Interviews

Die Beiträge zur Sendung

Sudan - Staatsministerin Güler fordert mehr Hilfe für Bürgerkriegsopfer

Vor dem Bürgerkrieg im Sudan sind laut UN 12 Millionen Menschen auf der Flucht. Staatsministerin Serap Güler (CDU) wirbt angesichts des Wegfalls von US-Geldern für mehr humanitäre Hilfe, um Hunger zu bekämpfen und sexualisierte Gewalt zu stoppen. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-22
09:39

Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz - Interview mit Alexander Schweitzer

Schmidt-Mattern, Barabara www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-22
13:29

Nahost-Friedensplan - Historiker: "Israel ist eine amerikanische Provinz geworden"

Ob die Waffenruhe in Nahost hält, liegt in der Hand der USA, sagt Historiker Moshe Zimmermann. US-Präsident Trump habe für den Richtungswechsel von Israels Ministerpräsident Netanjahu im Gazakrieg gesorgt. Doch Trumps Nahostkurs sei wenig verlässlich. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-22
09:22

Demokratieforschung - Soziologe Nachtwey über "Zerstörungslust" von AfD-Wählern

May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-21
12:43

Unionsfraktion - Junge-Union-Chef hält Rentenpläne für nicht zustimmungsfähig

Junge-Union-Chef Johannes Winkel zweifelt die Finanzierbarkeit der Rentenpläne der Arbeitsministerin an. Der Kabinettsentwurf gehe weit über den Koalitionsvertrag hinaus und habe in einem Großteil der Unionsfraktion keinen Rückhalt. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-21
10:39

IGBCE - Gewerkschaftschef fordert mehr Abgaben für Vermögende

Der Vorsitzende der Gewerkschaft IGBCE, Vassiliadis, fordert eine Abgabe für Vermögende. Wer viel verdiene, müsse mehr zum Gemeinwohl beitragen. Er warnte zugleich vor Kapitalflucht ohne attraktive Investitionsmöglichkeiten im Inland. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-20
10:16

CDU-Klausur - Kretschmer: Die AfD will nicht mitwirken, sondern zerstören

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält eine konstruktive Zusammenarbeit mit der AfD für unmöglich. Das zeigten Erfahrungen im sächsischen Landtag. Der CDU müsse es darum gehen, Probleme zu lösen - etwa die Wirtschaft anzukurbeln. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-20
13:59

Lage in Nahost - Ahmetovic (SPD) warnt vor erneutem Aufflammen der Gewalt

Nach der jüngsten Eskalation im Gazastreifen drängt der außenpolitische Sprecher der SPD, Adis Ahmetovic, auf rasche Verhandlungen. Die zweite Phase des Gaza-Plans müsse jetzt schnell umgesetzt und humanitäre Hilfe zugelassen werden. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-20
12:29

Trump-Selenskyj-Treffen - Interview mit Sergey Lagodinsky, Grüne, MdEP

Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-18
09:14

Reform des Bürgergeldes - Interview mit Kai Whittaker, CDU

Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-18
13:55

Grundgesetz-Konflikt - Juristin Groh zweifelt am Losverfahren für den Wehrdienst

Der Streit um den Wehrdienst hält an. Weder ein Losverfahren noch die Auswahl per Eignung entsprechen der Wehrgerechtigkeit, sagt Kathrin Groh. Die Rechtswissenschaftlerin schlägt daher vor, die Zahl der Ausnahmen für den Wehrdienst zu erhöhen. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-18
13:43

Gaza-Hilfe - Entwicklungsministerin: Wiederaufbau-Gelder werden streng geprüft

Nach dem Ende des Gaza-Kriegs hat die Hamas dort vorerst wieder das Sagen. Dafür, dass Hilfsgelder nicht an die Terroristen gelangen, ist aber gesorgt, sagt Reem Abali Radovan (SPD) - auch weil die Mittel nie direkt nach Gaza gehen. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-17
08:41

Wehrdienst - Strack-Zimmermann fordert Musterung aller jungen Männer

In der Wehrdienstdebatte spricht sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) dafür aus, jungen Männern bei der Musterung Angebote zu machen. Wenn man zehn Prozent von ihnen erreiche, ergebe dies 25.000 Mann pro Jahr. Ein Losverfahren lehnt sie ab. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-17
09:59

Schröder im U-Ausschuss - Interview mit Sebastian Ehlers, CDU, Ausschuss-Vorsitz

Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

10-17
09:40

Wehrdienstdebatte - Die GenZ fühlt sich übergangen

Die Regierung will mehr junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen, streitet aber über das Wie. Man müsste mit Jugendlichen viel mehr ins Gespräch kommen, sagt der 17-jährige Otto Ellerbrock (SPD). Aber: "Wir kommen da nicht durch." Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-16
09:05

Int. Thomas Röwekamp, CDU, Vors. Verteidigungsausschuss, zu Wehrpflicht und Nato

Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-16
13:07

Interview Annika Klose, SPD, Sprecherin Arbeit und Soziales, zur Rentendebatte

Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-16
13:02

Interview Jan van Aken, DIE LINKE, zu Gaza: Richtiger Friedensplan notwendig

Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-15
10:48

Interview mit Nina Warken, CDU, Bundesgesundheitsministerin, zu: Einsparungen

Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-15
14:33

Streit um Wehrdienst - Stegner hält Aufregung über geplatzte Einigung für unbegründet

Der überraschende Koalitionskrach um das neue Wehrdienstmodell schlägt hohe Wellen. Ein solches Gesetz könne man "nicht einfach mal so eben" beschließen, sagt Ralf Stegner (SPD). Wichtig sei jetzt, zu einer guten Lösung in der Sache zu kommen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

10-15
08:11

Ulla Pastaga

Chapeau, Frau Lindner! Ich hätte das noch genüsslich 2h länger hören können, bei der "sehr" besonderen afd, ist jede Frage ein infizierter Finger in einer klaffenden Wunde.

08-08 Reply

Ulla Pastaga

Chapeau, Frau Lindner! Ich hätte das noch genüsslich 2h länger hören können, bei der "sehr" besonderen afd, ist jede Frage ein infizierter Finger in einer klaffenden Wunde.

08-08 Reply

MaAvLa

huuuuure, bleibt huuuuuuuure nutzlose hure hetzerfotze! schlampe durch und durch

04-09 Reply

Willie G.

Hampel leidet bedauerlicherweise an Realitätsverlust.....

03-13 Reply

MaAvLa

mega trottel

02-12 Reply

01-02

10-25

Recommend Channels