DiscoverIn kleiner Runde
In kleiner Runde
Claim Ownership

In kleiner Runde

Author: Julia Krüger und Maurice Gajda

Subscribed: 22Played: 658
Share

Description

Hier packen Medieninsider:innen jeden Donnerstag aus!
Julia Krüger und Maurice Gajda bringen dich hinter die Kulissen von TV, Streaming und Radio!

IMPRESSUM
Herausgeber und verantwortlich für die redaktionellen Inhalte des Onlineangebots nach §6 Abs.2 MDStV

Maurice Gajda
c/o en2rage Management & Consulting GmbH
Geschäftsführung
Kati Langenkämper und Sascha Rinne
Beethovenstraße 3 - 5, 50674 Köln, Deutschland (Germany)

Telefon: +49 (0) 2 21 – 77 87 57-0
E-Mail: info@en2rage.de

Aufsichtsbehörde:
Landesanstalt für Medien NRW
Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Postfach 10 34 43
40025 Düsseldorf
38 Episodes
Reverse
Auf Sylt posen, prollen und hetzen junge wohlhabende Deutsche zu einem Discohit. Sie skandieren und grölen rechtsradikale Parolen und filmen sich dabei ohne Scham. Das Alles passiert mitten in der Menge von mehreren hundert Besucher:innen desnoblen Restaurants und Clubs "PONY". Das Skandal-Video kennt inzwischen fast jeder Mensch in Deutschland, dochwas sind die Folgen? Während ein Internetmob durch die Social-Media Profile und Online-Einträge der"Schnösel von Sylt" zieht, wie die BILD Zeitung die im Video Gezeigten nennt, beschäftigen sich die Gerichte mitden Hetzparolen vom Pfingstwochenende. Doch welche Rolle spielen die Medien in diesem geschmacklosen Drama? Genau darüber sprechen Julia und Maurice in dieser Ausgabe von "In kleiner Runde". Shownotes: Nachtrag: Inzwischen hat Spotify die Verknüpfung von "Hassparaloe" und Gigi D'Agostinos Song "L'Amour Toujours" gelöst und entkoppelt. Quellen: Instagram.com/nicostank Instagram.com/martifischer
Chance oder Sargnagel einer ganzen Branche? Künstliche Intelligenz entwickelt sich so schnell, dass wir inzwischen kaum noch unterscheiden können, ob wir eine menschliche oder maschinelle Stimme hören. Und genau diese Präzession der künstlichen Intelligenzen ist es, die einen ganzen Berufszweig in der Medienwelt bedroht. Synchronsprecher:innen sind seit vielen Jahrzehnten die Stimmen Hollywoods in Deutschland, doch braucht man noch deutsche Synchronschauspieler:innen, wenn eine KI Tom Hanks deutsch sprechen lässt und die Originalstimmen der Simpsons mit einem Klick auch Deutsch können? Patricia Strasburger ist erfolgreiche Synchronschauspielerin und sagt in der neuen Podcast-Folge "In kleiner Runde", dass sie bisher keine Angst vor KI-Software hat. Doch auch sie spürt die Unsicherheit einer ganzen Branche. Sie meint, dass echte Kunst nicht durch einen programmierten Algorithmus ersetzt werden kann. Wie ihr Job funktioniert und was sie in ihrer Aussage so sicher macht? Jetzt die neue Podcast-Folge "In kleiner Runde" hören und sehen.
Ein Ort für Frieden, Zusammenhalt und Gleichberechtigung... das soll der Eurovision Song Contest sein, doch nicht 2024! In diesem Jahr wurde aus dem friedlichen Eurovision Song Contest eher ein Dramavision Song Contest. Der Wettbewerb litt unter zahlreichen Skandal im Vorhinein und einem Eklat während der ESC-Woche im schwedischen Malmö. Die Kontroverse um die Teilnahme und den Beitrag Israels, geschwänzte Proben von Irland und dann noch die Disqualifikation der Niederlande. Hält der ESC so viel Drama und eine steigende Politisierung aus? Wir sagen JA und genau das braucht der ESC auch. Warum erfahrt ihr in dieser neuen Ausgabe "In kleiner Runde". Neben dem ESC gab es auch weitere Medienmeldungen in dieser Woche... unter anderem wurde der Cast des ersten Sommer-Dschungelcamps bekannt gegeben und wir lagen Gold richtig mit unseren Vermutungen. Wer wird bei "Ich bin ein Star, Holt mich hier raus" - Treffen der Dschungellegenden dabei sein? Was uns da im Spätsommer erwarten wird..? Wir munkeln mal mit. Viel Spaß mit der neuen Folge "In kleiner Runde".
Die größten News-Studios Deutschlands sind ihr Zuhause und trotzdem gab es einen Punkt im Leben von Annett Möller, an dem sie nicht mehr einfach so weitermachen konnte wie gewohnt. Während einer Live-Sendung bekam Annett eine Panikattacke und wusste nicht wie ihr geschieht. Anfangs hielt sie die Angst und Panik geheim aus Angst es könnte ihrer Karriere schaden, doch das machte es nicht besser für die bekannte Moderatorin. Heute, Jahre später und reflektierter über das damals Geschehene, schaut Annett in dieser Folge "In kleiner Runde" zurück auf den Weg wie sie die Angst und Panik umarmte, akzeptierte und am Ende besiegen konnte. Danke Annett für dieses offene Gespräch.
Diese Folge ist besonders, denn leider kann Julia in dieser Woche nicht, aber warum springt Maurice bester Freund Lukas ein? Aber fangen wir mal von Vorne an! In den USA tobt eine Schlammschlacht um das Weiße Haus, denn im November wird der nächste Präsident in den USA gewählt. Fest steht: Der Neue wird der Alte sein, aber welcher der zwei alten Präsidenten wird es? Biden oder Trump? Eine entscheidende Rolle dabei haben die US-amerikanischen Medien, die inzwischen selbst wie Parteien agieren. Entweder berichten sie pro Biden oder pro Trump, aber von einer objektiven Berichterstattung sind Fox News, MSNBC oder auch CNN weit entfernt. Praktisch, dass Maurice und Lukas gerade auf Roadtrip durch die USA sind und so einen ganz aktuellen Blick sauf die Medien und die Wahlberichterstattung haben. Ein bisschen Unterhaltung, ein wenig Wissen und ganz viel Erlebtes in dieser Sonderausgabe von "In kleiner Runde".
Reality-TV ist das am meisten wachsende Genre in TV und Streaming. Die Podcast-Crew von Erdbeerkäse guckt sich jede neue Sendung an und analysiert sie ganz genau. Fast schon wissenschaftlich... Mit Tim Heinke und Mark Oliver Lehmann von Erdbeerkäse sprechen Julia und Maurice in dieser Woche über die aktuellen Reality-TV Neustarts und warumsie sehenswert oder auch nicht sind. Außerdem gehen sie zusammen durch die Gerüchteküche zum Thema "Sommer Dschungelcamp" und wer wohl dabei ist. Was Maurice und Julia in dieser Woche auch beschäftigt, ist die 24 stündige Übernahme des ProSieben Programms durch Joko und Klaas. Ein besonderer Tag im deutschen Medienuniversum, der sicherlich die kommenden Format-Neuentwicklungen beeinflussen wird. Wie? Das erfahrt ihr in dieserFolge "In kleiner Runde". 
"Um eins klar zu stellen: ich gebe diese wundervolle Sendung nicht freiwillig ab!" Mit diesem Statement hat Moderator Elton den Rosenkrieg mit seinem, inzwischen früheren Haussender ProSieben eröffnet. Nachdem Elton immer häufiger bei RTL zu sehen war und dort auch sehr ähnliche Shows, wie zuletzt bei ProSieben, moderiert hat, zog der Münchener Sender anscheinend die Konsequenzen. Der ProSieben- Senderchef Hannes Hiller erklärt die Trennung vom Moderator so: " Wenn jemand seit Jahren regelmäßig für den BVB aufläuft, aber dann immer häufiger im Fanblock den FC Bayern anfeuert, dann stellt sich doch zwangsläufig eine Frage: Wann ist die richtige Zeit für einen Vereinswechsel?" Darüber warum manche Moderator:innen den Verein wechseln, wechseln müssen oder nicht wechseln dürfen sprechen Julia und Maurice in dieser Folge. Warum dürfen manche Hosts auf mehreren Konkurrenz-Sendern gleichzeitig moderieren und warum sehen wir andere beliebte Gesichter nur auf einem Sender? Spannende Insider über die Medienszene und ihre wichtigsten Protagonisten bekommt ihr in einer neuen Folge "In kleiner Runde".
Über alle Medienformen hinweg ist Donnie O'Sullivan einfach sehr gut und sehr witzig! Was wie eine irrationale Lobhudelei klingt ist aber tatsächlich wahr. Egal ob als Host bei Rocket Beans, Autor bei Joko & Klaas, YouTuber oder Gamer auf Twitch - egal welchen Kreativjob Donnie macht, er brilliert darin. Was ist sein Gag-Geheimnis? Das wollen Julia und Maurice im Gespräch mit Donnie O'Sullivan herausfinden und landen ziemlich schnell bei der Frage ums Geld. Aber auch dort hat Donnie alles im Blick. Doch neben der Comedy über alle Plattformen hinweg engagiert sich Donnie zuletzt immer mehr im Themenbereich rund um die ADHS-Erkrankung. Er thematisiert seine eigene Erkrankung und hilft so anderen Betroffenen. Lernt einen außergewöhnlichen Medienmacher kennen - in der neuen Folge "In kleiner Runde.
Nach 10 Jahren melden sich Stefan Raab mit einem kryptischen Instagram-Video zurück.Kein Aprilscherz - sondern eine Ankündigung für einen erneuten Boxkampf gegen Regina Halmich unddamit mal wieder Retro-Feeling im Fernsehen. Doch kehrt Raab wirklich zurück und warum waren Comebacks beliebter, aber abgesetzter, TV-Shows in den letzten Jahren so angesagt?Julia und Maurice gehen tiefer und erklären einige der Zeichen aus den Raab-Videos, wo der Kampf laufen könnte und was der wirtschaftliche Aspekt eines solchen Comebacks ist. Jetzt in einer neuen Folge "In kleiner Runde". Shownotes: Video-Ausschnitt #1: Instagram / TheRealStefanRaab Video-Ausschnitt #2: Instagram / TheRealStefanRaab Video-Ausschnitt #3: YouTube / TVTotalClassics
Laut, schrill und unbequem - das ist die Rolle, die das deutsche Reality TV Danni Büchner gerne gibt, doch wer ist die echte Danni hinter der Rolle? Wir haben mit Daniela Büchner über ihr wirkliches Leben gesprochen und über die Herausforderung 5 Kinder groß zu ziehen und ihnen ein tolles Leben zu ermöglichen. Was die Karriere der ältesten Töchter mit dem Reality-TV Genre zu tun hat? Zuschauer:innen der VOX Reality-Doku "Goodbye Deutschland" kennen Danni jetzt auch schon seit 8 Jahren und müssen demnächst von ihr Abschied nehmen, denn Danni sagt Goodbye zum Format. Woher dieser Schlussstrich kommt und ob es evtl sogar eine eigene Reality-Doku geben wird? Danni hat Licht ins Dunkel gebracht! --- Shownotes: Audio / Video-Ausschnitt: The 50 - Amazon Prime Video
Schämst du dich für eine Produktion? Welcher Fernsehsender ist überflüssig? Radio oder Podcast? Was kannst du überhaupt nicht gut? In dieser Folge beantworten Julia und Maurice 10 Fragen aus der Medien-Bubble, die sie vorher nicht kennen. Und dabei werden so einige Geheimnisse ausgeplaudert! Und in dieser Folge sind Maurice und Julia wieder einmal gemeinsam am Esstisch und das merkt man sofort - natürlich im positiven Sinne. Am Ende gibt es sogar ein paar Fragen, bei denen sich beide am Ende: "Wie bin ich da nur hineingeraten?!" fragen ...
Am Sonntag wurde der Film "The Zone Of Interest" mit zwei Oscars ausgezeichnet. Mit vor Ort bei der Verleihung in Hollywood: Hauptdarsteller Christian Friedel. Kaum zurück aus Los Angeles berichtet er von einem der verrücktesten Tage in seiner bisherigen Karriere. Wie er auf der Party nach den Oscars Harrison Ford traf und ihm Emma Stone, selbst mit dem Oscar an dem Tag ausgezeichnet, Komplimente gemacht hat. Dass das "Nazi-Drama" "The Zone Of Interest" ein bedrückendes Meisterwerk ist sagen Kritiker schon seit der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes 2023. Doch ein halbes Jahr später, und sehr viele Auszeichnungen später, ist der Film nun endlich auch in den deutschen Kinos angekommen und sorgt für ordentlich Diskussionen. Wie es für Hauptdarsteller Christian Friedel war die Rolle des KZ Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß zu spielen und wie besonders die Dreharbeiten am Original-Schauplatz waren berichtet er uns genauso, wie die Dreharbeiten zur dritten "The White Lotus" Staffel für ihn in Thailand laufen. Christian hat sich, ohne viel Schlaf, für euch und uns Zeit genommen und an der Stelle: Dankeschön <3
Sind Medien in den USA besser als in Deutschland? Und wenn ja, warum? Und wenn Nein, was macht die Medienwelt in Deutschland besser? In dieser Folge dreht sich alles um politische Unabhängigkeit, Werbung und das Showbiz, denn eines ist klar: die US-Amerikaner:innen sind lockerer. Warum wir ein bisschen mehr von dieser Lockerheit auch in deutschen Programmen vertragen könnten, erfahrt ihr in dieser neuen Ausgabe der "Kleinen Runde". PS: Kommentiert, wenn ihr mindestens 20 Minuten gehört habt ;) If you know, you know!
Nach seinem Takt tanzen Superstars wie Helene Fischer, die No Angels, Kylie Minogue oder auch Sarah Connor: Cale Kalay ist einer der erfolgreichsten Choreografen Deutschlands und Creative Director der Konzertshows von Helene, doch jetzt wagt Cale den nächsten Schritt: seine erste eigene Show. Dass Cale nicht nur der Mann hinter den Stars ist, hat er bereits mehrmals im TV als Juror bei "Dancing On Ice" (Sat1) oder "Dance, Dance, Dance" (RTL) bewiesen, doch dann kam der Bruch mit dem Medium. Warum ausgerechnet das Dschungelcamp sein Weg zurück ins Fernsehen war und was Gewinnerin Lucy damit zu tun hast, erzählt er in dieser neuen Ausgabe der "kleinen Runde". Und vielleicht erzählt er auch das ein oder andere kleine Geheimnis über die gigantischen Liveshows von Helene Fischer.
Neugierige Fragen und ehrliche Antworten wartet dieses Mal auf dich! Hast du schon einmal im TV gerülpst? RTL oder ProSieben? Live oder Aufgezeichnet? Mit Teleprompter oder ohne? Regelmäßige Magazinmoderation oder lieber Samstagabendshow? Fragen, die die Welt zwar nicht bewegen, aber den Medienkosmos schon und wir stellen uns diese Fragen und unsere spontanen Antworten haben es in sich! Und ganz nebenbei erfahrt ihr, welche ZDF Sendung Julia unbedingt mal moderieren wollen würde und warum Maurice nie Toilettenpapier kauft. Shownotes: GNTM Ausschnitt
Fast kein Tag ohne neue Schlagzeilen im Rosenkrieg der Pochers, doch was macht das ewige Click Bait der Klatsch- und Tratsch Presse mit uns Leser:innen? Warum interessieren sich überhaupt so viele Menschen für das private Aus der Pocher Ehe? Was ist der richtige Umgang Prominenter mit Medien und Social-Media auch in Bezug auf die Kinder, die eines Tages googlen was sich die Eltern medial an den Kopf geworfen haben? Miriam Hoff ist Psychotherapeutin in Frankfurt und ist Spezialistin für Kinder und Teenager. In ihrer Praxis ist eine missbräuchliche Mediennutzung und ihre Folgen ständig Thema. Miriam Hoff ist die ideale Expertin um herauszufinden, wie sehr unsere Toleranzschwelle für extremen Promi-Gossip inzwischen gesunken ist und was die Folgen sein könnten. Shownotes: Foto von Miriam Hoff von Andy Nikolov Photoharmonies
Wenn etwas schief gehen kann, geht es auch schief... doch was ist, wenn der wirklich schlimmste anzunehmende Fall eintritt? Julia und Maurice haben schon die absurdesten Worst Case Szenarien erlebt und manchmal ist der Zug wirklich vor die Wand gefahren. Gerade diese Woche war für Julia ein richtiger Griff ins Klo und das im wahrsten Sinne des Wortes! Wie es dazu kam und warum Julia nur als Bild mit Mundschutz im Video zu sehen ist? Schnallt euch an für eine neue Folge "In kleiner Runde". Show Notes: Maurice werden wild die Haare rasiert! (Quelle: Joiz)
Sat1 hieß nicht immer Sat1 und ProSieben auch nicht! Weißt du, warum es nur 17 Dschungel-Staffeln gibt und das Dschungelcamp aber 20 Jähriges Jubiläum feiert? Weißt du in welcher Show Barbara Schöneberger ihr TV-Debüt hatte und warum es mal einen Wrestling-Sender in Deutschland gab? Passend zum 40 jährigen Jubiläum quizzt Maurice dich und Julia durch die spannende Geschichte des deutschen Privatfernsehens, denn am 1.1.1984 ging der erste deutsche private Fernsehsender auf Sendung und du errätst niemals wie er hieß! Viel Spaß! Shownotes: Frage 1: Wieviele Jahre pausierte RTL "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" Frage 2: Wie hieß der Vorgänger von ProSieben? Frage 3: Wie hieß der Vorgänger von Sat1? Frage 4: Aus welchem Land kommt RTL? Frage 5: Wer gewann 2000 die erste Big Brother Staffel? Frage 6: In welchem europäischen Land wurde Privatfernsehen erst 2001 zugelassen? Frage 7: Wie hieß der Vorgänger von 9Live (heute Sixx)? Frage 8: Welche Randsportart hatte keinen eigenen Sportsender? Frage 9: In welcher Show feierte Barbara Schöneberger ihr TV-Debüt? Frage 10: Welche Sendermarke feiert gerade ihr Comeback? --- Antwort 1: 4 Jahre, Antwort 2: EurekaTV, Antwort 3: PKS, Antwort 4: Luxemburg, Antwort 5: John Milz, Antwort 6: Österreich, Antwort 7: tm3, Antwort 8: Schwimmen, Antwort 9: Bube, Dame, Hörig, Antwort 10: DF1
Svenja Fuchs hat genug von ihrem Job in einer TV-Redaktionen und macht Schluss um sich in die Selbstständigkeit zu trauen. Obwohl die Casting-Redakteurin für die erfolgreichsten deutschen Reality- und Dokutainment Formate arbeitet, sucht sie den Neuanfang als Content-Creator und Podcasterin. Wie es zu dieser Entscheidung kam und was Reality-TV Stars wie zbsp Elena Miras mit Svenjas Entscheidung zu tun haben, erzählt sie Julia Krüger und Maurice Gajda in dieser Ausgabe der kleinen Runde. Show-Notes: Svenjas Podcast "Geile Gene"
Castings sind der Weg zum Job und Nichts führt daran vorbei in der Medienwelt, doch wie kann man in einem Casting überzeugen? Und was sind eigentlich die größten Geheimnisse rund um das Thema Casting? Julia und Maurice lüften in dieser Folge "In kleiner Runde" so einige Mysterien rund um das Thema Casting. Wie kommt man überhaupt in ein Casting, was muss man beachten und warum gehen so viele Castings schief? Für welche Sendungen wurden die Beiden eigentlich schon gecasted und warum haben sie am Ende den Job bekommen oder auch nicht? Neben zahlreichen Tipps gibt es auch den ein oder anderen Fehlgriff in dieser Ausgabe.Egal ob ProSieben, RTL, SuperRTL, Kinderkanal oder Sat1 - Hier erfährst du wie die großen Sender casten. Shownotes: Da Julia und Maurice häufig über Joiz reden, pacekn wir euch mal eine paar Infos zum früheren Social-TV in die Shownotes: Joiz bei Wikipedia
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store