Jahre|Gedanken

Gesprochene Passagen aus über zweihundert Jahren deutscher Literatur- und Philosophiegeschichte – nach dem Auswahlkriterium 'Ich zeige, was ich liebe'.

1940 Walter Benjamin

Geschichtsphilosophische Thesen, Nr. 9

02-14
01:26

1930 Robert Musil

Der Mann ohne Eigenschaften, Teil 1, Kapitel 4

02-27
07:10

1927 Arnold Zweig

Aus: Der Streit um den Sergeanten Grischa, Siebtes Buch, Fünftes Kapitel

02-28
03:05

1822 Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Grundlinien der Philosophie des Rechts, Vorrede, mündlicher Zusatz

02-25
04:37

1802 Ludwig van Beethoven

Heiligenstädter Testament

02-23
08:24

1795 Friedrich Hölderlin

Fragment „Urteil und Sein“

02-15
03:25

1793 Friedrich Schiller

Aus dem Kallias-Brief vom 18.2.1793

02-16
06:53

1750 Johann Christoph Gottsched

Aus der Ode „Als der Verfasser sein fünfzigstes Jahr zurücklegte“

02-21
13:14

Recommend Channels