DiscoverInside VC // by digital kompakt
Inside VC // by digital kompakt
Claim Ownership

Inside VC // by digital kompakt

Author: Joel Kaczmarek, Christian Leybold

Subscribed: 5Played: 40
Share

Description

Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.
11 Episodes
Reverse
Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe diskutieren sie, was genau sich mit dem Prozess des Fundraisings verbindet und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Du erfährst... 1) …etwas zu Logik und Prozess des Fundraisings 2) …wie Investoren bei Limited Partners pitchen 3) …welche Rolle das Geschäftsmodells bei VCs spielt 4) …welche Return-Erwartungen an VC-Fonds gestellt werden 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung des Formats und der Teilnehmer ab 04:05 | Die Logik und der Prozess des Fundraisings ab 07:09 | LP-Faktoren: Anzahl, Raise-Tempo, Typen ab 11:48 | Wie Investoren bei Limited Partners pitchen ab 14:07 | Die Rolle eines Geschäftsmodells bei VCs ab 17:36 | Investieren in Fonds vs. direkte Investments ab 20:49 | Return-Erwartungen an VC-Fonds ab 25:30 | Metriken von VC-Fonds: Management Fee, Carry ab 31:23 | Regulierungsaspekte bei VC-Fonds ab 37:38 | Signalling-Effekte von Fundraisingprozessen ab 40:54 | Incentivierung jüngerer Partner und Generationenwechsel ab 45:17 | Veränderungen der Beteiligungsvorgänge über die Investmentphase ab 49:04 Stage Funds vs. Growth Funds ab 51:00 | Die Konkurrenzsituation im VC-Bereich __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. Für diese Ausgabe luden sie Olaf Jacobi und Filip Dames zu einer Diskussionsrunde über Next Generation VC ein und tauschen sich gemeinsam darüber aus, welche Leistungen und Strategieaspekte ein VC heutzutage mitbringen muss. Du erfährst... 1) …Wichtiges zur Problematik des Generationenwechsels von VCs 2) …wie sich der Carry auf Partnerentwicklung und Generationenwechsel auswirkt 3) …wie reich Investoren sind 4) …Empfehlungen, wie VCs heutzutage angesprochen werden sollten 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ 👤 Olaf Jacobi, Partner bei Capnamic Ventures – https://www.linkedin.com/in/olafjacobi/ 👤 Filip Dames, Mitgründer von Cherry Ventures – https://www.linkedin.com/in/filip-felician-dames-815919/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung der Teilnehmer und des Themas ab 01:57 | Die Problematik des Generationenwechsels von VCs ab 13:38 | Positionierungsaspekte von Venture Capitalists heutzutage ab 19:52 | Wie sich der Carry auf Partnerentwicklung und Generationenwechsel auswirkt ab 22:41 | Wie reich sind Investoren? ab 27:26 | Die Charakteristiken eines Next Generation VCs ab 39:32 | Syndizierung und Zusammenarbeit zwischen VCs ab 43:51 | Empfehlungen, wie VCs heutzutage angesprochen werden sollten __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe diskutieren sie darüber, wie die Kommunikation mit Investoren aussehen sollte – vom Kennenlernen über Board Meetings bis hin zu Folgefinanzierungen. Du erfährst... 1) …wie man ein Follow-up-Meeting gestaltet 2) …wie man reagieren sollte, wenn Investoren unverbindlich bleiben 3) …wie man kommuniziere sollte, wenn mehrere Investoren interessiert sind 4) …ob dem Investor auch Team-Streitigkeiten kommuniziert werden sollen 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ _________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema ab 00:58 | Kaltakquise und das erste Meeting mit einem VC ab 05:42 | Wie man ein Follow-up-Meeting gestaltet ab 07:35 | Wie reagieren, wenn Investoren unverbindlich bleiben ab 09:13 | Der Zeitrahmen von Investments mit VCs ab 10:39 | Wie kommuniziere ich, wenn mehrere Investoren interessiert sind? ab 12:19 | Der richtige Umgang mit Ablehnung ab 14:54 | Wie ein VC den gesamten Kommunikationsprozess betrachtet ab 16:49 | Die Veränderung der Kommunikation nach einem Investment ab 19:52 | Ablauf und Frequenz von Board Meetings ab 21:48 | Die Angst vor Kontrollverlust durch Investoren ab 23:21 | Sollten dem Investor auch Team-Streitigkeiten kommuniziert werden? ab 24:28 | Investorengespräche untereinander und der Austausch mit den Gründern ab 26:48 | Vertrauensprobleme gegenüber den eigenen Investoren ab 28:13 | Wissenstransfer vom Investor und innerhalb von Portfolios ab 30:20 | Wie die Kommunikation bei Folgefinanzierungen abläuft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit Top-Investor Christian Leybold über eines der beliebtesten Diskussionsthemen bei Venture Capital Deals: Liquidation Preferences. Dabei gehen Christian und Joel nicht nur auf das Grundprinzip von so genannten Liq Prefs ein, sondern erörtern auch die verschiedenen Ausgestaltungsmöglichkeiten und Spielarten dieses Instrumentariums. Du erfährst... 1) …Wichtiges zum Grundprinzip von so genannten Liq Prefs 2) …welche verschiedenen Arten von Liq Prefs es gibt 3) …etwas zu den Unterschieden zwischen einer (Fully) Participating Liquidation Preference und einer Non Participating Liquid Preference 4) …wie man eine Liq Pref strategisch richtig einsetzt 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema ab 04:42 | (Fully) Participating Liq Prefs vs. Non Participating Liq Prefs ab 08:21 | Multiplikatorenmethode im Liquidationsprozess ab 10:24 | Die richtige Liq Pref Strategie finden ab 12:40 | „Last in, first out“ und Stock Mechanics ab 15:36 | Qualitätsprüfung von Liq Prefs ab 19:39 | Verzicht auf Liq Prefs __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In dieser Ausgabe diskutieren Christian Leybold und Joel Kaczmarek über eine – hierzulande noch relativ unbekannte – Methode der Frühphasenfinanzierung: den Convertible Loan. Mittels einer solchen Wandelanleihe können Start-Ups schnell und günstig an Geld kommen, müssen dabei aber auch einige Fallstricke beachten. Du erfährst... 1) …in welchen Situationen man Convertible Loans einsetzen kann 2) …wie hoch die Zinsen bei Wandeldarlehen sind 3) …was bei einem Wechsel innerhalb der Geschäftsführung passiert 4) …ob Convertible Loans vorzeitig zurückgezahlt werden können 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 WACOM – Effizienz und Kommunkation im Business verbessern: https://www.wacom.com/de-at 🔥 Book a Tiger – der zuverlässige Servicepartner für Ihr Unternehmen: www.bookatiger.com/business 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 01:53 | In welchen Situationen kann man Convertible Loans einsetzen? ab 04:17 | Die Nachteile von Convertible Loans ab 06:47 | Muss man Convertible Loans zurückzahlen? ab 08:30 | So funktionieren Convertible Loans ab 12:55 | Wie hoch sind die Zinsen bei Wandeldarlehen? ab 14:25 | Typische Laufzeiten von Wandeldarlehen ab 15:01 | Was passiert bei einem Wechsel innerhalb der Geschäftsführung? ab 16:13 | Können Convertible Loans vorzeitig zurückgezahlt werden? ab 17:31 | Debt Financing vs. Convertible Loans ab 19:31 | Die Sicht eines Investoren auf Convertible Loans ab 20:43 | Empfehlungen und Tipps für Gründer __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In dieser Ausgabe stellen Christian Leybold und Joel Kaczmarek die wesentlichen Eckpunkte von Term Sheets heraus und diskutieren die jeweiligen Funktions- und Herangehensweisen bei der Ausarbeitung eines solchen Dokuments. Du erfährst... 1) …wie ein Term Sheet aufgebaut ist 2) …welche wesentlichen Eckpunkte enthalten sein müssen 3) …worauf Gründer und Investoren bei der Ausarbeitung achten müssen 4) …wie bindend eine solche Absichtserklärung ist 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 rent24 – Coworking Spaces & Office Solutions: https://www.rent24.com/ 🔥 FinanzBuch Verlag – Buchtipp: Der Toyota Weg von Jeffrey K. Liker: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/849-der-toyota-weg/ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 04:37 | Wie bindend ist ein Term Sheet für Gründer und Investoren? ab 07:29 | Bewertungen innerhalb des Term Sheets ab 09:52 | Term Sheets als Werbemittel für neue Investoren ab 12:11 | Partizipierende und nichtpartizipierende Liquidationspräferenzen ab 15:28 | Term Sheets als Verwässerungsschutz / Anti Dilution ab 18:05 | Ein Term Sheet für jede Finanzierungsrunde? ab 19:45 | Wie werden Boardstrukturen im Term Sheet geregelt? ab 23:36 | Was ist Vesting und wie funktioniert es? ab 25:56 | Verkaufsrechte – Was ist üblich? ab 27:40 | Die wesentlichen Punkte eines Term Sheets __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
In dieser Ausgabe fassen Christian Leybold und Joel Kaczmarek zusammen, welchen Sinn und welche Funktionen ein Management Board in einem Unternehmen hat, welchen Mehrwert es für Gründer und Investoren stiften kann und welche Personenkonstellationen am besten funktionieren. Du erfährst... 1) …was ein gutes Investoren- bzw. Management Board ausmacht 2) …wie man diplomatisch mit den Mitgliedern des Gremiums kommuniziert 3) …welchen Mehrwert ein Board hat 4) …wie ein Board strukturiert sein muss 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Messenger – Direkte Kommunikation mit der digital kompakt-Community: www.digitalkompakt.de/messenger 🔥 Digitale Leute – Das Magazin für Professionals aus Tech, UX Design, Data Science und Product: https://www.digitale-leute.de/ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 02:14 | Die Funktion und Aufgabe eines Management Board ab 05:34 | Wie steuert man ein Board Meeting? ab 10:27 | Diplomatie und Kommunikation mit dem Management Board ab 12:50 | Welche Macht und Entscheidungsgewalt hat ein Board? ab 16:24 | Was macht einen guten Gründer aus? ab 18:08 | Wie bestückt man ein Management Board mit den richtigen Personen? ab 22:07 | Wie löst man Spannungen und Probleme im Management Board? ab 25:41 | In welcher Frequenz sollten Board-Meetings getaktet werden? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Bei ihrem VC-Podcast Inside VC sprechen Christian Leybold und Joel Kaczmarek regelmäßig über Venture-Capital-Themen aus einer Insiderperspektive. In dieser Ausgabe widmen sie sich der für viele Gründer kritischen Frage nach einem Vesting. Du erfährst... 1) …was bei Vestings eigentlich "normal" ist 2) …welche Konditionen typisch sind 3) …wann es sogar zum Einsatz von so genannten "Cliffs" kommt 4) …ob es eigentlich einen Unterschied macht, ob man „Good Leaver“ oder „Bad Leaver“ ist 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 MyMuesli - Individuelle Firmen- und Mitarbeiter-Müslidosen erstellen: www.mymuesli.com/kompakt-design 🔥 WhatsBroadcast – Kommunikation über Messenger-Apps für Unternehmen: https://www.whatsbroadcast.com 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 03:26 | Welche Funktion haben Vestings für Mitarbeiter? ab 05:47 | Gibt es ein Vesting auch für Investoren? ab 07:03 | Welche Faktoren zeichnen ein typisches Vesting aus? ab 09:21 | Gevestete vs. nicht gevestete Anteile ab 10:01 | Good Leaver vs. Bad Leaver ab 12:30 | Wie handelt man ein Vesting aus? ab 14:03 | Unterschiede zwischen echten Anteilen und ESOP ab 18:38 | Was hat es mit Accelerations im Bereich Vesting auf sich? ab 21:38 | Mitbestimmungsrechte in Deutschland und den USA ab 25:05 | Was ist bei Verhandlungen um Vestings außerdem relevant? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Funktionen, Tipps und Taktiken – wofür braucht man einen M&A-Berater beim Verkauf und der Finanzierung von Unternehmen? Im Podcast-Interview sprechen wir mit Julian Riedlbauer, Deutschlandchef der Investmentbank GP Bullhound. Du erfährst... 1) …wann ein M&A-Berater ein Fluch, wann ein Segen ist 2) …worin sich früh- und spätphasige Verkäufe unterscheiden 3) …Wie man das Interesse von VCs weckt 4) …Was ein M&A-Berater kostet 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ 👤 Julian Riedlbauer, Deutschlandchef der Investmentbank GP Bullhound – https://www.linkedin.com/in/julianriedlbauer/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Deutsche Börse Venture Network – Your Place For Growth: http://www.venture-network.com/dbvn-de/ 🔥 Venture Weekly – Relevante Markttrends aus dem Startup-Umfeld: http://www.venture-network.com/weekly/ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab 06:34 | Wann ist ein M&A-Berater ein Fluch, wann ein Segen? ab 10:45 | Worin unterscheiden sich früh- und spätphasige Verkäufe? ab 13:29 | Wie weckt man das Interesse von VCs? ab 23:10 | Schmutzige Tricks und No-Go's, die Investoren schnell durchschauen ab 27:35 | Was kostet ein M&A-Berater? ab 30:49 | Wie ein Verkaufsprozess über einen M&A-Berater abläuft ab 38:17 | Wieviel Psychologie steckt in einem Unternehmensverkauf? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Die Investorenszene ist gewachsen und die Ticketgrößen in der Seedphase können mittlerweile auch in Deutschland einen siebenstelligen Betrag erreichen. Bei der Suche nach der richtigen Investmentstrategie und dem passenden Investor gibt es einige Regeln, die wir in diesem Podcast vorstellen. Christian Leybold schildert, worauf Investoren achten und welche Benchmarks bei der Bewertung in Frage kommen. Außerdem verrät er, wie Gründer einen guten Investor finden. Du erfährst... 1) …die ersten Schritte in der Seedphase 2) …alles rund um Convertibles 3) …wie Du einen passenden VC findest 4) …wie Du Preise findest und verhandelst 👉 „Inside VC" ist ein Podcast von digital kompakt: Für dich drehen wir den Spieß um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen bei „Inside VC” Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt – https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 👤 Christian Leybold, Managing Partner e.ventures – https://www.linkedin.com/in/christianleybold/ __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Command Control — Cybersecurity Summit: https://www.digitalkompakt.de/cc (10% Rabatt auf das Ticket. Code: "DigitalkompaktCC2020") 🔥 SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen www.sevdesk.de/digitalkompakt (50 % auf die ersten sechs Monate. Code: DIGITALKOMPAKT50%) 🔥 Scalable Capital — digitaler Vermögensverwalter: www.digitalkompakt.de/geldanlage 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 05:48 | Der erste Schritt - die Netzwerkrecherche  ab 09:06 | Phase 1: die Angelrunde ab 13:07 | Covertibles - Vor- und Nachteile ab 19:53 | Phase 2: Den richtigen VC finden ab 22:48 | Auf diese Punkte achten Investoren  ab 32:29 | Strategien für Preisverhandlungen mit VC Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer 01 | Gibt es Verhandlungsspielraum in Frühphasen? 02 | Was sollte ein Investor bieten 03 | Internationalisierung der Investments - vom Wettbewerb profitieren 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
Auch die schönsten Dinge gehen einmal zu Ende: Dieser Podcast-Kanal für„ Inside VC“ wird zum 20. Januar 2022 eingestellt. Das heißt jedoch nicht, dass du in Zukunft auf deine Dosis VC-Tipps & Trends verzichten musst. Auf unserem „Digital Kompakt“-Hauptkanal geht es munter weiter und wir sehen uns hoffentlich dort bald wieder. Alles was du dazu wissen musst, erzählt dir Joel in dieser kleinen Abschluss-Nachricht. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ __________________________ 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Comments