Jugendrat BL präsentiert: Politik, me gönnt sich jo sunsch nüt

Podcast zur politischen Bildung

Staatskunde 101- Ep.12: Regierungsratswahlen Baselland 2023

In der heutigen Folge des Segments geht es um die Regierungsratswahlen vom 12. Februar 2023 im Kanton Baselland.  E-Mail:podcast@jugendratbl.ch  Website: https://jugendratbl.ch  Facebook: https:// www.facebook.com/jugendratbl  Instagram: https://www.instagram.com/ jugendratbl/  Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen: https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/besondere-behoerden/landeskanzlei/medienmitteilungen/resultat-der-regierungsratswahlen-steht-fest-1 https://www.thomijourdan.ch/uebermich/

02-12
03:07

Staatskunde 101 - Ep. 10: Referendum

In der heutigen Folge des Segments "Staatskunde 101" geht es um das Referendum. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl/ Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl/ Quellen: https://www.parlament.ch/de/%C3%BCber-das-parlament/parlamentsportraet/stellung-der-bundesversammlung/das-volk-und-die-bundesversammlung/referenden (29.10.22) https://www.swissinfo.ch/ger/erstes-kantonsreferendum-seit-1874/3518208 (29.10.22)

10-30
04:30

Staatskunde 101 - Ep. 9: Immunität

In der heutigen Folge des Segments "Staatskunde 101" geht es um die relative und absolute Immunität der Ratsmitglieder.   E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch  Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl  Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/  Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=enI. Quellen: https://www.parlament.ch/de/über-das-parlament/parlamentsportraet/ratsmitglieder/rechtsstellung-der-ratsmitglieder/immunitaet ( 15.10.22) https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-rk-s-2022-06-30-a.aspx ( 15.10.22) https://www.zentralplus.ch/news/aeschi-loest-debatte-um-immunitaet-von-politikern-aus-2327317/ ( 15.10.22) https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-rk-s-2022-06-30.aspx ( 15.10.22)

10-16
03:21

Staatskunde 101 - Ep: 8: Proporz und Majorzwahlen

In der heutigen Folge des Segments "Staatskunde 101" geht es um die Proporz- und Majorzwahlsysteme und deren Funktion und Anwendung in der Schweizer Politik.  E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch  Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=enI. Quellen: https://www.easyvote.ch/de/aktuelles/proporz-1  https://www.parlament.ch/de/über-das-parlament/Seiten/Vom-Majorz-zum-Proporz.aspxhttps://www.youtube.com/watch?v=1FhhK0qC8eY

05-29
03:22

Staatskunde 101 - Ep. 7: Neutralität

In der heutigen Folge des Segements "Staatskunde 101" geht es um die Neutralität der Schweiz, bzw. was es bedeutet, neutral zu sein und mit welchen Pflichten und Rechten dies verbunden ist.  E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/aussenpolitik/voelkerrecht/neutralitaet.html 

05-01
07:17

Staatskunde 101 - Ep. 6: Politische Korrektheit

In dieser Folge sprechen wir über die politisch korrekte Sprache und wie der Jugendrat BL damit umgeht. Quellen: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/sprache-und-politik/42730/politische-korrektheit?p=1 (Abgerufen am 30.12.2021) https://www.ndr.de/kultur/epg/kontrovers-Gendergerechte-Sprache-nervig-oder-noetig,sendung1132276.html(Abgerufen am 30.12.2021)

03-20
04:31

Staatskunde 101 - Ep. 5: Volksinitiativen

In der heutigen Staatskunde 101 Folge befassen wir uns mit den verschiedenen Formen der Volksinitiative. Einfach erklärt:  https://www.ch.ch/de/politisches-system/politische-rechte/initiativen/was-ist-eine-eidgenossische-volksinitiative/ Wo wir zu finden sind: E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch​ Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl​ Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/​ und https://www.instagram.com/goenndirpolitik/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en​ Quellen der heutigen Folge: - Rhinow René, Schefer Markus, Uebersax Peter. Schweizerisches Verfassungsrecht. 3. Auflage, Basel 2016. Kapitel 22.

02-20
05:11

Bundesbern - Ep. 1: Schweiz und EU

Dies ist die erste Folge des Segments "Bundesbern". Heute geht es um das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU, um die bilateralen Verträge, das Rahmenabkommen und was das für die Schweiz bedeutet. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen: https://www.easyvote.ch/de/wissen/europaeische-union https://www.swissinfo.ch/ger/die-schweiz-pokert-hoch-in-den-verhandlungen-mit-der-eu/45810166 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-eu-rahmenabkommen-101.html https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Union https://de.wikipedia.org/wiki/Rahmenabkommen_EU-Schweiz 

02-06
05:16

Uf und drvo! - Ep. 6: Zweiparteisystem USA

Warum hört man aus den USA immer nur von zwei Parteien? Was unterscheidet das politische System der USA von dem der Schweiz? Auf diese Fragen versuchen wir in dieser Episode antworten zu geben.    Website: https://jugendratbl.ch     Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl  Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/   Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

01-13
07:01

Jungparteien BL - Ep. 7 Interview mit der jevp

Heute interviewen wir Roberto Hotz von der jevp. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

12-12
16:56

Uf und drvo! - Ep. 5: Bundestagswahl in Deutschland Teil IV

Heute erhält ihr von uns aktuelle News über die Koalitionsbildung in Deutschland. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl  Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/  Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

11-28
03:50

Jungparteien BL - Ep. 6 Interview mit der Jungen Mitte BL

Heute interviewen wir Marie-Caroline Messerli, die Präsidentin der jungen Mitte BL. E-Mail:podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

11-13
16:02

Uf und drvo! - Ep. 4: Bundestagswahl in Deutschland Teil III

Wir erklären die aktuellen Koalitionsverhandlungen und ziehen Vergleiche zum System in der Schweiz. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

10-30
04:42

Jungparteien BL - Ep. 5: Interview mit dem JGB Nordwest

Heute interviewen wir das Co-Präsidium des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

10-16
18:12

Uf und drvo! - Ep. 3: Bundestagswahl in Deutschland 2021 Teil II

Dies ist die dritte Folge des Segments "Uf und drvo!". Heute geht's nochmals um die Bundestagswahl in Deutschland. Die erste Folge zu diesem Thema haben wir am 2. Mai 2021 veröffentlicht. Quellen folgen.

10-03
04:12

Staatskunde 101 - Ep. 4: Föderalismus

In der heutigen Staatskunde 101 Folge befassen wir uns mit dem Begriff des Föderalismus. Wo wir zu finden sind: E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch​ Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl​ Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/​ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en​ Quellen der heutigen Folge: - Rhinow René, Schefer Markus, Uebersax Peter. Schweizerisches Verfassungsrecht. 3. Auflage, Basel 2016. Kapitel 5.

09-19
03:10

Jungparteien BL - Ep. 4 Interview mit den Jungfreisinnigen

Heute führen wir das Interview mit Lucio Sansano, dem Präsidenten der Jungfreisinnigen BL. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

09-04
16:48

Podium - Ep. 1: Volksabstimmung über die Tramverlängerung 14

Heute diskutieren Linard Candreia (SP) und Stephan Ackermann (Grüne) über die Tramverlängerung der Linie 14 von Pratteln nach Augst. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https:// www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/ jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en

05-30
48:27

Staatskunde 101 - Ep. 3: Wahlsysteme

In der heutigen Staatskunde 101 Folge werden wir über Wahlen reden. Speziell konzentrieren wir uns auf die zwei grossen Wahlsysteme: Majorz- und Proporzsystem.    E-Mail: podcast@jugendratbl.ch   Website: https://jugendratbl.ch​    Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl​   Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/​   Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en​   Quellen der heutigen Folge:   - Thomas Bernauer, Detlef Jahn, Patrick Kuhn und Stefanie Walter (2018): Einführung in die Politikwissenschaft, 4. Auflage, Baden-Baden: Nomos. Kapitel 6

05-16
03:51

Uf und drvo! - Ep. 1: Bundestagswahl in Deutschland 2021

Dies ist die erste Folge des Segments “Uf und drvo!”. Heute geht’s um die Bundestagswahl in Deutschland. Wo wir zu finden sind: E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch  Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Unsere Quellen: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_63.html https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/angela-merkel https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskanzler_(Deutschland)) https://www.nzz.ch/international/bundestagswahl-2021-alle-news-prognosen-und-umfragen-ld.1605491#subtitle-welche-spitzenkandidaten-schicken-die-parteien-ins-rennen-first https://www.nzz.ch/international/linkspartei-will-kapitalismus-beenden-und-betriebe-verstaatlichen-ld.1572947 https://www.bundestag.de/parlament/plenum/sitzverteilung_19wp https://www.nzz.ch/international/deutschland/bundestagswahl-2021-die-neusten-umfragen-zur-wahl-in-deutschland-ld.1605950 https://www.wahlrecht.de/umfragen/ Spezifisches zu den Parteien: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/afd/211108/kurz-und-buendig https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/fdp/42106/kurz-und-buendig https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/cdu/42058/kurz-und-buendig https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/spd/42080/kurz-und-buendig https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/gruene/42149/kurz-und-buendig https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/die-linke/42133/programmatik

05-02
04:57

Recommend Channels