Jazz & Politik

Jazz & Politik greift sich ein Thema, öffnet neue Perspektiven. Leistet sich Exkurse zu Film, Kunst oder Pop, um politische Phänomene zu beleuchten, bricht sie ironisch, provoziert, sucht eine Haltung.

Deutschlandpakt - No Pasaran

Alles hat ein Ende. Nur die Wurst hat zwei. Und der BR, der zaubert sich gleich wieder eins. Eine AutorInnensendung mit viel Binnen-I, dicken Brettern und Leidenschaft. Wir überstehen (auch) das!

03-29
43:21

Ungefähr gefährlich - Unschärferelation III

Politisches Feuilleton - kann man das überhaupt ernst nehmen? Schließlich ist Politik aus Macht und Geld gemacht. Andererseits trifft genau auch nicht immer und kann ungefähr herrlich subversiv sein...

03-22
39:56

Ausweitung der politischen Zone - Unschärferelation II

Politisches Feuilleton. Ja, mei. Das ist, wenn wir der Fakten müde sind und nur noch ungefähr genau denken können. Das ist aber auch: härteste Kritik, totale Einsicht und jede Menge Durcheinander.

03-15
41:51

Politisches Feuilleton? Unschärferelation I

Politisches Feuilleton - ist das nicht ein Witz? Eine contradictio in andiecto? Ein radikaler Widerspruch? Aber ja: Radikal! Und Widerspruch! Und jähes Einverständnis, das schon auch einmal. Oder zwei...

03-08
42:25

Weltfrauensekunde - zum 8. März

Wir blicken skeptisch auf allerlei Welttage. Auch wenn schon mal der Poesie oder des Radios gedacht wird. Wenn es aber um einstige Verbrechen geht oder die Rechte der Frauen, horchen wir auf!?

03-01
42:02

Alter Europäer - Glanz und Elend eines Kontinents

Ende Februar 2024. Die Zeit enteilt mit Riesenschritten. Auch für den alten Kontinent, der gerade erst langsam erwacht in posttrumpischer Ära, die zugleich praetumpisch sein könnte. Oh, Unordnung...

02-23
34:53

Kleine Welttournee V - Russland

Die Welt ist klein? Nur weil wir ins Flugzeug steigen und überall hinfliegen können? Nach Russland will derzeit außer Trump kaum einer. Dabei gäbe es viel zu begreifen - zuallererst das Unbegreifliche.

02-16
43:55

Repräsentiert euch! Von alten Sorgen und neuen Parteien

Die Mitte geht auf die Straße. Während die AfD von einer Kampagne der Altparteien spricht. Und an den Rändern immer neue Parteien aus dem rot-braunen Boden sprießen. Wählen wir? Natürlich!

02-09
41:24

Nahost - Blick in den Abgrund

Was im Nahen Osten geschieht, betrifft uns alle. Nicht nur, weil wir eine besondere Verantwortung aus der eigenen Geschichte haben. Der Hass kommt auch aus uns und kehrt zu uns zurück.

02-02
43:35

Wir sind die Demokratie

Deutschland ist erwacht? Wenn ja, dann anders als Radikale vom rechten Rand es sich träumen. Mehr als eine Million Menschen auf der Straße können nicht irren: Retten wir die Demokratie!?

01-26
37:14

Und was, verdammt, ist LINKS?

Rechts könnte es bald eine neue Partei geben. Noch eine. Vielleicht zerreißt es dann die AfD wie derzeit die Linke? Linksgrün versifftes Wunschdenken - die Wahrheit liegt auf der Straße ...

01-19
40:04

Was, verdammt, ist RECHTS?

2024 - jetzt kriegen wir langsam Angst. So viele Wahlen und so garstige Alternativen - Trump und ein Rechtsruck in der EU und dann auch noch die AfD. So viel Rechts war selten, und so wenig Links ...

01-12
44:16

Ja, wir können - auf ins Neue Jahr

Jeweils zum Ende der letzten Monate haben wir je eine Reise gemacht. Diesmal führt sie ins Neue Jahr, nach drüben, über eine harte Schwelle ins Neue. Wir müssen und wollen und können es erreichen!?

12-29
37:26

Schöne Bescherung: Wünsch dir nichts!

Weihnachten steht bevor. Recht feiern können wir nicht. Zu viel Kirchenaustritte - und Hass und Krieg in der Welt. Aber wünschen man wird sich doch noch etwas dürfen?! In aller Bescheidenheit...

12-22
42:17

Krieg der Gefühle

Wir lieben Olaf Scholz - weil er so kühl wirkt. Null Emotionen. Eben dafür schimpfen wir ihn auch. Schwierig, in Zeiten von Social Media, anders als emotional zu denken. Denken? Fühlen fühlen fühlen...

12-15
41:20

Willkommen im Klimaclub

Dubai. Wo die Ölfördertürme als Wolkenkratzer in den Himmel über der Wüste wachsen. Zehntausende fliegen ein, um das Klima zu retten. Und wir? Schimpfen. Was sonst?

12-08
40:47

Die Kunst zu SPRECHEN

Der Kanzler schweigt. Der Vize stammelt. Die DichterInnen dichten - von Politik. Von Palästina, dem Donbass und der Schuldenbremse. Wir aber schweigen und genießen nicht alles...

12-01
40:56

Afrika, kein Land

Teil 3 der großen Reise auf der Suche nach der Welt: Afrika! Gar nicht so leicht, von Bayern oder Europa aus auf den Kontinent zu blicken und zu sehen: Afrika ist kein Land! Lasst uns postkolonial sein!

11-24
34:52

Was ist? - Sehen, Meinen, Glauben

Israel kämpft um seine schiere Existenz. Gegner ist nicht die Hamas allein, dazu kommen all die Bilder, die wir sehen. Vom Terror und vom Elend in Gaza, von getöteten Kindern. Was ist die Wirklichkeit?

11-17
42:10

Die Zerstörung der Linken

Sahra Wagenknecht hat die Linke verlassen. Viele treten der Partei jetzt bei. Was wird aus der Linken? Einer Partei, die lieber mit den Mördern der Hamas tanzt als im offenen Tel Aviv? Ist die Linke noch zu retten?

11-10
44:15

Richard Huber

das ist zu schade, dass die "Programmreform" des BR diese Sendung weggespült hat.

03-29 Reply

Recommend Channels