Im Blätterwald

Zwischen Güllefass und Gemeinderat, zwischen Kuhstall und Kanzleramt – Petutschnig Hons nimmt sich wöchentlich das aktuelle Weltgeschehen zur Brust. In seinem neuen Format „Im Blätterwald“ blättert der Bio-Bauer durch die aktuellen Meldungen, liest laut vor, was ihm unterkommt, und kommentiert mit scharfem Hausverstand, Bauernschläue und einer ordentlichen Portion Schmäh. Ob Politik, Klimakrise oder der neueste Promi-Skandal – der Hons sagt, was sich sonst keiner traut: direkt, ehrlich, und manchmal ein bissl deppat. Eben genau so, wie man’s auf’m Land halt sieht. Ein Podcast für alle, die lieber mitdenken als nachplappern – und dabei gern einmal lachen.

CEO Gehälter, Koralmtunnel und Apfelsaft aus China

Petutschnig Hons wirft auch diese Woche einen kritischen Blick auf lokale und globale News. Vom Bildungsminister, der Autogrammkarten verteilt bis hin zu Nikotin-Beuteln und ihrer steigenden Beliebtheit unter Jugendlichen, ist so einiges dabei. Hons spricht über ein weiteres Highlight: den bald eröffnenden Koralmtunnel – eine Jahrhundertbaustelle, die Klagenfurt und Graz endlich schneller verbinden wird. Es klingt super, bis man erfährt, dass zwei Bundesland-Klimatickets trotzdem einen trotzdem nicht durch den Tunnel bringen. Wer mit dem Zug fährt, braucht also entweder Humor oder ein drittes Ticket.

09-16
24:39

Schulstart und Kartoffelstress

Die Sommerferien sind vorbei – und Papa ist wieder allein im Haus. In dieser Folge lässt Petutschnig Hons kein Blatt und schon gar kein 20-Blatt-Schulheft vor dem Mund. Letztes Jahr beim Elternabend eingenickt – zack: Elternvertreter. Heuer kommt die Frau mit. Und ein Glas Milch für die Nerven. Hons spricht auch über 13 Millionen Tonnen Kartoffeln aus Deutschland und warum sie keiner will. Der Preis ist im Keller, die Knollen wandern in die Biogasanlage statt auf den Teller.

09-09
28:13

Wanderer, lasst die Kuh in Ruh!

Petutschnig Hons ist auch heute mit kuriosen Polit-News am Start. Etwa mit einem Update zum Ex-Finanzminister Grasser, der bald mit der Fußfessel in seiner Villa hocken darf – Hausarrest mit Alpenblick und WLAN. Währenddessen debattiert die Regierung über Inflation. In Österreich heißt das: Zwei Tage chillige „Klausur“, bisschen reden, viel PowerPoint. In Hinblick auf den tragischen Vorfall, bei dem kürzlich ein älterer Wanderer von einer Kuh angegriffen wurde und starb, appelliert Hons: Lasst die Kühe in Ruhe! Und: wäre es nicht denkbar, angesichts der Gefahr manche Almen für Wanderer zu sperren? Hons Petutschnigs Schmäh ist ab sofort auch in Buchform verfügbar! https://www.petutschnig-hons.at/product/das-leben-ist-kein-bauernhof/

09-02
28:23

Eierschwammerl-Mafia und Gespräche mit Wölfen

In dieser spätsommerlichen Episode spricht Petutschnig Hons wieder über verschiedene skurrile News: über italienische Pilzsammler, die Eierschwammerl in österreichischen Wäldern sammeln und damit in Italien großes Geschäft machen; über Expertinnen und Experten für eh alles und über Doping-Skandale in der Sportszene, die einige Fragen aufwerfen. Hons Petutschnigs Schmäh ist ab sofort auch in Buchform verfügbar! https://www.petutschnig-hons.at/product/das-leben-ist-kein-bauernhof/

08-26
24:27

Strache am Wörthersee, Zucchini aus Marokko und mein neues Buch

In der neuen Podcastepisode spricht Petutschnig Hons über den „Tax Freedom Day“ und warum man ab jetzt theoretisch für sich selbst arbeitet wenn da nicht Strompreise, Kanalgebühren und Hundesteuer wären.

08-19
32:18

Skurrile News und Lehrkräfte mit Burnout

In der neuen Podcastepisode spricht Petutschnig Hons über skurrile Nachbarschaftsklagen, einen alkoholisierten Polizisten im Stiegenhaus, der lieber "Willkommen Österreich" schauen wollte, und einem pensionierten Lehrer, der mit einem LKW-Schlauch ans Meer paddelt. Außerdem geht es um den österreichweiten Lehrkräftemangel und absurde Lebensmittelpreise. Wie gewohnt gibt es am Ende ein kleines Update aus der Sportwelt – kommt Shon Weissman zurück zum WAC?

08-12
25:02

Forstarbeit ist kein Honiglecken

Petutschnig Hons spricht in der neuen Episode über Gefahren bei Forstarbeit und über die neue EU-Entwaldungsverordnung. Sorgt diese wirklich für mehr Umweltschutz oder nur für mehr Bürokratie? Hons beschäftigt sich auch mit anderen News: vom Ende der politischen Werbung auf Social Media bis hin zu Marlene Engelhorns Plänen, nach Gaza zu segeln, ist so einiges dabei.

08-05
26:18

Sommerkälte und fragwürdige Förderungen

In dieser Episode spricht Hons Petutschnig über den kühlen, verregneten Sommer mit Herbststimmung und darüber, wie ungerecht und fragwürdig die EU-Agrarförderungen in Österreich verteilt sind. Auch ein sportlicher Kommentar darf am Ende nicht fehlen - als Anlass nimmt Hons diesmal Ronaldos Trainingslager in Saalfelden.

07-29
27:38

Kühe mit Selfie-Sticks und überteuerter Urlaub

In dieser Sommer-Episode spricht Petutschnig Hons über die Luxusdestination Österreich, über Polizei im Sparmodus und ideologiegetriebene Tierwohlaktivist:innen, die es den heimischen Kleinbauern nicht leichtmachen. Und: warum Vegetarier die Golden Retriever unter den Fleischlosen sind.

07-22
30:45

Schrumpfende Schokotafeln und steigende Staatsschulden

In dieser Episode geht’s um schrumpfende Schokotafeln, steigende Staatsschulden und den Rückgang der Almbewirtschaftung.

07-15
35:34

Ferienbeginn, 6-Euro-Bier und zu billiges Fleisch

Petutschnig Hons spricht in der neuen Episode über teure Getränke und wie sich die Jugend das Fortgehen oft nicht mehr leisten kann. Im Gegensatz dazu sinken die Preise für Schweinefleisch, was auf eine negative Entwicklung hinweist - weg von Bio und Tierwohl.

07-08
22:10

Über Hitze, Beratugskosten und (S)tierskandale

In der neuen Episode nimmt Hons Petutschnig die hohen Beratungskosten der heimischen Politiker:innen unter die Lupe. Er spricht auch über die Missstände bei Tiertransporten, bei denen kürzlich österreichische Kälber in Spanien entdeckt wurden - und warum es zu solchen Fällen überhaupt kommt.

07-01
26:09

Ein verkühlter Sommer

Der richtige Sommer beginnt bei Petutschnig Hons mit einer Erkältung, die ihn bei aufgedrehter Klimaanlage im Familienauto erwischt hat. Hons rätselt in der aktuellen Episode, warum seine Lieblingsstadt Klagenfurt trotz des Tourismusbooms so stark verschuldet ist. Und warum Österreichs Vizekanzler Andreas Babler ein Medien-Coaching braucht, obwohl ihm drei Pressesprecher und zehn weitere Mitarbeiter:innen in der Medienabteilung zur Verfügung stehen.

06-24
20:40

Über Krisen, Medien, die Heuernte und Kinder in Lokalen

Hons nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch Regionalität, Herkunftskennzeichnung und Klimawandel kommen auf den Tisch.

06-17
22:56

Meine Gedanken sind heute in Graz

Es gibt Tage, da ist kein Platz für Comedy.

06-10
02:18

Grasser, Golf & Gesetzeslücken

Pfingsten rückt an – samt Bierdosen-Österreichern und absurden Schlagzeilen: Trinkgeld wird zur Steuerfalle, die ÖGK spart bei Patient:innen, nicht bei Luxushotels. In der Nationalbank gab’s Massagen statt Meetings, bei der Matura wird’s bald wieder ernster, und wer korrekt parkt, zahlt trotzdem Strafe. Außerdem: Karl-Heinz Grasser tritt seine Haft an – mit Rückblick auf die Buwog-Affäre. Und die Champions League? Heuer sowas von wurscht.

06-03
26:43

Früher war mehr Eis, mehr Kinder und weniger Wolf

Früher war mehr Eis, mehr Kinder, weniger Wolf – und Feiern ohne Glasflaschenhagel.

05-27
26:20

Song Contest 2026 in Schlatzing

Jetzt sind wir endlich wieder wer und schon kommen die ersten Jammerer heraus und beschweren sich über die Kosten. Bei einer Ski-WM, die ein paar hundert Millionen kostet und bei der hauptsächlich Seilbahnbetreiber profitieren, jammert niemand. Außerdem wird der WAC meister, es gibt komische Gesetze bzgl. Pfandflaschen und es waren noch ein paar andere spannende Themen, die ich besprechen musste.

05-20
27:34

Für Schweine wird es gemütlich

Wir haben einen neuen Papst und passend zum Thema gibt es neue Regeln für die Schweinehaltung.

05-13
25:13

Brot und Wasser für Karl Heinz Grasser

Who the fuck is Karl Heinz Grasser, oder wie wir Schlatzinger sagen: Zwa Mol obgschnittn und noch zu kurz. Hat es ihn jetzt erwischt, den Mann, der zu schön, zu reich und zu erfolgreich ist, dass er nichtmal Gesetze brechen darf. Schauma, ob sie ihn wirklich einsperren, oder ob er das nochmal 20 Jahre verschleppen kann.

05-06
21:29

PMF

Hons, donksche!

06-30 Reply

Recommend Channels