🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Ich war vor zwei Wochen beim Berliner Fußball-Verband und habe gemeinsam mit Gerd Thomas, Vorsitzender von FC Internationale Berlin, einen Impulsvortrag zum Thema „Kommunikation zur Stärkung des Ehrenamts“ gehalten. Knapp 30 Teilnehmende aus Vereinen und Verband waren dabei und schnell zeigte sich: Das Ehrenamt steht vor großen Herausforderungen, aber auch voller Chancen. In dieser Episode erfährst du: ✅ warum Transparenz und Mitgestaltung entscheidend sind, um Ehrenamtliche zu gewinnen ✅ wie offene Formate, wie z. B. geöffnete Vorstandssitzungen, Vertrauen schaffen und neue Mitmacher*innen ansprechen ✅ warum die persönliche Ansprache noch immer der stärkste Hebel ist ✅ wie kreative Ideen wie eine Mini-Jobmesse oder Teammodelle statt Einzelrollen das Ehrenamt attraktiver machen ✅ wie ein gutes Onboarding den Einstieg erleichtert und nachhaltiges Engagement fördert Du bekommst praktische Impulse, wie dein Verein durch klare Kommunikation, offene Strukturen und kreative Formate neue Ehrenamtliche findet, sie einbindet und langfristig begeistert. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen, für mehr Miteinander, Mitgestaltung und Motivation im Ehrenamt! *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/das-ehrenamt-braucht-kreativitaet) - [Berliner Fußball-Verband](https://www.berliner-fussball.de) - [FC Internationale Berlin](https://www.inter-berlin.de) - [Onboarding für Eltern](https://ins-netz-gegangen.info/onboarding-fuer-eltern-im-jugendfussball) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode spreche ich mit Marthe Lorenz, Gründerin von Klubtalent. Du erfährst, wie Marthe und ihr Team Vereine dabei unterstützen, Strukturen zu stärken, Ehrenamtliche zu entlasten und mit kleinen Schritten den Weg vom Ehrenamt ins Hauptamt zu gehen – ohne Perfektionsdruck, aber mit klarem Plan. Im Interview erfährst du unter anderem: ✅ warum eine gesunde Vereinsorganisation die Basis für jedes Sportangebot ist ✅ wie Diagnose, Stellschrauben drehen und Umsetzung bei Klubtalent konkret abläuft ✅ wie Mikro-Rollen Engagement ermöglichen und Nachfolge sichern ✅ wie offene Kommunikation Hürden abbaut und Mitmachen erleichtert ✅ wie Vereine zwischen Innenfinanzierung und Außenfinanzierung die passende Strategie finden ✅ warum kleine 90-Tage-Experimente oft mehr bewirken als der lange Weg zum perfekten Konzept Du bekommst praktische Impulse, wie ihr klare Rollen, eine Mitmachen-Seite, ein schlankes Onboarding für Eltern und ein kleines Akquise-Team aufsetzt – Schritt für Schritt, passend zu euren Möglichkeiten. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – egal, ob du in der Jugendleitung bist, als Trainer*in Verantwortung trägst oder Vereinsstrukturen zukunftsfähig machen willst. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/vereine-erleben-gerade-viel-schmerz) - [Mail Klubtalent](klubs@klubtalent.org) - [Website Klubtalent](https://klubtalent.org) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode spreche ich mit Dietmar Wurst, dem ersten Vorsitzenden und Ehrenamtskoordinator des Vereins SUS Rünthe in Nordrhein-Westfalen. Du erfährst, wie Dietmar gemeinsam mit einem engagierten Team ein ganzheitliches Konzept für die Zusammenarbeit zwischen Trainer*innen, Eltern und Kindern entwickelt hat und warum es sich lohnt, bei Elternarbeit einfach mal den ersten Schritt zu machen. Diese Folge zeigt dir: ✅ warum Elternarbeit mehr ist als Organisation am Spielfeldrand ✅ wie das Drei-Säulen-Modell Eltern, Kinder und Trainerinnen gleichermaßen stärkt ✅ welche kleinen Maßnahmen schon große Wirkung entfalten ✅ wie man Eltern gezielt anspricht und nicht überfordert ✅ warum Elternarbeit auch Trainerinnen entlasten kann ✅ was sich im Vereinsalltag bereits verändert hat und was noch geplant ist Du bekommst praktische Impulse, wie du auch in deinem Verein Eltern neu einbinden, Trainer*innen entlasten und Kinder aktiv einbinden kannst, Schritt für Schritt, angepasst an eure Möglichkeiten. 📌 Dietmar ist übrigens offen für Austausch, du kannst ihn direkt per Mail kontaktieren. Seine Kontaktdaten findest du unter den Links. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – ob du selbst in der Jugendleitung bist, als Trainer*in Verantwortung trägst oder Elternarbeit im Verein neu denken willst. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wir-wollen-der-dorfverein-bleiben-wie-elternarbeit-dabei-hilft) - [SuS Rünthe](https://www.sus-ruenthe.de/) - [Elternseite SuS Rünthe](https://www.sus-ruenthe.de/index.php/home/elternseite/457-elterninfos) - [Mail Dietmar Wurst](Dietmar.wurst@sus08.de) - [Songs](www.suscloud.de/index.php/s/9xnnyxoEk27wP65) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Mentoring im Kinder- und Jugendfußball: Warum Jugendleitungen es jetzt einführen sollten In dieser Episode schauen wir genauer auf das Thema Mentoring – und warum es für dich als Jugendleiterin ein echter Gamechanger sein kann. Vielleicht kennst du das auch: Neue Trainerinnen starten voller Motivation und stehen dann schnell allein da – überfordert mit Elternarbeit, Trainingsorganisation und Konflikten. Hier kann Mentoring helfen. Ich zeige dir in dieser Folge: -was Mentoring eigentlich ist – und was es nicht ist -warum Mentoring für neue Trainer*innen den entscheidenden Unterschied macht -wie du ohne großen Aufwand Mini-Mentoring in deinem Verein etablierst -welche Mythen dich bisher vielleicht vom Start abgehalten haben -wie Mentoring Elternarbeit verbessert und den Zusammenhalt stärkt Du bekommst konkrete Impulse, wie du erfahrene Trainer*innen als Mentor*innen einbinden und so neue Ehrenamtliche begleiten kannst – ganz ohne Zusatzaufwand, aber mit spürbarer Wirkung. Mentoring stärkt nicht nur Trainer*innen, sondern auch euren Teamspirit und das Vereinsklima. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um das Thema anzugehen – bevor die neue Saison startet. Lass uns gemeinsam weiterdenken: Wie bereitest du deine Trainer*innen auf ihren Start vor? Wo könnten kleine Mentoring-Impulse schon heute helfen? Schreib mir gern, wie du es umsetzt – und was sich bei dir bewährt hat. Die passenden Links und Tools findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-mal-ueber-mentoring-nachdenken-solltest) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Ein Leitfaden für den erfolgreichen Saisonstart](https://ins-netz-gegangen.info/jugendleitung-im-amateurfussball-damit-staerkst-du-deine-trainerinnen#more-4081) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode geht es um dich als Jugendleiter*in – und darum, wie du deine Trainer*innen optimal auf den Saisonstart vorbereitest. Während du Trainingszeiten planst, Kaderlisten sortierst und Turniere organisierst, bleibt ein Thema oft auf der Strecke: die Elternarbeit. Dabei hat gerade sie enormen Einfluss auf Motivation, Zusammenarbeit und die langfristige Bindung deiner Trainer*innen. Mit einem durchdachten Leitfaden und gezielten Maßnahmen kannst du dafür sorgen, dass sich deine Trainer*innen sicher, unterstützt und wertgeschätzt fühlen – und mit den Eltern auf Augenhöhe kommunizieren. Ich zeige dir in dieser Episode: -warum strukturierte Elternarbeit Zeit spart und Trainer*innen stärkt -was ein Leitfaden leisten kann – und warum er mehr ist als ein nettes Extra -wie du Elternabende zum Erfolgsfaktor machst -was Mini-Mentoring ist – und wie es dich spürbar entlastet -warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um deine Trainer*innen neu aufzustellen Du bekommst praxisnahe Impulse, wie du mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten einen echten Unterschied machst – für deine Trainer*innen, den Teamspirit und euren Verein. Lass uns gemeinsam weiterdenken: Unterstützt du deine Trainer*innen schon gezielt in der Elternarbeit? Wie gelingt es dir, sie zum Saisonstart gut aufzustellen – und was hat sich dabei bewährt? Schreib mir gern, wie du es machst und was du daraus lernst. Die passenden Links und Tools findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/jugendleitung-im-amateurfussball-damit-staerkst-du-deine-trainerinnen) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Wie mache ich als Verein das Traineramt attraktiv](https://ins-netz-gegangen.info/wie-mache-ich-als-verein-das-traineramt-attraktiv) - [Damit dein nächster Elternabend erfolgreich wird](https://ins-netz-gegangen.info/damit-dein-naechster-elternabend-erfolgreich-wird) - [Checkliste Elternabend](https://bit.ly/3JyMbow) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode geht es um ein Thema, das im Trainingsalltag oft zu kurz kommt – dabei aber großen Einfluss auf deine Arbeit hat: die Zusammenarbeit mit den Eltern. Am Ende der Saison schauen viele Trainer*innen auf Tabellenplatz, Ergebnisse und Trainingsinhalte. Doch wie sieht es mit der Reflexion der Elternarbeit aus? Gerade sie kann entscheidend dafür sein, wie reibungslos, motivierend und unterstützend deine nächste Saison abläuft. Ich zeige dir in dieser Episode: -warum Elternarbeit mehr ist als nur ein netter Austausch am Spielfeldrand -welche Rolle Eltern wirklich für Teamklima, Motivation und Entwicklung spielen -wie du durch Reflexion Konflikte vermeidest und deine eigene Position als Trainer*in stärkst -welche konkreten Maßnahmen du ergreifen kannst, um Eltern als Partner einzubinden -warum jetzt – zum Saisonende – der perfekte Moment ist, um zurückzublicken und dich für die neue Saison gut aufzustellen Denn: Wer Elternarbeit gezielt reflektiert, sorgt für mehr Klarheit, weniger Stress – und eine entspanntere, erfolgreiche Saison. Lass uns gemeinsam weiterdenken: Reflektierst du schon deine Zusammenarbeit mit Eltern? Schreib mir gern, wie du es machst und was du daraus lernst. Die passenden Links und Tools findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-jetzt-deine-elternarbeit-reflektieren-solltest) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Handout](https://www.dropbox.com/scl/fi/hys2wijqankwwl030cd0w/So-erstellst-du-ein-Handout.pdf?rlkey=nf6j2k3bp3fofwjw4a5s3evvb&e=1&st=hs8egb9f&dl=0) - Leitfaden für Elternabend](https://bit.ly/3JyMbow) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele Vereine betrifft – und doch oft zu kurz kommt: das Ehrenamt im Wandel. Was tun, wenn die klassischen Modelle nicht mehr greifen? Müssen wir das Ehrenamt vielleicht sogar ganz neu denken? Ich zeige dir in dieser Episode: -warum das klassische Ehrenamt in vielen Vereinen nicht mehr funktioniert -wie sich Aufgaben, Erwartungen und Rahmenbedingungen im Ehrenamt verändert haben -warum viele Menschen heute andere Formen von Engagement suchen ob ein neuer Begriff wie „Engagement“, „Mitwirkung“ oder „Zeitspende“ helfen könnte -und was Vereine konkret tun können, um Ehrenamtliche wirklich zu gewinnen und zu halten Denn: Das Ehrenamt ist im Wandel – und wir müssen mitdenken, wie wir es zukunftsfähig gestalten. Vielleicht sogar mit einem neuen Namen? Lass uns gemeinsam weiterdenken: Was braucht es, damit freiwilliges Engagement heute attraktiv bleibt? Schreib mir gerne dazu eine Mail. Die passenden Links findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/das-ehrenamt-neu-und-anders-denken) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Hartplatzhelden](https://hartplatzhelden.de) - [Spiegel Artikel](https://www.spiegel.de/sport/sport-in-deutschland-vereine-kaempfen-mit-fehlenden-ehrenamtlichen-a-e41aa457-d965-446e-8432-62d3e70e9e77) - [ZIVIZ Survey der DSEE](https://www.ziviz.de/sites/ziv/files/ziviz-survey_2023_hauptbericht.pdf) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 111 geht es um ein Thema, das viele Vereine unterschätzen – und das doch entscheidend für gelingende Elternarbeit ist: Die Strukturen vor der Einbindung. Ich zeige dir in dieser Episode: -warum Elternarbeit ohne stabile Vereinsstrukturen nicht funktionieren kann -welche internen Hausaufgaben Vereine zuerst machen sollten -was echte Organisationsentwicklung im Amateurfußball bedeuten kann -wie du mit klaren Aufgaben, Kommunikation & Haltung Eltern wirklich einbinden kannst -und was der 8-Schritte-Plan von John P. Kotter damit zu tun hat Denn: Elternarbeit ist keine „Extraaufgabe“ – sondern Teil gesunder Vereinsentwicklung. Nur wenn der Verein als Ganzes gut aufgestellt ist, kann auch die Zusammenarbeit mit Eltern gelingen – nachhaltig und mit Freude. Wenn du eigene Erfahrungen teilen möchtest oder Fragen hast, schreib mir gerne eine Mail. Die passenden Links findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/elternarbeit-im-verein) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [John P. Kotter](https://www.kotterinc.com/methodology/8-steps/) - [Schmid Stiftung](https://www.schmid-stiftung.org/de/unsere-angebote/) - [DSEE](https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 110 geht es um eine Entscheidung, die oft unterschätzt wird – und doch das Leben ganzer Familien verändern kann: Der Eintritt eines Kindes in den Fußballverein. Ich nehme dich mit in meine Erfahrungen als Mutter eines Nachwuchskickers – und zeige dir, warum der Vereinsstart nicht nur das Kind betrifft, sondern zur echten Familienentscheidung wird. In dieser Episode erfährst du: -Warum der Fußballverein auch dein Leben als Elternteil verändert -Welche unausgesprochenen Aufgaben auf dich zukommen können -Warum viele Vereine Eltern von Anfang an besser mitdenken sollten -Wie du als Verein Eltern frühzeitig informierst und einbindest -Welche Rolle Eltern im Vereinsalltag wirklich spielen – und warum sie unverzichtbar sind Ich teile mit dir, wie du als Mutter, Vater oder Verein realistisch auf die neue Lebensphase schauen kannst – mit allem, was dazu gehört: Fahrdienste, Mentalcoaching, Zeitmanagement und jede Menge Herzblut. Denn: Kein Kind spielt alleine im Verein – Elternarbeit gehört einfach dazu. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie Verein und Familie gemeinsam gut ins Spiel kommen! Wenn du eigene Erfahrungen teilen möchtest oder Fragen hast, schreib mir gerne eine Mail. Die passenden Links findest du wie immer ⤵️ *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](wenn-das-kind-in-den-fussballverein-will) - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Valeria Eckardt](https://www.eckardt-psychologie.de) - [Wie du es schaffst, nicht weiter Dienstleister zu sein](https://ins-netz-gegangen.info/jugendleiter-dienstleister-spielereltern-3-tipps) - [Wie du die richtige Kommunikationsplattform findest](https://ins-netz-gegangen.info/wie-du-die-richtige-kommunikationsplattform-findest) - [Buch Ins Netz gegangen Mein Leben mit einem Nachwuchskicker zwischen Schulbank und Torjubel](https://www.amazon.de/Ins-Netz-gegangen-Nachwuchskicker-Schulbank/dp/374395205X/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1506329044&sr=8-9&keywords=ins+netz+gegangen) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 109 geht es um etwas, das oft übersehen wird – dabei ist es so entscheidend: Geduld mit sich selbst – und mit der Elternarbeit. Ich nehme dich mit in mein ganz persönliches Experiment: #28TageContent von Anna Koschinski. Warum ich daran teilgenommen habe, was ich unterwegs gelernt habe – und welche überraschenden Parallelen es zur Elternarbeit im Jugendfußball gibt. In dieser Episode erfährst du: -Warum kleine Schritte oft nachhaltiger sind als große Pläne -Was mein Schreibexperiment mit Elternarbeit zu tun hat -Wie du aus einem einzigen Ziel ein realistisches Konzept machst – inklusive Minimalzielen -Warum es okay ist, Pläne anzupassen, statt sie stur durchzuziehen -Wie ein einfaches Handout der Einstieg in strukturierte Elternarbeit sein kann Ich teile mit dir, wie du Schritt für Schritt ein Eltern-Handout erstellst, das wirklich weiterhilft – und wie du mit kleinen Erfolgen am Ball bleibst, auch wenn’s mal holprig wird. Denn: Elternarbeit braucht nicht nur Strukturen, sondern auch Milde. Mit anderen – und mit dir selbst. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecken, wie du mit realistischen Zielen und etwas Flexibilität richtig viel bewegen kannst! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/sei-milde-mit-dir) - [Anna Koschinski](https://annakoschinski.de) - [Diese 3 Tipps helfen dir, dein Ziel zu erreichen!](https://ins-netz-gegangen.info/ziele-erfolgreich-umsetzen) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das oft am Rand mitläuft – obwohl es mitten ins Herz des Vereinslebens gehört: die Rolle der Eltern im Kinder- und Jugendfußball. Elternarbeit wird häufig nur dann zum Thema, wenn sie schwierig wird – doch das greift zu kurz. Eltern sind keine „Nebensache“, sondern ein zentraler Teil des Teams. Und wenn wir es schaffen, sie gezielt einzubinden, profitieren alle: die Kinder, das Trainerteam und der ganze Verein. In dieser Episode erfährst du: -Warum Eltern ein wertvoller Teil des Vereins sind – und keine zusätzliche Aufgabe -Wie du mit einfachen Schritten Eltern sinnvoll und strukturiert einbindest -Welche Kompetenzen oft ungenutzt bleiben – und wie du sie aktivierst -Warum es nicht darum geht, ob, sondern wie Eltern mitmachen -Welche erste Frage du dir als Verein stellen solltest, bevor du loslegst Ich teile konkrete Impulse aus der Praxis und zeige dir, wie du Eltern von Anfang an als Partner*innen gewinnen kannst – ohne Überforderung, aber mit Klarheit und Vertrauen. 🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, welches Potenzial direkt am Spielfeldrand auf dich wartet! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-sind-keine-nebensache) - [Eltern zu motivieren ist oft leichter, als du denkst](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-zu-motivieren-ist-oft-leichter-als-du-denkst#more-3952) - [Wer nicht sagt, dass er Unterstützung braucht, kriegt auch keine](https://ins-netz-gegangen.info/wer-nicht-sagt-dass-er-unterstuetzung-braucht-der-kriegt-auch-keine) - [Diese 3 Tipps helfen dir, dein Ziel zu erreichen](https://ins-netz-gegangen.info/ziele-erfolgreich-umsetzen) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Manchmal fühlt es sich so an, als würde alles schiefgehen – zu Hause, im Job und in der Elternarbeit. Besonders in stressigen Phasen neigen wir dazu, uns auf das Negative zu fokussieren und übersehen dabei die kleinen, positiven Momente. In dieser Episode zeige ich dir, wie du den Blick für das Gute schärfst und diese Schokomomente bewusst wahrnimmst – auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. Du erfährst: • Warum unser Gehirn negative Erlebnisse stärker speichert als positive • Wie du mit einfachen Methoden den Fokus auf das lenkst, was bereits gut läuft • Welche Rolle Achtsamkeit spielt, um wertschätzende Momente in der Elternarbeit zu erkennen • Warum Eltern oft gar nicht wissen, wie sie dich unterstützen können – und wie du das änderst • Wie du durch kleine Beobachtungen eine neue Perspektive auf die Eltern gewinnst Mit diesen Impulsen wirst du nicht nur entspannter auf Herausforderungen blicken, sondern auch mehr positive Erlebnisse in deinem Alltag wahrnehmen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/schokomomente-gibt-es-auch-in-der-zusammenarbeit-mit-den-eltern) - [Die Amygdala](https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/die-amygdala?gclid=CL-G7s2SqdMCFWMq0wodapcKnA/) - [Der Hippocampus](https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/der-hippocampus/) - [Kleine Dinge](https://blog.psychotherapie-dillmann.de/kleine-dinge/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Kennst du das? Du stellst eine Frage in die WhatsApp-Gruppe, aber niemand antwortet? Ob es um Fahrgemeinschaften, Kuchen fürs Turnier oder andere Unterstützung geht – oft bleibt das Engagement der Eltern aus. Doch das muss nicht so sein! In dieser Episode teile ich 5 Impulse mit dir, die dir helfen, Eltern frühzeitig einzubinden und ihre Unterstützung zu gewinnen. Du erfährst, wie du: -Klarheit über die Aufgaben schaffst und sie gezielt delegierst, -mit einer einfachen Jobbeschreibung mehr Verbindlichkeit erreichst, -durch ein Handout Eltern direkt informierst und Rückfragen reduzierst, -bereits beim Probetraining oder Elternabend den Grundstein für Zusammenarbeit legst, -den Mehrwert für Eltern sichtbar machst, damit sie motiviert mitwirken. Diese Tipps helfen dir, nicht nur weniger Zeit mit Nachfragen zu verlieren, sondern auch eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern aufzubauen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-zu-motivieren-ist-oft-leichter-als-du-denkst) - [So wirst du zufriedener in deiner Arbeit](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-diese-3-tipps-kennen-solltest-wenn-du-entspannt-mit-anspruchsvollen-eltern-arbeiten-willst) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Vor 7 Jahren war ich überzeugt, dass jeder automatisch von meinem Angebot in der Elternarbeit profitieren würde – doch die Realität sah anders aus. Niemand kannte mich, und der wertschätzende Dialog mit den Eltern war für viele ein völlig unbekanntes Terrain. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es viel mehr braucht als nur gute Absichten, um Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir drei einfache, aber wirkungsvolle Impulse, die mir dabei geholfen haben, meinen Ansatz zu verfeinern. Du erfährst, wie du zuerst deine Zielgruppe besser verstehen und ihre Bedürfnisse herausarbeiten kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du durch transparente Kommunikation den Grundstein für einen echten Beziehungsaufbau legst. So kannst du den Dialog mit den Eltern starten und gemeinsam den Weg in eine erfolgreiche Zusammenarbeit ebnen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/ich-wollte-schon-mal-aufgeben) - [Mein wichtigstes Fuck Up und was du darauf für deine Elternarbeit lernen kannst](https://ins-netz-gegangen.info/mein-wichtigstes-fuck-up-und-was-du-daraus-fuer-deine-elternarbeit-lernen-kannst/) - [5 Fragen, die dir den Einstieg in die Elternarbeit erleichtern](https://ins-netz-gegangen.info/so-geht-elternarbeit/) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Heute habe ich wieder einen tollen Interview-Gast: Anton Klischewski, Koordinator für Nachhaltigkeit und Engagement beim FC Internationale Berlin. Anton brennt dafür, das Ehrenamt im Verein nachhaltig zu fördern – und teilt mit uns, wie man aktiv neue Engagierte findet, Aufgaben strukturiert und durch Wertschätzung langfristige Bindungen schafft. In dieser Folge erfährst du: - Warum es wichtig ist, Ehrenamtliche aktiv anzusprechen - Wie du Aufgaben in kleine, überschaubare Pakete verteilst - Welche Rolle Wertschätzung und persönliche Bindung spielen - Wie transparente Kommunikation Widerstände abbaut - Warum der Mut, einfach anzufangen, oft der Schlüssel zum Erfolg ist Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Trainerkolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der Impulse aus dieser Folge! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wer-nicht-sagt-dass-er-unterstuetzung-braucht-der-kriegt-auch-keine) - [FC Internationale Berlin](https://www.inter-berlin.de/index.php?lang=de) - [Kontakt Anton Klischewski](anton.klischewski@inter-berlin.de) - [Mach mit-Seite](https://www.inter-berlin.de/mitmachen) - [interaktives Ehrenamts-Handbuch](https://bit.ly/4iBr2u6) - [Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt](https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/) - [Wir müssen den Amateurfußball gemeinsam stärken](https://ins-netz-gegangen.info/leidenschaft-alleine-reicht-nicht-mehr#more-3721) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Oliver Langner, Jugendleiter und Bambini-Trainer beim FC Fraunberg. Vor ein paar Wochen hat er mir von einem außergewöhnlich erfolgreichen Elternabend berichtet, den er organisiert hat – und genau darum geht es heute. Wir sprechen darüber, wie ein klar strukturierter Elternabend nicht nur Missverständnisse vermeidet, sondern auch die Kommunikation zwischen Trainern, Eltern und dem Verein auf ein neues Level hebt. In dieser Folge erfährst du: -Warum ein strukturierter Elternabend so wichtig ist und wie du ihn für deinen Verein nutzen kannst. -Welche konkreten Veränderungen Oliver eingeführt hat und wie diese das Miteinander im Verein gestärkt haben. -Wie du durch klare Kommunikation und Transparenz das Vertrauen der Eltern gewinnst und die Zusammenarbeit förderst. Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Trainerkolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung auf deiner Streaming-Plattform. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der Impulse aus dieser Folge! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/elternabende-neu-gedacht) -[Damit dein nächster Elternabend erfolgreich wird](https://ins-netz-gegangen.info/damit-dein-naechster-elternabend-erfolgreich-wird) - [Kontakt Oliver Langner](https://fc-fraunberg.de/ansprechpartner/) - [Einladung Elternabend des FC Fraunberg](https://bit.ly/4f644IJ) - [BFV/Elternkommunikation im Verein Wie du Gespräche stressfrei führst, ohne Experte*in zu sein!](https://www.dfbnet.org/coach/BFV/goto/education/offers/details/00ES8GNCQK000000VV0AG08LVUPGND5I/02QU3DDNHG000000VS5489B7VURPQ0E8) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das nicht nur im Fußballalltag, sondern auch in deinem persönlichen Leben eine enorme Rolle spielt: Selbstwirksamkeit. Nach einer langen Pause freue ich mich, endlich wieder eine neue Folge mit dir zu teilen. In den letzten Monaten hat sich bei mir vieles verändert, und ich habe erlebt, wie wichtig es ist, selbstwirksam zu bleiben, gerade in herausfordernden Zeiten. Ich teile mit dir, wie du durch kleine, alltägliche Entscheidungen deine Selbstwirksamkeit stärken kannst, um deine Ziele und Herausforderungen aktiv anzugehen. In dieser Folge erfährst du: Was Selbstwirksamkeit ist und warum sie für dich als Trainer*in so wichtig ist. Wie du Selbstwirksamkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern förderst und so die Kommunikation auf Augenhöhe gestaltest. Welche kleinen Schritte du gehen kannst, um dich selbst als Trainer*in weiterzuentwickeln und deine Selbstwirksamkeit zu steigern. Wenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Trainerkolleg*innen und hinterlasse eine Bewertung auf deiner Streaming-Plattform. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung der Impulse aus dieser Folge! Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wie-dir-selbstwirksamkeit-in-deiner-trainer-vereinsarbeit-hilft) -[Damit dein nächster Elternabend erfolgreich wird](https://ins-netz-gegangen.info/damit-dein-naechster-elternabend-erfolgreich-wird) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Die nächste Saison steht vor der Tür, und damit rückt auch der erste Elternabend näher. Dieses Thema wird kontrovers diskutiert: Manche Trainer*innen halten ihn ab und zu ab, andere finden ihn grässlich, einige Vereine stellen es frei, ob ein Elternabend stattfindet, und wieder andere verzichten ganz darauf. Ich bin ein großer Fan dieser Veranstaltung, wenn sie gut geplant und durchgeführt wird. Ein gelungener Elternabend bietet dir und den Eltern einen Mehrwert, legt den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit und schafft optimale Bedingungen für die Spieler*innen. Viele Trainer*innen und Eltern empfinden den Elternabend als lästiges Übel. Wenn du auch so denkst oder deinem Elternabend neuen Schwung geben möchtest, zeige ich dir in dieser neuen Episode, wie du die Eltern transparent und informativ einbinden und sie zu kompetenten Partnern für dich und ihr Kind machen kannst. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/damit-dein-naechster-elternabend-erfolgreich-wird) - [Vereinswechsel](https://ins-netz-gegangen.info/mein-gott-ist-das-kompliziert) - [Wie Elternarbeit den Verein nachhaltig unterstützt](https://ins-netz-gegangen.info/von-anfang-an-stark-wie-elternarbeit-den-verein-nachhaltig-unterstuetzt) - [5 Gründe, warum du eine Elternsprechstunde brauchst](https://ins-netz-gegangen.info/5-gruende-warum-du-eine-eltern-sprechstunde-brauchst) - [Wie du die richtige Kommunikationsplattform findest](https://ins-netz-gegangen.info/wie-du-die-richtige-kommunikationsplattform-findest) - [5 Tipps wie du deinen digitalen Elternabend strukturiert planen kannst](https://ins-netz-gegangen.info/5-tipps-digitaler-elternabend-struktur-planung) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de/) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar/)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Ich bin ganz ehrlich: Als mein Sohn Joshua bereits mit drei Jahren eine Leidenschaft für Fußball entwickelte, war ich nicht begeistert. Ich weigerte mich strikt, ihn in einem Fußballverein anzumelden, weil ich Fußball langweilig fand, keine Nachmittage am Spielfeldrand verbringen wollte und keine Lust auf das Vereinsleben hatte. Doch Joshua blieb hartnäckig und organisierte sich eigenständig ein Probetraining über den Vater eines Schulfreundes. Sein Ehrgeiz zahlte sich schnell aus, und somit begann für unsere Familie eine neue Ära. Wir mussten uns alle in unsere neuen Rollen einfinden und dennoch die Balance im Familienalltag wahren, was nicht immer einfach war. Nicht nur unser Alltag wurde auf den Kopf gestellt, sondern auch meine berufliche Laufbahn nahm durch Joshuas Sport eine ganz neue Richtung ein. Heute bin ich mehr als dankbar für diese Entwicklung. In dieser besonderen 100. Jubiläumsfolge spreche ich über meinen Weg, die Herausforderungen und die bereichernden Begegnungen sowie Projekte, die sich in den letzten Jahren ergeben haben. Natürlich erzähle ich auch von Joshuas Entwicklung, ohne die dieser ganze Prozess niemals ins Rollen gekommen wäre. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/wie-alles-angefangen-hat) - [Ins Netz gegangen: Mein Leben mit einem Nachwuchskicker zwischen Schulbank und Torjubel ](https://www.amazon.de/Ins-Netz-gegangen-Nachwuchskicker-Schulbank/dp/374395205X/ref=sr_1_2?crid=34QKJ4X5EM2YC&dib=eyJ2IjoiMSJ9.quRaZRrJvUa0ckrexZxLV8AcWfZe81AAVPOignWc9fCOQhqrOMQBtMy9vLrMVhX6GnHer2g_GV-aIYjhKkW7jEgTcGILYIJEPcbE6aNso_dSbYQ2wRnTxBGYks6WChnEEGg53nYoCK0V-9orMJ_g2ZOawABnl_sswFn8LRdtZlmjKQXfDpag0-v-lsRnHgFRzT-wOBSZPw2H29Ou4Vl934yGPSmNwt0i5tgXti62UWY.sdCGvUxX63SeSnuVSgIE2dgM5TLiMJG3HBCX2f5d-fY&dib_tag=se&keywords=ins+netz+gegangen&psr=EY17&qid=1719590077&s=todays-deals&sprefix=Ins+netz%2Ctodays-deals%2C96&sr=1-2) - [LinkedIn Top Voices Sport 2024 ](https://www.linkedin.com/posts/linkedin-news-dach_linkedintopvoices-topvoicessport-activity-7207293522327015426-FJZD/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop) - [In 4 Wochen zur Elternseite auf deiner Homepage](https://www.susanne-amar.de/arbeite-mit-mir/vereine-jugendleiter-in/workshop-elternseite/) - [Mein wichtigstes Fuck Up und was du daraus lernen kannst ](https://ins-netz-gegangen.info/mein-wichtigstes-fuck-up-und-was-du-daraus-fuer-deine-elternarbeit-lernen-kannst) - [Schreib mir eine Mail](https://susanne-amar.activehosted.com/f/12) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de/) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar/)
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Eine Mutter erzählte mir verzweifelt, wie kompliziert der Vereinswechsel ihres 8-jährigen Sohnes sei, da sie nichts von notwendigen Freigaben, Fristen oder möglichen Sperren wusste. Der Vereinswechsel im Kinder- und Jugendfußball wird durch Regularien des DFB und der Landesverbände geregelt, die vielen unbekannt sind, was zu Stress und Konflikten führt. Dieses Thema ist bei Trainer*innen und Eltern gleichermaßen unbeliebt und wird oft vermieden, was die Situation verschärft. In dieser Episode erkläre ich die Gefühle der Beteiligten, warum es hilfreich ist, bereits zu Beginn der Saison über den Vereinswechsel zu sprechen, und gebe dir eine Liste der wichtigsten Informationen, die Eltern benötigen, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Mit den richtigen Tools kann der Vereinswechsel deutlich entspannter verlaufen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/mein-gott-ist-das-kompliziert) - [Wenn mein Kind zu einem Probetraining eingeladen wird](https://ins-netz-gegangen.info/881-2) - [5 Tipps für deinen digitalen Elternabend](https://ins-netz-gegangen.info/5-tipps-digitaler-elternabend-struktur-planung) - [Jugendordnung des DFB](https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/276070-Heft_08_Jugendordnung_20230101.pdf) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](https://www.susanne-amar.de/) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/SusanneAmar/)