Info3-Podcast: Das neue Heft

Die „3“ spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben: Körper, Gefühl und Weisheit machen uns Menschen aus - Wirtschaft, Politik und Kultur das soziale Leben. Inspiriert von den Impulsen der Anthroposophie Rudolf Steiners heißt die Leitidee unserer Zeitschrift: Bewusst leben • Gesellschaft gestalten und stammt aus derselben Wurzel wie die Waldorfpädagogik, Anthroposophische Medizin, biodynamische Landwirtschaft (Demeter) und viele nachhaltige Unternehmen.

Wechseljahre – info3, Oktober 2025

Diesmal haben wir unter dem Stichwort „Wechseljahre“ ein Schwerpunktheft zusammengestellt. Der spezielle Ansatz bei uns ist der anthroposophische Hintergrund.

09-30
07:09

Wie wollen wir leben? – info3, September 2025

Wie wollen wir in Zukunft leben? Zu diesem Thema lässt info3 im September jüngere Menschen zu Wort kommen.

08-28
07:09

Tempel aus Steinen und Menschen – info3 Juli/August 2025

Diesmal geht's um Sakrales! In unserer Sommerausgabe machen wir uns auf den Weg zum Tempel in Geschichte, Gegenwart und Zukunft!

07-01
11:11

Demeter im Wandel – info3, Juni 2025

Aus Zeitschrift info3Ausgabe Juni 2025 Demeter im WandelBoden • Drohnen • Präparate

05-27
05:36

Spiritualität und Forschung – info3, Mai 2025

Im Mai erkunden wir, wo sich Forschung mit spirituellen Motiven auseinandersetzt. Und wir nehmen Abschied von Ramon Brüll.

04-29
07:00

Ein Impuls lebt weiter – info3, März 2025

info3 im März steht ganz im Zeichen eines besonderen Gedenktags: Rudolf Steiner 1861 - 1925 – Ein Impuls lebt weiter!

02-27
16:10

So fern, so nah – info3 Februar 2025

Das Februarheft der info3 beschäftigt sich mit den neuen Weltmächten im Osten.

01-30
06:36

Tugend wagen – info3, Januar 2025

Mit guten Vorsätzen beginnt man gern das neue Jahr – die Januarausgabe der Zeitschrift info3 bringt einen ganzen Strauß an Anregungen dafür: Tugend wagen!

12-26
05:58

Licht ohne Schatten – info3, Dezember 2024

Wir fragen, welche Bedeutung das Thema "Übersinnliche Erfahrung" in der Geistesgeschichte und in der anthroposophischen Szene spielt.

11-28
06:42

Verletzliche Demokratie – info3, November 2024

Die verletzliche Demokratie – aus aktuellem Anlass befasst sich die Novemberausgabe der Zeitschrift info3 mit der Frage, wie belastbar unser Gesellschaftssystem ist.

10-29
06:34

Wir kümmern uns! – info3, Oktober 2024

„Wir kümmern uns!“ – Der Dienst am anderen Menschen ist in der Oktoberausgabe der Zeitschrift info3 Titel-Thema.

09-30
07:51

Wahrheit – war da was? – info3, September 2024

Auf der Suche nach Wahrheit – ein zeitloses Thema, das in unserer Zeit einmal mehr hohe Aktualität hat. Wir sprechen darüber.

08-28
12:52

100 Jahre biodynamisch – info3, Juni 2024

Diesen Juni gibt es was zu feiern – 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft!

05-31
08:17

Kraftquelle Kunst – info3, Mai 2024

Unsere Zeitschrift spürt diesmal der Macht der Schönheit nach: "Kraftquelle Kunst" lautet das Titelthema im Mai.

04-28
04:32

Umkämpfte Homöopathie – info3, April 2024

Bei vielen löst die auf Potenzierung setzende Homöopathie nur Kopfschütteln aus. Trotzdem gibt es unbestreitbare Erfolge dieses Ansatzes.

03-28
06:06

Alles Eins – info3, März 2024

Zahlreiche Lebensgewohnheiten sind gekennzeichnet durch die massive Ausbeutung von Natur. Kann ein spirituell orientierter Blick das ändern?

02-28
07:13

Was Kindern heute gut tut – info3, Februar 2024

Wie können wir Kinder heute unterstützen, um gut und sicher aufzuwachsen? info3 hat sich umgeschaut und stellt wichtige Stimmen zum Thema vor.

01-30
06:11

Tiere, Menschen, Emotionen – info3, Januar 2024

Veganismus, Tierrechte etc.: Info3 denkt im Januar grundlegend über das Verhältnis von Tier und Mensch nach.

12-27
04:27

Heimat und Fremde – info3, Dezember 2023

Im Dezember widmet sich die Zeitschrift info3 drängenden Gegenwartsfragen: Migration, Heimat und Heimatlosigkeit.

11-29
05:47

Wenn Krankheit bleibt – info3, November 2023

Wenn Krankheit bleibt – Leben mit chronischen Krankheiten – so lautet das Titel-Thema der Zeitschrift info3 im November.

11-03
05:25

Recommend Channels