Discover
Im Fokus

Im Fokus
Author: Stefan Seefeldt
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
©2022 - 2025 by SSK Records
Description
In jeder Folge nimmt Stefan ein Thema in den Fokus, über das er ungefähr 25 Minuten spricht. Das sind meistens gesellschaftliche Themen. Manchmal geht es auch um Politik oder Moral. Zum Beispiel ging es in den bisherigen Folgen schon um Themen wie „unsere Sexualmoral“, „Meinungsfreiheit“, „Sucht“ oder ums „alt werden“.
In gewisser Weise kannst du dir jede Folge wie ein kleines Referat vorstellen. Zu jedem Thema beleuchtet Stefan verschiedene Aspekte und gibt dir Denkanstöße mit auf den Weg. Wenn alles gut läuft, bist du hinterher ein bisschen schlauer oder hattest einen „Aha“-Effekt.
"Im Fokus" erscheint monatlich und zwar immer am 1. Freitag eines Monats. Abonniere "Im Fokus" und verpasse keine neue Folge. Folge auch gerne auf Bluesky, Mastodon oder YouTube.
Schicke Stefan konstruktives Feedback an info@sskrecords.de oder besuche https://imfokus.sskrecords.de
In gewisser Weise kannst du dir jede Folge wie ein kleines Referat vorstellen. Zu jedem Thema beleuchtet Stefan verschiedene Aspekte und gibt dir Denkanstöße mit auf den Weg. Wenn alles gut läuft, bist du hinterher ein bisschen schlauer oder hattest einen „Aha“-Effekt.
"Im Fokus" erscheint monatlich und zwar immer am 1. Freitag eines Monats. Abonniere "Im Fokus" und verpasse keine neue Folge. Folge auch gerne auf Bluesky, Mastodon oder YouTube.
Schicke Stefan konstruktives Feedback an info@sskrecords.de oder besuche https://imfokus.sskrecords.de
35 Episodes
Reverse
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs entstand eine neue Weltordnung, die viele Jahrzehnte Bestand hatte. Doch schon seit der 1. Amtszeit von Donald Trump beobachten wir, dass sich die Macht- und Einflussverhältnisse in der Welt wieder ändern. In Zukunft werden sich nicht mehr West und Ost gegenüberstehen. Vielmehr werden wir. . .
Seit Ostern haben wir nun die Regierung Merz, nachdem die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP scheiterte und Neuwahlen stattfanden. Die neue Koalition aus der Union und der SPD ist nun seit ungefähr einem halben Jahr im Amt. Das ist für mich der Anlass, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Zunächst. . .
Von Einsamkeit sind Menschen jeden Alters gleichermaßen betroffen. Einsam ist man dann, wenn die tatsächlichen sozialen Beziehungen von meinen gewünschten sozialen Beziehungen qualitativ und/oder quantitativ abweichen. Einsamkeit hat sowohl psychische als auch körperliche Auswirkungen und macht den Alltag komplizierter. Inwiefern sich Einsamkeit auf die Gesundheit und den Alltag auswirkt und. . .
Obwohl jeder dritte Erwachsene und jedes vierte Kind schon einmal mit Mobbing zu tun hatte, wird das Thema in unserer Gesellschaft noch immer stigmatisiert. Dabei ist der Leidensdruck für die Opfer sehr groß und der Volkswirtschaftliche Schaden immens. Doch wo hört eine harmlose Neckerei auf und wo fängt Mobbing an?. . .
Der Begriff “Verkehrswende” geistert schon seit einigen Jahren durch die Medien. Der Verkehr macht in Deutschland einen erheblichen Teil der CO2-Emissionen aus. Und auch aufgrund von immer voller werdenden Straßen und kilometerlangen Staus macht es Sinn, sich in punkto Verkehr mal etwas Neues zu überlegen. Doch wie steht es um. . .
In unseren westlichen Gesellschaften genießen wir ein hohes Maß an Freiheit. Doch kann es eine 100%ige Freiheit überhaupt geben? Und wenn nicht: ist das überhaupt schlimm? Über diese Frage spreche ich in der aktuellen Folge von „Im Fokus“. Außerdem gehe ich auf die politische und gesellschaftliche Freiheit innerhalb unseres Landes. . .
In der Menschheitsgeschichte wird Propaganda seit jeher eingesetzt, um andere Menschen für seine eigenen Zwecke zu manipulieren. Das findet im kleinen Rahmen statt, aber auch auf der politischen Bühne. Im Gegensatz zu früher verbreitet sich Propaganda viel leichter. Woran liegt das? Welche Propaganda-Techniken gibt es und wie kann ich erkennen,. . .
Mentale Gesundheit und Selbstoptimierung sind zwei Themen, die eng miteinander verknüpft werden. Ganz nach dem Motto: wer in seinem Alltag an den richtigen Stellschrauben dreht und sein Leben optimiert, wird glücklich und ist mental gesund. Doch tatsächlich sind mentale Gesundheit und Selbstoptimierung nicht nur zwei völlig unterschiedliche Themen. Vielmehr kann. . .
Nachdem Neuwahlen in Deutschland ausgerufen wurden, befinden sich die Parteien derzeit mittem im Wahlkampf. Zeit, um inne zu halten und die Ereignisse nochmal gedanklich zu sortieren. Wie kam es noch gleich zum Ampel-Aus? War die Ampelkoalition wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Wie verhalten sich die Parteien derzeit im Wahlkampf. . .
Eine gute Freundschaft ist für viele Menschen so wichtig wie die Familie. Im Gegensatz zur Familie können wir uns unsere Freunde aussuchen. Eine Freundschaft kann ein ganzes Leben halten oder auch nur für eine bestimmte Zeit funktionieren. Doch ab wann ist die Beziehung zu jemandem so eng, dass man wirklich. . .
Die deutsche Einheit besteht nun seit über 34 Jahren. Doch ist Deutschland auch emotional wiedervereint? In der aktuellen Folge von „Im Fokus“ mache ich zunächst einen kurzen Exkurs in die Geschichte und spreche darüber, warum es nach dem Krieg überhaupt zwei deutsche Staaten gab. Danach spreche ich darüber, welche Entwicklungen. . .
Die Wahrheit ist oftmals unangenehm. Manche Menschen leugnen die Wahrheit, wenn sie nicht ins eigene Weltbild passt. Dank des Internets und seit neustem auch künstlicher Intelligenz ist es einfacher denn je, falsche Sachverhalte als Wahrheit darzustellen und Leute damit zu täuschen. Doch was genau ist überhaupt Wahrheit? Ist sie für. . .
Die Zahl der Menschen mit Schulden in Deutschland ist deutlich gesunken. Lediglich bei den unter 30 Jährigen nahm die Verschuldung zu. Das hat verschiedene Ursachen, über die ich in dieser Folge spreche. Außerdem spreche ich darüber, in welchen Kontexten es Sinn macht, Verbindlichkeiten zu haben und in welchen Kontexten man. . .
Unsere aktuelle Bundesregierung bestehend SPD, den Grünen und der FDP – auch Ampel-Regierung genannt – ist jetzt seit fast 3 Jahren im Amt. Gestartet ist die neue Regierung mit dem Anspruch, das Land zu reformieren und einen neuen Politikstil zu pflegen, der auf Wertschätzung und einem professionellen Umgang miteinander basiert.. . .
Wenn mal wieder bundesweite gesetzliche Feiertage anstehen, freuen wir uns darüber, dass wir frei haben. Aber kennen wir auch die Bedeutung des jeweiligen Feiertags und begehen wir ihn angemessen? In dieser Sendung lernst du die Bedeutung aller bundesweiten Feiertage kurz auf den Punkt gebracht kennen. Danach gebe ich eine Einschätzung. . .
Dass wir in einer Demokratie leben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich ist das System der Demokratie noch ein sehr junges Phänomen. Auch die Demokratie im antiken Griechenland unterschied sich erheblich von unseren heutigen westlichen Demokratien. Worin die Unterschiede liegen, erkläre ich in dieser Folge. Außerdem spreche ich über die. . .
Die Frage, ob man ein gutes Leben führt, gerät bei vielen Menschen aufgrund ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen manchmal in den Hintergrund. Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob man ein gutes Leben führt. Unsere Lebenszeit ist begrenzt. Stellen wir zu spät fest, dass wir mit unserem Leben unzufrieden. . .
Politikverdrossenheit zeigt sich u. a. an einer sinkenden Wahlbeteiligung. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Politik in Deutschland ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Das ist nicht nur ein subjektives Gefühl. Ein Blick auf die Umfrageergebnisse der AfD und der neuen Partei BSW bestätigt diesen Eindruck. Doch lässt sich daraus auch eine. . .
Gerechtigkeit ist sowohl das Thema von Philosophen als auch das Ziel politischer Parteien. Klar scheint zu sein, dass die größtmögliche Gerechtigkeit innerhalb einer Gesellschaft das angestrebte Ziel sein muss. Doch muss tatsächlich immer alles gerecht sein? Und was bedeutet es überhaupt, dass etwas gerecht ist? Bei näherer Betrachtung sind diese. . .
Die religiöse Bedeutung von Weihnachten spielt für viele Menschen allenfalls noch eine untergeordnete Rolle. Trotzdem gehört Weihnachten für die meisten Menschen dazu und wird aktiv mit der Familie und Freunden begangen. Doch warum feiern wir überhaupt Weihnachten und warum sollte man das wissen, obwohl man mit Religion vielleicht nichts zu. . .