Discover
Jean on Tour
Jean on Tour
Author: Jean E.
Subscribed: 0Played: 2Subscribe
Share
© Jean E.
Description
Bei "Jean on Tour" möchte ich mit euch Erfahrungen von meinen Reisen teilen und euch nützliche Tipps und Tricks für die verschiedenen Reiseziele geben. Ich erzähle euch von Kulinarik, Natur, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sich vor Ort lohnen. Dieser Podcast soll inspirieren, erstaunen und vielleicht auch ein bisschen Fernweh aufkommen lassen. Empfehlungen für Unterkünfte und Restaurants sind unbezahlt und rein subjektiv. Neue Folgen kommen einmal im Monat. Also packt eure Koffer und kommt mit Jean on Tour.
11 Episodes
Reverse
Zentralasien ist für viele vielleicht nicht das erste, was einen in den Kopf kommt, wenn man an Urlaub denkt. Ich möchte euch daher heute vom Gegenteil überzeugen und von der beeindruckenden Landschaft in Kasachstan erzählen. Mit einer guten Freundin habe ich ihre Familie in Almaty besucht und durfte so viele schöne Ecken entdecken. Also hört ein!
Tipps:
- Charyn Canyon
- Kaindy See: ein besonderer Gebirgssee
- Shymbulak: das Skigebiet bei Almaty
- Alasha Restaurant in Almaty mit toller Aussicht und bester Küche 
- Spaziergänge durch die Stadtparks und den botanischen Garten in Almaty
- auf den Grünen Basar (Kok-Basar) gehen
Im Winter in die Kälte fahren? Für Wintersportfans und Winterliebhaber ein absolutes Muss! Für mich war eine Tour mit Schlittenhunden schon immer ein Lebenstraum, den ich mir bei meiner Finnlandreise erfüllt habe. Hört rein und erfahrt, wie sich absolute Freiheit anfühlt. 
Tipps zur Reise in den Norden:
- eine Huskytour buchen mit heyHusky
- Hotel Iso-Syöte
- über Oulu oder Rovaniemi fliegen und Rentiere im Santa Claus Village treffen
Tipps zu Helsinki:
- Amos Rex und das Kiasma Museum (Contemporary Art)
- Moomin Shop und etwas über die Erfinderin Tove Jansson lernen
- Shot Bar Helsinki & Yeastie Boi (beste Bagel)
- Saunatag mit Essen, Getränken und Aussicht genießen
Griechenland - das Land der tausend Inseln. In der heutigen Folge erzähle ich euch von meinen Reisen nach Santorini und Kreta und was diese beiden Inseln so außergewöhnlich schön macht. Erfahrt, weshalb Matala mein Hippie-Herz höher schlagen lässt und warum die Strände auf den beiden Inseln etwas ganz Besonderes sind.
Empfehlungen: 
- Red Beach bei Akrotiri auf Santorini
- Caveland Hostel (es war im 18. Jh. ein Weingut, das hatte ich vergessen)
- Heiße Quellen beim Vulkan Palea Kameni
- die Stadt Oia auf Santorini
- Pink Beach Elafonissi auf Kreta
- Poco Loco Hotel in Chania 
- Matala Caves am Strand auf Kreta
Portugal - ein märchenhaftes Urlaubsland? 
Gibt es hier eventuell die schönsten Schlösser und Burgen? Ich sage nach meinem Besuch in Sintra: Ja! Erfahrt in dieser Folge mehr über die Geschichte hinter dem Pastel de Nata in Belém, wie es ist, an Neujahr am Strand spazieren zu gehen und welche Wanderstrecken auf Madeira die touristischen Highlights sind. Ich erzähle euch von meinen Trips nach Lissabon und Madeira und am Ende der Folge können alle Wein- und Rumfans noch ein paar super Empfehlungen abgreifen!
Tipps:
 The Vine Hotel Madeira mit der Madeira Wein Massage
 Rabaçal and the 25 Fountains Wanderung
  Two Peaks - Pico do Areeiro & Pico Ruivo Wanderung
  Kampo Restaurant von Julio Pereira in Funchal
  Sintra als gesamte Stadt mit ihren UNESCO Schlössern und Burgen
Zusatz: Der Pico Ruivo ist der höchste Gipfel auf Madeira mit 1862m.
ACHTUNG: Surf Spezial! 
In dieser Folge erzähle ich euch von meinem Sri Lanka Trip wie er eigentlich in 2020 geplant war und wie er dann 2022 tatsächlich verlief - mit Fokus auf meine Zeit im Camp Kima Surf.
Daher hier auch meine (unbezahlte) Empfehlung:
 Kima Surf in Weligama für alle Surfinteressenten 
 Udawalawe National Park für alle, die Elefanten beobachten wollen
Ortsempfehlungen von Kollegen und Freunden, die eigentlich geplant waren:
  Sigiriya Felsen mit Festung
  Baumhaushotel Ella Eco Lodge 
P.S. Die gefüllten Pfannkuchen hießen Pani Pol.
Georgien und Armenien - zwei wunderschöne Länder, die mit ihrer Natur beeindrucken und definitiv lange Autofahrten bei Touren zu Höhlenstädten, Seen und Bergen wert sind. Was muss man unbedingt kosten und ist der georgische Wein wirklich so gut, wie alle sagen? Ich hab's getestet!
Thema Essen:
DER georgische Rotwein schlechthin heißt Kindzmarauli und ist sehr süß. Die roten Bohnen bekommt man unter dem Namen Lobio und die Auberginen mit Walnusspaste sind als Badridschani bekannt. Das Kartoffelgericht mit Fleisch heißt Odschakhuri und die Walnüsse in Traubensaft-Kuvertüre Tschurtschchela.
Tipps für Trips und Ausflüge
In Georgien:
- Höhlenstadt Vardzia
- Höhlenstadt Uplistsikhe
- Kazbegi
In Armenien:
- Dilijan
- Sewansee
Half of my heart is in Havana, ooh na-na  - Wie Camila Cabello so schön sang.
In dieser Folge erzähle ich euch von meiner Reise nach Kuba mit zwei meiner besten Freunde. Geschichten über Zigarren, Rum und guter Musik inklusive. Wenn ihr wissen wollt, was schlimmer für die Füße ist (fehlender Sonnenschutz oder Seeigel am Strand), dann hört rein und erfahrt, ob man wirklich nur mit Spanisch auf Kuba kommunizieren kann. 
Empfehlungen:
- Playa Larga und Nationalpark bei der Schweinebucht
Willkommen in T-Hailand! Schnapp' dir eine Tüte Fanta und erfahre alles über die kulinarische Vielfalt des Landes, die schönsten Pagoden in Bangkok und warum Motorroller fahren riskant und schön gleichzeitig ist.
- Empfehlung für ein Elephant Sanctuary in Chiang Mai: https://elephantfreedom.org/ 
- Michelin-Stern Restaurant: Raan Jay Fai (Bangkok)
Ist Bali wirklich den Hype wert? Lohnt es sich auf dem Markt zu feilschen? Und das wichtigste: Beklauen einen die Affen im Monkey Forest von Ubud ? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Jean on Tour!
Empfehlungen:
- Dragonfly Village 
- Hanging Gardens of Bali 
- Tamarind Spa
- Tanah Lot Meerestempel
* Der Name des Wasserfalls war Tegenungan.
**Der Kaffee "Kopi Luwak" wird durch den Fleckenmusang (Schleichkatzenart) hergestellt. Es gibt allerdings auch Kritik zur Produktion mittels Käfighaltung der Tiere, anstelle des Einsammelns von Wildtierkot.
Wenn ihr wissen wollt, wie man am besten mit Hund im Nachtzug reist und warum man definitiv das Hotel schon für die Nacht davor buchen sollte, dann hört in die neue Folge rein! Ich erzähle euch von meinem Trip nach Ljubljana, Bled und Postojna und welche lokalen Spezialitäten ihr unbedingt gegessen haben müsst. 
Empfehlungen:
- Bleder Cremeschnitte
- Fétiche Patisserie
Was ist ein DOM und wieso kann man nur mit Ausweis und ohne Reisepass auf eine Insel im Indischen Ozean reisen? Das und mehr erzähle ich euch in der ersten Folge von "Jean on Tour". Warum La Réunion den Grundstein für meine Reiselust gelegt hat und wie unglaublich vielfältig diese Insel ist, erfahrt ihr beim Reinhören. Buchempfehlung für alle, die Fotografien von La Réunion sehen wollen: "La Réunion - Photographies & Illustrations" von Jean-Christophe Villon.





