächste Recruiting-Stufe zünden. 🚀

04-09
07:46

Recruiting 2025: 3 Gründe, warum Video-Content deine Arbeitgebermarke stärkt

„In dieser Episode erfährst du, wie du mit gezieltem Video-Content dein Recruiting optimierst, deine Sichtbarkeit steigerst und eine starke Arbeitgebermarke aufbaust. Tobias Mehre erklärt dir drei entscheidende Vorteile von Videos im Recruiting und gibt praktische Tipps, wie du mit wenig Aufwand maximale Reichweite erzielst. Nutze diese Strategien, um Talente effektiver anzusprechen und dein Unternehmen authentisch zu positionieren.

04-02
05:10

Recruiting 2025 - Sichtbarkeit im Recruiting steigern mit Content Marketing

Kein Bewerber kennt dein Unternehmen? Deine Stellenanzeigen gehen im Netz unter? Dann hast du ein Problem mit Sichtbarkeit – und das kostet dich die besten Talente! In dieser Episode decke ich auf, warum selbst großartige Arbeitgeber oft unsichtbar bleiben und wie du mit smartem Content-Marketing endlich die richtigen Kandidaten erreichst.

03-12
05:30

Nr. 114 - Active Sourcing - Top-Talente auf LinkedIn finden

Gute IT-Fachkräfte bewerben sich nicht – sie müssen gefunden und überzeugt werden. Doch einfach wahllos Profile anschreiben? Bringt nichts! In dieser Episode erfährst du fünf praxisnahe Tipps, mit denen du deine Active-Sourcing-Strategie auf LinkedIn sofort verbessern kannst. 🚀 Diese Episode ist ein Muss für Recruiter, HR-Profis und Personalberater, die sich im IT-Sourcing abheben wollen. Hör rein und setze mindestens einen Tipp noch heute um!

03-03
04:45

Nr. 113 - Welche KPIs solltest du im Recruiting auf dem Schirm haben?

KPIs (Key Performance Indicators) sind der Schlüssel, um dein Recruiting messbar zu verbessern. Doch welche sind wirklich relevant? In dieser Episode bekommst du einen klaren Überblick: von Time to Hire über Cost per Hire bis hin zur Retention Rate – erfahre, welche Kennzahlen du kennen musst, um bessere Entscheidungen zu treffen. Warum das wichtig ist? Weil du mit den richtigen KPIs nicht nur schneller und günstiger besetzt, sondern auch nachhaltig die richtigen Mitarbeitenden gewinnst. Höre rein und finde heraus, welche KPI du ab morgen unbedingt im Blick haben solltest!

02-24
03:24

Nr. 112 - Was gehört alles zum Recruiting?

Recruiting: Mehr als nur Stellenausschreibungen! Was gehört eigentlich alles zum Recruiting? Ist es nur das Posten von Stellenanzeigen – oder steckt viel mehr dahinter? Recruiting ist ein dynamisches Spielfeld – und wer die Prozesse nicht im Griff hat, verliert Top-Talente. Erfahre, welche Stellschrauben du drehen kannst, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hör rein und bring dein Recruiting aufs nächste Level!

02-18
04:50

Nr 111: IT-Recruiting 2024: Fragen an Softwareentwickler im Interview

Mein Name ist Tobias Mehre und ich zeige dir, welche Fragen in den verschiedenen Phasen des Interviewprozesses am effektivsten sind. Von der Kontaktanbahnungsphase bis hin zum tiefen Skill Assessment – wir decken alles ab. Du erfährst, wie du durch gezielte Fragen nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die kulturelle Passung und Arbeitsweise deiner Kandidaten überprüfen kannst.

01-05
05:49

Nr 110 Stellenprofil kurz und knapp: Was ist der Unterschied zwischen Testmanager / Test Engineer und Tester

Erfahre, welche Rolle ein Test Manager in der Prozessorganisation und Zielvorgabe spielt, wie ein Test Engineer die Teststrategie entwickelt und Testdaten managt und was die Aufgaben eines Testers bei der Ausführung und Protokollierung von Tests sind. Diese Einblicke helfen dir, die richtigen Kandidaten für diese Positionen zu identifizieren und dein IT-Recruiting zu optimieren.

12-29
03:10

Nr 109 - Storytelling im Recruiting - So gewinnst du IT-Talente

In dieser Episode tauchen wir in das Thema "Storytelling im Recruiting" ein. Du erfährst, warum Storytelling ein mächtiges Werkzeug ist, um IT-Experten für dein Unternehmen zu begeistern. Authentische Geschichten aus deinem Unternehmen geben potenziellen Kandidaten Einblicke und machen dein Employer Branding lebendig. Bleib dran, um zu lernen, wie du Storytelling smart und effektiv einsetzt. Abonniere unseren Podcast und verpasse keine wertvollen Tipps für dein Recruiting. Dein Erfolg im IT-Recruiting beginnt hier!

12-22
05:20

Nr. 108 Personalmarketing - Der perfekte Stellentitel für Entwicklerrollen

Stell dir vor, du kannst mit einem einfachen, aber präzisen Stellentitel die Aufmerksamkeit der besten Softwareentwickler auf dich ziehen. Klingt gut, oder? In dieser Highlights Folge geht es genau darum.

12-15
11:33

Nr.107 Interview Fragen aus der Hölle - Wo siehst du dich in 5 Jahren?

„Wo siehst du dich in fünf Jahren?“ – Diese Frage kennt wohl jeder im Recruiting. Doch wie sinnvoll ist sie wirklich? In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, warum diese klassische Frage oft mehr schadet als nützt. Besonders in der dynamischen IT-Branche führt sie selten zu den Antworten, die du als Recruiter wirklich suchst. Ob du erfahren möchtest, wie du Potenziale in Gesprächen wirklich erkennst, oder ob du nach Wegen suchst, den Bewerbungsprozess für IT-Talente effektiver zu gestalten – diese Episode liefert dir konkrete Impulse und neue Ansätze. Hör rein und finde heraus, wie du im Recruiting nicht nur Antworten, sondern echte Erkenntnisse bekommst. Dein nächstes Bewerbungsgespräch wird garantiert anders laufen!

12-08
03:39

Ghosting im Recruiting - nach dem guten Kandidatengespräch herrscht Funktstille

In dieser Episode des „IT-Mitarbeiter-Finden“-Podcasts gehen wir einem häufigen Problem im Recruiting auf den Grund: Ghosting im Recruiting. Du hattest ein vielversprechendes Gespräch, doch danach herrscht Funkstille? Woran liegt es und was kannst du besser machen? Wir sprechen über unterschätzte Faktoren wie Redeanteile, enttäuschte Erwartungen und mangelnde Wertschätzung im Bewerbungsprozess. Du erhältst konkrete Tipps, wie du deine Gespräche optimierst, Erwartungen ehrlich kommunizierst und Talente nachhaltig für dein Unternehmen gewinnst. Eine spannende Folge für alle, die im Recruiting und HR echte Ergebnisse sehen wollen. Hör rein und hol dir wertvolle Impulse für deinen Erfolg! 🚀

12-01
05:35

Recruiting Quicktipp: Was tun, wenn du keine Mitarbeitenden findest?

Du kämpfst damit, offene IT-Stellen zu besetzen? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Wir gehen der Frage nach, warum keine passenden Bewerbungen reinkommen und warum Kandidaten während des Prozesses abspringen. In dieser Episode teile ich praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Du lernst, wie du Reichweite generierst, unnötige Komplexität vermeidest und dafür sorgst, dass deine Anzeigen wirklich die besten IT-Talente ansprechen.

11-24
03:25

Wie finde ich die richtigen Kandidaten für meine offenen Stellen? (Du fragst, ich antworte)

In dieser spannenden Episode des "IT-Mitarbeiter finden"-Podcasts geht es um eine der größten Herausforderungen im Recruiting: die Suche nach den passenden Talenten. Ob IT, Engineering oder andere Branchen – wir tauchen tief ein in die verschiedenen Strategien, die wirklich funktionieren. 👔 Was erwartet dich? Erfahre, warum der klassische Ansatz „Post & Pray“ oft nicht ausreicht und wie du deine Stellenanzeigen optimierst. Entdecke die Power von Active Sourcing: Wie findest du potenzielle Kandidaten auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing, und wie schreibst du sie individuell und erfolgreich an? 💡 Das Beste: Es wird konkret. Wir sprechen über messbare Werbekampagnen auf Social Media, die auch passive Kandidaten erreichen, und über die Frage, die du dir immer zuerst stellen solltest: Ist mein Angebot wirklich attraktiv genug? Du bekommst klare Tipps, um mehr Reichweite, bessere Ergebnisse und nachhaltige Erfolge zu erzielen – egal, ob du als Recruiter, Talent Acquisition Manager oder Personalberater tätig bist. 🔊 Hör rein und finde heraus, wie du deine offenen Stellen mit den besten Talenten besetzen kannst!

11-17
04:07

Recruiting Quicktipp: Hör auf Stellenanzeigen zu veröffentlichen solange du das nicht beachtest!

Deine Stellenbeschreibungen im Netz werden kaum aufgerufen? Dann ist dieser Recruiting Quick Tipp genau das Richtige für dich. Spoiler: Wenn du die richtigen Informationen in den Stellentitel packst, wirst du deutlich bessere Ergebnisse erreichen. Viel Freude beim anhören.

11-11
01:42

Recruiting 2024 - Agile Prinzipien für Personalmanagement - ein Gamechanger?

In dieser Episode tauchen wir in das Thema agiles Recruiting ein und schauen uns an, wie agile Organisationen echte Gamechanger für moderne Recruiting-Strategien sein können. Tobi Mehre hat dafür den agilen Experten Martin Elmer eingeladen, der uns erklärt, warum Agilität im Recruiting weit mehr ist als ein Trend. Martin bringt spannende Einblicke mit und beschreibt, wie agiles Recruiting Unternehmen dabei hilft, schneller und flexibler auf die sich wandelnden Anforderungen des Bewerbermarkts zu reagieren. Mit Beispielen aus der Praxis zeigt er auf, wie agile Methoden nicht nur im klassischen Projektmanagement, sondern auch im Recruiting erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei geht es vor allem um eine klare Zielsetzung, Transparenz und die Bereitschaft, auf Veränderungen flexibel zu reagieren. Besonders interessant sind Martins Ausführungen zu agilen Prinzipien, die den Recruiting-Prozess nachhaltig verändern können. Martin und Tobi diskutieren, wie agile Organisationen eine Recruiting-Kultur etablieren können, in der Feedback und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt stehen. Dabei erklärt Martin, warum die Unternehmenskultur eine große Rolle spielt und wie eine „People and Culture“-Perspektive im Recruiting langfristig das Vertrauen und die Zufriedenheit im Team stärkt. Für alle, die erfahren möchten, wie moderne Recruiting-Strategien im agilen Kontext funktionieren und wie man eine anpassungsfähige Recruiting-Organisation aufbaut, ist diese Episode ein absolutes Muss. Erfahre, wie agile Prinzipien deine Organisation dabei unterstützen, Kandidatenbedürfnisse zu erkennen und darauf zu reagieren – für ein Recruiting, das dich zum Ziel führt: Die richtigen Talente für dein Unternehmen.

11-03
01:03:20

Recommend Channels