DiscoverIT as a Pro
IT as a Pro
Claim Ownership

IT as a Pro

Author: Benjamin Bürk

Subscribed: 2Played: 19
Share

Description

Der IT as a Pro Podcast erklärt IT-Themen zwischen on-premises Infrastrukturen und Cloud Lösungen. Im Fokus stehen IT Herausforderungen vor denen KMUs (Mittlerständler) und grössere Unternehmen (Enterprises) stehen.

Es sollen Lösungen und Möglichkeiten besprochen werden, um gute Entscheidungen zu treffen, stabilere System zu haben, effizienter zu sein und Budgets effektiver einzusetzen. Verständlich und aus praktischer Sichtweise präsentiert von einem langjährigen Senior System Engineer - Benjamin Bürk
36 Episodes
Reverse
🎙️ OneDrive oder SharePoint? Klare Regeln statt DateichaosViele Unternehmen kämpfen mit unklaren Ablagestrukturen in Microsoft 365 – jeder speichert irgendwo, niemand blickt durch. In dieser Folge erfährst du, wo OneDrive aufhört und SharePoint beginnt, welche Rolle der OneDrive-Client spielt und wie du ein sauberes Konzept für die Datenablage etablierst – ohne Dateichaos.📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Wie sich OneDrive und SharePoint grundlegend unterscheiden✅ Welche Speichergrössen pro Benutzer und Tenant gelten✅ Warum der OneDrive-Sync-Client das Herzstück beider Welten ist✅ Welche Stolperfallen lauern✅ Wie Azure Files und File Sync als ergänzende Cloud-Optionen ins Bild passen🙋 Jetzt mitmachen:Teile deine Erfahrungen mit OneDrive und SharePoint direkt auf Spotify oder LinkedIn Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!🔗 Quellen & weiterführende InfosMicrosoft Support: Should I save files to OneDrive or SharePoint?Microsoft Learn: Introduction to SharePoint and OneDrive in Microsoft 365Microsoft Docs: SharePoint storage limits and capacityVerweis auf Folge 22: „SharePoint Online Speicher – Was kostet, was begrenzt, was verbraucht ihn?“📝 BlogWeitere Artikel und technische Deep-Dives findest du auf dem WindowsPro.de Blog.🎓 VideokurseVertiefendes Wissen findest du in meinen Kursen bei der Heise Academy:Exchange Online für AdministratorenMicrosoft Edge für Administratoren🔗 VernetzenMehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf LinkedIn.📫 Feedback & ThemenvorschlägeDu hast Fragen, Anregungen oder ein Thema, das dich schon lange beschäftigt?Dann schreib mir gerne an podcast@itasapro.de.⭐️ Podcast unterstützenWenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung in deiner Podcast-App – und wenn du den Podcast weiterempfiehlst.🎨 Grafik und DesignDanke an Martin Knupfer für das Podcast-Design!
Du siehst dein Intune vor lauter Geräten nicht mehr? Zeit, mal richtig aufzuräumen! In dieser Folge spreche ich darüber, wie du alte und inaktive Geräte loswirst, deine Umgebung übersichtlicher machst und mit Clean-up Rules dafür sorgst, dass sie langfristig sauber bleibt.In dieser Folge erfährst du: ✅ Was „stale“ bzw. inaktive Geräte sind – und wie du sie erkennst ✅ Wie du Geräte manuell oder automatisch aus Intune entfernst ✅ Warum der Start in Entra ID oft der sauberere Weg ist ✅ Worauf du bei Hybrid-Joined Geräten achten musst ✅ Warum Clean-up Rules kein Ersatz für einen Offboarding-Prozess sind Fazit: Gerätebereinigung bringt dir mehr Übersicht, saubere Reports und ein besseres Sicherheitsgefühl – ist aber nur ein Teil deines Geräte-Lifecycle-Managements. Kombiniere Clean-up Rules mit einem klaren Offboarding-Prozess, um langfristig Ordnung zu halten.Links : Microsoft Docs: Stale Devices in Entra ID verwalten
MOERA klingt wie Moria – und genau wie Gandalf sagt jetzt auch Microsoft: „Du kommst hier nicht vorbei!“. Die @onmicrosoft-Adresse, die jeder Tenant automatisch erhält, war nie für den produktiven Mailversand gedacht. Jetzt zieht Microsoft die Bremse und führt eine klare Drosselung ein.In dieser Folge erfährst du:✅ Was die MOERA-Adresse wirklich ist – und warum sie fürs Routing so wichtig bleibt✅ Warum Microsoft die Nutzung für den Versand einschränkt – Sicherheit & Reputation✅ Welche Limits gelten (100 externe Empfänger pro 24h, Fehlercode 550 5.7.236)✅ Welche Szenarien besonders betroffen sind: Bookings, Hybrid, Notifications, SRS✅ Wie die Rollout-Timeline bis Mitte 2026 aussieht✅ Was Admins jetzt konkret tun sollten: Custom Domain einrichten, Primary SMTP ändern, Standarddomain im Tenant anpassenFazit: Die @onmicrosoft-Adresse bleibt als technische Routing-Domain bestehen, aber als Absender ist sie Geschichte. Wer rechtzeitig auf Custom Domains setzt, vermeidet Ausfälle und sorgt für ein sauberes, sicheres Mailrouting.👉 Höre jetzt rein und erfahre, wie du deine Cloud aus den „Höhlen“ der @onmicrosoft-Adressen führst.Links & Weiterführendes:Microsoft Techcommunity: Limiting Onmicrosoft Domain Usage
🎙️ Direct Send in Exchange Online – genial einfach oder einfach daneben?Direct Send steht aktuell schwer in der Kritik: Für viele ist es das neue Sicherheitsloch in Exchange Online. Doch ist es wirklich so gefährlich – oder steckt dahinter einfach nur ein Missverständnis?In dieser Folge bringe ich Licht ins Dunkel und zeige, wann Direct Send sinnvoll ist und wo die Grenzen liegen.📢 In dieser Episode erfährst du:Welche Arten von Systemmails und Geräten überhaupt betroffen sindDie offiziellen Versandwege: Submission, Relay, Direct SendWarum „Mails ans MX schicken“ nicht dasselbe ist wie Direct SendWo die größten Risiken und Grenzen liegen🙋 Jetzt mitmachen: Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!🔗 Quellen & weiterführende InfosMicrosoft Docs: How to set up a multifunction device or application to send emailMicrosoft TechCommunity: Direct Send vs. sending directly to an Exchange Online tenantMicrosoft TechCommunity: Introducing more control over Direct Send📝 BlogWeitere Artikel und technische Deep-Dives findest du auf dem WindowsPro.de Blog.🎓 VideokurseVertiefendes Wissen findest du in meinen Kursen bei der Heise Academy:Exchange Online für AdministratorenMicrosoft Edge für Administratoren🔗 VernetzenMehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf LinkedIn.📫 Feedback & ThemenvorschlägeDu hast Fragen, Anregungen oder ein Thema, das dich schon lange beschäftigt? Dann schreib mir gerne an podcast@itasapro.de.⭐️ Podcast unterstützenWenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung in deiner Podcast-App – und wenn du den Podcast weiterempfiehlst.🎨 Grafik und Design Danke an Martin Knupfer für das Podcast-Design!
Audit Logs sind wie eine Sicherheitskamera für Exchange Online – aber nur, wenn sie auch läuft.In dieser Folge erfährst du, wie du das Audit Logging aktivierst, prüfst und auswertest.📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Unterschied zwischen Unified Audit Log und Mailbox Audit Log✅ Wie du beide Logs aktivierst und überprüfst✅ Lizenzanforderungen und Aufbewahrungsfristen✅ PowerShell-Befehle für schnelle Abfragen✅ Aufbewahrungsfristen - 180 Tage, 1 bis 10 Jahre🔗 Nützliche Links zu Microsoft Learn:Mailbox Audit Logging in Microsoft 365Audit Log ActivitiesSearch the audit logMicrosoft Purview Audit Lösungen🙋 Jetzt mitmachen:Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn.Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst du mehr über mich und Microsoft Cloud Themen erfahren.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das dich schon lange beschäftigt? Oder hast du einen Interviewgast? Schreib mir deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ 5 Faktoren für mehr Sicherheit mit Conditional Access Nur MFA reicht nicht. Microsoft Entra ID und Conditional Access bieten mehr – wenn man die richtigen Stellschrauben kennt. In dieser Folge erfährst du, welche fünf Faktoren dein Sicherheitsniveau konkret verbessern – und wie du Angriffsflächen minimierst, ohne die Benutzerfreundlichkeit aus dem Blick zu verlieren. 📢 In dieser Episode erfährst du: Wie du riskante Anmeldungen automatisch blockierst oder absicherst Wie du Zugriffe auf compliant verwaltete Geräte begrenzt Warum Legacy Authentication immer noch ein Risiko darstellt Welche Sonderregeln für Admin-Konten gelten sollten Wie du die MFA-Registrierung absicherst 🙋 Jetzt mitmachen: Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung! 📝 Blog Weitere Artikel und technische Deep-Dives findest du auf meinem WindowsPro.de Blog. 🎓 Videokurse Vertiefendes Wissen findest du in meinen Kursen bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 Vernetzen Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf LinkedIn. 📫 Feedback & Themenvorschläge Du hast Fragen, Anregungen oder ein Thema, das dich schon lange beschäftigt? Dann schreib mir gerne an podcast@itasapro.de. ⭐️ Podcast unterstützen Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung in deiner Podcast-App – und wenn du den Podcast weiterempfiehlst. 🎨 Grafik und Design Danke an Martin Knupfer für das Podcast-Design!
Windows Autopilot in der Praxis – was geht, was nicht?Ein Knopfdruck – und das neue Gerät ist einsatzbereit? Autopilot verspricht modernes, cloudbasiertes Deployment ganz ohne manuelle Eingriffe.Doch wie gut funktioniert das wirklich? Und wo stößt Autopilot an Grenzen?📢 In dieser Episode erfährst du: ✅ Was Autopilot genau ist – und wie es funktioniert ✅ Welche Voraussetzungen du für ein erfolgreiches Deployment brauchst ✅ Wo Stolperfallen lauern – aus der Praxis für die Praxis ✅ Welche Tipps dir beim Rollout wirklich helfen 📚 Microsoft Learn – direkt weiterlesen: Windows Autopilot – Übersicht Geräte dem Autopilot-Programm hinzufügen Autopilot bereitstellen – Schritt für Schritt 🙋 Jetzt mitmachen:Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn.Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest du auf dem WindowsPro.de Blog.🎓 VideokurseMeine Kurse gibt’s bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedInMehr Inhalte und Austausch auf meinem LinkedIn-Profil.📫 FeedbackHast du Themenwünsche oder Fragen zur Folge? Schreib mir eine Nachricht an podcast@itasapro.de.⭐️ Podcast bewertenWenn dir der Podcast gefällt: ⭐️ Bewerte ihn in deiner App – und hilf mir, ihn weiterzuentwickeln. Danke!
Intune ist oft schon im Paket dabei – kann aber um einige Funktionen erweitert werden. Wir werfen einen Blick unter die Haube: Was steckt in Plan 2 und was bringen die Add-ons? Und wann lohnt sich die Suite?📢 In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie Intune lizenziert wird ✅ Welche Add-ons du wirklich brauchst ✅ Was für benutzerlose Clients gilt 🙋 Jetzt mitmachen: Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 Videokurse Videokurse von mir findest du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedIn Auf LinkedIn kannst du mehr über mich und Microsoft Cloud Themen erfahren.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, Wünsche Willst du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das dich schon lange beschäftigt? Oder hast du einen Interviewgast? Schreib mir deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-Bewertung Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
Intune das Schweizer Taschenmesser für modernes Devicemanagement. Wir klappen das Messer auf und schauen, welche Tools uns Microsoft bietet📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Was Intune ist✅ Was Intune alles abdeckt✅ Welche Stolpersteine Du vermeiden solltest🙋 Jetzt mitmachen:Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn.Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst du mehr über mich und Microsoft Cloud Themen erfahren.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das dich schon lange beschäftigt? Oder hast du einen Interviewgast? Schreib mir deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
Entra ID Registrierung, Join-Arten, Compliance und Intune – was gehört eigentlich wie zusammen?In vielen Intune Projekten tauchen immer wieder Begriffe wie "registriert", "gejoint" oder "Hybrid Join" auf. Doch was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich – und wie hängen sie zusammen?📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Welche Arten von Geräteverbindungen es in Entra ID gibt✅ Was hinter "Entra ID registriert", "gejoint" und "Hybrid joined" steckt✅ Was verwaltet und konform bedeutet🙋 Jetzt mitmachen:Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn.Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst du mehr über mich und Microsoft Cloud Themen erfahren.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das dich schon lange beschäftigt? Oder hast du einen Interviewgast? Schreib mir deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ Kennwortrichtlinien im Jahr 2025 – noch relevant?Viele Unternehmen setzen noch auf veraltete Passwortregeln – komplex, kurzlebig und wenig effektiv.In dieser Folge schauen wir uns an, warum solche Regeln heute eher schaden als schützen – und wie moderne IT-Sicherheit wirklich aussieht.Du erfährst, welche Mechanismen wie Smart Lockout, Password Protection und Passwordless in Microsoft Entra ID heute den Unterschied machen.📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Warum regelmäßiger Passwortwechsel keine Sicherheit bringt✅ Welche Empfehlungen BSI und NIST heute geben✅ Wie du Microsoft Entra Password Protection richtig einsetzt🙋 Jetzt mitmachen: Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 Videokurse Videokurse von mir findest Du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren und Microsoft Cloud Themen erfahren.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ Microsoft Adoption Score – sinnvoller Kompass oder unnützer Vergleich? Viele Unternehmen haben Microsoft 365 im Einsatz – aber nutzen sie es auch wirklich effizient? Der Adoption Score hilft dir, genau das herauszufinden: anonym, datenbasiert und überraschend aufschlussreich. In dieser Folge erfährst du, wie der Score funktioniert, was er misst – und wie du ihn für deinen Change-Prozess gezielt einsetzen kannst.📢 In dieser Episode erfährst du: ✅ Was der Adoption Score ist – und welche Kennzahlen er umfasst ✅ Was hinter Personenerfahrungen und Technologieerfahrungen steckt ✅ Wie die neue Einführungsbewertung dir konkrete Empfehlungen liefert ✅ Warum es nicht um Kontrolle geht, sondern um Motivation und Mehrwert ✅ Wie du mit Gruppenanalysen gezielter Veränderung anschieben kannst 🙋 Jetzt mitmachen: Nimm an der kurzen Umfrage zur Folge teil – direkt auf Spotify oder LinkedIn. Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!🔗 Mehr zum Thema findest du hier: 📘 Microsoft Learn: Adoption Score (de) 📘 Microsoft Learn: Adoption Score (en) 📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 Videokurse Videokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedIn Auf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, Wünsche Willst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-Bewertung Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design! 📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ Microsoft Secure Score – Spielerei oder echte Hilfe?Microsoft bewertet deine Cloud-Umgebung mit einem Punktesystem – dem Secure Score.Doch was sagt dieser Wert wirklich aus? Wie kannst du ihn steigern? Und wie sinnvoll sind die Empfehlungen?In dieser Folge erfährst du, wie der Score funktioniert, was du damit erreichen kannst – und was du kritisch hinterfragen solltest.📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Wie der Secure Score berechnet wird – und was „Recommended Actions“ sind✅ Welche Maßnahmen Punkte bringen und wie du sie priorisierst✅ Warum Drittanbieter-Lösungen nicht immer berücksichtigt werden✅ Wie Lizenzmodelle den Score beeinflussen können✅ Wie du den Score im Defender Portal einsehen und verbessern kannst🔗 Mehr zum Thema findest du hier:📄 Microsoft Secure Score im Defender Portal📘 Microsoft Learn: Was ist der Secure Score?📌 Empfohlene Maßnahmen (Recommended Actions)🆕 Was ist neu im Secure Score? (Microsoft Learn)📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest Du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ Intelligente Versionierung in SharePoint – wie smart ist sie wirklich?Microsoft hat ein neues Feature für SharePoint und OneDrive Online ausgerollt: die intelligente Versionierung.Alte Dokumentversionen werden automatisch bereinigt – nach einem klaren Zeitmodell.Aber was bedeutet das für Admins? Wird wirklich Speicher gespart? Und was passiert mit bestehenden Versionen?In dieser Folge erfährst du, wie das neue Feature funktioniert, was es kann – und was nicht.📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Wie die automatische Versionierungsbereinigung funktioniert✅ Wie die Versionen nach Zeitlogik automatisch gelöscht werden✅ Was beim Umschalten auf automatische Versionierung passiert – und was nicht✅ Welche Rolle Aufbewahrungsrichtlinien (Retention Policies) dabei spielen✅ Wie du das Feature aktivieren kannst – pro Bibliothek oder tenantweit🔗 Mehr zum Thema findest du hier:📄Planung der Versionierung und des Speichers in SharePoint | Microsoft Learn📘Queue a Trim Job in SharePoint (Legacy / On-Prem)📌Microsoft 365 Roadmap: Feature 145802 – Intelligent Versioning📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest Du bei der Heise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
🎙️ SharePoint Online Speicher – Was kostet, was begrenzt, was verbraucht ihn? 📢 In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie sich der SharePoint Online Speicher zusammensetzt ✅ Welche Speicherlimits es pro Tenant und pro Site gibt ✅ Wie OneDrive Speicher separat verwaltet wird ✅ Welche Speicherfresser dich überraschen könnten ✅ Warum die automatische Versionierungsbereinigung Speicher spart ✅ Wann du manuelle Limits sinnvoll einsetzen solltest 🔗 Mehr zum Thema findest du hier: 📄OneDrive Service Description 📘Speicherlimits in SharePoint Online | Microsoft Learn 📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog. 📝 Videokurse Videokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedIn Auf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps. 📫 Anregungen, Fragen, Kritik, Wünsche Willst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de. ⭐️ Sterne-Bewertung Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören! 🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design! 📨 Dein Feedback zählt! Schreib mir eine Nachricht auf LinkedIn oder per E-Mail an podcast@itasapro.de.
Ab April 2025 werden M365 Lizenzen teurerIn der Episode erfährst Du welche Lizenzen teurer werden und was Du jetzt unternehmen solltest.📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.🎥 VideokurseVideokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in Deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!
📧 Externe Mails mit Exchange Online markierenMails von EXO markieren lassen anstatt mit Rules.👉 Episodenlinks Set-ExternalInOutlook | Microsoft Learn E-Mails in Outlook automatisch als extern markieren | WindowsPro📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog.🎥 VideokurseVideokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAuf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in Deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!
🎙️ Freigegebene Kanäle in Microsoft Teams – Effizienter arbeiten mit externen Partnern📢 In dieser Episode erfährst du:✅ Wie freigegebene Kanäle funktionieren und welche Vorteile sie bieten✅ Welche Unterschiede es zu Standard- und privaten Kanälen gibt✅ Warum Entra ID B2B Direct Connect entscheidend für die Nutzung ist✅ Für wen sich das Feature lohnt🔗 Mehr zum Thema findest du hier:📄Artikel mit Screenshots & Anleitung📘Microsoft Learn Dokumentation📝 BlogViele weitere Artikel von mir findest Du auf demWindowsPro.de Blog.📝 VideokurseVideokurse von mir findest Du bei derHeise Academy:Exchange Online für Administratoren🔗 LinkedInAufLinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps.📫 Anregungen, Fragen, Kritik, WünscheWillst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken anpodcast@itasapro.de.⭐️ Sterne-BewertungHat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung:⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören!🎨 Grafik und DesignEin herzlicher Dank an den Brand DesignerMartin Knupfer für das Podcast-Design!📨 Dein Feedback zählt!Schreib mir eine Nachricht aufLinkedIn oder per E-Mail anpodcast@itasapro.de.
018 | Pronomen in M365

018 | Pronomen in M365

2025-01-2707:22

Von der Einrichtung bis zur Sichtbarkeit – alles zu Pronomen in M365 👉 Episodenlinks Geschlechtsspezifische Pronomen für User in Microsoft 365 eintragen [WindowsPro] Bewährte Methoden für Pronomen Manage pronouns settings for an organization using the Microsoft Graph API - Microsoft Graph Turn pronouns on or off for your organization in the Microsoft 365 admin center Pronouns on your profile in Microsoft 365 📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog. 📝 Videokurse Videokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedIn Auf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps. 📫 Anregungen, Fragen, Kritik, Wünsche Willst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de. ⭐️ Sterne-Bewertung Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören! 🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!
017 | Podcast Relaunch

017 | Podcast Relaunch

2025-01-2710:35

Nach einer längeren Pause meldet sich der "IT as a Pro" Podcast zurück! In dieser Relaunch-Episode gibt es persönliche Einblicke, berufliche Updates und einen Ausblick auf kommende spannende Themen. 📝 Blog Viele weitere Artikel von mir findest Du auf dem WindowsPro.de Blog. 📝 Videokurse Videokurse von mir findest Du bei der Heise Academy: Exchange Online für Administratoren 🔗 LinkedIn Auf LinkedIn kannst Du mehr über mich erfahren, z. B. zu meiner Arbeit, Projekten und Tipps. 📫 Anregungen, Fragen, Kritik, Wünsche Willst Du ein Thema genauer besprochen haben? Gibt es ein Problem, das Dich schon lange beschäftigt? Oder hast Du einen Interviewgast? Schreib mir Deine Gedanken an podcast@itasapro.de. ⭐️ Sterne-Bewertung Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung: ⭐️ Bewerte den Podcast mit 5 Sternen in deiner Lieblings-Podcast-App und hilf mir, ihn weiter zu verbessern. Vielen Dank fürs Zuhören! 🎨 Grafik und Design Ein herzlicher Dank an den Brand Designer Martin Knupfer für das Podcast-Design!
loading
Comments