Installateur TV Podcast

Herbert Bachler reist viel durch Österreich und seine Nachbarländer. Er trifft dabei immer wieder interessante Persönlichkeiten. Dabei ergeben sich oftmals spannende Gespräche, welche nicht nur für wenige Personen der Haustechnikbranche bestimmt sein sollen. Deswegen hat er sich das Ziel gesetzt seine Diskussionen, Innovationen und Neuigkeiten mit euch zu teilen. Im Rahmen vom Installateur Podcast hat er für jeden die Möglichkeit geschaffen, ein Teil dieser Branche zu sein und Informationen darüber zu erhalten. Egal ob ihr im Auto, im Büro oder vielleicht sogar zu Hause den Podcast hört, ihr werdet erstaunt sein, welche Themen momentan relevant sind oder auf den Markt kommen. Wusstest du eigentlich schon, dass wir auch auf Youtube mit Installateur TV online sind. Falls du noch mehr von uns willst, dann klick dich gerne durch. Vielleicht hast sogar du Themen und Ideen, die zum Nachdenken anregen und die du gerne innerhalb deiner Branche teilen möchtest. Dann nur raus damit, Herbert ist jederzeit bereit, sich innerhalb der Haustechnik weiterzuentwickeln.

Energiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht

Als Mitglied des Club of Rome und Autor des neuen Buchs All in! spricht er über die Zukunft der weltweiten Energieversorgung. Radermacher setzt sich für eine pragmatische Energiewende ein, die nicht nur auf erneuerbare Energien setzt, sondern auch fossile Energieträger mit CO₂-Abscheidung und synthetische Kraftstoffe wie Methanol berücksichtigt.

03-27
25:29

Messen im Wandel – Was erwartet uns auf der ISH 2025? (Stefan Seitz, ISH Frankfurt)

Die ISH ist die zentrale Plattform für die SHK-Branche und bringt alle zwei Jahre die wichtigsten Marktteilnehmer zusammen. Neben Sanitärräumen, Heizsystemen und Raumlufttechnik stehen 2025 auch intelligente Gebäudesteuerung und digitale Lösungen im Fokus.

03-06
24:38

Innovationen im Anlagenbau: Wie IGO Industries Komplexität meistert (Dipl.-Ing. Iris Ortner)

IGO Industries ist ein führender Verbund von Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf technischer Gebäudeausstattung und industriellem Anlagenbau. Das Unternehmen realisiert hochkomplexe Projekte, darunter Krankenhäuser, Rechenzentren und Industrieanlagen, mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Besonders in Österreich, Deutschland und Polen ist IGO Industries ein entscheidender Akteur in der Branche.

02-20
23:39

SHK-Handwerk stärken: Projekte für die Zukunft (Martin Jensen, Leiter der Peter Jensen Stiftung)

Die Peter Jensen Stiftung verfolgt das Ziel, dem SHK-Handwerk bei der Gewinnung und Ausbildung von Fachkräften unter die Arme zu greifen. Mit Projekten wie den Hamburger Tagen für Berufsschullehrer oder dem Azubi-Radar setzt sie auf praxisnahe und moderne Ansätze. Die Stiftung arbeitet eng mit Berufsschulen, Fachbetrieben und Social-Media-Agenturen zusammen, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

11-29
27:56

Innovationen und Strategien für die Zukunft der Heiztechnik (Stefan Thiel)

Bosch Buderus, Teil der Bosch Home Comfort Group, ist seit mehr als 285 Jahren eine feste Größe in der Heiztechnik. Stefan Thiel verantwortet dabei den deutschsprachigen Raum (DACH), Luxemburg sowie Teile Zentral- und Osteuropas.

10-17
27:15

Digitalisierung trifft Handwerk: Wie thermondo die Energiewende im Handwerk vorantreibt (Hannes Beer von thermondo)

thermondo ist nicht nur der größte Heizungsinstallateur Deutschlands, sondern auch Vorreiter in der Integration von Wärmepumpen und Photovoltaik. Sein Angebot an erneuerbaren Energien erweitert das Unternehmen durch die Übernahme von Febesol.

08-29
24:36

Mit innovativen Ansätzen gegen den Fachkräftemangel (Christian Klobucsar von SHK-Aktuell)

Klobucsar bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Haustechnikbranche mit und war zuvor Chefredakteur bei namhaften Fachmagazinen wie „Der Österreichische Installateur“. Sein neues Projekt, „SHK- Aktuell“, startete mit Januar 2024 und richtet sich an Installateure, Planer und Architekten sowie Entscheidungsträger in der Sanitär-, Heizungs- und Klimaindustrie.

07-18
21:13

Coole Brise aus Asien (Ing. Klaus Gschiel)

Die MTF Marken-Distributions GmbH vertreibt seit 7 bzw. 20 Jahren Wärmepumpen und Klimasysteme für SAMSUNG und ist in Deutschland sogar exklusiver Distributionspartner.

06-27
26:54

Geschichte zum Anfassen und Beheizen (FAT Sestak)

Während ein Großteil der Häuslebauer ihr Eigenheim sanieren oder auf der grünen Wiese errichten, geht Franjo Sestak einen anderen Weg. Der SHK-Heizungsbaumeister kaufte sich ein knapp 300 Jahre altes Gebäude und erzählt, mit welchen Maßnahmen er den Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes beibehält.

05-16
24:22

Warum man die Heiztechnologie vom Energieträger trennen sollte (Dr. Elisabeth Berger von der VÖK)

Die VÖK vertritt die Interessen der heimischen Heizungsindustrie und des –handels unter Wahrung der Energieneutralität.

03-28
26:17

Was das menschliche Auge nicht sieht, ist für den Heizkreislauf von entscheidender Bedeutung

Das Schweizer Produktionsunternehmen ELYSATOR ist Spezialist für technisches Wasser in verschiedenen Anwendungsbereichen. Über mehrere, hauptsächlich nicht-chemische Verfahren, wird Heizungs- und Kühlwasser von Kalk und Sauerstoff befreit. Dies erhöht die Energieeffizienz und beugt Schäden durch Korrosion vor.

03-14
26:13

Auch für die Sanitär- & Heizungsgroßhändler gilt: die einzige Konstante ist der Wandel.

Auch der Sanitär- & Heizungsgroßhändler HOLTER kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Letztes Jahr feierte man das 150-jährige Jubiläum und ging 1997 als erster Branchen-Webshop online. Während der Corona-Krise kam die Digitalisierung dem Logistikspezialist entgegen, sodass man heute mit 929 Mitarbeiter an 24 Standorten in Österreich und Deutschland vertreten ist.

02-29
22:18

Mit einem Rekordfördervolumen zum finalen Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme (Mag. Dr. Andreas Vidic von der KPC)

Die KPC ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Klima- und Umweltschutzförderungen. Ein Team von rd. 160 MA wickelt die bundesweiten Klima- und Umweltschutzförderungen ab.

02-15
26:17

Warum Stromspeicher die Verteilernetzte entlasten können und die Zukunft mit Gleichstrom läuft - Dr. Andreas Piepenbrink

Der Name E3/DC setzt sich zusammen aus E3 (einsparend, erneuerbar, effektiv) und DC (Gleichstrom). Mit den Experten von Hager bildet E3/DC die neue Geschäftseinheit Hager Energy.

02-01
43:44

Wie sich Österreichs führender Großhandel auch zum erfolgreichen Messeveranstalter entwickelt hat (Frauenthal EXPO 2024)

Die Frauenthal Handel Gruppe ist Österreichs Nummer 1 im Großhandel für Sanitär, Heizung, Installationstechnik und Elektromaterial. Bei der Frauenthal EXPO, die nun bereits zum 4. Mal über die Bühne gehen wird, sind mehr als 160 Aussteller registriert. Rund 10.000 Fachbesucher werden an den 3 Messetagen erwartet.

01-19
27:36

„Wir haben keinen Selbstläufer zu einer vernünftigen Welt“ - Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher

Er ist Professor mit dem Schwerpunkt Mathematik, Ökonomie und Informationsverarbeitung. Zudem beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit Fragen zu den Themen Globalisierung, Weltbevölkerungsentwicklung, Weltfinanzsystem, Umwelt und Klima.

11-23
01:18:50

Podcast #100 – Jetzt wird der Spieß umgedreht: Herbert Bachler

Bruno ist seit Jahren ein guter Freund und unterstützt Herbert in vielerlei Hinsicht. Da dieser einhundertste Podcast ein ganz Besonderer ist, da es vorerst der Letzte sein wird, hat sich Bruno gedacht, er dreht den Spieß um und will mal einiges über Herbert erfahren. Was dabei rausgekommen ist, hört ihr im aktuellen Installateur TV Podcast.

10-12
52:45

Junge Anlagenmechanikerin brennt für das SHK Handwerk - @lissyshandwerk

Lissy ist erst seit Juni 2023 mit ihrem Account auf Instagram und konnte schon über 1700 Follower für sich gewinnen. Die Anlagenmechanikerin gibt Einblicke in die Welt der Sanitär- und Heizungstechnik.

09-14
21:19

Man muss nur einmal öfter aufstehen als hinfallen – SL Rack GmbH*

Ludwig Schletter ist seit mehr als 25 Jahren ein Pionier und Vordenker der Solarbranche. Dank seines Know-hows konnte der Photovoltaik-Markt viele Innovationen erfahren. Seine Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit stellt er nach wie vor unter Beweis.

08-24
32:28

Die Zukunft ist blau – Buderus

Der dreifache Familienvater aus dem Schwabenland, weiß das es keine Patentlösung zum Thema Klimaziele gibt. Er weiß jedoch auch, dass das Blau von Buderus für die Vielfalt innovativer Systeme steht. Und das könnte ein Puzzleteile von vielen sein.

08-10
20:25

Recommend Channels