DiscoverInterviews
Interviews
Claim Ownership

Interviews

Author: Deutschlandfunk

Subscribed: 3,958Played: 770,215
Share

Description

Die Beiträge zur Sendung
4587 Episodes
Reverse
Auch wenn einige Länder derzeit beim Klimaschutz zögern: Das Pariser Abkommen hat enorme Veränderungen herbeigeführt, sagt UN-Diplomat Achim Steiner. Und Klimaschutz biete Chancen: Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätze und Zukunftstechnologien etwa. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Interviews
Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews
Das Festhalten der Bundesregierung am fossilen Geschäftsmodell sei irrational, sagt Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer. So werde etwa die Flugticketsteuer gesenkt, statt die Bahninfrastruktur auszubauen und Bahnpreise bezahlbar zu machen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Mäurer, Dietrich Karl www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Der Generaldirektor und die Nachrichtenchefin der BBC sind zurückgetreten. Anlass sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Doku. Die deutsch-britische Ex-Europaabgeordnete Irina von Wiese vermutet dahinter "eindeutig eine Kampagne". Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews
Beim Sozialstaat soll gekürzt werden. Dagegen gibt es Widerstand in der SPD, vor allem gegen Sanktionen beim Bürgergeld. Um diese zu verhindern, hat die ehemalige Juso-Chefin Franziska Drohsel einen SPD-Mitgliederentscheid mitinitiiert. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Interviews
OpenAI, der Mutterkonzern von ChatGPT, nutzt Songtexte, um die KI damit zu trainieren. Allerdings zahlt OpenAI nicht dafür und deshalb klagt die Verwertungsgesellschaft GEMA vor dem Landgericht München. Das Urteil könnte richtungsweisend sein. Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Interviews
Bei der COP30 in Brasilien wird nach Lösungen gesucht, um den Klimawandel zu stoppen. Alabali Radovan erlebt in Belém "eine engagierte Weltgemeinschaft". Die Entwicklungsministerin hält Treffen wie die COP30 gerade jetzt für besonders wichtig. Heckmann, Dirk Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews
loading
Comments (7)

Ulla Pastaga

Chapeau, Frau Lindner! Ich hätte das noch genüsslich 2h länger hören können, bei der "sehr" besonderen afd, ist jede Frage ein infizierter Finger in einer klaffenden Wunde.

Aug 8th
Reply

Ulla Pastaga

Chapeau, Frau Lindner! Ich hätte das noch genüsslich 2h länger hören können, bei der "sehr" besonderen afd, ist jede Frage ein infizierter Finger in einer klaffenden Wunde.

Aug 8th
Reply

MaAvLa

huuuuure, bleibt huuuuuuuure nutzlose hure hetzerfotze! schlampe durch und durch

Apr 9th
Reply

Willie G.

Hampel leidet bedauerlicherweise an Realitätsverlust.....

Mar 13th
Reply

MaAvLa

mega trottel

Feb 12th
Reply

MaAvLa

der kuban ist sooo selten dumm, da steigt der Hass auf die Ju

Jan 2nd
Reply

MaAvLa

Was will dieser Typ? sick

Oct 25th
Reply
loading