In dieser nachdenklichen Episode von "inimeiskitchen" geht Gülsen der ewigen Frage nach: Gibt es gut und böse wirklich? Und wenn ja, wie definieren wir diese fundamentalen Konzepte in unserer digitalisierten Welt, in der moralische Grenzen zu verschwimmen scheinen?Mit der Reinheit der Kindheit als Ausgangspunkt erforscht sie, warum manche Menschen zu Tätern werden, welche Rolle Traumata spielen und warum klare ethische Definitionen wichtiger sind denn je. Ein bewegendes Gedicht über die Relativierung von Gut und Böse rundet diese tiefgreifende Reflexion ab.
Willkommen bei inimeiskitchen - dem Podcast, der dir die ungefilterte Wahrheit serviert.Ich bin Gülsen, deine Gastgeberin, und in meiner "Küche" kochen wir keine gewöhnlichen Rezepte. Hier werden Themen aufgetischt, über die andere schweigen. Mit einer Prise Mut, einer großen Portion Ehrlichkeit und der nötigen Würze persönlicher Erfahrungen.🎭 Authentische Gespräche über die Schattenseiten unserer Gesellschaft💭 Kritische Reflexionen zu modernen Lebenskonzepten🌙 Persönliche Geschichten und Transformationswege📚 Gedichte und Texte aus meinem humanistischen Manifest🎵 Einblicke in meine Musik und künstlerische ArbeitAls Mutter, Künstlerin und kritische Denkerin möchte ich ein Bewusstsein schaffen für Themen, die oft unter den Teppich gekehrt werden. Dabei geht es nicht um Verurteilung, sondern um ehrliche Auseinandersetzung mit den Realitäten unserer Zeit.Für alle, die bereit sind:Über den Tellerrand hinauszublickenUnbequeme Wahrheiten zu hörenIhre eigenen Überzeugungen zu hinterfragenGemeinsam Lösungen für eine menschlichere Gesellschaft zu findenWeiblichkeit und gesellschaftliche ErwartungenSexuelle Freiheit und ihre KonsequenzenFamilienwerte in der modernen ZeitTrauma und HeilungHumanismus und MenschlichkeitPersönliche Transformation und Selbstfindunginimeiskitchen ist mehr als ein Podcast - es ist eine Einladung zur ehrlichen Selbstreflexion und zum gesellschaftlichen Dialog.Neue Folgen erscheinen regelmäßig. Besuche auch meinen Blog "inimeiskitchen.com" für weitere Gedichte, Texte und Musik.
Willkommen bei einer sehr persönlichen Folge von "Inimeis Kitchen"! Heutet spricht sie über ein Thema, das sie schon lange beschäftigt: die Einsamkeit. Kann sie Fluch und Segen zugleich sein?Als Singer-Songwriterin, Mutter von drei Kindern und Digital Content Creator kennt Gülşen das paradoxe Gefühl, sich trotz Familie und Freunden einsam zu fühlen. In dieser Folge nimmt sie uns mit auf eine ehrliche Reise durch ihre Erfahrungen - von der intensiven Einsamkeit in der frühen Mutterschaft bis hin zu dem Gefühl, als Künstlerin und Mutter ein "Alien" zu sein.Sie teilt bewegende Geschichten über die Unterdrückung ihrer türkischen Identität, spricht über toxische Umgebungen und erklärt, warum echte Gemeinschaft - besonders unter Frauen - so wichtig ist. Dabei wird deutlich: Social Media kann echte Begegnungen nicht ersetzen.Gülşen zeigt auch auf, wie Einsamkeit zur kreativen Inspiration werden kann und warum Selbstliebe der Schlüssel ist, um die richtigen Menschen anzuziehen. Die Folge endet mit einem berührenden, selbstgeschriebenen Gedicht über Selbstakzeptanz.Eine tiefgehende, authentische Folge für alle, die sich schon einmal einsam gefühlt haben - und das sind wir alle.Einsamkeit trotz Familie und FreundenDie Herausforderungen der frühen MutterschaftKünstlerin und Mutter - ein SpagatUnterdrückung der kulturellen IdentitätToxische Umgebungen erkennenDie Bedeutung echter FrauengemeinschaftenSocial Media vs. echte BegegnungenSelbstliebe als SchlüsselOriginalgedicht: "Ich würde lügen..."Wo du Inimei findest:Instagram: @inimeiskitchenBlog: www.inimeiskitchen.comMusik: Alle Streaming-Plattformen unter "Inimei"#Einsamkeit #Mutterschaft #Selbstliebe #Identität #Künstlerin #Familie #Gemeinschaft #Persönlichkeitsentwicklung #Ehrlichkeit #SingerSongwriter
🎙️ Monologe aus meiner Küche - Folge: Warum deine Wurzeln so wichtig sindIn dieser sehr persönlichen Folge nehme ich euch mit auf meine Reise der Selbstfindung. Als Türkin mit alevitischen Wurzeln in Deutschland aufgewachsen, erzähle ich:🔹 Meine kulturelle Identität: Wie ich zwischen deutscher Assimilation und türkischer Herkunft navigierte🔹 Hip-Hop als Heimat: Warum viele Migrantenkinder in der Hip-Hop-Kultur eine Heimat finden - und welche Probleme ich dort entdeckte🔹 Zurück zu den Wurzeln: Wie ich über die Musik wieder zu meiner alevitischen Kultur fand🔹 Parallelen entdecken: Die faszinierenden Verbindungen zwischen Hip-Hop und alter türkischer Poesie-Tradition (Aşık-Kultur)🔹 Balance finden: Warum Wurzeln wichtig sind, aber nicht zu Arroganz führen solltenKernfragen, die ich bespreche:Sind alle Menschen wirklich gleich?Warum ist es wichtig, die Wurzeln anderer zu kennen?Wie können verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander existieren?Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und ethnischer Identität?Eine ehrliche, ungeschönte Reflexion über Identität, Migration und den Wunsch nach Verständnis zwischen den Kulturen.Perfekt für alle, die:Sich selbst auf einem Identitäts-Findungstrip befindenMehr über kulturelle Vielfalt verstehen möchtenInteresse an Hip-Hop-Kultur und türkischer Tradition habenAuthentische, persönliche Geschichten schätzen🎵 Inklusive: Ausschnitt aus meinem Song "What Do You Know"Folgt mir für tägliche Monologe aus meiner Küche auf allen Podcast-Plattformen!
Willkommen bei Inimei's Kitchen - dem Podcast, der normalerweise aus der Küche kommt, aber immer direkt ins Herz geht!Ich bin Inimei, heiße Gülsen und bin Singer-Songwriterin, Künstlerin und Digitalisierungsberaterin. In meinem Podcast teile ich meine ganz persönliche Reise: von der Tochter armer Migranten zur finanziellen Bildung, von NFTs zu Bitcoin, von drei Kindern in vier Jahren zu einem völlig neuen Verständnis von Geld und Gesellschaft.Was dich erwartet:Authentische Geschichten über Geld, Armut und Mindset-WandelEinblicke in die Welt der Kryptotechnologie und digitalen AssetsDiskussionen über gesellschaftliche Themen wie das bedingungslose GrundeinkommenMusik, Kreativität und das Leben als KünstlerinEhrliche Gespräche über Elternschaft, Alleinerziehen und DurchbeißenPraktische Tipps zu finanzieller Bildung (aber ohne Risiko-Trading!)Für wen ist dieser Podcast?Kreative, die ihre Finanzen verstehen wollenMenschen, die alte Geld-Glaubenssätze hinterfragen möchtenEltern, die ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zu Geld vermitteln wollenAlle, die authentische Geschichten über persönliche Transformation liebenFrauen, die wirtschaftliche Unabhängigkeit anstrebenManchmal höre ich aus der Küche beim Kochen, manchmal von unterwegs - aber immer mit vollem Herzen und ohne Filter. Denn die wichtigsten Gespräche entstehen oft zwischen Töpfen und Träumen.Neue Folgen erscheinen regelmäßig auf allen gängigen Podcast-Plattformen."Nur mit arbeiten allein wird man nicht reich - man muss das Geld für sich arbeiten lassen!" - Eine der vielen Erkenntnisse, die ich in diesem Podcast mit dir teile.
Was wäre passiert, wenn Einstein einfach gesagt hätte: “Physik ist halt so”? Wären wir heute noch in der Steinzeit, wenn Menschen nicht den Mut gehabt hätten, etablierte Wahrheiten zu hinterfragen?In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum Kreativität und freier Ausdruck untrennbar miteinander verbunden sind. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen als Künstlerin und erkläre, warum ich am besten arbeiten kann, wenn niemand “in meiner Gegend rumschmiert”.Was du in dieser Folge erfährst:- Warum das Zwei-Kinder-Experiment zeigt, welche Erziehung wirklich erfolgreich macht- Was die neueste Forschung über Helicopter Parenting und Kreativität sagt- Warum Denker, Dichter und Wissenschaftler einer Nation den wahren Wohlstand schaffen- Wie verschiedene Kulturen Eigenständigkeit fördern - Was mein Vater über Institutionen gesagt hat und warum das heute wichtiger denn je istWissenschaftlich untermauert: Mit aktuellen Studien aus dem Journal of Adult Development, McKinsey-Forschung zu psychologischer Sicherheit und Meta-Analysen über den Zusammenhang zwischen Autoritarismus und Innovation.Diese Folge ist für alle, die sich fragen: Wie schaffen wir eine Welt, in der Menschen nicht nur funktionieren, sondern aufblühen können?Diskutiere mit: Welches der beiden Kinder aus meinem Beispiel möchtest du sein oder haben? Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare!
Weltfrieden durch Bitcoin? Ein persönlicher Weckruf | InimeiskitchenHi, ich bin Gülcan und in dieser emotionalen Episode von Inimeiskitchen teile ich einen Alptraum, der mich nicht loslässt - und warum er zur bitteren Realität unserer Zeit passt. Während die weltweiten Militärausgaben 2024 einen Rekord von 2,7 Billionen Dollar erreichten, kämpfen Nationen gegen die Inflation, indem sie teure Kriegsmaschinerie produzieren statt friedliche Lösungen zu suchen.Ich erkläre die fatale Verbindung zwischen dem Ende des Goldstandards 1971, der daraus resultierenden Inflation und der heutigen Rüstungsspirale. Warum kaufen Länder nicht Bitcoin als Reservewährung, anstatt Panzer zu bauen? Warum verstehen Politiker nicht, dass Bitcoin als neutrales, dezentrales System der Schlüssel zu mehr Frieden sein könnte?Als Türkin mit alevitischem Hintergrund liegt mir der Humanismus am Herzen. Alle Propheten predigten Frieden - aber wo bleibt die Umsetzung? Besonders in Zeiten von KI und Robotik wird es gefährlich, wenn wir nicht endlich umdenken.Eine leidenschaftliche Folge über Bitcoin, Weltfrieden und warum wir als Bürger nicht mehr schweigen dürfen. Meine Musik "Inimei" (Mensch auf Estnisch) findet ihr auf allen Streaming-Plattformen.Themen:Inflationsbedingte RüstungsspiraleBitcoin als FriedensinstrumentDezentralisierung vs. KriegsfinanzierungDigitalisierung und die vierte DimensionHumanismus in Krisenzeiten
🎧 Willkommen zu einer neuen Folge von inimeiskitchen!Affirmationen polarisieren wie kaum ein anderes Thema: Die einen schwören darauf, die anderen rollen mit den Augen. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge nimmt dich Gülsen mit auf eine ehrliche Reise durch die Welt der Affirmationen - ohne Esoterik, dafür mit viel Realitätssinn.Das erwartet dich in dieser Folge:✨ Mythos vs. Realität - Was Affirmationen wirklich sind (Spoiler: keine Zauberei!)🧠 Die Wissenschaft dahinter - Wie Affirmationen dein Gehirn umprogrammieren💭 Negative Gedankenspiralen durchbrechen - Praktische Tools für schwierige Momente🎯 Deine eigenen Affirmationen finden - Authentisch und aus dem Herzen🥁 Der Rhythmus-Trick - Warum Affirmationen ohne Beat oft "tot" sind⚡ 4 Power-Affirmationen - Sofort umsetzbare Beispiele gegen negative SelbstgesprächeFür wen ist diese Folge?Du bist skeptisch gegenüber Affirmationen, aber neugierigDu suchst praktische Tools gegen negative GedankenDu willst wissen, wie Affirmationen WIRKLICH funktionierenDu brauchst mehr mentale Stärke im AlltagGülsens ehrlicher Ansatz: Als Mutter, Musikerin und Bloggerin teilt Gülsen ihre persönlichen Erfahrungen - ohne rosarote Brille, aber mit viel Herz. Sie verkauft keine falschen Träume, sondern zeigt realistische Wege zu mehr innerer Stärke.Bonus-Material:📥 Kostenlosen Affirmations-Leitfaden hier herunterladen#Affirmationen #Mindset #MentaleGesundheit #Selbstliebe #PersonalDevelopment #Podcast #inimeiskitchen #Lebenshilfe #PositivePsychologie #Selbstreflexion
Wie erkennst du dein ungenutztes Potenzial? Als Mutter von 3 Kindern teile ich meine Erfahrungen zu Selbstdisziplin, Kreativität und dem Mut zu träumen. 🎵✨-----Versteckst du dein Potenzial? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir wirklich am Herzen liegt: Wie wir unser ungenutztes Potenzial erkennen und endlich leben können.In dieser Episode erfährst du:Warum so viel Kreativität in Unternehmen verschwendet wirdWie die KI-Revolution dem Menschengemachten neuen Wert verleihtMeine persönliche Potenzial-Entdeckungsreise durchs Tanzen und die MusikWarum Selbstdisziplin eigentlich Freiheit bedeutetPraktische Tipps, um deine Kindheitsträume wiederzuentdeckenWie du als Mutter/Vater ein Vorbild für deine Kinder wirstBesonders für Mütter: Ich teile ehrlich, wie schwierig es ist, zwischen Mutterschaft und eigenen Träumen zu balancieren – und warum gesunder Egoismus so wichtig ist.Mein Song "Unlock your Love" entstand genau in dieser Übergangszeit und handelt davon, sein Potenzial zu erwecken. Du hörst einen exklusiven Ausschnitt in der Episode!Egal ob du mit über 40 noch mal neu anfängst (wie ich mit meiner Musik) oder schon lange von etwas träumst – diese Episode gibt dir den Mut, kleine Schritte zu gehen.Deine Frage nach dem Hören: Was ist DEIN ungenutztes Potenzial? De kostenlosen Leitfaden zur Potenzialerkennung findest du hierHier geht's zum Blog, auf dem Du diesen Beitrag auch nachlesen kannst.www.inimeiskitchen.com#Potenzial #Selbstentwicklung #Kreativität #Mutterschaft #Selbstdisziplin #Träume #Musik #PersonalGrowth #Motivation #AuthentizitätFür Fans von: Persönlichkeitsentwicklung, ehrlichen Mutter-Podcasts, Kreativitäts-Inspiration und authentischen Lebensgeschichten.
Willkommen bei Inimeiskitchen mit Gülschen, Musikerin, Bloggerin, Dozentin für digitale Anwendungen und Mutter. In dieser Folge tauchen wir tief in die Zukunft der Arbeit ein – ein Thema, das uns alle betrifft. Wie verändern Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung unsere Arbeitswelt? Welche Berufe sind zukunftssicher, und wie können wir als Gesellschaft den Wandel gestalten?Von den Auswirkungen auf die Fertigungsindustrie (1,3 Millionen Jobs in Deutschland könnten bis 2025 wegfallen) bis hin zu neuen Möglichkeiten in Pflege, Bildung und als Digital Creator: Gülschen beleuchtet die Herausforderungen und Chancen. Mit Einblicken aus ihrer Arbeit bei einer der größten Gewerkschaften Deutschlands und ihrer Leidenschaft als Autodidaktin stellt sie kritische Fragen: Wie finden wir Sinn in einer automatisierten Welt? Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen oder mehr ethische Standards in Unternehmen?Dazu gibt’s persönliche Geschichten, wie die ihres Vaters, der den Wandel in der Industrie hautnah erlebte, und ein Snippet ihres Songs Illusion. Lasst euch inspirieren, kritisch zu denken und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Schaltet ein und teilt eure Gedanken auf Instagram unter @inimeiskitchen!#ZukunftDerArbeit #KI #Automatisierung #AnimasKitchen
In dieser sehr persönlichen Folge von "Animes Kitchen" nimmt euch Gülschen mit auf eine emotionale Reise zur Mutter Erde. Als Musikerin, Bloggerin und Mutter teilt sie ihre tiefsten Gedanken über unsere Verbindung zu Gaia und warum Umweltbewusstsein mehr als nur ein Trend sein sollte.In dieser Folge erfährst du:Warum Naturverbindung essentiell für unser Wohlbefinden istPersönliche Kindheitserinnerungen am türkischen DorfflussDie Herausforderungen des Großstadtlebens vs. LandlebenWarum Umweltschutz kein Luxus sein darfGedanken zur industriellen Landwirtschaft und künstlichen LebensmittelproduktionEin exklusiver Ausschnitt aus Gülschens neuem Song "Gefangen im Beton"Gülschen spricht offen über ihre Sehnsucht nach einer bewussteren Gesellschaft, die wieder lernt, sich als Teil des Ökosystems zu verstehen. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt und Mut macht, im Kleinen anzufangen.Folgt ihr auf Instagram: @inimeiskitchen
🎯 Worum geht’s in dieser Folge?Kann man wirklich fasten, während man Vollzeit arbeitet, Kinder versorgt und den ganz normalen Stress des Lebens meistert? Die Antwort ist ein klares JA! In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir ehrlich von meinen Erfahrungen mit dem Intervallfasten im Arbeitsalltag.🔥 Das erwartet dich:Meine persönliche Fasten-JourneyWarum Fasten mein Leben verändert hatEhrliche Einblicke in meine Struggles als “Stress-Esser”Wie ich trotz Familie und Job durchhaltePraktische Tipps für deinen Alltag:Das perfekte Zeitfenster finden (8-18 Uhr vs. 12-20 Uhr)Der Zucker-Trick am Morgen (Game-Changer!)8 konkrete Tipps gegen HeißhungerWarum Zimt-Tee dein neuer bester Freund wirdDie Wissenschaft dahinter:Warum ein halbleerer Magen produktiver machtGlucose-Tipps von Expertin Jessie InchauspeGesundheitliche Vorteile für Körper und Geist💡 Key Takeaways:✅ Intervallfasten ist auch im Arbeitsalltag machbar ✅ Das richtige Mindset ist entscheidender als Willenskraft ✅ Kleine Änderungen, große Wirkung (Stichwort: Nüsse statt Chips) ✅ Gemeinschaft macht alles leichter 🎁 Bonus:Kostenloser Fastenplan in Notion - Link in den Shownotes!⚠️ Wichtiger Hinweis:Diese Folge basiert auf persönlichen Erfahrungen und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultiere immer einen Arzt.Ihr wollt diese Folge lieber kurzgefasst nachlesen? Auch kein Problem. Das könnt Ihr auf meinem Blog: www.inimeiskitchen.com
In dieser Folge geht es darum, das es nie zu spät ist seinen Leidenschaften nachzugehen. Ich erkläre auch warum es so wichtig ist, seine kreativen Impulse nicht zu unterdrücken.Außerdem teile ich mit Euch auch, wie ich meinen Weg zum Breaken und Musik machen gefunden habe, obwohl ich nicht mehr blutjung war.Den Blogbeitrag zu diesem dieser Podcastfolge findet ihr unter www.inimeiskitchen.com.
In dieser Folge geht es um die Bedeutung der göttlichen weiblichen Energie. Warum ist ihre Heilung so wichtig für unsere Zukunft? Anhand eines Gedichts, persönlicher Schattenarbeit und historischer Einblicke zeigt sie, wie Traumata Frauen geprägt haben und wie Frauenzirkel Heilung ermöglichen können. Ein Aufruf zur Balance und Gemeinschaft in einer von KI geprägten Welt. Hier gibt's den Beitrag nochmal zum nachlesen:https://inimeiskitchen.com/potenzialentfaltung/heilung-der-weiblichkeit/
In diesem Podcast geht es darum, wie ich meinen Weg in die Meditation gefunden habe. Außerdem gebe ich hier auch Tipps und Tricks. Außerdem habe ich einen Leitfaden erstellt, der hilft zu mehr Dankbarkeit und Fülle zu erlangen. Eins schon mal vorab: Das Telefon sollte beim meditieren ausgeschaltet oder auf "Nicht stören" eingestellt sein :-D.Leitfaden - zu mehr Dankbarkeit und FülleCheckt auch mal meinen Blog aus:www.inimeiskitchen.com
Von Gülsen zu Gülli zu Coco - eine Reise durch tausend Namen und Identitäten. Warum ich mich jahrelang versteckt habe, als Türkin nicht erkannt werden wollte und wie ich lernte, zu all meinen Facetten zu stehen. Eine persönliche Geschichte über Zugehörigkeit, Angst und den Mut zur Authentizität. Plus: Warum wir aufhören sollten, uns gegenseitig zu verteufeln und stattdessen lernen müssen, miteinander zu leben. #Identität #Authentizität #SelbstfindungCheckt doch mal meinen Blog aus:www.inimeiskitchen.com
In dieser Folge spreche ich darüber, wie eine 5-Minuten-Routine meine Gedankenwelt wieder auf ein besseres Level bringt. Praktische Tipps sind dabei. Bulletproof :-D.Hier ist ein praktischer Leitfaden für Euch. Denn was ist Theorie ohne Praxis wert ;-)?https://inimei.kit.com/products/leitfaden-fur-mehr-dankbarkeit-und-fulle
Von "Ich will nie Mutter werden" zu "Es war die richtige Entscheidung" - Gülşen teilt ihre ehrliche Reise zwischen kultureller Scham und dem Stolz auf ihre Weiblichkeit. Eine bewegende Folge über Selbstzweifel, Hormone, digitale Ängste und warum jede Frau das Recht hat, Mutter zu werden. Für alle, die zweifeln: Du bist gut genug, so wie du bist. Authentisch, verletzlich und voller Hoffnung.https://inimeiskitchen.com/potenzialentfaltung/du-bist-gut-genug-ein-brief-an-alle-frauen-die-zweifeln/
In dieser Folge geht es darum, warum du als Mutter auch Künstlerin sein darfs, auch wenn es manchmal nicht selbstverständlich ist.Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie schnell man sich selbst verlieren kann. Neun Jahre lang war ich gefangen in einer Rolle, die ich zu perfekt spielen wollte - bis ich erkannte, dass nur eine authentische und glückliche Mama eine gute Mama sein kann.Den Blogbeitrag zu dieser Folge findet Ihr hier:https://inimeiskitchen.com/potenzialentfaltung/warum-du-als-mutter-auch-kuenstlerin-sein-darfst/
Als Mutter, Künstlerin und Musikerin blickt Gülşen auf die Weltpolitik und sieht einen bereits begonnenen dritten Weltkrieg: Cyberwar, Handelskrieg, spiritueller Krieg. Mit einem selbst geschriebenen Gedicht und der Perspektive der göttlichen Weiblichkeit plädiert sie für eine globale Streitkultur und 95% Frieden. Eine ehrliche Reflexion über KI, alte Systeme und neue Hoffnung. #Weltpolitik #Frieden #Mutter #KIHier geht's zum Blogeitrag zu dieser Folge:https://inimeiskitchen.com/gedanken/wenn-eine-mutter-auf-die-weltbuehne-blickt/