Entdecken
Inside Comedy

Inside Comedy
Autor: MySpass Redaktion
Abonniert: 5Gespielt: 65Abonnieren
teilen
© 2020 MySpass
Beschreibung
Vorhang auf und Bühne frei für die Stars der deutschen Comedy. „Inside Comedy“ bietet einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Humor-Branche. In jeder Folge trifft Host Simon Stäblein auf einen Gast aus der Comedyszene - von Standup-Künstler*innen über Influencer*innen und Produzent*innen bis zu Autor*innen und Regisseur*innen. Was steckt eigentlich hinter Standups, Comedy-Ikonen und Kultformaten? Und ist Humor am Ende vielleicht doch nur ein Handwerk wie jedes andere? Was bewegt die deutsche Comedy-Elite? Das und vieles mehr erfahrt ihr jeden Mittwoch bei „Inside Comedy“!
13 Episodes
Reverse
Ruhrpott-Legende Atze
Schröder ist einer der erfolgreichsten Comedians Deutschlands und hat in über
25 Jahren in der Szene schon unglaublich viel erlebt und Erfahrung gesammelt.
Mit Simon Stäblein spricht er in dieser Folge „Inside Comedy“ darüber, wie er
als extrem schüchterner Mann zum Entertainer wurde, wie viel von ihm selbst in
seiner Kunstfigur steckt und wie sich Comedy in den letzten Jahren verändert
hat.
Thorsten Sievert ist einer der bekanntesten Comedy-Produzenten Deutschlands. Im Gespräch mit Simon gibt er wertvolle Tipps für Erfolg in der Comedybranche. Sein Credo: Schreib über das, was du kennst! Immer Mittwochs eine neue Podcast-Folge "Inside Comedy".
Seit 9 Jahren steht er als Standup-Comedian auf der Bühne: Faisal Kawusi. Im Podcast "Inside Comedy" erzählt er Simon Stäblein, wieso er sich gegen einen Job als Bankkaufmann und für die Comedy entschieden hat, warum sein erster Standup-Auftritt wie Masturbieren war und dass er Sorgen hatte, kein Geld mehr für Essen zu haben.
Jan van Weyde hat sie alle gehabt: Jobs als Schauspieler, Jobs als Comedian und Jobs als Synchronsprecher. Mit Simon Stäblein spricht er über seine Arbeit als Standup-Comedian, wie er den Lockdown in Autokinos erlebt hat und wie er sich in seiner Rolle als Luke Mockridge bei Binge Reloaded fühlt.
Vollblut-Perserin Negah
Amiri ist vor allem auf Facebook, YouTube, Instagram und TikTok präsent. Bei Simon
Stäblein erzählt sie nicht nur von ihren Anfängen als Radio-Moderatorin und dem
Weg zur Comedy, sondern auch über Privatsphäre und wie man Mobbing in etwas
Positives umwandeln kann.
Mit WorldWideWohnzimmer
haben sie sämtlichen Größen der Comedyszene den Deutschen Comedypreis vor der
Nase weggeschnappt. Die digitalen, eierlegenden Wollmilchsäue der
Comedybranche, Dennis und Benni Wolter sind zu Gast bei Simon Stäblein. Warum
sie von allem ein bisschen können und wieso sie das zu perfekten Entertainern
macht, erzählen die Zwillinge in dieser Folge „Inside Comedy“.
„Fressefreiheit“,
„Humorphob“ und „Verschissmus“ – schon die Titel seiner Programme zeigen, dass
Ingmar Stadelmann kein Blatt vor den Mund nimmt. Wieso Comedians mit dem Alter
besser werden, wie man in der Branche seinen Weg findet und warum er lieber
kleine Säle statt große Hallen füllt? Über all das und vieles mehr
philosophiert Ingmar Stadelmann gemeinsam mit Simon Stäblein in dieser Folge
„Inside Comedy“. PS: Wir warten noch auf unser Mikro!
Ladykracher, Pastewka und Der
WiXXer: Seit 25 Jahren ist Tobi Baumann als Regisseur in der Comedy-Szene
tätig. Als ehemaliger Geschäftsführer von Brainpool kennt er Branche und
Produktionen wie kaum ein anderer. Mit Simon Stäblein spricht er in dieser Folge
"Inside Comedy" über seine Arbeit als Regisseur und liefert spannende
Einblicke in seine Dreharbeiten bei Ladykracher, Pastewka & Co.
Moritz Hürtgen ist
Satiriker, Autor und Chefredakteur des Titanic Magazins. Im Podcast
"Inside Comedy" spricht er mit Simon Stäblein über seine Arbeit bei
einer der größten Satire-Zeitschriften Deutschlands. Was muss man als Satiriker
drauf haben? Wie funktioniert die Technik hinter satirischem
"Quatsch"? Und was darf Satire eigentlich? Die Antworten gibt's in
dieser Folge!
Natasha Kimberly ist die
Frau hinter dem NoBeautyChannel. Mit einer großen Portion Selbstironie und viel
Mut zur Ehrlichkeit hält sie den Influencern und Insta-Models dieser Welt den
Comedy-Spiegel vor. Warum auch sie sich nicht ganz frei machen kann vom
Social-Media-Wahn, wie sie mit Vorurteilen umgeht und warum es sie jetzt auf
die Bühne zieht, erzählt sie Simon Stäblein in dieser Folge von „Inside
Comedy“.
„Stromberg“, „Dr.
Psycho“, „Frau Jordan stellt gleich“ oder „Check Check“, um nur ein paar der
Erfolgsformate zu nennen, die Ralf Husmanns Feder entsprungen sind. Der Autor
und Produzent ist seit fast 40 Jahren in der Comedyszene unterwegs und kennt
sie wie kaum ein zweiter. Warum Comedy in erster Linie ein Handwerk ist, sein
Job eine Therapie und warum es „Stromberg“ beinah nicht gegeben hätte.
All das und vieles mehr, verrät Ralf Husmann im Gespräch mit Simon Stäblein in
dieser Folge „Inside Comedy“.
Mit Y-Titty wurde er zum YouTube-Star, heute lässt er seiner
Kreativität nicht nur online freien Lauf, sondern steht auch als
StandUp-Comedian auf der Bühne. In dieser Folge von „Inside Comedy“ spricht
Phil Laude mit Simon Stäblein über seine Liebe zur Bühne und darüber, warum zu
viel Einfallsreichtum problematisch ist. Zwei Hobbypsychologen unter sich.
Freshtorge ist einer der größten deutschen YouTuber & Influencer. Als Karina, Henning,
Sandra oder z. B. Trisha erreicht Torge Oelrich jeden Tag Millionen von
Menschen. Im Podcast "Inside Comedy" spricht Freshtorge mit Simon
Stäblein über sein Erfolgsrezept auf YouTube, was Comedy für ihn bedeutet und
welche Träume & Wünsche er für die Zukunft hat.