EntdeckenJogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte
Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte
Claim Ownership

Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte

Autor: Sven Pistor und Burkhard Hupe

Abonniert: 78Gespielt: 4,874
teilen

Beschreibung

Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich über das, was sie bewegt hat und warum. Jeder Podcast ein Überraschungsei, ausgepackt und zusammengebaut von zwei Fußballfans, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Radio machen, und denen das Jogo Bonito, das schöne Spiel, viel zu oft viel zu kurz kommt. Denn das schöne Spiel besteht nicht aus dicken Bankkonten und vollen Pokalvitrinen. „Wir haben eine große Sehnsucht zu staunen“, erklären die beiden Fußballjunkies und klingen dabei aufgeregt wie kleine Jungs vorm ersten Stadionbesuch. Ach ja, das erste Mal im Stadion, auch so ein Thema, über das sich Pistor und Hupe mal unterhalten könnten…

Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

Kontakt: info@jogo-bonito.de

Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag

Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge!
54 Episodes
Reverse
Burkhard und Sven teilen dasselbe Schicksal: Ihre Mannschaften werden vermutlich nie wieder irgendwas gewinnen. Früher haben der VfL und der Effzeh noch was gewonnen. Weil sie noch Endspiele erreichten. Pokal-Endspiele. Manchmal hätten die beiden Klubs das besser nicht getan, denn in einem Pokalendspiel ist die Fallhöhe gewaltig. Wer ein großes Spiel gegen einen kleinen Verein verliert, der ist ein Depp, selbst wenn er nicht aus Nürnberg kommt. Und darum geht es also vor dem Pokalfinale zwischen Frankfurt und Leipzig: Um erträumte und erlebte Sternstunden im Pokalendspiel. Nicht in Mönchengladbach oder Köln, sondern in Offenbach und Hannover oder in Preston. Eure und unsere Geschichten als Vorspiel zum Endspiel in Berlin. Viel Spaß! Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tickets für Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" im Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Holger, Carsten, Stefan, Gunal, Michael Klaus, Dietmar, Michael, Lucia, Thomas, Martin, Dirk, Björn, Klaus-Jürgen, Ralf, Daniel, Christoph, Armando, Christian.
Da Sven und Burkhard ja (fast) alles tun, um Jogo Podcast nicht nur zum besten und beliebtesten Fußball-Podcast der Welt zu machen, sondern auch zum meistgehörten, greifen sie dieses Mal in die Trickkiste. „True Crime“ – oder Fußballer im Knast springt auf den Podcast-Hype über ungewöhnliche Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und kuriose Kavaliersdelikte auf. Und siehe da: Im Profifußball spiegelt sich auch hier das Leben, dieses Mal mit all seinen Abgründen. Es geht um Raubüberfälle, kickende Knastbrüder, unglaubliche Räuberpistolen und gescheiterte Lebensentwürfe. Wie immer eine wilde Reise, manchmal mit einem guten Ende, manchmal aber auch mit einem traurigen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Bernd und Esther, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Arndt und Tanja, Thomas, Stephan, Stefan, Christopher, Carsten, Sabrina, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Thorsten, Benedikt, Martin, Jörg, Daniel, Andreas, Lars, Markus, Peter, Stefan, Wolfgang, Jörn, Henry.
Für Herbert Zimmermann war es das Wunder von Bern, für seinen ungarischen Kollegen György Szepesi bis zum Ende seiner Tage die Wunde von Bern. Das Endspiel der Fußball WM 1954 aus der Sicht von drei Reportern, denn Radio DDR schickte ja auch einen eigenen Mann ins Wankdorf-Stadion. Wer waren diese Männer, was war ihr biografischer Hintergrund, und welche Auswirkungen hatte ihre Finalreportage jeweils auf den Fortgang ihrer Karriere? Burkhard und Sven erzählen von den Anfängen der Radioreportage, über erste Stars, zweifelhafte Vorbilder und die manchmal abenteuerlichen Anfänge. Die Mikronauten waren die ersten „Sportsprecher“, die den Flug ins Ungewisse wagten. Mutig und unerschrocken wie die ersten Astronauten. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand Carl Hanser Verlag, München 2014 ISBN 9783446246034 Gebunden, 256 Seiten, 17,90 EUR Peter Kasza Das Wunder von Bern 1954 Fußball spielt Geschichte be.bra Verlag, Berlin 2004 ISBN 9783898090469 Gebunden, 234 Seiten, 22,00 EUR Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Stefan, Carsten, Wiebke, Christian und Birgit, Christoph und Silka, Torsten, Frank, Bernd und Ester, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Rainer, Ingo, Maik, Dennis, Briefmarke, Christian, Klaus, Denis, Dennis, Lars, Simon, Lars, Dirk, Sebastian, Jürgen, Hendryk, Dieter, Florian, Thomas, Nicole, Christian.
Vergessene Könige

Vergessene Könige

2023-05-0901:13:03

Manchmal fühlen sich Sven und Burkhard wie Fußball-Archäologen. Wenn sie in sehr alten Zeitungen, schlecht sortierten Radio-Archiven, staubgetränkten Wälzern oder einfach im Netz unglaubliche und unerwartete Dinge zu Tage fördern. Und weil das so ist, haben sie sich auf den spannenden Trampelpfad durch das Tal der vergessenen Torschützen-Könige gemacht. Einer spielte in Oberhausen und war eigentlich Verteidiger, einer spielte in Gladbach und hatte einen berühmten Namen, und noch einer ließ lieber Tore sprechen als es selbst in deutscher Sprache zu versuchen. Und noch einer schließlich war der einzige Fußballer Europas, der aus Ungarn kam. Und er gehörte nicht zu jenen, die 1954 Fast-Weltmeister wurden. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag https://ruhrmuseum.de/ausstellungen/aktuell/mythos-und-moderne-fussball-im-ruhrgebiet https://www.amazon.de/WM54-Weg-Sieg-Fritz-Walter/dp/B08NCWQCYW/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RLY6S8W271WR&keywords=1954&qid=1683492029&s=instant-video&sprefix=1%2Cinstant-video%2C866&sr=1-1 Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Florian, Michael und Anna, Andreas, Roland, Klaus, Karsten, Mario, Sven und Lena, Fabian, Sebastian, Michael, Peter, Heiner, Martin, Martin, Reinhold, Dirk, Frank, Andreas, Sven, Stefan, Clemens, Cornelia, Andreas, Manfred, Michael, Christoph, Olaf, Thomas, Norbert, Reiner.
Sie waren grundverschieden, obwohl sie denselben Job hatten, dieselben Sportereignisse übertrugen und jeweils zu Fernsehlegenden in Deutschland wurden. Der Eine im Westen, der Andere im Osten. Ernst Huberty und Heinz-Florian Oertel. Die nüchterne Noblesse von Mr. Sportschau und die dampfende Deklamation des Tuchmachersohns aus Cottbus. Zwei Sportjournalisten mit einer großen Karriere, aber ganz unterschiedlichen Herangehensweisen. Und, obwohl es diese Parallele nicht mehr gebraucht hätte: Oertel und Huberty sind nun innerhalb von gerade einmal vier Wochen in hohem Alter gestorben. Für Sven und Burkhard jede Menge Gründe also, sich mit zwei schillernden Biografien zu beschäftigen, die auch viel über das Leben in Ost und West erzählen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Ein Abend für Heinz Florian Oertel: https://www.youtube.com/watch?v=6WuaCUNE91I Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Markus, Thomas, Claudia, Torsten, Jens, Dirk, Frank, Christiane, Andreas, Jörn, Iris, Henning, Ute und Hans-Joachim, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Carsten, Michael, Jorg, Frank, Christian, Florian.
Die Pfeifen der Nation

Die Pfeifen der Nation

2023-04-2501:08:09

Bedauerlicherweise ist es ja auch in den modernen Fußballzeiten so, dass Schiedsrichterentscheidungen oft mehr Fragen als Antworten produzieren. Vor allem das strafwürdige Handspiel hat sich zu einem nicht entschlüsselbaren Mysterium entwickelt. Immerhin hat es in der Geschichte der Schiedsrichterei immer auch Männer gegeben, denen der gesunde Menschenverstand näher lag als die knallharte Regelauslegung. Männer in Schwarz, die Fußball-Geschichte geschrieben haben, und als Persönlichkeit mit Humor und Sachverstand in Erinnerung geblieben sind. Walter Eschweiler, Pierluigi Collina, Rudolf Kreitlein oder Anders Frisk. Um diese Unparteiischen geht es in der neuen Jogo-Folge. Und um den einzigen Spielabbruch in der Geschichte der DDR-Oberliga. Und um verrückt anmutende Schiedsrichter aus Brasilien. Und um…, ach: Hört es euch einfach an. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Arndt und Tanja, Sabrina, Werner, Gunal, Ute und Hans-Joachim, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Henning, Jens, Maurice, Jan William, Marius, Martin, Christian, Rieke, Marco, Andreas, Sebastian, Henning, Daniel, Stefanie, Dieter.
Mensch Schiri!

Mensch Schiri!

2023-04-1801:05:48

Ein einziger deutscher Schiedsrichter durfte bislang ein Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft leiten und kam zu dieser Ehre wie die Jungfrau zum Kinde. Rudi Glöckner aus Leipzig stand an einem brüllend heißen Junitag 1970 in der Mitte des Aztekenstadions von Mexico City und verlor vor Schreck und Aufregung erst einmal seine Pfeife. Ein britischer TV-Reporter verlor kurz darauf wegen Glöckner die Fassung und überhaupt verloren ja unzählige Mannschaften wegen unterirdischer Schiedsrichterleistungen. So jedenfalls wird die Geschichte der Männer in Schwarz noch viel zu oft erzählt. Burkhard und Sven haben sich nun vorgenommen, in einer Doppelfolge ein paar Geschichten vom 23. Mann zu erzählen, dabei möglicherweise für etwas mehr Verständnis zu sorgen und auf jeden Fall mehr Toleranz einzufordern. Denn: Ohne Schiri geht es nicht. Das ist heute so richtig wie früher, als dieser Slogan zu einer ambitionierten DFB-Kampagne gehörte. Seither hat sich die Zahl der Unparteiischen in Deutschland fast halbiert. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Enzyklopädie des DDR-Fußballs, Hanns Leske, Verlag Die Werkstatt Fußball-Land DDR, Anstoß, Abpfiff, Aus, Hrsg. Frank Willmann, Eulenspiegel Verlag Football in the age of innocence - Football in the 70th "Der ganz große Traum" Spielfilm mit Daniel Brühl in der Hauptrolle aus dem Jahr 2011 Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Henning, Christoph und Silka, Wiebke, Thomas, Anke und Uwe, Stefan, Holger, Martin, Sigurd, Matthias und Britta, Josef, Carsten, Eckard, Stefan, Bernd, Christopher, Nils, Marco, Ulf, Philippe, Andreas.
Natürlich. Die erste Folge aus dem DFB-Pokal war der Stich ins Wespennest. Die Nacht im Ameisenhaufen. Der Sprung ins Fass ohne Boden. Und noch natürlicher: Auch nach der zweiten Folge über den deutschen Vereinspokal stehen Sven und Burkhard noch immer vor einem Dilemma: Dieser DFB-Pokal ist weiterhin kaum zu fassen. Trotzdem haben sie es versucht. Haben sich mit den größten Pannen der Bayern beschäftigt, stellen einen sehr unwahrscheinlichen FDGB-Pokalsieger aus der Frühzeit der DDR vor, klappern das alte Millerntor ab und verirren sich in den mannhohen Maisfeldern am Lotter Autobahnkreuz. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Tipps: St. Pauli-Doku: https://m.youtube.com/watch?v=LamQFWQ1jCs Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Stefan, Helena und Marcus, Hannah, Dirk, Sebastian, Michael, Annegret, Fabian, Sven und Lena, Torsten, Simon, Carsten, Roland, Karsten, Bernd und Esther, Michael und Anna, Michael, Sven, Florian, Michael, Cornelia, Sascha, Jörn, Andreas, Christoph, Christoph, Norbert, Achim, Monika, Lars.
1000 und eine Geschichte gibt es aus dem DFB-Pokal zu erzählen, und jede hat ihre Berechtigung auf einen Platz bei Jogo Bonito. Burkhard und Sven mussten also bei ihrem ersten Pokal-Spezial ein paar kostbare Blüten aus einem riesigen Strauß herausziehen. Rudi Thömmes und Eintracht Trier, der atemlose Lauf der Sportfreunde Siegen, die Pokalhochburg Essen mit gleich zwei Erfolgen in den 50ern, epische Pokalsiege im Rudolf-Harbig-Stadion von Dresden – es ist wieder einmal ein wilder Ritt durch die Jahrzehnte geworden. Mit viel Musik, Herzschmerz und jeder Menge Überraschungen. Geht ja schließlich um den DFB-Pokal. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Hanspeter, Lars, Heiko, Michael, André, Lasse, Jörn, Markus, Christian, Florian, Wolfgang, Stefanie, Roger, Holger, Daniel, Alexander, Stefanie, Alfred, Martin, Dirk, Daniel, Timo, Norbert, Michael, Daniel, Stefan, Steffen, Uschi, Joachim, Andreas und Britta, Olaf und Neomi, Mutlu, Florian, Sven, Michael, Michael und Anna, Thomas, Daniel.
Mittlerweile ist es ja so, dass Sven und Burkhard vom bemerkenswerten Club de Jogadores recht häufig auf die Sprünge geholfen wird. Nur deshalb haben sie sich ausführlich mit Joachim Benfeld beschäftigt, der mit dem KV Mechelen den Europapokal der Pokalsieger gewann. Übrigens auch, weil er bei Bayern München nicht glücklich wurde; das vielleicht als kleiner Trost für Julian Nagelsmann. Außerdem müssen sich Burkhard und Sven eingestehen, dass sie auch gerne so wie Rainer Rauffmann wären: mäßig talentierte Fußball-Vögel, denen die Fußballfans aber bedingungslos zu Füßen liegen, und die dabei wie Gott auf Zypern leben. „Castaway – Helden im Abseits“ geht also in die zweite Runde. Viel Spaß beim Staunen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Björn, Rainer, Mutlu, Aurora, Andreas und Mechthild, Thomas und Constanze, Markus und Birgit, Carsten, Sabrina, Florian, Heithus&Weber, Markus, Ingo, Jörg, Martin, Nicole, Annette, Sven, Martin, Jens, Marek, Claudia, Thomas, Kevin, Sebastian, Simon, Gero, Thomas, Christina, Dennis, Maurice, Matthias, Thorsten.
Sven, Burkhard und die stetig wachsende Zahl der Jogadores vereint ja die Freude am Abseitigen, am Unglaublichen und Komischen im Fußball. Deshalb wurde vielfach folgender Wunsch geäußert: Macht doch mal eine Folge über die Fußballer, die im Ausland total erfolgreich waren, die gleichzeitig in ihrem Heimatland kaum bekannt sind. Und weil echte Jogadores nicht nur fordern, sondern auch fördern, kamen zahlreiche Mails mit respektablen Hinweisen. Sven und Burkhard beschäftigen sich also mit einem Deutschen, der dreimal den Europapokal der Landesmeister holte, den aber kaum ein Mensch kennt, jedenfalls in Deutschland. Es geht um einen Mann aus Guinea, der in der DDR zu einem großen Star hätte heranreifen können, wenn die Staatsführung ihn nur gelassen hätte. Und es geht um einen Mann, der mit Guido Buchwald einmal Deutscher Meister wurde, um dann eines Tages ausgerechnet im Camp Nou von Barcelona das Spiel seines Lebens zu machen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Christoph und Silke, Thomas. Philipp, Robert, Stefan, Klaus-Jürgen, Sigurd, Matthias und Britta, Arndt und Tanja, Sabrina, Dominik, Dirk, Salvatore, Dirk, Mario, Kay, Roland, Damaris, Markus, Michael, Andreas.
Im Arabischen gibt es viele geistreiche Sprichwörter. Eines davon lautet: „Sie haben die Katze zu Hause gelassen, um auf die Milch aufzupassen.“ Frei übersetzt bedeutet das so viel wie: „Sie haben den Bock zum Gärtner gemacht“, oder: „Sie haben den Präsidenten des 1. FC Köln und den Fußballboss des Saarlandes damit beauftragt, die Vereine für die Premierensaison der Bundesliga auszuwählen.“ Das klingt erst einmal lustig, bleibt aus heutiger Sicht natürlich unglaublich, ist aber nur eine von vielen aberwitzigen Possen, die die Geburtsstunde unserer Lieblingsliga prägten. Willkür, Ränkespiel, Egoismus, Intransparenz und Kaltschnäuzigkeit waren die zentralen Merkmale der sogenannten Findungskommission, deren Arbeitsnachweis noch Monate lang etliche Gerichte beschäftigte. Und doch kam sie dann im Spätsommer 1963 auf die Welt: Unsere Bundesliga. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Ticketlink für Burkhards Lesung am 18.3.2023 in Siegen: Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss. Tickets & Karten | Kultur!Büro. Lÿz (lyz.de) Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Der Lese-Tipp zur Gründung der Fußball-Bundesliga: http://www.zeitspiel-magazin.de Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Dominik, Johannes, Ingo, Bernd, Andreas, Levent, Philipp, Peter, Till-Florian, Andre, Stephan, Jürgen, Benjamin, Michael, Torsten, Dirk, Jochen, Uwe, Thomas, Thomas, Christoph und Silka, Frank und Meike, Wiebke, Jochen, Carsten, Joachim, Michael, Carsten, Martina.
Die Gründung der Fußball-Bundesliga war nichts anderes als eine sportpolitische Zangengeburt. Und schon die Befruchtung musste über einige Jahrzehnte hinweg durchgeführt und wiederholt werden. Denn die deutschen Fußball-Funktionäre waren in der Regel von jeglicher Fantasie befreite Laien, die auf den Amateursport setzten, weil sie sich nichts anderes vorstellen wollten oder konnten. Deshalb war der Fußball in Deutschland spätestens Anfang der 60er auf dem besten Weg in die internationale Zweitklassigkeit. Und hätte es nicht Menschen wie den Kölner Präsidenten Franz Kremer oder Bundestrainer Sepp Herberger gegeben, wer weiß: Vielleicht würde sich dieser Podcast heute mit Reitsport, Rudern, Rodeln oder irgendwas anderem mit „R“ beschäftigen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Ticketlink für Burkhards Lesung am 18.3.2023 in Siegen: Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss. Tickets & Karten | Kultur!Büro. Lÿz (lyz.de) Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Fabian, Carsten, Florian, Michael und Anna, Karsten, Felix und Julia, Klaus, Sven und Lena, Sebastian, Fabian, Andreas, Volker, Roland, Michael, Günal, Dirk, Uwe, Marcus, Ingo, Frank, Martin, Benjamin, Jochen, Cornelia, Stefan, Reinhard, Carsten, Oliver, Briefmarke;), Jochen, Thomas, Sebastian, Sebastian, Markus, Guido, Werner, Peter, Jörn, Dominik, Oliver, Patrick.
Diese eine Liebe…

Diese eine Liebe…

2023-02-2801:06:02

Sie wollten nur das Beste, und manchmal haben sie es auch bekommen. Denn das Beste war mitunter gerade gut genug. Auf Schalke, Dortmund oder in Hamburg – im Präsidentensessel saßen mitunter Menschen, die ein Leben im Rampenlicht und damit in der Sonne suchten. Und der Fußball und die Bundesliga waren dafür das passende Vehikel. Den hochfliegenden Träumen folgte oft der Bankrott. Burkhard und Sven erinnern an Günter Eichberg, an Dr. „Gott“ Niebaum und an Dr. Peter Krohn. Alle waren und sind menschlich und fehlbar. Sonst wären sie keine Sonnenkönige geworden, und sonst würden wir uns vielleicht auch nicht mehr an sie erinnern. Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Link zum Tapie-Video: Doc Gynéco & Bernard Tapie - C'est beau la vie (Clip officiel) - YouTube Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Martin, Florian, Jürgen, Kirsten, Knut, Peter, Jonas, Wolfgang, Malte, Michael, Jordi, Mike, Ingo, Thomas, Michael, Ralph, Nick, Thomas, Alf, Carsten, Dieter, Waldemar, Dirk, Claudia, Michael, Achim, Jörg, Michael und Anja, Sabrina, Ulrich, Reinhold, Gunal, Oliver und Carsten.
Burkhard und Sven haben ja stets ein Herz für Menschen, die ganz nah am Wahnsinn geparkt haben. Dazu zählen natürlich auch die Sonnenkönige der Liga. Deren Marotten und Millionen waren und sind der Stoff für skurrile Geschichten, die manchmal sonderbar, meistens aber wunderbar zu nennen sind. Geschichten von einem sehr kleinen Nürnberger Teppichhändler oder einem sehr großen Münchener Brathändl-Impressario. Und natürlich gibt’s auch in dieser Folge den Blick über den Tellerrand: einen Ausflug zum Puppenspieler von Marseille. Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Link zum Tapie-Video: Doc Gynéco & Bernard Tapie - C'est beau la vie (Clip officiel) - YouTube Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Christoph und Silka, Hans, Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Martin, Carsten, Jonas, Andreas und Krystyna, Arndt und Tanja, Jorg, Rainer, Daniel, Alexander, Andreas, Matthias, Dirk, Ralf, Matthias, Norbert, Uschi, Ingo, Tobias, Axel, Christoph.
Warum war der KV Mechelen in den späten 80iger Jahren eine Top-Adresse in Europa? Warum hat Lok Leipzig in der Saison 1986/87 „aus Scheiße Gold gemacht“ und zwar wortwörtlich? Und warum hielt Wynton Rufer es für äußerst unwahrscheinlich, dass Werder Bremen sein Endspiel gegen die AS Monaco gewinnen würde? Rätsel, die unser Leben über Jahrzehnte im Zwielicht der Ahnungslosigkeit dümpeln ließen, die aber nun von Burkhard und Sven, den beiden Putzerfischen der Fußballgeschichte, beherzt gelöst worden sind. Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Carsten, Wiebke, Timo und Ulrike, Christoph und Silke, Hans, Christian, Jan, Marius, Jan, Jürgen, Dennis, Michael, Christian, Martin, Anne, Henning, Stefan, Daniel, Florian.
Eigentlich sollte es nur ein kurzer Abstecher werden, doch inzwischen haben sich Burkhard und Sven im Europapokal der Pokalsieger häuslich eingerichtet. Zu schräg, zu schillernd, zu unerwartet und einzigartig ist die Geschichte dieses verschwundenen Wettbewerbs. Und um es direkt zu spoilern: Sie sind wieder nicht fertig geworden, weil es noch einen Feldweg nach Tiflis gab, einen Abstecher nach Aberdeen, weil es um das größte Spiel von Fortuna Düsseldorf geht, weil eben der Fußball in all seinen liebenswerten Facetten im Pokal der Pokalsieger leuchten und funkeln muss. Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Wolfgang, Thorsten, Gero, Andreas, Rückenwind, Ingo, Jörn, Thomas, Nicole, Tino, Cornelia, Florian, Michael und Anna, Karsten, Peter und Tatjana, Torsten, Sven und Lena, Klaus, Michael, Sebastian, Roland, Michael, Deniz und Anna, Dirk, Michael, Andreas, Guido, Hendrik, Dieter und Monika, Florian.
Der Europapokal der Pokalsieger 1971 - 1977 Bevor Burkhard und Sven in die 70er abtauchen konnten, mussten sie noch eine Mutprobe bestehen: den Energie-Power-Mix-Drink Marke Eigenbau von Borussia Dortmund aus dem Jahr 1966. Live gemischt und verköstigt. Sollte damals wie heute die Konzentration und die Leistungsfähigkeit steigern. Konnten die beiden Jogadores auch gut gebrauchen, denn auch in der 70er Jahren hat der wunderbare Europapokal der Pokalsieger unglaubliche Blumen zum Blühen gebracht. Burkhard und Sven sind also mal wieder auf einer Zeitreise quer durch Europa unterwegs und erzählen Lustiges, Trauriges und Staunenswertes aus einer Zeit, in der Fußballer noch Wolfgang oder Jürgen hießen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Literatur: Matthias Weinreich: Der Europapokal, Band 1, 1955 bis 1974, Agon-Sportverlag Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Michael, Fabian, Gunnar und Alexandra, Carsten, Andreas, Mutlu, Henning, Florian, Michael und Anna, Karsten, Roland, Simon, Sebastian, Sven und Lena, Michael, Denise und Elmar, Kenny, Dirk, Andreas, Armin, Tobias, Stefan, Wiebke, Ralph, Ralf, Helena und Marcus, Sigurd, Matthias und Britta, Stefan, Christian und Karina, Wolfgang, Jürgen, Eva-Maria, Johannes, Erhard, Sebastian, Thomas, Elmar, Wolfgang, Thorsten, Andreas, Marcus, André, Jan, Ralph, Jochen, Stefan, Martin, Frank, Michael, Daniel, Matthias, Markus, Jens, Matthias, Jens, Ingo, Ulrich, Thorben, Torsten, Sven Hartmut, Marco, Roland, Peter, Mike, Cornelia, Daniel, Thomas, Volker.
Burkhard und Sven sind aus dem Winterschlaf zurück und sie hatten trotz räumlicher Trennung einen gemeinsamen Traum. Von einem Pokal, der irgendwie verloren gegangen ist, obwohl er so viele wunderbare Spiele und Geschichten hervorbrachte: der Europapokal der Pokalsieger. 39 Jahre lang gab es diesen Wettbewerb, der eine schwierige Geburt hatte, aber schnell zu Kräften kam. Mitte der 60er Jahre war es der Lieblingspokal der Bundesliga. Dreimal in Folge erreichten die deutschen Pokalsieger auch das europäische Endspiel. Aber natürlich erinnern Burkhard und Sven auch an Pelé, den König des Fußballs, der vor knapp drei Wochen von seinem Krebsleiden erlöst wurde, und dessen wunderbares Spiel diesem Podcast zu seinem Namen verhalf. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Tipps: Literatur: Matthias Weinreich: Der Europapokal, Band 1, 1955 bis 1974, Agon-Sportverlag Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Michael, Fabian, Gunnar und Alexandra, Carsten, Andreas, Mutlu, Henning, Florian, Michael und Anna, Karsten, Roland, Simon, Sebastian, Sven und Lena, Michael, Denise und Elmar, Kenny, Dirk, Andreas, Armin, Tobias, Stefan, Wiebke, Ralph, Ralf, Helena und Marcus, Sigurd, Matthias und Britta, Stefan, Christian und Karina, Wolfgang, Jürgen, Eva-Maria, Johannes, Erhard, Sebastian, Thomas, Elmar, Wolfgang, Thorsten, Andreas, Marcus, André, Jan, Ralph, Jochen, Stefan, Martin, Frank, Michael, Daniel, Matthias, Markus, Jens, Matthias, Jens, Ingo, Ulrich, Thorben, Torsten, Sven Hartmut, Marco, Roland, Peter, Mike, Cornelia, Daniel, Thomas, Volker.
loading
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen