
Autor:
Abonniert: 0Gespielt: 0Abonnieren
teilen
Beschreibung
Episodes
Reverse
Im Gespräch mit Rosie Rüf über die Theorie U von Otto Scharmer
Im Gespräch mit Ralf Adam, Psychotherapeut und Lead Link vom Kreis "Führung & Schatten" im Integralen Forum.
Claudia, Kathrin und Ines sprechen über die Methode der emotionalen Entladung als eine Form des Aufräumens und tauschen ihre Erfahrungen damit beim 3. Salon-Treffen aus.
Dierk und Ines sprechen über integrale Lebenspraxis und Dierk erzählt von seinen Erfahrungen als integraler Buddhist.
Beim 2. Salontreffen haben wir eine Herzkohärenz-Übung ausprobiert, die ich bei meinem Coach Dr. Hermann Küster kennengelernt habe. Zur Frage, was Herzkohärenz eigentlich meint, gibt es ein schönes Zitat von Rollin McCraty, der sagt: „Kohärenz ist der Zustand, in dem Herz, Verstand und Gefühle energetisch verbunden zusammenarbeiten. In diesem Zustand bildet sich Resilienz – in der sich die persönliche Energie steigert, nicht verbraucht – die mehr Energie zur Verfügung stellt, um Absichten und harmonische Zustände zu verwirklichen.“
Die Herzkohärenz-Meditation eignet sich sehr gut zum Abbau innerer Unruhe und Stress, indem wir nämlich unsere Atmung auf einen von uns selbst bestimmten langsamen Rhythmus einstellen, und dadurch unseren Herzschlag verlangsamen.
5:15 Maik beschreibt die Aufstellung anhand der Werteebenen
9:10 Pilar berichtet von ihren Aufstellungserfahrungen
18:00 Integrale Begegnung
38:15 Wie es gelingen kann, in Organisationen integrales Bewusstsein zu bringen
46:02 Ein Wort zum Abschluss
Die erste Folge unseres Salon-Podcasts. Maik und Ines lassen die Eröffnung Revue passieren und geben einen Ausblick aufs nächste Treffen. Auch mit dabei: Ein paar Einsichten zur Frage: Was bedeutet integral? (ab Minute 9:32)