Irgendwas mit Irgendwem

Erkunde mit uns die verschiedensten Themen in unserem Podcast „Irgendwas mit Irgendwem“. Wir sprechen über die unterschiedlichsten Themen, sei es Sport, News oder Filme, bei uns ist für jeden was mit dabei!

Entgiften, Reduzieren und Verzichten

Detox - wir alle haben diesen Begriff wahrscheinlich schon einmal gehört. Doch was bedeutet es einen Detox zu machen?Welche Arten des Detox' gibt es und wie wirkt sich ein Detox auf uns aus?In dieser Folge reden wir über die Möglichkeiten, die es gibt und wie sinnvoll eine Entgiftung wirklich ist.

04-27
34:00

Abos, Streamingdienste und Ausgaben

Spotify, Netflix, Sky oder der Fitnessstudiobeitrag - so gut wie jeder und jede von uns benutzt regelmäßig Mitgliedschaften. Doch in welcher Regelmäßigkeit machen wir wirklich Gebrauch von unseren Abonnements? Welche Kosten kommen insgesamt monatlich dadurch zustande und wie kann man am besten Geld in Abos sparen?Außerdem erfahrt ihr in der heutigen Folge was Abofallen sind und wie man sich davor schützen kann.

04-13
33:47

Erzähl Mal: Auslandspraktikum

In der heutigen Folge rede ich mit Luis über sein Aufenthalt in Spanien. Er lebte für 6 Monate in Barcelona und absolvierte dort sein Praktikum. Er erzählt, wie die Wohnungslage dort aussieht, wie er sein Praktikum erhalten hat und welche kulturellen Unterschiede ihm aufgefallen sind.Wenn ihr mehr über den Auslandsaufenthalt erfahren möchtet, hört gerne die ganze Folge. :)

03-16
40:27

Platten, Kassetten und Cloud

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die spannende Entwicklung der Musikindustrie seit den 1950er Jahren. Von den goldenen Zeiten des Rock ’n’ Roll über das Aufkommen der CD bis hin zur Streaming-Ära – wir beleuchten, wie sich nicht nur die Art des Musikkonsums, sondern auch die Produktion, Vermarktung und die Rolle der Künstler:innen verändert haben. Welche Technologien haben die Branche revolutioniert? Wie hat sich das Geschäftsmodell der Musikindustrie gewandelt? Und welche Herausforderungen und Chancen bringen digitale Plattformen mit sich? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Episode! 🎶🎙️

03-09
32:10

Spontaneous Sunday #2: Viel Geredet - Nichts Gesagt

In der heutigen Folge reden wir über unsere Kindheit.Was gab es in den 2000er und 2010er Jahren? Was sind unsere Lieblingserinnerungen? Diese und weitere Fragen behandeln wir in der heutigen Folge.Wir freuen uns auf euch! ❤️

03-02
32:54

Erzähl Mal: International Communication and Business

In dieser Folge sprechen wir mit Alfred über sein spannendes Studium im BereichInternational Communication and Business.Er teilt mit uns, warum er sich für dieses Fach entschieden hat, welche Herausforderungen und Chancen ihm im Studium begegnen und wie interkulturelle Kommunikation in der heutigen globalisierten Welt eine zentrale Rolle spielt. Außerdem gibt Alfred Einblicke in seinen Studienalltag, internationale Erfahrungen und welche beruflichen Perspektiven sich durch sein Studium eröffnen.Ob du selbst überlegst, in diese Richtung zu gehen, oder einfach neugierig bist, was hinter dem Studiengang steckt – diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke! :)

02-16
42:35

Öl, Schmutz und Plastikmeere

In unserer heutigen Folge reden wir über das Thema Umweltverschmutzung. Genauer gesagt: Umweltverschmutzung durch Plastikmüll und Öl in den Meeren. Wie viel Plastik gelangt jedes Jahr in unsere Meere und welche war die schlimmste Katastrophe bezüglich des Ölaustritts in den letzten Jahren?Diese und weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge!Schaltet gerne ein und lasst uns euer Feedback da, wir freuen uns auf euch :)

02-09
37:32

Flammen, Brennpunkt und Wandel

"Flammen, Brennpunkt und Wandel" nimmt dich mit in die brennende Realität der Waldbrände: Wie entstehen sie, welche Regionen sind besonders betroffen, und warum nehmen sie durch den Klimawandel zu? In dieser Folge sprechen wir über die Wissenschaft hinter den Flammen, die erschreckenden Zahlen der letzten Jahre und die oft unterschätzten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen. Wir werfen auch einen Blick auf innovative Präventionsmaßnahmen und was man tun kann, um einen Beitrag zu leisten. Bleib dran, wenn wir den heißen Themen auf den Grund gehen!

01-12
37:04

2025: Prognosen, Herausforderungen und Erlebnisse

In dieser Folge wagen wir den Sprung ins neue Jahr und sprechen über das, was uns 2025 erwartet. 📅 Welche Entwicklungen stehen uns bevor? Welche Herausforderungen könnten uns in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begegnen? Und was sind unsere persönlichen Ziele und Hoffnungen für die kommenden Monate? Wir werfen auch einen Blick auf die spannenden Prognosen für Technologie, Klimaschutz und internationale Beziehungen – und fragen uns: Wo stehen wir in einem Jahr? 👉 Teilt eure Gedanken mit uns: Worauf freut ihr euch in 2025? Welche Herausforderungen erwartet ihr? Jetzt reinhören und mit uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen! 🎧🌟

01-07
32:17

Momente, Emotionen und Turbulenzen

🎙️ Das Jahr im Rückblick: Was ist 2024 alles passiert? In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr! 🗓️ Ob sportliche Highlights, politische Entwicklungen oder der aktuelle Stand der Klimapolitik – wir sprechen über die großen und kleinen Ereignisse, die 2024 geprägt haben. Was hat uns bewegt? Was hat die Welt verändert? Und was bleibt uns aus diesem Jahr besonders in Erinnerung? Taucht mit uns ein in einen spannenden Jahresrückblick und lasst uns gemeinsam auf die wichtigsten Themen zurückblicken. 🌍✨ 👉 Eure Meinung zählt: Was war euer persönliches Highlight oder Tiefpunkt des Jahres? Schreibt uns! Jetzt reinhören und das Jahr mit uns Revue passieren lassen! 🎧

12-31
58:03

Erzähl Mal: Notfallsanitäter

Wie sieht der Alltag eines Notfallsanitäters wirklich aus? Zwischen Blaulicht, Adrenalin und lebensrettenden Entscheidungen erzählen wir in dieser Folge die faszinierenden und oft emotionalen Geschichten aus dem Rettungsdienst. 🚑 Leon nimmt uns mit hinter die Kulissen seines Berufs: von kuriosen Einsätzen über harte Schichten bis hin zu den Momenten, die wirklich unter die Haut gehen. Wir sprechen über Verantwortung, Druck und den Umgang mit Extremsituationen – und erfahren, was diesen Beruf so besonders macht. Hört rein und erlebt den Rettungsdienst aus erster Hand! 👩‍⚕️👨‍⚕️

12-15
28:55

Koffer, Kultur und Neustart

Warum lassen Menschen alles hinter sich, um woanders ganz neu anzufangen? In dieser Folge dreht sich alles um den großen Schritt ins Unbekannte: das Auswandern. 🌍✈️Wir sprechen über die Träume, die Mut erfordern, über Hindernisse, die überwunden werden müssen, und über die Abenteuer, die das Leben bereithält.Hört rein und lasst euch inspirieren, euren eigenen Horizont zu erweitern – ob im Kopf oder mit gepackten Koffern! 🧳✨

12-08
30:47

Erzähl Mal: Industriekaufmann

In der Folge unseres neuen Formates "Erzähl Mal" interviewen wir Niklas über seine Ausbildung als Industriekaufmann. Welche Aufgaben erwarten eine:n in der Ausbildung? Was war die größte Herausforderung in deiner Zeit als Azubi? Diese und weitere Fragen stellen wir Niklas in der neuen Folge. Euch interessiert die Ausbildung oder ihr möchtet euren Horizont einfach nur erweitern? Dann hört gerne rein! :)

11-17
27:53

Rot, blau und die Staaten

In der heutigen Folge reden wir über die US-Wahlen und alles, was damit zu tun hat. Wir gehen auf die Konsequenzen der Wahlen ein und geben euch einen Einblick auf die Funktionalität der Wahlen in den Staaten. Hört gerne rein und viel Spaß! :)

11-10
56:19

Neues Kapitel, alte Geschichten & frischer Wind

Die zweite Staffel ist da! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise durch die Zeit. Was ist seit der ersten Staffel alles passiert? Mit frischem Wind und jeder Menge guter Laune starten wir in die nächste Runde. Seid gespannt auf spannende Einblicke, interessante Gespräche und neue Formate. Los geht’s!

10-06
20:13

Chancen, Herausforderungen und die Zukunft

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erkunden die zahlreichen Vorteile, die sie für unser tägliches Leben und verschiedene Branchen bietet. Von verbesserten Arbeitsprozessen und der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zu innovativen Anwendungen in der Medizin und Bildung – KI revolutioniert, wie wir arbeiten, lernen und uns entwickeln. Wir diskutieren, wie KI zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen kann, indem sie große Datenmengen analysiert, personalisierte Empfehlungen gibt und sogar neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Außerdem beleuchten wir die ethischen Überlegungen, die mit dem rasanten technologischen Fortschritt einhergehen. Hör rein und erfahre, wie KI bereits heute unser Leben verbessert und welche Potenziale in der Zukunft auf uns warten! Verpasse nicht diese spannende Diskussion über die Chancen und Möglichkeiten, die KI in die Welt bringt!

09-09
06:28

Freestyle, spontan und ohne roten Faden

In der heutigen Folge sprechen wir über unseren Podcast: Irgendwas mit Irgendwem. Wir gehen auf vergangene Folgen ein und geben euch einen Einblick, was in Zukunft alles anstehen wird. Zudem sprechen wir ein wenig über jüngste Ereignisse, denn die Folge ist definitiv eines: spontan und ohne roten Faden. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören!

08-25
26:22

Schüsse, Rücktritt und Ungewissheit

In der heutigen Folge geht es rund um die Neuwahlen in den Vereinigten Staaten, Wir sprechen über jüngste Ereignisse, prägende Zahlen und tauschen unsere Gedanken zum spannenden US-Wahlkampf aus. Viel Spaß mit dieser Folge!

08-11
30:27

Vielfalt, Wörter und Gespräche

In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der Sprachen ein und entdecken die erstaunliche Vielfalt, die unsere Erde zu bieten hat. Von den majestätischen Klängen der großen Weltsprachen bis zu den einzigartigen Tönen der seltensten Dialekte – jede Sprache erzählt eine Geschichte und trägt zur kulturellen Identität ihrer Sprecher bei. Viel Spaß! Have fun! ¡Que te diviertas! Amuse-toi bien! Ha det så kul!楽しんでくれ!

07-28
31:24

Käfige, Manegen und Freiheit

In dieser fesselnden Episode tauchen wir in die faszinierenden Welten der Zoos und Zirkusse ein. Wir betrachten die Geschichte, die Herausforderungen und die Bedeutung dieser beiden Institutionen in unserer Gesellschaft. Mit einem besonderen Fokus auf den Dreiklang von Bildung, Erhaltung und Unterhaltung, die sowohl Zoos als auch Zirkusse bieten, untersuchen wir, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Rolle sie in der Zukunft spielen könnten. Ganz egal, ob du ein Tierliebhaber bist, eine Leidenschaft für die Kunst des Zirkus hast oder einfach nur neugierig auf die Welt um dich herum bist - diese Episode hat für jeden etwas zu bieten."

04-21
23:54

Recommend Channels