DiscoverIn Dem Sinne
In Dem Sinne
Claim Ownership

In Dem Sinne

Author: @lukasmukas & @TheKnifeJack

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

In Dem Sinne - Der Podcast von und für Menschen, die feste Konzepte hassen und lieber Tag für Tag unvorbereitet in und über das Leben und seine Abbildungen stolpern.
23 Episodes
Reverse
#023: Durst - In Dem Sinne

#023: Durst - In Dem Sinne

2022-02-1801:18:17

HAHAHAHA! Das war ja mal wieder eine lustige Folge, oder? Lustige Pitches, lustige Witze und lustige Wörter. In diesen 78 Minuten voller spannender Anekdoten und unterhaltsamer Beobachtungen haben mir die beiden In-Dem-Sinne-Spaßvögel erneut den Tag versüßt!
B-b-b-bruh! Bald kann diese Folge im 32:9 Breitbreitbildformat gestreamt werden, also schafft euch schonmal entsprechende Hardware an! Außerdem entwickeln wir gerade eine In Dem Sinne Pheromonkerze, die genauso riecht wie der Popschutz unserer Mikros. Pablos 2€-Tweet: https://twitter.com/_piano_pablo/status/1309164030960037894
Am besten vergesst ihr alle vorherigen Folgen, denn ab jetzt wiederholt sich alles nur noch. Lernt erneut das Wichtigste über Kauzahnpasta, Schneekugeln und Klemmbausteinarchitektur. Als kleine Gegenleistung für unsere aufopfernde Aufklärungsarbeit erwarten wir, dass ihr für uns das genaue Rezept von Fruitloops in Erfahrung bringt (Abgabe bis einschließlich 07.01.2022!).
Wir sind zurück und es wird gefeiert! Ein weiteres Jubiläum und ein weiteres Mal, dass Tom Hanks uns im Studio besucht, um seine qualifizierten Einwände preiszugeben und Anekdoten zu seiner langjährigen Freundschaft mit Oscar zu teilen. 00Helmut: https://twitter.com/00Helmut Kenny Kashew Song: https://youtu.be/RVHkNxNV20Q Hier geht's zum Gewinnspiel: https://twitter.com/luaksmuaks/status/1259866112180793352
Traumhaft: Wir lassen uns scheiden! Aus Budgetgründen teilen wir uns einen Scheidungsanwalt, der gleichzeitig auch der Richter sein wird. Doch lasst uns bis dahin über die Dächer der Stadt klettern und uns in extrem normal großen Supermärkten verirren.
Was denkt ihr würde Jack Sparrow tun, sobald er auf eine gelbe Ampel stößt? Oder in einem Zug sitzt? Das und noch viel mehr beantworten wir für euch in dieser Stunde voller Fahrrad-Tipps, Musicals und Eiswürfel.
Wir suchen Marketing-Menschen, die sich den Kopf darüber zerbrechen wollen, wie kurios geformte Ziegel zu Profit führen können. Klima? Wie immer inklusive Wetter- und Fahrrad-Update ohne böse Wörter. Klima? Aufgrund der aktuellen zivilen Aufstände hat sich der Release dieser Folge etwas verschoben. Klima?
Diese Woche verleitet uns paypal.me/frittenmelly dazu, all unsere Verbrechen live zu beichten, weswegen die Folge leider durch Jacks Verhaftung abrupt beendet wird. Quellen: Priester-Sketch: https://twitter.com/TheKnifeJack/status/1432388268218257414 Why is Cats?: https://youtu.be/G6iqAip-ZNo CATS: An Existential Crisis: https://youtu.be/W1mKButlxxk The Lego Batman Movie: https://de.wikipedia.org/wiki/The_LEGO_Batman_Movie#Synchronisation Dirk Roßmann Buch: https://www.rossmann.de/unternehmen/presse/pressemeldungen/200914-Roman-Dirk-Rossmann.html https://twitter.com/lnDemSinne
Hallo Liebes, wir haben eine neue Serie namens "In Dem Sinne" aufgenommen, die ihr euch in allen Foren anhören könnt. https://open.spotify.com/episode/7JHWWATDGDKtF4ddCIRqMJ?si=I_VEPv9LTwWbgcdyUD0s_A&dl_branch=1
Das Podcast-Desaster wiederholt sich! Wir hoffen ihr sitzt bequem und gut beheizt, denn diese Woche wird traumhafter Diebstahl gebeichtet und mit allen Möbeln gekühlt. Mit einem Nachwort von Dr. Professor Hoffmann-Schmidt–Müller-Krüger—Bäcker-Schulz–García-Bachmann.
Was hat sich das Autor*innen-Team denn bei dieser Folge gedacht? Es werden jede Menge Türen geöffnet und nicht wieder geschlossen, Kompasse zeigen nicht nach oben und … im Grunde ist nur das Ende dieser Folge historisch relevant. Dennoch vielen Dank an die Seebühne Bad Doberan für einen unvergesslichen Abend!
Neben Orientierungsproblemen, Nachtschichten und Halloween geht es diese Woche vor Allem um eins: Lampen.
Das gesamte IDS-Team geht auf Reisen, um sich von Jäger*innen im Home Office erschießen zu lassen. In dieser 35mal durchgekauten Folge passieren echt ganz viele widerliche Dinge. Aber denkt dran: Töten ist nicht immer der beste Weg, um Ziele zu erreichen!
Wie in jeder Jubiläumsfolge quetscht sich unser offizieller Podcast-Korrekteur @00Helmut in unser 200-stöckiges Studio und redet mit uns ein allerletztes Mal über die WM 2021. Neben Schmutz und Techno singen wir die Chipmunk-Versionen der besten ABBA-Hits und reinigen unseren Studio–Nicer Dicer™. Beschwerden wie immer an @_piano_pablo
Irgendwo zwischen Störgeräuschen und applaudierenden Investoren hört man, wie wir unseren Praktikant*innen den Bau von Häusern aus Seife und/oder Erde erklären. Außerdem haben wir einen wiedergekehrten Gast im Studio, der uns die trivialen Grundregeln von Zeitreise und Paralleldimensionen auftischt. Für offen gebliebene Fragen bitte an @_piano_pablo wenden.
Seelen zu verkaufen! Wir akzeptieren, dass Dinge auch manchmal einfach scheiße sind und lassen uns von einer dritten Mannschaft aus Gondelmitarbeitern verwirren. Über jedes Wort in dieser Folge wurde ein Buch geschrieben.
Diese Woche wurde die Hälfte aller In Dem Sinne Crew-Mitglieder in ein verlassenes Skigebiet entführt, während sich der Rest des Teams beim Merch-Entwerfen zwischen zusammenhangslosen Orten verirrt hat. Also lehnt euch zurück und hört diese vollständig von CPUs durchsimulierte Folge in dem Wissen, dass beim nächsten Mal bestimmt wieder alles glatt läuft.
Leider sind bei der Übersetzung dieser Folge alle Witze verloren gegangen. Zur Entschädigung kriegen alle Hörer*innen dieser Folge heute Gratis-Drinks (außer Du). Wer am Eingang die Schnürsenkel der LED-Schuhe nicht aufbekommt, darf diese ausnahmsweise anlassen. P.S.: f*ck J. K. Rowling!
Es wird eng im Studio! Zusammen mit unserem guten Freund Marimba Manuel nehmen wir den Kontakt mit Aliens auf und kritzeln Gesetzesentwürfe auf unser Whiteboard. Lassst euch von sprechenden Tieren zu einem Stück Obst inklusive allergischer Reaktion überreden während 3 investigative Profi-Journalist*innen dem wallenden Haar von Prinzessin Zelda nachträumen. Folgt @_piano_pablo und @IDSPodcast für mehr Infos!
Knabbert mit uns Reisgebäck während wir unsere Prognosen zur WM 2020 aufstellen. Wir machen Städte aus kantigen Bauklötzen der 32x32 Grundplatte gleich und widerlegen alles, was uns die Wissenschaft je gelehrt hat.
loading
Comments