DiscoverInnergebirg - gschaftig und lästig
Innergebirg - gschaftig und lästig
Claim Ownership

Innergebirg - gschaftig und lästig

Author: Innergebirg Podcast

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Ein österreichischer Audio- und Videopodcast. In Interviews mit interessierten und inspirierten Personen stehen Lebens- und Denkweisen im Mittelpunkt, die nicht unbedingt Mainstream sind, aber immer einen positiven Einfluss auf die Menschen innerhalb und außerhalb der Region haben. Diese Vordenker, Macher, Freigeister, Künstler auf allen Ebenen gibt es im Innergebirg - dem Pongau, Pinzgau und Lungau - häufiger als man vermutet.
Innergebirg beschreibt insofern nicht nur eine geografische Region, sondern auch und vor allem das Erforschen des eigenen Bewusstseins, des persönlichen Innergebirgs.
25 Episodes
Reverse
Richard Freicham ist neuer Landesleiter der Bergrettung Salzburg und spricht mit uns über die Freuden und Herausforderungen die das Ehrenamt bei der Bergrettung mit sich bringen.---------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese Menschen vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch.----------innergebirg.at
Manuel Obermoser ist gerade dabei ein freies Radio für den Pongau aufzubauen und erzählt uns im Gespräch mit Franz wie es zu der Idee kam und welche Hürden er bereits genommen hat um in naher Zukunft den Pongau mit einem neuen Radiosender zu bereichern.https://www.radio-nautilus.at---------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch.----------innergebirg.at
Manch einer möchte meinen man könne keine Höchstleistung erzielen, wenn nicht schon in der Kindheit der Weg geebnet wurde. Doch es gibt auch diese etwas anderen Lebensgeschichten. Wie die von Rudi Hauser, einem gebürtigen Gasteiner, welcher erste Berührungspunkte mit Fels und Eis erst mit 19 Jahren hatte. Das daraus die Leidenschaft seines Lebens, mit diversesten Erstbegehungen und spektakulären Solotouren, werden sollte, ahnte Rudi damals selbst nicht. Schnell knüpfte er bei seinen Vorbildern an und avancierte zum Kletter- und Berg-Profi, den vor allem der Rückhalt seiner Familie und Freunde immer wieder aufs Neue zu Höchstleistungen beflügelt. --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
In dieser Folge sprechen wir mit Eva und David Kraler, zwei erfahrenen Architekten, die sich intensiv mit partizipativer Planung auseinandersetzen. Was bedeutet es, Architektur gemeinsam mit der Gemeinschaft zu entwickeln? Wie können Bürger*innen aktiv in den Planungsprozess eingebunden werden, und welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Form der Zusammenarbeit mit sich? Unsere Gäste teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus verschiedenen Projekten, bei denen sie mit lokalen Gemeinschaften zusammengearbeitet haben, um Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen gerecht werden. Dabei geht es nicht nur um die Gestaltung von Gebäuden, sondern auch um soziale Prozesse, die zu einer nachhaltigeren und inklusiveren Architektur führen. --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
Rund um das Thema Mitarbeiter dreht sich das Unternehmernetzwerk kommbleib, welches wir im Gespräch mit Johanna Neumayr genauer kennen lernen. kommbleib ist ein österreichweites Vorzeigebeispiel: Das Netzwerk wird von der Inspirationskraft der rund 290 Partner-Unternehmen belebt. Groß geschrieben und geschätzt wird vor allem die persönliche Ebene zwischen den Unternehmensvertreter:innen, mit der eine neue Qualität des direkten und gleichzeitig branchenübergreifenden Austausches sowie des Miteinanders realisiert wird. Im Fokus stehen klar: Lehre, Netzwerk & Mitarbeiterbindung. --------- In unserer Serie "Damma ahoi!", wollen wir interessante Unternehmen und Initiativen ins Rampenlicht rücken, die das innergebirg mit ihrem Tun bereichern. innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
In der heutigen Folge geht es darum, wie Arbeit Spaß machen kann und wieso wir uns auch im Innergebirg von so manchen traditionellen Glaubenssätzen lösen müssen, die das Thema Beruf und Familie betreffen. Die jungen Generationen, die auf den Arbeitsmarkt drängen, möchten neue Konzepte, was die Arbeit betrifft. Sinnstiftung, eine neue Art der Mitarbeiterführung und mehr Mitsprache erwartet sich die Jugend von künftigen Arbeitgebern. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen. Wie das gelingen kann, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, das möchten wir uns in der heutigen Folge anschauen. --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
Diesmal tauchen wir ein in die Welt von Kathi Macheiner und Lilo Krebernik. Die Beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch ihr mehr als unkonventionelles Leben als Profisportler, Unternehmer und Künstler. Dabei streifen wir die österreichische Snowboardhistorie, lernen dass man mit Kindern nicht zwangsweise seine Lebensweise verändern muss, hören wie die Flüchtlingskrise in Wien zu neuen Bekanntschaften geführt hat, erfahren wieso sie ihre Kinder lang im Homeschooling unterrichtet haben und sprechen darüber warum Gestaltungsräume so wichtig fürs innergebirg sind. Das Interview führten Nicole und Christoph Trojer --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
In dieser Zusammenarbeit mit dem nimm-mi-mit Magazin Nr. 6 erzählt Sebastian Moser von seinen Erfahrungen beim Aufbau der sebo Kaffeerösterei, seine Gedanken über die Region, Kunst, sein Leben und das Leben im Allgemeinen. Interview: Eva-Maria Nagl Aufnahme, Schnitt: Maximilian Steiner Links: www.sebastiankaffee.at www.nimmmimit-magazin.at www.innergebirg.at
Wir wollten wissen wie es in der Politik im Innergebirg zugeht. Deshalb haben wir uns mit drei unterhalten, die es wissen müssen: Manuela Stockinger, Marlene Steiger-Brugger und Susanne Hirschbichler teilen mit uns ihre Erfahrungen aus dem Alltag in der Gemeindepolitik, ihre Erfolge, ihre Herausforderungen vor allem aber ihre Begeisterung für dieses Ehrenamt. Manuela Stockinger ist für die SPÖ in der Gemeindevertretung in Großarl Marlene Steiger-Brugger von der Liste FÜR ist Vizebürgermeisterin in Neukirchen am Großvenediger Susanne Hirschbichler von der Liste MIT (ÖVP, FPÖ und Unabhängige) ist Stadträtin in Mittersill Das Interview führten Nicole Trojer und Tina Wohlschlager --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg.at
Der in Flachau wohnhafte Architekt Theo Deutinger betrachtet die Erde selbst als den zu gestaltenden und erhaltenden Wohnraum. Er ist Autor mehrerer bemerkenswerter Bücher und veranstaltet alle zwei Jahre in Flachau das Festival „minus20degree“ bei dem zeitgemäße Kunst im Freien erlebbar ist. Homepage: https://the-department.eu Ein Podcast von innergebirg - gschaftig&lästig Aufnahme: Christoph Trojer Schnitt, Moderation: Maxmimilian Steiner Mitglied werden im Verein innergebirg - geschäftig&lästig oder unsere Arbeit unterstützen: www.innergebirg.at
Welche Rolle spielt der Vater im innergebirg? Dieser Frage nähern wir uns mit dem Schriftsteller Robert Kleindienst und der diplomierten Erziehungswissenschaftlerin Tina Wohlschlager gleich von mehreren Seiten an: Von der literarisch-künstlerischen über Roberts Roman „Die Geburt des Vaters“, von der wissenschaftlichen über Tinas Diplomarbeit zum Vaterbild und von einer sehr persönlichen Seite über die eigenen Vatererfahrungen. Außerdem versuchen wir herauszufinden was es mit dem Begriff des "Vaterns" auf sich hat. Kurze Version als Videopodcast: https://youtu.be/mZRqswQfsEQ Links: https://www.robertkleindienst.at https://oe1.orf.at/programm/20220320/672292/Klaus-Hosea-Ratschiller-Die-Entdeckung-des-Vaterns https://innergebirg.at https://www.instagram.com/innergebirg/ https://www.facebook.com/innergebirgpodcast  --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig Podcast: Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph Trojer, Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Betreff: Innergebirg Podcast
Warum sind Politiker keine Idioten? Markus Pausch weiß es... und noch viel mehr über Demokratie, Politik, Macht und wie das alles so in kleinen wie in großen Strukturen funktioniert. Anmerkung: Das Gespräch wurde am 17.2.2022 aufgenommen, also noch vor der russischen Angriff auf die Ukraine. Weiterführende Links zu Artikeln von Markus Pausch: - Demokratiebildung: https://www.bifeb.at/tagungszentrum/wissensblog/wissensblog-single/demokratiebildung-in-zeiten-der-polarisierung - Polarisierung: http://www.markuspausch.eu/von-existenzieller-verunsicherung-zu-verschwoerungstheorien-und-zu-polarisierung-5-thesen/ - Meinungsfreiheit und politische Bildung: https://rise-jugendkultur.de/artikel/die-grenzen-des-sagbaren-in-der-demokratie/ ---------   innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch.   ----------   innergebirg - gschaftig & lästig Podcast:  Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph Trojer, Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Betreff: Innergebirg Podcast
Vom Lehrling im Sportfachhandel zum Mitbegründer eines der wichtigsten Technologie Start-ups im Bereich E-Mobilität – auf dem Weg gibt es einiges zu lernen und Alex Kirchgasser ließ uns hinter die Kulissen blicken. Außerdem sprechen wir mit ihm darüber, welches andere Standbein unseren Tourismusregionen gut tun könnte, über die Zukunft von Elektromobilität und wie nachhaltiges Wachstum und zeitgemäße Mitarbeitersteuerung aussieht. Übrigens: Nach dem Ausstieg aus dem operativen Geschäft bei has·to·be , unterstützt Alex mit seiner neuen Firma growtoo mittlerweile andere Unternehmen bei Themen der Digitalisierung und Wachstum. Hört rein! Anm: Unser Interview mit Alex haben wir bereits im Sommer 21 aufgenommen. Kurz danach wurde die Übernahme von has·to·be durch das US-Unternehmen ChargePoint bekannt. (Nachzulesen hier: https://www.diepresse.com/6010656/us-firma-kauft-austro-start-up-fuer-250-millionen-euro) Über Alex Kirchgasser Unternehmen: https://growtoo.at https://has-to-be.com/de/ --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. http://www.innergebirg.at
Mit dem Businesscoach, Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbands und Obmann der TMK Werfen Peter Mörwald unterhalten wir uns über seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Blasmusikkapelle seines Heimatortes, über Politik und darüber wie wertschätzendes Miteinander in Unternehmen zum Erfolg führt. Über Peter Mörwalds Unternehmen und Unternehmungen: http://erfolgszone.businesscard.at https://tmk-werfen.at/68 https://www.salzburgerwirtschaftsverband.at/aktuelles/peter-moerwald --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. http://www.innergebirg.at
Die Philosophie des menschlichen Maßes von Leopold Kohr ist die Grundlage für das Schaffen des Kulturvereins Tauriska aus Neukirchen am Großvenediger. Über den Ökonom und Philosophen, sein Lebenswerk sowie die vielfältigen Projekte des Kulturvereines sprechen wir mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter. Die beiden haben Leopold Kohr in seinen letzten Lebensjahren begleitet und bringen seit den 80ern seine Philosophie mit unterschiedlichsten Projekten im Pinzgau zur praktischen Umsetzung und halten sie somit am Leben. Wir stellen uns die Frage wie relevant Kohrs Ideen heute noch sind, oder ob sie sogar relevanter den je sind. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig Podcast:  Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Betreff: innergebirg Podcast
Im Metapodcast lassen wir die vergangen Folgen Revue passieren und tauschen uns untereinander aus – über Erkenntnisse aus den Gesprächen, unsere persönlichen Lehren und darüber, was uns an unseren Interviewpartnern besonders fasziniert hat. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig Podcast: Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Verwendungszweck: innergebirg Podcast
Was haben ein Brückenbauer, ein SS Obersturmbannführer und ein Gymnasialprofessor gemeinsam? Geschichte und Gschichtln: Der erste ist die Hauptfigur und Nachkomme eines Goldegger Deserteurs in Hanna Sukares Roman Schwedenreiter. Der zweite ist eine reale historische Figur, er hat seine SS-Laufbahn nach dem Krieg geschickt durch Gschichtln kaschiert und sich einen Namen als Erzähler im Innergebirg gemacht. Der dritte ist unser Interview-Gast Michael Kroiß. Er arbeitet täglich daran, dass diese BEIDEN Gschichtln erzählt werden, dass Geschichte von allen Seiten beleuchtet und dadurch der Nationalsozialismus aufgearbeitet werden kann. Ihn haben wir zum Gespräch eingeladen. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ---------- innergebirg - gschaftig & lästig Podcast: Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Verwendungszweck: innergebirg Podcast
In dieser Episode des Audio- und Videopodcast "Innergebirg - gschaftig und lästig" sprechen wir mit der Gründerin, Bäuerin, Umwelt- und Energieaktivistin Heidi Rest-Hinterseer. Es geht um Rollenbilder von Mann und vor allem Frau sowie die Frage nach (nachhaltiger) Energie im Innergebirg.   Als Special haben wir vier Texte aus dem Frauen-Innergebirg-Kalender vertont, den Heidi Rest-Hinterseer mitgestaltet hat.  Abonniere unseren Podcast für mehr interessante und inspirierende Interviews mit Visionären, Machern und Freigeistern aus dem Innergebirg. Das Innergebirg Podcast Team: Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer, Tanja Puchler
Fast alles was „aufn Kigei im Sonnensystem“ für uns relevant erscheint, war Thema in unserem Podcast mit Fritz Messner. Der Musiker, Kabarettist, Kolumnist und vor allem Mensch beglückt uns außerdem mit einer unerwarteten Lesung und anderer Querschlägen. --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge.  Freundinnen und Freunde von innergebirg - gschaftig und lästig: Abonniert, liked, kommentiert und hinterlasst uns Nachrichten. Wir freuen uns auf regen Austausch mit euch. ----------   innergebirg - gschaftig & lästig Podcast:  Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph Trojer, Nicole Trojer (Das Interview fand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen statt.) Spenden: IBAN: AT21 3501 0000 0020 6300 Betreff: Innergebirg Podcast
im bunde der dritte - christoph trojer über seinen werdegang zum filmemacher und was ihn sonst noch so bewegt. ------------------------------------------------------------------------------------ innergebirg podcast: max steiner, franz ranstl, christoph trojer (das interview fand unter einhaltung der zu diesem zeitpunkt gültigen corona-bedingungen statt.) innergebirg.at ----------------------------------------------------------------------------------
loading
Comments